Auf dieser Seite entsteht die Forschungs- und Projektdatenbank der humanwissenschaftlichen Fakultät. Ziel ist es, alle Forschungseinrichtungen und laufende Projekte zu listen und dabei auch Mitwirkungsmöglichkeiten für Studierende zu veröffentlichen.
Um Ihr Projekt in diese Datenbank eintragen zu können, schicken Sie bitte eine E-Mail an . Bitte nennen Sie auch Ihren Fachbereich / Arbeitsbereich. Sie erhalten dann umgehend die Möglichkeit, Ihre Forschungsprojekte auf dieser Seite einzutragen.
Die folgende Webseiten geben einen vorläufigen Überblick über laufende Projekte und Forschungseinrichtungen an der Fakultät.
Forschung
Pushing, Coasting, Disengaging: How Social Comparison Impacts Self-RegulationPushing, Coasting, Disengaging: How Social Comparison Impacts Self-Regulationverantwortlich:Kategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020 E-Mail: Internet: http://soccco.uni-koeln.de/for2150-self-regulation Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (German Science Foundation) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Description: People often strive to improve on important challenging goals, such as the wish to lead a healthier lifestyle, to save more money, or to climb up the career ladder. However, these struggles for self-improvement do not occur in a social vacuum. Rather, people often turn to their social environment to assess their current standing. Depending on the outcome of such social comparisons, people may receive a motivational boost and invest additional effort into their projects (“pushing”), slow down and feel good about themselves (“coasting”), or even disengage entirely (“giving up”). However, despite decades of research into social comparison processes, the fundamental connection between social comparison and motivation remains ill-understood. This is, in part, because prior social comparison research has been dominated by an informational focus on judgment, and because it has tended to view motivational processes as mere manifestations of three competing “background” motives of the self: self-assessment, self-improvement, and self-enhancement.The present proposal seeks to better align these three motives with a functional perspective on goal pursuit. Building on self-regulation theory (Carver & Scheier, 1990), and placing a premium on good calibration and high precision, Work Package 1 seeks to identify the processes by which salient social comparison standards interact with people’s own ability assessment to trigger motivational states of pushing, coasting, or disengagement, as well as their corresponding emotional and behavioral consequences across a number of health- and achievement-related settings. In Work Package 2, we will also study the reverse causal direction by investigating how motivational states may, in turn, influence the perception of the social comparison standard ecology such as the average perceived level of ability in a given social environment and the preference for certain social comparison standards. Finally, because social comparison research has only rarely ventured into everyday-life settings, we complement our experimental approach in Work Package 3 with more externally valid field methods such as a large-scale experience-sampling study on antecedents and consequences of social comparison which will also include variables relevant for other projects of the research unit. With this integrative proposal, we hope to arrive at a more advanced and ecologically valid picture of the interplay between the social environment and self-regulatory processes. Our framework and approach may not only improve the theoretical understanding of the motivational implications of social comparison; It may also help to design better campaigns and interventions in those fields in which self-improvement motivation or lack thereof has tangible benefits and costs, respectively, including health science, work psychology, and education. |
Implicit Partner Evaluations: How They Form and What They Do to RelationshipsImplicit Partner Evaluations: How They Form and What They Do to Relationshipsverantwortlich:Kategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2019 E-Mail: Internet: http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/277814144 Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (German Science Foundation), Open Research Area Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Implizite Partnerbewertungen haben sich als ein zentrales Schlüsselkonzept in der Beziehungsforschung erwiesen. Implizite Partnerbewertungen (d.h., spontane emotionale Bewertungen des eigenen Partners) sagen spätere Beziehungszufriedenheit vorher, und tun dies häufig besser als explizite (selbstberichtete) Bewertungen (e.g., McNulty et al., 2013). Obschon die vorangehende Forschung die langfristigen Konsequenzen impliziter Partnerbewertungen auf das Wohlbefinden in Partnerschaften aufgezeigt hat, sind die Beziehungsdynamiken über die sich implizite Partnerbewertungen ausformen nur ungenügend erforscht. Zu wenig erforscht sind auch die genauen Wirkmechanismen, über die implizite Partnerbewertungen so starke langfristige Wirkungen zeitigen. Der vorliegende Antrag widmet sich diesen Fragen in drei Teilprojekten. Das erste Teilprojekt untersucht, welche Beziehungsdynamiken einen besonderen Einfluss auf implizite Partnerbewertungen haben. Das zweite Teilprojekt prüft, inwieweit implizite Partnerbewertungen dyadische Prozesse über nonverbale Kanäle beeinflussen. Das dritte Teilprojekt schließlich arbeitet die individuellen und paarbezogenen Konsequenzen divergierender impliziter und expliziter Partnerbewertungen heraus (implizite Ambivalenz; Petty, Tormala, Brinol, & Jarvis, 2006). Das Vorhaben unterstützt zwei Promotionen und bezieht zur Erforschung der vorliegenden Fragestellungen vielfältige Methoden mit ein (groß-angelegte Tagebuchstudien, Fragebogendaten, videografierte Paarinteraktionen und Laborexperimente). Description: The assessment of implicit partner evaluations has been recently shown to be of key importance for relationship science. Implicit partner evaluations (i.e., spontaneous feelings toward one’s partner) can predict later relationship satisfaction when explicit evaluations (i.e., self-report evaluations) fail to do so (e.g., McNulty et al., 2013). Although previous research has shown the longitudinal implications of implicit partner evaluations on relationship well-being, little is known about which relationship dynamics are likely to influence changes in implicit partner evaluations and why implicit partner evaluations have such a strong influence on relationship well-being over time. The present proposal addresses these questions in three subprojects. The first subproject assesses which relationship dynamics are likely to have a particular impact on implicit partner evaluations. The second subproject assesses whether implicit partner evaluations affect dyadic processes through their influence on non-verbal behavior. Finally, the third subproject assesses the consequences of having divergent implicit and explicit partner evaluations, a state called “implicit ambivalence” (Petty, Tormala, Brinol, & Jarvis, 2006), for the individual and the relationship well-being. In two PhD projects, we will make use of diverse methodologies (i.e., large scale diary studies, questionnaires, videotaped interactions, laboratory experiments) to investigate these ideas. |
Kids Mobile GamingKids Mobile Gamingverantwortlich:Kategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2011 - 01.04.2013 E-Mail: Internet: Förderer: RheinEnergie Stiftung Jugend/Beruf/Wissenschaft Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Forschungsziel des zweijährigen Projektes ist es Bedeutung, Nutzung und Verarbeitung von Computerspielen auf mobilen Endgeräten bei Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren im Rahmen ihrer alltäglichen Lebensführung zu erforschen. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die technischen Neuerungen im Feld des mobilen Spielens. Neben der Analyse des Hard- und Softwaremarkts gilt es Daten über die Nutzung von mobilen Spielkonsolen, Spielen auf Handys und Portable Media Playern, ihre Funktion und Bewertung sowie die Umsetzung in das Alltagshandeln der Kinder zu erheben. Dies geschieht in einer quantitativen Befragung von Schülern und Eltern, einer Analyse des mobilen Spielmarkts sowie qualitativer Leitfaden-Interviews und ethnografischer Beobachtung. Das Projekt ist in ein Projektteil an der Universität zu Köln und ein Projektteil an der Fachhochschule Köln gegliedert. Description: The research objective of the two-year project is to investigate the significance of the use and processing of computer games on mobile devices in children aged 6 to 13 years as part of their everyday lives. The technical innovations in the field of mobile gaming also play an important role. In addition to the analysis of the hardware and software market, data on the use of mobile game consoles, games on mobile phones and portable media players, their function and evaluation as well as their implementation in the everyday lives of children will be collected. This is done through quantitative surveys of pupils and parents, an analysis of the mobile gaming market, qualitative guideline interviews and ethnographic observation. The project is divided into a project part at the University of Cologne and a project part at the Cologne University of Applied Sciences. |
Youtuber-Videos, Peers und politische Orientierung von JugendlichenYoutuber videos, peers and political orientation of young peopleverantwortlich:Kategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.05.2017 - 28.02.2018 E-Mail: Internet: Förderer: Grimme Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Anforschungsprojekt „YouTuber-Videos, Peers und politische Orientierung von Jugendlichen“ untersucht den Zusammenhang von Social-Media-Angeboten, Peer-Kommunikation und politischer Orientierung von Jugendlichen. Zielsetzung des Projekts ist es, im Rahmen einer Anforschungsstudie zu untersuchen, in welcher Art und Weise Webvideos von YouTubern und ihre kommunikative Thematisierung in der Peer-Group beeinflussen, wie sich Jugendliche im Alter von 15 bis 24 Jahren über Politik informieren und wie sich ihre politischen Orientierungen entwickeln. Die Ergebnisse dienen als Vorarbeit, um im Sinne einer Folgefinanzierung ein Forschungsprojekt zu beantragen, das durch Drittmittel gefördert wird. Das Projekt bewegt sich im Schnittfeld von Jugend- bzw. Peerforschung, Medienforschung, Mediensozialisationsforschung und Politischer Kommunikationsforschung. Dabei wird einerseits Bezug genommen auf Studien zum Verhältnis von Jugend, Politik und digitalen Medien im Kontext von Jugend- bzw. Peerforschung, Medienforschung, Mediensozialisationsforschung, auf der anderen Seite auf Untersuchungen zum Wechselverhältnis von Jugend, Politikvermittlung und Social Media an der Schnittstelle von Jugend- bzw. Peerforschung und Politischer Kommunikationsforschung. Description: The research project "YouTuber Videos, Peers and Political Orientation of Young People" investigates the relationship between social media offerings, peer communication and political orientation of young people. The aim of the project is to investigate in the context of a research study how web videos of YouTubers and their communicative thematization in the peer group influence how young people between the ages of 15 and 24 inform themselves about politics and how their political orientations develop. The results serve as preliminary work to apply for follow-up funding for a research project funded by third parties. The project is at the intersection of youth and peer research, media research, media socialisation research and political communication research. On the one hand, reference is made to studies on the relationship between youth, politics and digital media in the context of youth and peer research, media research, media socialisation research, and on the other hand to studies on the interrelationship between youth, political mediation and social media at the interface of youth and peer research and political communication research. |
KoDate: Kompetentes Datenhandeln/Medienkompetenz von Jugendlichen in mobilen digitalen Datenwelten. Eine Untersuchung am Beispiel medialer Praktiken der Herstellung von Privatsphäre im mobilen InternetKoDate: Competent data handling/media literacy of young people in mobile digital data worlds. A study on the example of media practices in the creation of privacy in the mobile Internet.verantwortlich:Kategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.08.2015 - 31.07.2016 E-Mail: Internet: Förderer: Grimme Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Anforschung zum jugendlichen Umgang mit persönlichen Daten im Internet. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich Jugendliche neue Datenwelten in ihrem zunehmend mobilen Medienalltag aneignen, inwiefern sie kompetent in ihm agieren und mit welchen Problemen sie konfrontiert sind. Description: Research into the handling of personal data by young people on the Internet. The focus is on the question of how young people acquire new data worlds in their increasingly mobile everyday media life, to what extent they act competently in it and what problems they are confronted with. |
Bildungsteilhabe Geflüchteter im Kontext digitalisierter Bildungsarrangements (BIGEDIB)Educational Participation of Refugees in Digitalized Educational Contextsverantwortlich: Prof. Dr. Nadia KutscherKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.02.2019 - 31.01.2022 E-Mail: nadia.kutscher@uni-koeln.de Internet: Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Das ethnographische Verbundprojekt knüpft an die Vorarbeiten der Antragstellerinnen zur Mediennutzung junger Geflüchteter an und zielt auf die Rekonstruktion von Gelingensbedingungen für die Bildungsteilhabe Geflüchteter im Kontext digitalisierter Bildungsarrangements (BIGEDIB) im Sinne der Inklusion geflüchteter junger Menschen in formalen, non-formalen und informellen Bildungskontexten. Mittels einer interdisziplinären Perspektive und dem theoretischen sensibilisierenden Konzept einer strukturalen Medienbildung als Veränderung von Welt- und Selbstverhältnissen (Jörissen/Marotzki 2009) wird die Rolle von digitalen Medien im non-formalen Bildungskontext Kinder- und Jugendhilfe (Standort Köln) und im formalen Bildungskontext Schule (Standort Lüneburg) sowie deren mediale Bezüge zu informellen Bildungs- und Aneignungsprozessen betrachtet. Dabei geht es sowohl um die pädagogisch ungeplante ‚implizite‘ Mediennutzung junger Geflüchteter wie etwa die Nutzung des persönlichen Smartphones als auch um die pädagogisch geplante, d.h. ‚explizite‘ Nutzung digitaler Medien (Lernen mit Medien) sowie die reflexive Auseinandersetzung mit der Thematik Medien (Lernen über Medien) in den jeweiligen Bildungsarrangements. An beiden Standorten werden in jeweils zwei Institutionen (Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung bzw. Schule) drei Feldphasen mit Beobachtungen, ethnographischen Gesprächen mit den im Feld relevanten Akteuren sowie Artefaktanalysen der im Feld genutzten digitalen Medien durchgeführt. Hierbei werden jeweils fünf Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren als zentrale Akteure im Feld begleitet und ihre Bildungserfahrungen im Kontext digitaler Medien rekonstruiert (u.a. über ethnografische Gespräche mit Jugendlichen und pädagogischen Fachkräften, z.B. Leitungen von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen und Fachkräfte, Schulleitungen und Lehrkräfte) erhoben. Die Datenerhebung und Auswertung erfolgt mittels der Grounded Theory (Strauss/Corbin 1996). Description: The planned ethnographic joint project is linked to the applicants' preliminary studies on media usage of refugees and aims at reconstructing conditions for successful educational participation of refugees in digitalized educational contexts in terms of formal, non-formal and informal educational contexts. With an interdisciplinary perspective and the theoretical sensibilizing concept of structural media "Bildung" (education) as a transformation of relations to the world and the self (Jörissen/Marotzki 2009) the role of digital media in the non-formal educational context of child and youth welfare (project site Cologne) and in the formal context of school (project site Lüneburg) as well as their media-related connections to informal processes of education and appropriation is being analysed. In this context, the not pedagogically framed or planned „implicit“ media usage of young refugees - such as using the personal smartphone – as well as the pedagogically planned „explicit“ use of digital media (learning with media) and the reflection on the topic of media (learning about media) is focussed within the respective educational institutional arrangements. Both project partners will each implement three phases of ethnographic field work in two institutions (child and youth welfare institutions respectively schools) using participant observation, ethnographic interviews with the relevant stakeholders as well as artefact analysis of the media to be found in the field. In each of the entirely four institutions five young persons (aged 12 to 19 years) will be accompanied as key players and their educational experiences will be reconstructed (among others by ethnographic interviews with the youth and pedagogical professionals such as heads of youth welfare institutions and social work professionals, heads of schools and teachers). The data collection and interpretation will follow the methodological approach of grounded theory (Strauss/Corbin 1996). |
Thematisierung von Religion in der öffentlichen Erziehung. Eine Pilotstudie zu den Voraussetzungen von Reflexivität in religionsbezogenen DialogprogrammenAddressing religion in public education. A pilot study on the prerequisites for reflexivity in religious dialogue programs.verantwortlich: Prof. Dr. Matthias ProskeKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.07.2014 - 30.01.2020 E-Mail: m.proske@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/33253 Förderer: Udo-Keller-Stiftung, SINTER, Cusanuswerk Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Ausgangspunkt des Projektes ist eine reflexiv erweiterte Perspektive auf die gesellschaftliche Bedeutung von Religion unter Bedingungen zunehmender Pluralisierung einerseits, voranschreitender Entkirchlichung andererseits und machtvoller Bewegungen einer Gegensäkularisierung, die sowohl von christlichen wie islamischen Fundamentalismen ausgeht. Die öffentliche Erziehung in der Schule ist dabei eine wichtige Arena für die zu beobachtenden religionsbezogenen Diskurse und Kontroversen und deren normative wie pragmatische Prämissen. Das Projekt zur Thematisierung von Religion in der öffentlichen Erziehung reagiert vor diesem Hintergrund auf das Desiderat, dass bislang wenig empirische Erkenntnisse darüber vorliegen, wie im Kontext der öffentlichen Schule religionsbezogene Fragen tatsächlich thematisiert werden. Die Studie zielt darauf, Voraussetzungen und Herausforderungen religionsbezogener Diskurse im Kontext der Schule empirisch untersuchbar zu machen. Sie ist ein „Test-Case“ für die gesellschafts- und religionspolitisch zentrale Frage, wie sich auf der Basis fundierter empirischer Kenntnisse über die Verlaufsmodalitäten solcher Diskurse Reflexionswissen zur Bedeutung von Religion generieren lässt. Projektmitarbeiterin: Verena Gietler Description: The starting point of the project is a reflexive perspective on the social significance of religion. There is currently an increasing pluralization on the one hand and advancing secularization on the other hand. In addition, powerful movements of a counter-secularization that emanate from both Christian and Islamic fundamentalisms can be observed. Public education in schools can be considered as a battlefield of religious controversies as well as of their premises. Against this background, the project on religion in public education reacts to the fact that so far there are few empirical findings on how questions related to religion are actually treated in the context of public schools. The study is a first approach to the empirical exploration of the prerequisites and challenges of the religious discourse in the context of school. It is a "test case" for the central question as to how reflexive knowledge on the significance of religion can be generated. Project collaborator: Verena Gietler |
ProFInk: Professionalisierung zwischen Fachlichkeits- und Inklusionsorientierung im Kontext universitärer Mathematikdidaktik (Projektlaufzeit: seit 10/2018), Details siehe Projektseiteverantwortlich:Kategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details |
Digitale Medien und Medienbildung in der sozialen Welt der Ganztagsschule (Ganztag-digital)verantwortlich: Prof. Kai Kaspar/Prof. Kai-Uwe HuggerKategorien: Pädagogik Psychologie Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.05.2019 - 30.04.2022 E-Mail: kkaspar@uni-koeln.de/kai.hugger@uni-koeln.de Internet: https://www.ganztag-digital.de/ Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: In der Bildungsforschung wird verstärkt darauf hingewiesen, dass die Digitalisierung Entgrenzungsprozesse befördert, die auch eine Dezentralisierung und Deregulierung von Lernorten zur Folge haben sowie einen flexiblen Einsatz von Zeit, differenzierte Formen von Präsenz und auch neue Zugänge zu Wissen ermöglichen. Gleichzeitig wird bemängelt, dass diese Potenziale der digitalen Medien im Bildungskontext Schule bisher zu wenig ausgeschöpft werden. Die Ganztagsschule, in der stärker als in der herkömmlichen Halbtagsschule das Zusammenspiel von formaler, von non-formaler und von informeller Bildung zum Tragen kommt, soll hierinnovative Möglichkeiten eröffnen und exemplarisch zeigen, wie verschiedene Lernkontexte aufeinander bezogen und sich Grenzziehungen und Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen Bildungskontexten auch zu Gunsten einer Medienbildung auflösen lassen. Im anvisierten Projekt wirddaher die Frage formuliert, wie sich Medienbildung im Zusammenspiel vonformalen, non-formalen und informellen Lernprozessen im Bildungskontextder Ganztagsschule (Sek. I) vor dem Hintergrund sowohl der subjektbezogenen Perspektive der Kinder und Jugendlichen als auch organisatorischen und medienpädagogischen Rahmenbedingungen der Bildungsakteure im schulischen und non-formalen Bereich erfolgreich gestalten lässt. Erstmals empirisch analysiert wird damit in Kooperationmit einem bestehenden Regionalen Bildungsnetzwerk, (1) welche Rolle diedigitalen Medien und die Medienbildung in den formalen, non-formalen und informellen Bildungssettings entfalten (Angebot), (2) welche Vernetzungs- und Kooperationsformen die Bildungsorte und -partner*innen auf organisatorischer und personaler Ebene zur Förderung von Medienbildung entwickeln (Kooperation), (3) welche Relevanz Medien in den verschiedenen Bildungssettings aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen entfalten und wie sie die Bildungssettings verknüpfen (Aneignung). Auf der Basis dieser umfassenden Analysen werden im Austausch mit den beteiligten Akteur*innen Gelingensbedingungen und Handlungsempfehlungen entwickelt, die aufzeigen, wie sich die Bildungsorte, -settings und -prozesse verzahnen lassen, sodass Medienbildung möglich wird. Zur Verknüpfung der verschiedenen Analyseebenen werden qualitative und quantitative, quer- und längsschnittliche Daten verschiedener Teilstudien miteinander in Beziehung gesetzt. Description: |
Digitale Medien in der frühkindlichen Bildungverantwortlich: Prof. Dr. Nadia KutscherKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.03.2017 - 28.02.2019 E-Mail: nadia.kutscher@uni-koeln.de Internet: Förderer: Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts "Digitale Medien in der frühkindlichen Bildung" in Zusammenarbeit mit dem Institut für Soziale Arbeit Münster und Blickwechsel e.V. Ziel des Projektes ist es, herauszuarbeiten und zu erproben, welche strukturellen und inhaltlichen Bedingungen für einen altersgerechten und pädagogisch sinnvollen Umgang mit digitalen Medien im Kita-Alltag erforderlich sind. Im Mittelpunkt steht dabei die Sensibilisierung der Fachkräfte für die reflexive Auseinandersetzung mit Fragen rund um digitale Medien. Fachkräfte und Eltern sollen in ihrer Handlungssicherheit gestärkt und vorhandene Ressourcen und Ansätze zur Medienbildung sollen aktiviert und aufgegriffen werden. Grundlage hierfür bilden die Reflexion der persönlichen und institutionellen Haltung zu digitalen Medien in der frühkindlichen Bildung und die Sensibilisierung für Chancen und Herausforderungen digitaler Medien, um auf dieser Basis reflektierte Handlungsansätze in der pädagogischen Arbeit (weiter) zu entwickeln. Neue Verantwortungsfragen, wie die Reflexion digitaler Ungleichheiten, Datenschutz- und Kinderschutzanforderungen im Kontext der Nutzung digitaler Medien in Familie und Kita sind daher ebenso Bestandteil des Projektes, wie Fragen der Sicherung fachlicher Standards und der Verankerung medienpädagogischer Konzepte im Kita-Alltag. Neben der Umsetzung konkreter medienpädagogischer Angebote für Kinder im Einrichtungsalltag, der Stärkung des Wissens um die Anwendung von Geräten sowie des technischen Verständnisses der Fachkräfte stehen die sinnvolle inhaltliche Verknüpfung von Medienerziehung mit allen maßgeblichen Bereichen frühkindlicher Bildung und die Stärkung der (bildungs-) partnerschaftlichen Zusammenarbeit der Einrichtungen mit Eltern auch im Bereich der familialen Medienerziehung im Fokus des Projektes. Das Projekt wird durch das Team um Prof. Dr. Nadia Kutscher an der Universität zu Köln wissenschaftlich begleitet. Dabei steht die Ermittlung struktureller Gelingensbedingungen für den pädagogischen Alltag in der Kindertageseinrichtung und Unterstützungsbedarfe und -formen seitens der Eltern gleichermaßen im Fokus. Im Projektverlauf sind folgende Erhebungen vorgesehen: 1. Befragung der Einrichtungsleitungen, Fachkräfte und Eltern in Form von Fragebogenerhebungen jeweils zu Beginn und zum Ende des Projektes, 2. Fokussierte teilnehmende Beobachtungen in den Einrichtungen an ausgewählten Standorten und 3. Gruppendiskussionen am Ende der Projektphase. Um einen Transfer der Forschungsergebnisse in die Fachpraxis bereits während der Projektlaufzeit sicherzustellen, stellt das Team der Universität zu Köln Zwischenergebnisse der einzelnen Erhebungsschritte in den standortübergreifenden Qualifizierungsworkshops vor. Description: Scientific Monitoring of the Model Project "Digital Media in Early Childhood Education" in cooperation with the Institut für Soziale Arbeit Münster and Blickwechsel e.V. (Institute for Social Work Münster and Blickwechsel e.V.). The aim of the project is to work out and test which structural and content-related conditions are necessary for acting with and reflecting digital media in an age-appropriate and pedagogically way in day-care centres. The focus is on sensitising early childcare professionals to the reflexive examination of questions relating to digital media. Professionals and parents are to be strengthened in their ability to act and existing resources and approaches to media education are to be activated and taken up. The basis for this is the reflection of personal and institutional attitudes towards digital media in early childhood education and the sensitisation to the opportunities and challenges of digital media in order to (further) develop reflected approaches to action in pedagogical work on this basis. New questions of responsibility, such as the reflection of digital inequalities, data protection and child protection requirements in the context of the use of digital media in families and early childhood education centres are therefore just as much a part of the project as questions of securing professional standards and anchoring media pedagogical concepts in everyday childcare life. In addition to the implementation of concrete media pedagogical offers for children in the everyday life of childcare centres, the strengthening of knowledge about the use of devices and the technical understanding of professionals, the project also focuses on the meaningful linking of media education with all relevant areas of early childhood education in terms of content and the strengthening of (educational) partnership between institutions and parents in the area of family media education. The project is scientifically monitored by the team around Prof. Dr. Nadia Kutscher at the University of Cologne. The focus is on the determination of structural conditions for successful media education in everyday pedagogical life in day-care centres and on the support needs and forms on the part of parents. The following surveys are planned in the course of the project: 1. survey of the heads of institutions, childcare professionals and parents in questionnaire surveys at the beginning and at the end of the project, 2. focused participant observations at the facilities at selected sites and 3. group discussions at the end of the project phase. In order to ensure a transfer of the research results into practice already during the project period, the team of the University of Cologne presents interim results of the individual survey steps in qualification workshops. |
Digitale Elternarbeit in der Jugendhilfe mit Geflüchtetenverantwortlich: Prof. Dr. Nadia KutscherKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.04.2017 - 30.03.2018 E-Mail: nadia.kutscher@uni-koeln.de Internet: Förderer: Jugendamt der Stadt Stuttgart Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Kooperationsprojekt mit dem Bereich Hilfen zur Erziehung des Jugendamts der Stadt Stuttgart In der stationären Kinder- und Jugendhilfe gilt als eine grundlegende Anforderung, die Eltern der Kinder und Jugendlichen, die in Heimen oder Wohngruppen untergebracht sind, in die Arbeit einzubeziehen. In Zusammenhang mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten, die in Inobhutnahmeeinrichtungen in der Kinder- und Jugendhilfe oder Gastfamilien untergebracht sind, ist dies zumeist nicht der Fall. Gleichzeitig haben die Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern im Herkunftsland oder an anderen Orten in Europa oder auf der Flucht häufig über digitale Medien wie Viber, Skype, Facebook, WhatsApp oder ähnliche Kontakt. In diesem Zusammenhang entstehen Loyalitätskonflikte, Widersprüche zwischen Wünschen und Anforderungen der Herkunftsfamilie bzw. -eltern und den Normen und Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe im Aufnahmeland. Dieses Projekt hat zum Ziel, ein Konzept für die Elternarbeit mit Eltern unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter auf digitalem Weg, unter Einbeziehung von Eltern, Jugendlichen, Vormündern, DolmetscherInnen, Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe und Trägern zu entwickeln und wissenschaftlich begleitet in einer Pilotphase zu erproben. Description: Cooperation project with the Youth Welfare Office of the City of Stuttgart In stationary child and youth welfare, a fundamental requirement is to involve the parents of children and adolescents who are accommodated in homes or residential groups. This is usually not the case in connection with unaccompanied minor refugees who are accommodated in child and youth welfare institutions or host families. At the same time, children and young people often have contact with their parents in their country of origin or elsewhere in Europe or during their migration via digital media such as Viber, Skype, Facebook, WhatsApp or similar services. In this context, conflicts of loyalty arise, contradictions between the wishes and requirements of the family or parents of origin and the norms and framework conditions of child and youth welfare in the host country come up. The aim of this project is to develop a concept for parental work with parents of unaccompanied minor refugees with the help of digital media, involving parents, adolescents, guardians, interpreters, professionals in child and youth welfare and welfare organisations, and to test it in a pilot phase with scientific support. |
Digitale Medien in der Familie/Persönlichkeitsrechte von Kindern im Kontext der digitalen Mediennutzung von Elternverantwortlich: Prof. Dr. Nadia KutscherKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.05.2017 - 01.07.2018 E-Mail: nadia.kutscher@uni-koeln.de Internet: Förderer: Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Kooperationsprojekt mit dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. Digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern, Jugendlichen und Familien nicht mehr weg zu denken. In ihrer täglichen Nutzung haben sie – zumindest bei vielen - längst einen festen Platz eingenommen. Diese Entwicklung steht im Fokus des Forschungsinteresses dieses Projekts, insbesondere die Nutzung von sozialen Netzwerken, Apps und Messengerdiensten wie Facebook, WhatsApp, Youtube, Instagram und ähnlichen. Dabei geht es um Praktiken mit digitalen Medien innerhalb des familiären Zusammenlebens insbesondere wenn es darum geht, dass Daten der Kinder (Fotos, Videos) über Social Medie geteilt werden. Mit Hilfe leitfaden- und mediengestützter Interviews mit Kindern und Eltern sowie Familieninterviews werden kindliche und elterliche Perspektiven auf Privatheit, Schutz und Beteiligung im Kontext von Sharenting (Steinberg 2016) empirisch rekonstruiert. Ergebnisse des Projekts: https://www.dkhw.de/fileadmin/Redaktion/1_Unsere_Arbeit/1_Schwerpunkte/6_Medienkompetenz/6.13._Studie_Kinder_Bilder_Rechte/DKHW_Schriftenreihe_4_KinderBilderRechte.pdf Description: Cooperation project with the Children's Charity of Germany (Deutsches Kinderhilfswerk e.V.) Digital media have become an integral part of the everyday lives of children, young people and families. In their daily use - at least of many of them - they have long since taken a firm place. This development represents the focus of the research interest of this project, especially the use of social networks, apps and messenger services such as Facebook, WhatsApp, Youtube, Instagram and similar. Practices with digital media within the family living together to share data, especially fotos and videos via social media within the family and with others. With the help of guided and media-supported interviews with children and parents as well as family interviews, child and parental perspectives on privacy, protection and participation are empirically reconstructed in the context of Sharenting (Steinberg 2016). |
CONTRA - Countering Propaganda by Narration Towards Anti-Radical Awarenessverantwortlich: Prof. Dr. Hans-Joachim RothKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018 E-Mail: hans-joachim.roth@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/30801 Förderer: Europäische Kommission Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten spezielles Zertifikat wird ausgestellty Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Für rechtsextreme sowie gewaltbereite islamistische Gruppierungen spielt das Internet eine zentrale Rolle für die Anziehung und Rekrutierung von Jugendlichen: Extremistisches Online-Material erreicht Schülerinnen und Schüler in sensiblen Phasen jugendlicher Sozialisation – ein kritisches Bewusstsein für extremistische Internetpropaganda wird an Schulen jedoch bislang nicht hinreichend gefördert. Im Projekt werden wissenschaftliche Erkenntnisse aktueller Extremismusforschung für die Entwicklung und Evaluation einer innovativen Unterrichtseinheit genutzt. Ziel ist es, mithilfe der entwickelten Materialien und Methoden kritische Medienkompetenz jugendlicher Schülerinnen und Schüler zu steigern, um so extremistischen Einstellungen und Handlungen vorzubeugen. In einem ersten Schritt wird die Unterrichtseinheit in Deutschland entwickelt und erprobt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden anschließend für niederländische und spanische Kontexte modifiziert, um daraufhin in weiteren europäischen Ländern Anwendung zu finden. beteiligt: Prof. Dr. Gary Bente, Julian Ernst, Michalina Trompeta, Dr. Josephine Schmitt Description: |
R/EQUAL - Requalification of (recently) immigrated refugee teachers in Europeverantwortlich: Dr. Henrike TerhartKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.09.2018 - 28.02.2021 E-Mail: henrike.terhart@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/30801 Förderer: Europäische Kommission Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Seit 2015 ist Europa zu einem zentralen Ziel für viele Migrant*innen und geflüchteten Menschen weltweit geworden. Schweden, Deutschland und Österreich sind die Hauptzielländer für viele neu zugewanderte Menschen aus Konflikt- und Kriegsgebieten. Innerhalb dieser Gruppe sind auch Lehrkräfte nach Europa gekommen. Die Chancen für die Anerkennung international erworbener Qualifikationen hängen von der jeweiligen nationalen Migrationspolitik und den Strukturen der Lehrer*innenbildung ab. Die meisten dieser international ausgebildeten Akademiker*innen können nicht ohne weitere Qualifizierung als Lehrkräfte in Schweden, Österreich oder Deutschland arbeiten. (R)EQUAL unterstützt bestehende Programme für (neu) zugewanderte und geflüchtete Lehrkräfte an den Universitäten Stockholm, Wien, Köln und der PH Weingarten durch die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene. Das für die Durchführung von Weiterqualifizierungsangeboten bestehende Fachwissen wird als Open-Access-Material für weitere europäische Hochschulen zur Verfügung gestellt: Theoretische Rahmenanalyse: Vergleich der rechtlich-administrativen Rahmenbedingungen für den Zugang neu zugewanderter Lehrkräfte in den beteiligten Ländern Handbuch zum Sprachenlernen unter Berücksichtigung des Translanguaging-Ansatzes für die Hochschulbildung Methodensammlung zur Bearbeitung des Themas Heterogenität und Schule unter Berücksichtigung der europäischen Antidiskriminierungspolitik in der Hochschulbildung Allgemeine Leitlinie mit allen Ergebnissen sowie weitere Empfehlungen zur Einrichtung eines Programms für (neu) zugewanderte und geflüchtete Lehrkräfte. R/EQUAL verfolgt einen partizipativen Ansatz, der die (neu) zugewanderten Lekräfte aktiv an der Entwicklung und Überprüfung der Materialen beteiligt. Der gewählte partizipative Ansatz wird innerhalb des Projekts evaluiert. beteiligt: Petr Frantik Description: In times of increased migration since 2015, Europe has become a central destination for a high number of migrants and refugees worldwide. Sweden, Germany and Austria are the main target countries for many recently immigrated people from conflict and war zones. Within this group also teachers have come to Europe. The possibilities to acknowledge the qualifications of these highly skilled migrants vary according to the respective national migration policy and the structures of teacher education. Most of these internationally educated academics cannot work as teachers in the host country without further qualification. (R)EQUAL focuses on international networking and the exchange of expertise in the field of higher education activities concerning (recently) immigrated and refugee teachers in Europe. (R)EQUAL supports existing programmes at the Universities Stockholm, Vienna, Cologne and the University of Education Weingarten by collaborating on a European level. At the same time, the collected expertise for running a programme in the future is provided for other Higher Education institutions in Europe. On this account open-access modules will be developed: • a theoretical framework with a comparative analysis of the current situation of (recently) immigrated and refugee teachers, • a manual for language learning considering all language competencies existing in a translingual learning setting in Higher Education, • a toolbox of educational methods for working on the topic of heterogeneity and school considering the European anti-discrimination policy and • a general guideline including all results as well as further recommendations to set up a programme for (recently) immigrated and refugee teachers. (R)EQUAL is based on the overall conviction that the project activities need to be carried out together with the target group. Therefore (recently) immigrated and refugee teachers are involved in the development and application of the project results. The chosen participatory approach will be evaluated within the project. team member: Petr Frantik |
Profession - Organisation - digitale MedienProfession - Organisation - digital Mediaverantwortlich: Prof. Dr. Nadia Kutscher, Prof. Dr. SandKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details |
MuViRa - Musikalische Praxen und virtuelle RäumeMuViRa- Musikalische Praxen und virtuelle Räumeverantwortlich: Dr. Thomas Busch, Jun.-Prof. Dr. Peter Moormann, Wolfgang ZielinskiKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2018 - 31.12.2018 E-Mail: Internet: https://www.grimme-forschungskolleg.de/portfolio/m Förderer: gefördert durch das Grimme Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Projekt „Musikalische Praxen und virtuelle Räume“ erforscht und diskutiert Wege der Raumkonstitution und -konstruktion in Bezug auf Musik: Musikalische und musikbezogene Praxen wie die digital (gestützte)Musikproduktion oder das Nachdenken und Urteilen über Musik sind Gegenstand der Beobachtung. Wie erschaffen Jugendliche virtuelle Räume durch das Teilen von Geschmacksurteilen auf YouTube? Welche Räume können durch online-unterstützte Musikprojekte in der Schule entstehen? Was für Räume entstehen durch die kollaborative Musikproduktion auf Kompositionsplattformen wie „Kompoz“ oder „Online Musician“? Öffnen virtuelle musikbezogene Praktiken neue Chancen für musikalische Teilhabe? Wie sind die Machtverhältnisse: Wer kann welche Räume unter welchen Voraussetzungen mitgestalten? Und: Wie entstehen im virtuellen Raum auch musikbezogene transkulturelle Räume? Welche Chancenund Herausforderungen bieten sich für die Lehre in Schule und Universität? Im Kern des Projektes steht ein Universitätsseminar (Dr. Thomas Busch) im Masterbereich der Universität zu Köln für Studierende des Lehramts Musik mit Öffnung für die Studiengänge Intermedia, Musikvermittlung und das Studium Integrale im Sommersemester 2018. Das Seminar öffnet sich im Juni und Juli 2018 im Rahmen von drei Abendveranstaltungen für die Öffentlichkeit, zu denen internationale Expert(innen) aus Musik- und Medienwissenschaften sowie Musikpädagogik eingeladen werden. Das Forschungsprojekt kulminiert im September in einem eintägigen Workshop mit Praktiker(innen) und Forschenden aus der Pädagogik, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft und Musikpädagogik sowie Entwickler(innen) aus der Musikbranche und Akteur(innen) als „digital natives“. Zum Abschluss des Projekts ist eine Publikation geplant. Description: Das Projekt „Musikalische Praxen und virtuelle Räume“ erforscht und diskutiert Wege der Raumkonstitution und -konstruktion in Bezug auf Musik: Musikalische und musikbezogene Praxen wie die digital (gestützte)Musikproduktion oder das Nachdenken und Urteilen über Musik sind Gegenstand der Beobachtung. Wie erschaffen Jugendliche virtuelle Räume durch das Teilen von Geschmacksurteilen auf YouTube? Welche Räume können durch online-unterstützte Musikprojekte in der Schule entstehen? Was für Räume entstehen durch die kollaborative Musikproduktion auf Kompositionsplattformen wie „Kompoz“ oder „Online Musician“? Öffnen virtuelle musikbezogene Praktiken neue Chancen für musikalische Teilhabe? Wie sind die Machtverhältnisse: Wer kann welche Räume unter welchen Voraussetzungen mitgestalten? Und: Wie entstehen im virtuellen Raum auch musikbezogene transkulturelle Räume? Welche Chancenund Herausforderungen bieten sich für die Lehre in Schule und Universität? Im Kern des Projektes steht ein Universitätsseminar (Dr. Thomas Busch) im Masterbereich der Universität zu Köln für Studierende des Lehramts Musik mit Öffnung für die Studiengänge Intermedia, Musikvermittlung und das Studium Integrale im Sommersemester 2018. Das Seminar öffnet sich im Juni und Juli 2018 im Rahmen von drei Abendveranstaltungen für die Öffentlichkeit, zu denen internationale Expert(innen) aus Musik- und Medienwissenschaften sowie Musikpädagogik eingeladen werden. Das Forschungsprojekt kulminiert im September in einem eintägigen Workshop mit Praktiker(innen) und Forschenden aus der Pädagogik, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft und Musikpädagogik sowie Entwickler(innen) aus der Musikbranche und Akteur(innen) als „digital natives“. Zum Abschluss des Projekts ist eine Publikation geplant. |
Aufbau interkultureller Kompetenz im Medizinstudium – Teilprojekt im Rahmen von EISBÄR (Entwicklung und Integration von Schlüsselkompetenzen des Berufsbildes von Ärztinnen und Ärzten) / PJ-STArT-Block – in Kooperation mit der Medizinischen Fakultätverantwortlich: Prof. Dr. Cristina Allemann-GhiondaKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2009 - Ende nicht angegeben E-Mail: Cristina.Allemann-Ghionda@uni-koeln.de Internet: http://www.pjstartblock.uni-koeln.de/11494.html Förderer: Förderprojekt im Sonderprogramm „Innovation in Lehre und Studium“ der Universität zu Köln Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Verantwortlich: Prof. Dr. Cristina Allemann-Ghionda, Houda Hallal, M.A. Im Medizinstudium besteht die größte Herausforderung für Lehrende und Studierende darin, Wissen, Fertigkeiten und ärztliches Handeln in einen Zusammenhang zu bringen. Kurz vor dem Praktischen Jahr (PJ) werden die Studierenden des Modellstudiengangs Humanmedizin in Köln noch einmal kumuliert auf den ärztlichen Alltag vorbereitet, den sie dann zwölf Monate lang erleben. Der PJ-STArT-Block (STArT = Schlüsselkompetenz-Training und -Anwendung in realitätsnahen Tagesabläufen) bietet mehreren Kleingruppen von Studierenden die Gelegenheit, über eine Woche hinweg auf einer Simulationsstation mit Schauspielerpatienten bzw. - Patientinnen den klinischen Alltag und das ärztliche Handeln „am eigenen Leib" zu erfahren und zu üben. Zwei der Module sind der interkulturellen Kommunikation zwischen Arzt und Patient/in sowie den Zusammenhängen zwischen soziokulturellem Hintergrund, Migration und Gesundheit bzw. Krankheit gewidmet. Die Auseinandersetzung mit der interkulturellen Thematik erfolgt zum einen durch eine Simulation, während welcher die Studierenden tätig werden müssen, zum anderen durch das Studium von paper cases und die Diskussion darüber. Exemplarisch werden Fälle mit islamischen Patientinnen und Patienten simuliert und mit Hilfe wissenschaftlicher Veröffentlichungen analysiert. Stets ist ein strukturiertes Feedback wesentliches Element, um den Studierenden aufzuzeigen, was sie können und wo es ggf. noch Verbesserungsbedarf gibt. Ziel der beiden interkulturellen Module ist es, die interkulturelle Sensibilisierung und Kompetenz von Studierenden der Medizin zu entwickeln, um eine konstruktive Kommunikation zwischen Arzt und Patient so wie im interkulturellen Team zu begünstigen. Der PJ-STArT-Block ist das Ergebnis eines maßgeblich durch das Rektorat der Universität zu Köln geförderten Projektes zur Innovation in der Lehre, dem so genannten EISBÄR (Entwicklung und Integration von Schlüsselkompetenzen des Berufsbildes von Ärztinnen und Ärzten). Das Team vereint Kompetenzen aus der Humanmedizin, der Pharmazie, der Psychologie, den Geistes- und den Sozialwissenschaften, insbesondere der Erziehungswissenschaft. Description: |
Sind Befunde zu Unsicherheit auf Entscheidungsschwäche übertragbar? – Konzeptuelle Bezüge, kritische Randbedingungen und Implikationen für die Anwendungverantwortlich: Helmut AppelKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.06.2020 - 31.05.2023 E-Mail: helmut.appel@uni-koeln.de Internet: Förderer: DFG Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Entscheidungsschwäche bezeichnet die chronische Unfähigkeit, eine Wahl zu treffen aus Angst, sich falsch zu entscheiden. Sie kann über viele psychische Störungen hinweg beobachtet werden und stellt eines der Diagnosekriterien für Depressionen dar. Dennoch ist bisher wenig über zugrundeliegende psychologische Mechanismen bekannt. Obwohl sich Entscheidungsschwache durch starke Unsicherheit auszeichnen, sind nur in Ausnahmefällen Befunde zu Unsicherheit herangezogen worden, um diese besser zu verstehen. Aufgrund der starken inhaltlichen Nähe zwischen Entscheidungsschwäche und Unsicherheit erscheint es vielversprechend, Erkenntnisse über Unsicherheit nutzbar zu machen, um Entscheidungsschwäche hinsichtlich ihr zugrundeliegender Prozesse und daraus ableitbarer Interventionsmöglichkeiten gezielt zu beleuchten. Der vorliegende Antrag verfolgt somit das Ziel, sich gesichertes Wissen über Unsicherheit zunutze zu machen, um letztlich geeignete Ansatzpunkte zur Reduktion von Entscheidungsschwäche aufzuzeigen. Dazu sind im Wesentlichen drei Schritte vorgesehen: (1.) Die Abgrenzbarkeit von Entscheidungsschwäche und Unsicherheit soll demonstriert werden (2.) Es soll geprüft werden, inwieweit Befunde aus der Forschung zu Unsicherheit auch für Entscheidungsschwäche gültig sind und wo Einschränkungen beachtet werden müssen. (3.) Evidenz soll gesammelt werden, die den möglichen Nutzen dieser Ergebnisse für therapeutische Ansätze gegen Entscheidungsschwäche prüft. Es wird erwartet, dass sich (1.) Entscheidungsschwäche und Unsicherheit als ähnliche aber abgrenzbare Konzepte herausstellen, dass (2.) Effekte von und auf Unsicherheit sinnvoll auf Entscheidungsschwäche übertragbar sind, wobei in einigen Fällen genau zu definierende Einschränkungen gelten, und dass (3.) dabei gewonnene Erkenntnisse auch für Interventionsmöglichkeiten relevant sind und sich auf klinische Stichproben mit pathologischen Ausmaßen von Entscheidungsschwäche anwenden lassen. Zur Prüfung dieser Annahmen werden zehn Experimente vorgestellt, wobei unter anderem innovative empirische Methoden (z.B. Ecological Momentary Intervention) sowie eine klinische Stichprobe einbezogen werden. Description: |
Mit Schulleitung gesunde, inklusive Schule gestalten“verantwortlich: Prof.in Dr. Kerstin Ziemen, Benjamin BadstieberKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2015 - 30.04.2018 E-Mail: benjamin.badstieber@uni-koeln.de Internet: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft Förderer: Das Projekt wurde finanziert von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und durchgeführt in Kooperation mit der Universität Bielefeld. Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Der Auftrag, eine inklusive Schule zu entwickeln und zu gestalten, birgt sowohl große Chancen als auch Herausforderungen für alle Beteiligten insbesondere im Bereich der Sekundarstufe I. Schulleitende nehmen hier eine zentrale Rolle ein, wenn es darum geht die anstehenden Schulentwicklungsprozesse gesund und nachhaltig zu gestalten. Das vorliegende Projekt fokussiert entsprechend die Rolle der Schulleitenden der Sekundarstufe I in den derzeitigen inklusionsorientierten Schulentwicklungsprozessen in Deutschland. Auf der Grundlage einer umfassenden empirischen Untersuchung, sollen praxisnahe und nachhaltige Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie sie als zentrale Akteure auf Ebene der Einzelschule gemeinsam mit allen Beteiligten die Ausgestaltung schulischer Inklusion unter Berücksichtigung gesundheitlicher Aspekte zielgerichtet in der Schule gestalten und dabei unterstützt werden können. Mittels eines Online-Fragebogens wurde zunächst eine standardisierte quantitative schriftliche Befragung von 599 Schulleitungen an Sekundarschulen in zehn Bundesländern durchgeführt. Diese gibt Aufschluss über den jeweiligen Entwicklungsstand schulischer Inklusion und die Ausgestaltung ihrer Leitungsrolle im Kontext laufender Schulentwicklungsprozesse auf Ebene der Einzelschule aus der Sicht von Schulleitungen. Auf dieser Grundlage wurden in einem zweiten Erhebungsschritt qualitativ ausgerichtete Fallstudien an 20 Einzelschulen mittels leitfadengestützter Interviews durchgeführt. Hierbei wird der Frage nachgegangen, wie das (Schul-) Leitungshandeln im Kontext der Ausgestaltung schulischer Inklusion zielführend und unterstützend ausgestaltet werden kann. Dabei wurden auch die Perspektiven des pädagogischen (Lehr-)Personals mit aufgenommen, sodass eine mehrperspektivische Datenbasis entstehen konnte. Die Daten zeigen: Inklusion stellt sich in der Schul(entwicklungs)praxis als ein Balanceakt zwischen Anspruch und Wirklichkeit dar. Die Realisierung einer inklusiven Schule bedeutet aus Sicht der hier befragten Schulleitungen zusätzliche Arbeit bei laufendem Betrieb unter sehr häufig unzureichender Ressourcenlage. So nehmen Schulleitungen Inklusion als umfassende und widersprüchliche Herausforderung an die Schulentwicklung auf Ebene der Einzelschule wahr. Dies führt mitunter zu Rekontextualisierungsprozessen in wichtigen Fragen der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Diese Rekontextualisierungstendenzen bergen die Gefahr der Verkürzung des Inklusionsanliegens und resultieren in einer Anpassung der Innovation an eigene Systembedingungen. Gleichzeitig wird deutlich, dass Schulleitende über einen bedeutsamem Handlungsspielraum und über unterschiedliche Möglichkeiten verfügen, inklusionsorientzierte Schulentwicklungsprozesse unter den bestehenden Systemvoraussetzungen auf Ebene der Einzelschule auszugestalten. Die Erkenntnisse des vorliegenden Projekts sind nutzbar für Beratungen und (Weiter-)Entwicklungsprozesse im Kontext schulischer Inklusion und können für die Konzipierung von Fortbildungsmaßnahmen genutzt werden. die zusätzlich zu einem umfassenden Forschungsbericht erstellten Handlungsempfehlungen und Reflexionimpulse "Mit Schulleitung gesunde, inklusive Schule gestalten" (Amrhein & Badstieber 2018) können hier zur Unterstützung der Beratungspraxis insbesondere von Schulleitenden herangezogen werden. Description: |
Role Models – Vorbildlich in Führung gehen! Mit Role Models Inklusion in Arbeit stärkenRole Models – Leading by Example! Boosting Workplace Inclusion with Role Modelsverantwortlich: Jana BauerKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 09.01.2023 - 09.01.2028 E-Mail: role-model@uni-koeln.de Internet: Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Hintergrund und Zielsetzung Betriebliche Praxis und Forschung zeigen, dass es vor allem positive Erfahrungen mit Beschäftigten mit Behinderungen sind, die Unternehmen und die darin tätigen Akteur*innen dazu motivieren, weitere Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen sowie die dafür notwendigen inklusiven Rahmenbedingungen zu schaffen. Menschen mit Behinderungen, die im Unternehmen eine Führungsrolle einnehmen und offen mit ihrer Behinderung umgehen, können für ihre Kolleg*innen und für Bewerber*innen mit Behinderungen ermutigend und unterstützend wirken und zu Role Models werden. Wenn Führungskräfte mit Behinderungen im Unternehmen als Role Models wirksam werden, kann dies dazu beitragen, die Schwerbehindertenquote zu erhöhen, ein inklusiveres Organisationsklima zu schaffen und insgesamt die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderungen nachhaltig zu verbessern. Role Models wirken dabei sowohl auf der individuellen Ebene der einzelnen Beschäftigten bzw. der Bewerber*innen mit Behinderungen, als auch auf der Team- und Organisationsebene. Ziel des Projektes ist es daher ein Konzept und konkrete Tools zu entwickeln, um Führungskräfte mit Behinderungen als Role Models für betriebliche Inklusion zu identifizieren und zu stärken sowie auf das spezifische Unternehmen abgestimmte Strategien zu implementieren, damit die Role Models für betriebliche Inklusion auf der individuellen, der Team- und der Organisationsebene wirksam werden können. Umsetzung Ausgehend von einer multiperspektivischen Datenerhebung bei relevanten Akteur*innen (Beschäftigte und Bewerber*innen mit Behinderungen, Führungskräfte mit Behinderungen, betriebliche Akteur*innen) soll in der Entwicklungsphase ein theoretisches Rahmenkonzept „Role-Models für betriebliche Inklusion“ entwickelt werden, auf dessen Grundlage in einem partizipativen agilen Prozess Praxiskonzepte und digitale Tools für die Identifikation und Stärkung von Role Models und für ihre Implementierung im Unternehmen abgeleitet werden. Diese sollen anschließend im Rahmen einer Erprobungsphase modellhaft in ca. fünf Unternehmen umgesetzt und auf Basis der Ergebnisse einer begleitenden Evaluation weiterentwickelt werden. In der Implementierungsphase sollen die überarbeiteten Konzepte und Tools veröffentlicht und inner- sowie außerbetriebliche Multiplikator*innen (z. B. Arbeitgeberverbände, Schwerbehindertenvertretungen, Inklusionsbeauftragte, Inklusions- und Integrationsämter, Verbände und Organisationen von Menschen mit Behinderungen) zur Umsetzung der Konzepte und Tools geschult werden. In der abschließenden Perspektiv- und Nachhaltigkeitsphase sollen Umsetzer*innen und Nutzer*innen nachhaltig miteinander vernetzt und sichtbar gemacht werden. Zentrale Prinzipien des Projekts sind (a) die partizipative Entwicklung und Evaluation der Angebote , sodass sowohl die Unternehmensperspektive als auch die Perspektive von Führungskräften und Beschäftigten bzw. Bewerber*innen mit Behinderungen einfließen, sowie (b)die Nutzung und Stärkung von bestehenden inner- und außerbetrieblichen Strukturen bei der Implementierung. Projektleitung Dr.‘ Jana F. Bauer Prof.’ Dr.’ Mathilde Niehaus Mitarbeiterinnen M.A. Marie S. Heide M.A. Karoline V. Rhein Projektpartner Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Description: Background and Objectives Research and practice show that it is above all positive experiences with employees with disabilities that motivate companies and their stakeholders to employ more people with disabilities and to create the necessary inclusive work environment. People with disabilities who take on a leadership role in the company and are open about their disability can encourage and support their coworkers and applicants with disabilities and become role models. If leaders with disabilities become effective role models in the company, this can help to increase the proportion of severely disabled employees, create a more inclusive organizational climate and improve the overall employment situation of people with disabilities in the long term. Role models can boost inclusion not only on the individual level of employees and applicants with disabilities but also on the levels of teams and the organization as a whole. The project, therefore, aims at developing a concept and tangible tools to identify and strengthen leaders with disabilities as role models for workplace inclusion and to implement strategies tailored to the specific company. In this way, role models for workplace inclusion can be effective at the individual, team, and organizational levels. Approach Using multi-perspective data collection from relevant stakeholders (employees and applicants with disabilities, leaders with disabilities, and company stakeholders), a theoretical framework "Role models for workplace inclusion" is developed in the development phase. Based on this framework, practical concepts and digital tools to identify and promote role models and their implementation in the company are designed in a participatory agile process. These are then implemented in a sample of approximately five companies during a test phase and developed further based on a formative evaluation. In the implementation phase, the revised concepts and tools are published, and multipliers (e.g. employers' associations, representatives of severely disabled employees, inclusion officers, associations and organizations of people with disabilities) are trained for implementation. The final phase aims at sustainably connecting and showcasing implementers and users. Central principles for the project are (a) the participatory development and evaluation of the tools to include both the company perspective and the perspective of leaders, employees, and applicants with disabilities and (b) the use and empowerment of existing internal and external structures during the implementation phase. Project Specifications Project Lead Dr.‘ Jana F. Bauer Prof.’ Dr.’ Mathilde Niehaus Project Team M.A. Marie S. Heide M.A. Karoline V. Rhein Project Partners Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmb Funding Federal Ministry of Labor and Social Affairs |
Role Models – Vorbildlich in Führung gehen! Mit Role Models Inklusion in Arbeit stärkenRole Models – Leading by Example! Boosting Workplace Inclusion with Role Modelsverantwortlich: Jana BauerKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 09.01.2023 - 09.01.2028 E-Mail: role-model@uni-koeln.de Internet: Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Hintergrund und Zielsetzung Betriebliche Praxis und Forschung zeigen, dass es vor allem positive Erfahrungen mit Beschäftigten mit Behinderungen sind, die Unternehmen und die darin tätigen Akteur*innen dazu motivieren, weitere Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen sowie die dafür notwendigen inklusiven Rahmenbedingungen zu schaffen. Menschen mit Behinderungen, die im Unternehmen eine Führungsrolle einnehmen und offen mit ihrer Behinderung umgehen, können für ihre Kolleg*innen und für Bewerber*innen mit Behinderungen ermutigend und unterstützend wirken und zu Role Models werden. Wenn Führungskräfte mit Behinderungen im Unternehmen als Role Models wirksam werden, kann dies dazu beitragen, die Schwerbehindertenquote zu erhöhen, ein inklusiveres Organisationsklima zu schaffen und insgesamt die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderungen nachhaltig zu verbessern. Role Models wirken dabei sowohl auf der individuellen Ebene der einzelnen Beschäftigten bzw. der Bewerber*innen mit Behinderungen, als auch auf der Team- und Organisationsebene. Ziel des Projektes ist es daher ein Konzept und konkrete Tools zu entwickeln, um Führungskräfte mit Behinderungen als Role Models für betriebliche Inklusion zu identifizieren und zu stärken sowie auf das spezifische Unternehmen abgestimmte Strategien zu implementieren, damit die Role Models für betriebliche Inklusion auf der individuellen, der Team- und der Organisationsebene wirksam werden können. Umsetzung Ausgehend von einer multiperspektivischen Datenerhebung bei relevanten Akteur*innen (Beschäftigte und Bewerber*innen mit Behinderungen, Führungskräfte mit Behinderungen, betriebliche Akteur*innen) soll in der Entwicklungsphase ein theoretisches Rahmenkonzept „Role-Models für betriebliche Inklusion“ entwickelt werden, auf dessen Grundlage in einem partizipativen agilen Prozess Praxiskonzepte und digitale Tools für die Identifikation und Stärkung von Role Models und für ihre Implementierung im Unternehmen abgeleitet werden. Diese sollen anschließend im Rahmen einer Erprobungsphase modellhaft in ca. fünf Unternehmen umgesetzt und auf Basis der Ergebnisse einer begleitenden Evaluation weiterentwickelt werden. In der Implementierungsphase sollen die überarbeiteten Konzepte und Tools veröffentlicht und inner- sowie außerbetriebliche Multiplikator*innen (z. B. Arbeitgeberverbände, Schwerbehindertenvertretungen, Inklusionsbeauftragte, Inklusions- und Integrationsämter, Verbände und Organisationen von Menschen mit Behinderungen) zur Umsetzung der Konzepte und Tools geschult werden. In der abschließenden Perspektiv- und Nachhaltigkeitsphase sollen Umsetzer*innen und Nutzer*innen nachhaltig miteinander vernetzt und sichtbar gemacht werden. Zentrale Prinzipien des Projekts sind (a) die partizipative Entwicklung und Evaluation der Angebote , sodass sowohl die Unternehmensperspektive als auch die Perspektive von Führungskräften und Beschäftigten bzw. Bewerber*innen mit Behinderungen einfließen, sowie (b)die Nutzung und Stärkung von bestehenden inner- und außerbetrieblichen Strukturen bei der Implementierung. Projektdaten Description: Background and Objectives Research and practice show that it is above all positive experiences with employees with disabilities that motivate companies and their stakeholders to employ more people with disabilities and to create the necessary inclusive work environment. People with disabilities who take on a leadership role in the company and are open about their disability can encourage and support their coworkers and applicants with disabilities and become role models. If leaders with disabilities become effective role models in the company, this can help to increase the proportion of severely disabled employees, create a more inclusive organizational climate and improve the overall employment situation of people with disabilities in the long term. Role models can boost inclusion not only on the individual level of employees and applicants with disabilities but also on the levels of teams and the organization as a whole. The project, therefore, aims at developing a concept and tangible tools to identify and strengthen leaders with disabilities as role models for workplace inclusion and to implement strategies tailored to the specific company. In this way, role models for workplace inclusion can be effective at the individual, team, and organizational levels. Approach Using multi-perspective data collection from relevant stakeholders (employees and applicants with disabilities, leaders with disabilities, and company stakeholders), a theoretical framework "Role models for workplace inclusion" is developed in the development phase. Based on this framework, practical concepts and digital tools to identify and promote role models and their implementation in the company are designed in a participatory agile process. These are then implemented in a sample of approximately five companies during a test phase and developed further based on a formative evaluation. In the implementation phase, the revised concepts and tools are published, and multipliers (e.g. employers' associations, representatives of severely disabled employees, inclusion officers, associations and organizations of people with disabilities) are trained for implementation. The final phase aims at sustainably connecting and showcasing implementers and users. Central principles for the project are (a) the participatory development and evaluation of the tools to include both the company perspective and the perspective of leaders, employees, and applicants with disabilities and (b) the use and empowerment of existing internal and external structures during the implementation phase. |
Role Models – Vorbildlich in Führung gehen! Mit Role Models Inklusion in Arbeit stärkenRole Models – Leading by Example! Boosting Workplace Inclusion with Role Modelsverantwortlich: Jana BauerKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 09.01.2023 - 09.01.2028 E-Mail: role-model@uni-koeln.de Internet: Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Hintergrund und Zielsetzung Betriebliche Praxis und Forschung zeigen, dass es vor allem positive Erfahrungen mit Beschäftigten mit Behinderungen sind, die Unternehmen und die darin tätigen Akteur*innen dazu motivieren, weitere Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen sowie die dafür notwendigen inklusiven Rahmenbedingungen zu schaffen. Menschen mit Behinderungen, die im Unternehmen eine Führungsrolle einnehmen und offen mit ihrer Behinderung umgehen, können für ihre Kolleg*innen und für Bewerber*innen mit Behinderungen ermutigend und unterstützend wirken und zu Role Models werden. Wenn Führungskräfte mit Behinderungen im Unternehmen als Role Models wirksam werden, kann dies dazu beitragen, die Schwerbehindertenquote zu erhöhen, ein inklusiveres Organisationsklima zu schaffen und insgesamt die Beschäftigungssituation von Menschen mit Behinderungen nachhaltig zu verbessern. Role Models wirken dabei sowohl auf der individuellen Ebene der einzelnen Beschäftigten bzw. der Bewerber*innen mit Behinderungen, als auch auf der Team- und Organisationsebene. Ziel des Projektes ist es daher ein Konzept und konkrete Tools zu entwickeln, um Führungskräfte mit Behinderungen als Role Models für betriebliche Inklusion zu identifizieren und zu stärken sowie auf das spezifische Unternehmen abgestimmte Strategien zu implementieren, damit die Role Models für betriebliche Inklusion auf der individuellen, der Team- und der Organisationsebene wirksam werden können. Umsetzung Ausgehend von einer multiperspektivischen Datenerhebung bei relevanten Akteur*innen (Beschäftigte und Bewerber*innen mit Behinderungen, Führungskräfte mit Behinderungen, betriebliche Akteur*innen) soll in der Entwicklungsphase ein theoretisches Rahmenkonzept „Role-Models für betriebliche Inklusion“ entwickelt werden, auf dessen Grundlage in einem partizipativen agilen Prozess Praxiskonzepte und digitale Tools für die Identifikation und Stärkung von Role Models und für ihre Implementierung im Unternehmen abgeleitet werden. Diese sollen anschließend im Rahmen einer Erprobungsphase modellhaft in ca. fünf Unternehmen umgesetzt und auf Basis der Ergebnisse einer begleitenden Evaluation weiterentwickelt werden. In der Implementierungsphase sollen die überarbeiteten Konzepte und Tools veröffentlicht und inner- sowie außerbetriebliche Multiplikator*innen (z. B. Arbeitgeberverbände, Schwerbehindertenvertretungen, Inklusionsbeauftragte, Inklusions- und Integrationsämter, Verbände und Organisationen von Menschen mit Behinderungen) zur Umsetzung der Konzepte und Tools geschult werden. In der abschließenden Perspektiv- und Nachhaltigkeitsphase sollen Umsetzer*innen und Nutzer*innen nachhaltig miteinander vernetzt und sichtbar gemacht werden. Zentrale Prinzipien des Projekts sind (a) die partizipative Entwicklung und Evaluation der Angebote , sodass sowohl die Unternehmensperspektive als auch die Perspektive von Führungskräften und Beschäftigten bzw. Bewerber*innen mit Behinderungen einfließen, sowie (b)die Nutzung und Stärkung von bestehenden inner- und außerbetrieblichen Strukturen bei der Implementierung. Projektdaten Description: Background and Objectives Research and practice show that it is above all positive experiences with employees with disabilities that motivate companies and their stakeholders to employ more people with disabilities and to create the necessary inclusive work environment. People with disabilities who take on a leadership role in the company and are open about their disability can encourage and support their coworkers and applicants with disabilities and become role models. If leaders with disabilities become effective role models in the company, this can help to increase the proportion of severely disabled employees, create a more inclusive organizational climate and improve the overall employment situation of people with disabilities in the long term. Role models can boost inclusion not only on the individual level of employees and applicants with disabilities but also on the levels of teams and the organization as a whole. The project, therefore, aims at developing a concept and tangible tools to identify and strengthen leaders with disabilities as role models for workplace inclusion and to implement strategies tailored to the specific company. In this way, role models for workplace inclusion can be effective at the individual, team, and organizational levels. Approach Using multi-perspective data collection from relevant stakeholders (employees and applicants with disabilities, leaders with disabilities, and company stakeholders), a theoretical framework "Role models for workplace inclusion" is developed in the development phase. Based on this framework, practical concepts and digital tools to identify and promote role models and their implementation in the company are designed in a participatory agile process. These are then implemented in a sample of approximately five companies during a test phase and developed further based on a formative evaluation. In the implementation phase, the revised concepts and tools are published, and multipliers (e.g. employers' associations, representatives of severely disabled employees, inclusion officers, associations and organizations of people with disabilities) are trained for implementation. The final phase aims at sustainably connecting and showcasing implementers and users. Central principles for the project are (a) the participatory development and evaluation of the tools to include both the company perspective and the perspective of leaders, employees, and applicants with disabilities and (b) the use and empowerment of existing internal and external structures during the implementation phase. |
Representing and Reasoning about the Categories of Social LifeRepresenting and Reasoning about the Categories of Social Lifeverantwortlich: D. Vaughn BeckerKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2018 - 31.12.2020 E-Mail: vaughn.becker@asu.edu Internet: http://soccco.uni-koeln.de/vaughn-becker.html Förderer: Alexander von Humboldt - Stiftung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Explaining how people form social categories (e.g., “Us” and “Them”) and associate these categories with attributes (e.g., “Us” = “good”) is one of the theoretically most important and fundamental questions within social psychological research. It has implications for intergroup conflict, cooperation, stereotypes and prejudice. The influx of refugee populations lends particular urgency to the need for new insights into how social categories and associations develop, as well as the errors and biases that compromise accurate appraisals. The present project will advance the understanding about how people represent and reason about social categories (e.g., incoming refugees) using two methods: Multi-Dimensional Scaling (MDS; specifically, 3-mode MDS) and Multi-Cue Contingency-Learning (MCCL). We have experience with these methods, but new developments are necessary, and the two separate methods can be integrated. The results will reveal both the structural landscape of people’s mental representations as well as the ways in which new information about novel categories build, transform and even distort such representational landscapes. Description: Explaining how people form social categories (e.g., “Us” and “Them”) and associate these categories with attributes (e.g., “Us” = “good”) is one of the theoretically most important and fundamental questions within social psychological research. It has implications for intergroup conflict, cooperation, stereotypes and prejudice. The influx of refugee populations lends particular urgency to the need for new insights into how social categories and associations develop, as well as the errors and biases that compromise accurate appraisals. The present project will advance the understanding about how people represent and reason about social categories (e.g., incoming refugees) using two methods: Multi-Dimensional Scaling (MDS; specifically, 3-mode MDS) and Multi-Cue Contingency-Learning (MCCL). We have experience with these methods, but new developments are necessary, and the two separate methods can be integrated. The results will reveal both the structural landscape of people’s mental representations as well as the ways in which new information about novel categories build, transform and even distort such representational landscapes. |
Das Ende der wissenschaftlichen Karriere? Eine qualitative Studie zur Statuspassage professoraler Ruhestandverantwortlich: Dr. Oliver BerliKategorien: Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 15.07.2019 - 15.07.2022 E-Mail: Internet: Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Die Erforschung wissenschaftlicher Karrieren ist zu einem wichtigen Querschnittsthema aktueller hochschul-, arbeits-, sowie wissenschaftssoziologischer Forschung avanciert. Dabei liegt ein deutlicher Fokus der Forschung auf dem sog. Wissenschaftsnachwuchs und folglich auf Fragen des Zugangs zum und Verbleibs im Wissenschaftsfeld. Demgegenüber ist über die Phase des altersbedingten „Endes“ universitärer Karrieren bisher relativ wenig bekannt. An dieser empirischen Forschungslücke setzt das geplante Projekt „Das Ende der wissenschaftlichen Karriere? Eine qualitative Studie zur Statuspassage professoraler Ruhestand“ an und untersucht den Übergang von Universitätsprofessor*innen in den Ruhestand. Im Fokus der Untersuchung stehen dabei die Verschränkungen von institutionellen Regelungen und feldspezifischen Praktiken des Ruhestands sowie deren individuelle Bearbeitung. Description: Research into scientific careers has advanced to become an important cross-cutting topic of current research in sociology of higher education, work and science. A clear focus of the research lies on the so-called young generation of scientists and consequently on questions of access to and remaining in the field of science. In contrast, relatively little is known about the phase of the age-related "end" of university careers. The planned project "The End of the Scientific Career? A qualitative study on the status passage of professorial retirement" and examines the transition from university professors to retirement. The study focuses on the interdependence of institutional regulations and field-specific practices of retirement and their individual treatment. |
Posthumanistische Medienbildung? Bildungstheoretische Positionen nach Anthropozentrismus und HumanismusPosthuman media education? Educational theory after anthropocentrism and humanismverantwortlich: Patrick BettingerKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2019 E-Mail: patrick.bettinger@uni-koeln.de Internet: https://www.grimme-forschungskolleg.de/portfolio/p Förderer: Grimme-Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Das zweita?gige Symposium "Posthumanistische Medienbildung? Bildungstheoretische Positionen nach Anthropozentrismus und Humanismus" bringt Wissenschaftler*innen unterschiedlicher disziplina?rer Hintergru?nde zusammen, die in den Themenfeldern Posthumanismus, Medien- und Bildungstheorie und Digitalisierung ta?tig sind. Ziel ist es zuerst, verschiedene trans- und posthumanistische Positionen kritisch zu diskutieren. Daru?ber hinaus werden An- und Ausschlu?sse, Passungen und Reibungspunkte zwischen Posthumanismus, Medien- und Bildungstheorie eruiert, um Anregungspotentiale fu?r die Theoriegenerierung im Bereich der A?sthetischen Bildung und der Medienpa?dagogik auszuloten. Description: The two-day symposium "Posthuman media education? Educational theory after anthropocentrism and humanism" brings together scientists from different disciplinary backgrounds working in the fields of posthumanism, media and educational theory and digitalization. The aim is first of all to critically discuss various trans and posthumanist positions. In addition, inclusions and exclusions, fits and points of friction between posthumanism, media and educational theory are explored in order to elicit potential for stimulating the theory generation in the field of aesthetic education and media education. |
Making, Fabbing, Hacking – Neue Formen der Subjektivierung im Kontext postdigitaler MedienkulturenMaking, Fabbing, Hacking - New forms of subjectivation in the context of post-digital media culturesverantwortlich: Patrick BettingerKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2019 E-Mail: patrick.bettinger@uni-koeln.de Internet: https://www.grimme-forschungskolleg.de/portfolio/m Förderer: Grimme-Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Das Projekt zielt auf eine erziehungswissenschaftliche Exploration von sog. Makerspaces und FabLabs ab, in denen Personen in offenen Settings spielerisch-experimentell mit unterschiedlichen analogen und digitalen Technologien in Kontakt kommen. Durch einen ethnographischen Zugang sollen diese Orte als neues und sich rapide verbreitendes medienkulturelles Pha?nomen erkundet und deren konstitutive Elemente dargelegt werden. Im Rahmen des Projektes werden in verschiedenen Makerspaces und FabLabs teilnehmende Beobachtungen in Verbindung mit videographischen Aufzeichnungen durchgefu?hrt. Zusa?tzlich sind qualitative Interviews mit Akteur*innen aus dem Feld vorgesehen. Neben dem Nutzen der so gewonnenen Erkenntnisse fu?r die Theoriebildung und die Weiterentwicklung des methodischen Zuganges zur Erforschung materiell-diskursiven Praktiken sollen abschließend Potenziale und mo?gliche Herausforderungen der Adaption fu?r institutionelle Bildungskontexte erkundet und im Rahmen eines Round Tables mit unterschiedlichen Akteur*innen diskutiert werden. Description: The project aims at an educational exploration of so-called Makerspaces and FabLabs, in which people in open settings come into contact playfully and experimentally with different analogue and digital technologies. Through an ethnographic approach, these places should be explored as a new and rapidly spreading media-cultural phenomenon and its constitutive elements should be presented. As part of the project, participatory observations will be carried out in conjunction with videographic recordings in various Makerspaces and FabLabs. In addition, qualitative interviews with players from the field are planned. In addition to the benefits of the findings thus gained for the formation of theories and the further development of the methodological approach to the investigation of material-discursive practices, potentials and possible challenges of adaptation for institutional educational contexts will finally be explored and discussed in a roundtable with different actors. |
Pädagogische Ausgestaltung des Jugendarrestsverantwortlich: Anne BihsKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details |
LINK – Literacy, Inklusion, KommunikationLINK - Literacy, Inclusion, Communicationverantwortlich: Prof. Dr. Jens BoenischKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.02.2018 - 31.01.2021 E-Mail: jens.boenisch@uni-koeln.de Internet: hf.uni-koeln.de/39938 Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das übergeordnete Ziel des LINK-Projektes ist die Verbesserung kommunikativer und früher schriftsprachlicher Fähigkeiten aller Kinder in inklusive Kindertagesstätten, insbesondere von nicht sprechenden Kindern mit Mehrfachbehinderungen. Parallel wird die soziale Inklusion unterstützt: Jedes Kind soll sich als wertgeschätzter Teil der Gruppe wahrnehmen. Um diese Ziele erreichen zu können, werden (1) das LINK-Curriculum mit systematischen Bildungsangeboten zur Unterstützung kommunikativer Kompetenzen und Literacy-Fähigkeiten sowie (2) die LINK-Weiterbildung für frühpädagogische Fachkräfte entwickelt und evaluiert. Dabei finden Empfehlungen aus der Forschung und Praxis in allen Phasen Berücksichtigung (DJI/WIFF 2016; Ericksson/Clendon 2009; Leo/Roberts 2014; Sachse 2015; Willke 2018) Description: The main aim of the LINK-Project is to improve the communicative and early literacy skills of all children in inclusive day care centers, especially non-speaking children with multiple disabilities. At the same time, social inclusion is supported: every child should perceive itself as a valued part of the group. In order to achieve these goals, (1) the LINK curriculum will be developed and evaluated with systematic educational offerings to support communicative and literacy skills, and (2) professional training for early childhood educators. Recommendations from research and practice are taken into account in all phases (DJI/WIFF 2016, Ericksson/Clendon 2009, Leo/Roberts 2014, Sachse 2015, Willke 2018) |
Kernvokabular trifft DaZ (Kv DaZ) - Neukonzeption eines inklusiven Sprachförderkonzeptes auf Kernvokabularbasis für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ)Core vocabulary meets German as a second language (KvDaZ) – Reconception of an inclusive language development concept based on core vocabulary for children with German as a second languageverantwortlich: Prof. Dr. Jens BoenischKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2016 - 31.12.2020 E-Mail: jens.boenisch@uni-koeln.de Internet: http://hf.uni-koeln.de/39843 Förderer: Stiftung Wohlfahrtspflege NRW, Marga und Walter Boll – Stiftung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Im Projekt „KvDaZ“ wird ein neues inklusives alltagsintegriertes Sprachförderkonzept für die frühe Phase des Spracherwerbs bei geflüchteten Kindern mit Deutsch als Zweitsprache entwickelt, erprobt und evaluiert. Es wird eine Beschleunigung des Sprachlernprozesses der Kinder durch die Anwendung des Konzepts erwartet. Somit können auch die Inklusions- und Bildungschancen der Kinder erhöht werden Description: The project „KvDaZ“ develops, tests and evaluates a new inclusive language learning concept for the early phase of language acquisition of refugee children with German as a second language. An acceleration of the language learning process of the children is expected through the application of the concept. Thus, the inclusion and educational opportunities of the children can be increased. |
MUK– Erweiterung des Selektivvertrags zu Maßnahmen der Unterstützte KommunikationMUK - New Service-Delivery Model for Augmentative and Alternative Communication (AAC) Devices and Interventionverantwortlich: Prof. Dr. Jens BoenischKategorien: Pädagogik Medizin Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.12.2017 - 31.08.2021 E-Mail: jens.boenisch@uni-koeln.de Internet: Förderer: Der Innovationsfonds und der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Menschen, die aufgrund angeborener oder erworbener Behinderungen nicht bzw. nicht mehr sprechen können, sind in ihrer Kommunikationsfähigkeit umfassend gestört. Ihre Lebensqualität, soziale Teilhabe und Selbstbestimmung sind in erheblichem Maße beeinträchtigt. Durch den Einsatz des kommunikationstherapeutischen Konzepts der „Unterstützten Kommunikation“ können diese Menschen ihre Verständigung und Lebensqualität erheblich verbessern. Jedoch erschweren ungeklärte Zuständigkeiten, fehlende rechtsverbindliche Regelungen und Versorgungsstandards sowie unzureichende Qualifikationen der beteiligten Berufsgruppen derzeit die effektive Umsetzung. Auch liegen deutliche regionale Unterschiede in der Versorgung vor. Ziel des Projekts ist es daher, die personalisierte Versorgung zu verbessern und die Lücken in der Versorgungskette zur „Unterstützten Kommunikation“ zu schließen. Hierzu wird ein bereits bestehender Selektivvertrag um ein personalisiertes und organisiertes Fallmanagement, Patiententraining sowie einen individualisierten Therapieplan erweitert und umgesetzt. Der bereits bestehende Selektivvertrag beinhaltet eine qualitätsgesicherte, firmenunabhängige Diagnostik und Beratung sowie eine Empfehlung für eine anschließende Hilfsmittelversorgung. In einer Studie wird die Wirksamkeit des erweiterten Selektivvertrags im Vergleich zur Versorgung auf Basis des bestehenden Selektivvertrags sowie im Vergleich zur ungeregelten Versorgung untersucht. Dazu werden die Zufriedenheit, die Kommunikationsfähigkeit, die Entwicklungsförderung und die Lebensqualität der Betroffenen analysiert. Des Weiteren werden Patienten und Patientinnen, deren Angehörige und Professionelle (Ärzte, Therapeuten, Berater) zu ihren Erfahrungen in Bezug auf die neue Versorgungsform befragt. Das Projekt wird für drei Jahre mit insgesamt ca. 2,17 Millionen Euro gefördert. Im Erfolgsfall kann die neue Versorgungsform bundesweit umgesetzt werden und eine einheitliche Versorgungsqualität sowie Versorgungsstruktur ermöglichen. Description: People who cannot speak or who have difficulty understanding have complex communication needs (CCN) and may need alternative forms of communication such as a communication board or computers/ tablets with speech output. The current service-delivery of speech generating devices in Germany has a variety of problems. Some people with CCN are given inappropriate devices for example the device has no pre-stored vocabulary or it may be too difficult for the person to use. Additionally, there may be problems with servicing and maintenance of the device. Therefore, the project MUK, funded by the Federal Joint Committee’s Innovation Fund, aims to test a new AAC service-delivery model for people with CCN. The aim of the project is to develop a new service delivery model to improve the communication skills and the quality of life of people with CCN. The new service-delivery model goes beyond the existing service-delivery contract, which so far involves quality-assured diagnostic and counseling on speech generating devices, by adding the following components: case-management, training and if necessary, intervention therapy in using Augmentative and Alternative Communication (AAC). Three specialized AAC consultation centers across Germany will provide this new service-delivery model. According to the complexity of the new service-delivery model and the heterogeneity of the persons with CCN a formative and summative evaluation of the service will be undertaken. The formative evaluation will provide data based on qualitative and quantitative assessments of the stakeholders’ skills and perspectives. The summative evaluation (a quasi-experimental longitudinal study) will examine the effectiveness of the new service-delivery model compared to the service-delivery in the existing contract and the standard service-delivery. To date, due to challenges with the data collection from people with CCN, case studies have been the main method used to evaluate AAC services. Therefore, this new study design is an important step towards developing evidence-based practice in AAC. |
Corpus Kölner Bortenverantwortlich: Prof. Dr. Marita BombekKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 03.09.2008 - 01.12.2009 E-Mail: Marita.Bombek@uni-koeln.de Internet: http://hf.uni-koeln.de/32036 Förderer: Stiftung Rheinenergie Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Seit dem Frühjahr 2007 wird am Institut für Textilgestaltung und Textilwissenschaft der Universität zu Köln in Zusammenarbeit mit dem Institut für historische Textilien (Köln) an einem Corpus der Kölner Borten unter Leitung von Prof. Dr. Marita Bombek, Dr. Gudrun Sporbeck und Dr. Thomas Blisniewski gearbeitet. Dieses Projekt wird bis 2009 den Bestand an Kölner Borten erfassen, der sich im Gebiet der Stadt Köln befindet. Link: http://www.hf.uni-koeln.de/32036 Description: |
Wenn Stolz und Neid aufeinander prallen: Gesellschaftliche Determinanten und Konsequenzen statusbezogener EmotionenWhen Pride and Envy Collide: Societal Determinants and Consequences of Status-Related Emotionsverantwortlich: Jan CrusiusKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.09.2015 - 31.12.2018 E-Mail: jan.crusius@uni-koeln.de Internet: http://soccco.uni-koeln.de/projects.html Förderer: UoC Advanced Postdoc Grant // Zukunftskonzept der Universität zu Köln Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Studierende sind als studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte in das Projekt involviert.
Description: Students can become involved as Student Research Assistants.
|
KuBIn Kulturelle Bildung in der InklusionKuBIn Cultural Educationin Inclusionverantwortlich: Markus DederichKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.12.2017 - 30.11.2019 E-Mail: markus.dederich@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/39129 Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt KuBIn - Kulturelle Bildung und Inklusion fokussiert die möglicherweise ‚inklusiven Dimensionen‘ kultureller Teilhabe im Bereich Musik und Sprachkünste und wird in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Kulturwissenschaftlicher Bildungsforschung (Prof. Dr. Cornelie Dietrich, Universität Lüneburg) und Allgemeiner Heilpädagogik (Prof. Dr. Markus Dederich, Universität zu Köln) durchgeführt. Erkenntnisleitend ist die Frage, ob und inwiefern in Bildungsprozessen sprachlich-musikalischer Kommunikation, zugleich mit dem künstlerischen Kompetenzaufbau, ein Beitrag zum Abbau möglicher Berührungsängste und stereotypisierender Wahrnehmungsmuster zwischen Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen geleistet werden kann. Der kulturellen Bildung wird in Hinblick auf den Abbau von ‚inneren‘ Barrieren eine erhebliche Transferwirkung zugeschrieben - das Forschungsvorhaben begegnet diesen Annahmen zunächst mit Skepsis. So ist etwa über die Zusammenhänge zwischen Wahrnehmungsprozessen, Urteils- und Einstellungsentstehung - insbesondere bei Kindern - wenig bekannt. Im diesem Projekt gehen wir im Anschluss an die phänomenologische Theorie der Wahrnehmung davon aus, dass Einstellungen aisthetisch fundiert sind und mit häufig nicht bewussten affektiven Resonanzen einhergehen. Demnach beruhen Teilhabeordnungen, und damit Fragen der In- bzw. Exklusion, auch auf der sinnlich fundierten gegenseitigen Wahrnehmung und Kommunikation. Für die Bearbeitung der Forschungsfrage wird vor diesem Hintergrund ein vergleichendes Design in zwei Teilprojekten gewählt: die leiblich fundierte Seite der Kommunikation wird zum einen im alltäglichen inklusionsorientierten Grundschulunterricht (TP Köln), zum anderen in musikalisch-künstlerischen, außerunterrichtlichen pädagogischen Settings (TP Lüneburg) untersucht. Im Kölner Teilprojekt sollen diese ‚mikrologischen Prozesse‘ unter Berücksichtigung materieller, räumlicher, personeller, didaktischer und curricularer Aspekte darauf hin analysiert werden, ob sich in ihnen ordnungsbildende Strukturen, Muster und Regeln zeigen. Methodisch erfolgt die ethnografisch angelegte Datenerhebung anhand (zum Teil videogestützter) teilnehmender Beobachtungen, Interviews und Gruppendiskussionen zu drei Erhebungszeitpunkten über einen Zeitraum von drei Schuljahren (Projektlaufzeit bis 11/2019). Die Auswertung der Materialien findet unter Bezugnahme auf leibphänomenologische und kulturtheoretische Rahmungen statt. Zentral sind die komparatistischen Analysen der Ergebnisse beider Teilprojekte im Hinblick auf Teilhabeordnungen, die sich auf der zwischenleiblichen Ebene manifestieren. Mit dem Forschungsvorhaben soll ein Beitrag zur empirischen und theoretischen Fundierung des Zusammenspiels von Wahrnehmung, künstlerischer Gestaltung und Teilhabe in inklusionsorientierten pädagogischen Settings geleistet werden. Wenn Sie mehr über das Projekt erfahren möchten oder konkrete Fragen und/oder Anmerkungen haben, freuen wir uns, von Ihnen zu hören: hannah.nitschmann@uni-koeln.de Description: The project focuses on possible 'inclusive dimensions' of cultural participation in the field of music, arts, and language. The project is an interdisciplinary cooperation between General Educational Science (Prof. Dr. Cornelie Dietrich, University of Lüneburg) and Special Education (Prof. Dr. Markus Dederich, University of Cologne). The main question of the project is whether and to what extent verbal and musical communication in educational processes can contribute to the reduction of possible fears and stereotyping patterns of perception arising in the interactions between children with and without impairments. Based on phenomenological theories of perception and inter-subjectivity, we assume that attitudes towards others are aisthetically founded and often go hand in hand with unconscious affective resonances. Accordingly, participation orders, and thus questions of inclusion and exclusion, are based on aisthetic and bodily perception and nonverbal communication. Against this background, a comparative design was chosen to address the research question in two subprojects: the aesthetic and bodily side of inter-subjectivity is examined in inclusive primary schools (Cologne research group) on the one hand, and in settings of musical education (Lüneburg research group) on the other. In the Cologne subproject, the aesthetic and bodily interactions are analyzed with regard to material, spatial, personal, didactic and curricular aspects in order to determine whether structures, patterns and norms that constitute specific participation orders in class-rooms can be reconstructed. Methodologically, the ethnographically designed data collection is carried out on the basis of (partly video-supported) participating observations, interviews and group discussions at three points in time over a period of three school years. The evaluation of the materials takes place with reference to the phenomenology of the body and to cultural-theoretical framings. In a final step, we will carry out a comparative analysis of the results of both subprojects with regard to participation orders manifesting on the 'inter-body' level. The research project aims to contribute to the empirical and theoretical foundation of the interplay of perception, aesthetic practice and participation in inclusion-oriented pedagogical settings. If you would like to learn more about the project or have specific questions and/or comments, we look forward to hearing from you: hannah.nitschmann@uni-koeln.de |
Vulnerabilität in der PädagogikVulnerability in Educationverantwortlich: Markus DederichKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.09.2015 - 31.12.2020 E-Mail: markus.dederich@uni-koeln.de Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Die theoretische und praktische Auseinandersetzung mit Vulnerabilität steht in der Erziehungswissenschaft erst am Anfang. In vielen Teilbereichen der Disziplin wird die Bezeichnung zwar gelegentlich verwendet, jedoch kaum systematisch und differenziert entfaltet. Dabei erscheint der Begriff als anthropologisch grundlegend und daher in vielen pädagogischen Zusammenhängen als sehr bedeutsam. Hierin liegt das Erkenntnisinteresse der Forscher*innengruppe Vulnerabilität und Pädagogik begründet, das die Professur für Allgemeine Heilpädagogik sowie Theorie der Heilpädagogik und Rehabilitation, Prof. Dr. Markus Dederich und die Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie, Prof. Dr. Jörg Zirfas, in Kooperation als Kölner Forschungsgruppe Vulnerabilität seit 2015 verfolgen. Zentral geht es dabei um die Rekonstruktion von Vulnerabilität und die Reflexion der damit verbundenen Phänomene in ihrer theoretischen wie praktischen Bedeutung für die Pädagogik. Description: The theoretical and practical discussion of vulnerability is still in the beginning in educational science. Although the term is occasionally used in many areas of the discipline, it is hardly systematically developed. The term appears to be anthropologically fundamental and therefore very important in many pedagogical contexts. The project “Educational science and vulnerability” is a cooperative project of Prof. Dr. Markus Dederich, Professorship for General Curative Education and Theory of Curative Education and Rehabilitation, and the Professorship for General Educational Science with the focus on Pedagogical Anthropology, Prof. Dr. Jörg Zirfas. It has started in 2015 in cooperation with the “Cologne Research Group Vulnerability”. The central focus is on the reconstruction of vulnerability and the reflection of the associated phenomena in their theoretical and practical significance for pedagogy. |
KuBIn - Kulturelle Bildung und Inklusionverantwortlich: Prof. Dr. Markus DederichKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.11.2016 - 30.10.2019 E-Mail: markus.dederich@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/39129 Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt KuBIn - Kulturelle Bildung und Inklusion fokussiert die möglicherweise ‚inklusiven Dimensionen‘ kultureller Teilhabe im Bereich Musik und Sprachkünste und wird in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Kulturwissenschaftlicher Bildungsforschung (Prof. Dr. Cornelie Dietrich, Universität Lüneburg) und Allgemeiner Heilpädagogik (Prof. Dr. Markus Dederich, Universität zu Köln) durchgeführt. Erkenntnisleitend ist die Frage, ob und inwiefern in Bildungsprozessen sprachlich-musikalischer Kommunikation, zugleich mit dem künstlerischen Kompetenzaufbau, ein Beitrag zum Abbau möglicher Berührungsängste und stereotypisierender Wahrnehmungsmuster zwischen Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen geleistet werden kann. Description: Project KuBIn - Cultural Education and Inclusion, funded by the Federal Ministry of Education and Research, focuses on the possibility of 'inclusive dimensions' for cultural participation in the field of music and language arts. This is carried out in interdisciplinary cooperation between cultural studies educational research (Prof. Dr. Cornelie Dietrich, University of Lüneburg) and general curative education (Prof. Dr. Markus Dederich, University of Cologne). The question of whether and to what extent linguistic-musical communication in educational processes, together with the development of artistic competence, can contribute to the reduction of possible fears of contact and stereotyping patterns of perception between children with and without impairments, is the guiding question. |
BGM-innovativ: Arbeitsplatznahes, trägerübergreifendes Versorgungsmanagement der BetriebskrankenkassenBGM-innovativ: Workplace, cross-provider healthcare management of company health insurance fundsverantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Dr. Anna ChoiKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.04.2017 - 30.03.2021 E-Mail: anna.choi@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/BGM-innov Förderer: Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: BGM-innovativ für Beschäftigte mit Muskel-Skelett-Erkrankungen ist eine Antwort auf den spezifischen Bedarf an gesundheitlicher Versorgung in Betrieben. Ziel des Programmes ist es, erkrankten oder gefährdeten Beschäftigten eine gezielte und auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete Unterstützung im Genesungs- und Versorgungsprozess anzubieten. Dies geschieht durch eine träger- und sektorenübergreifend koordinierte Versorgung. Bei präventiven, kurativen und rehabilitativen Behandlungs-, Versorgungs- und Unterstützungsleistungen stehen die verschiedenen Sozialversicherungsträger vor einem ähnlichen Handlungsbedarf, deren Maßnahmen finden bisher jedoch eher unverbunden und unkoordiniert nebeneinander statt. Aus diesem Grund sieht BGM-innovativ eine enge Kooperation und Abstimmung der zuständigen Krankenkassen, Rentenversicherungen und Betriebe vor. Dadurch ist BGM-innovativ ein Ansatz zur Überwindung der mangelnden sektorenübergreifenden Zusammenarbeit bei der Versorgung von Beschäftigten mit Einschränkungen im Bewegungsapparat. Durch das Programm sollen Krankheit bzw. Chronifizierung vermieden, Krankheitsdauer und Fehlzeiten verkürzt und die Beschäftigungsfähigkeit dauerhaft erhalten werden. Betriebe und Beschäftigte werden im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) durch ein auf die individuelle Arbeitsplatzsituation ausgerichtetes Versorgungsmanagement unterstützt. Zentrale Innovation ist ein Fallmanager der Betriebskrankenkassen, der persönlicher Ansprechpartner für die Versicherten ist und die spezifische, bedarfsgerechte Versorgung organisiert sowie Schnittstellen der verschiedenen Akteure koordiniert. Die Beschäftigten werden vom Fallmanager durch den Versorgungsprozess geleitet und an allen Planungs- und Entscheidungsprozessen beteiligt. BGM-innovativ ist multimodal aufgebaut und sieht arbeitsplatzbezogene, individualisierte und sektorenübergreifende Versorgungsmaßnahmen vor. Je nach Krankheitsstadium und Schweregrad der Beschäftigten sind dies Maßnahmen der Frühintervention, der Rehabilitation oder Eingliederung. BGM-innovativ ist ein sogenanntes Meta-Konzept. Statt der Schaffung zusätzlicher Strukturen und Angebote soll das systemübergreifende Denken und Bewusstsein der verschiedenen Akteure gestärkt werden. Maßgebliche Faktoren wie der Fallmanager, der für den Versicherten eine Lotsenfunktion im Versorgungsprozess übernimmt, werden einmalig implementiert und können anschließend auf andere Kontexte, Indikationen, Branchen, Regionen und Kassen übertragen werden. Während in dem geförderten Projekt Muskel-Skelett-Erkrankungen fokussiert werden, kann das Konzept bei erfolgreichem Projektverlauf auf andere Krankheiten mit hoher Prävalenz übertragen werden. Die Evaluation des BGM-innovativ-Programms wird vom IMVR koordiniert. Das Studiendesign bedient sich eines Mixed-Methods-Ansatzes und beinhaltet sowohl eine begleitende, prozessorientierte (formative) als auch eine ergebnisorientierte (summative) Evaluation. Summative Evaluation durch randomisiert-kontrollierte Studie Die summative Evaluation zielt auf die Überprüfung der Wirksamkeit des Programms ab. Dies geschieht durch eine randomisiert-kontrollierte Studie (RCT). Dazu werden die Teilnehmer vor Beginn des Programms zufällig in zwei Behandlungsgruppen eingeordnet. Alle Teilnehmer erhalten zu Beginn und zu Ende der Programmteilnahme einen standardisierten Fragebogen. Darüber hinaus werden weitere Kennzahlen der Teilnehmer wie die AU-Daten ausgewertet. Durch den prä-post-Vergleich sowie den Vergleich beider Gruppen in jedem Modul können belastbare Aussagen über die Wirksamkeit des Programmes getroffen werden. Zusätzliche qualitative Interviews mit einigen Teilnehmern ergänzen die summative Evaluation. Formative Evaluation mittels qualitativer Methoden Begleitend zum Programm wird eine formative Evaluation mit qualitativer Implementationsforschung stattfinden, die hemmende und fördernde Faktoren der Programm-Implementierung identifizieren soll. In Fokusgruppen und Experteninterviews werden relevante Akteure (z.B. Fallmanager, Betriebsärzte) nach ihren subjektiven Erfahrungen bei der Programmumsetzung befragt. Die Erhebungen werden zu mehreren Zeitpunkten während der Projektlaufzeit stattfinden, um ein möglichst umfangreiches Bild zu erhalten. Die Ergebnisse der Evaluation liefern einen Beitrag zum evidenzbasierten betrieblichen Gesundheits- und Versorgungsmanagement. Sie sollen helfen, eine träger- und sektorenübergreifende Zusammenarbeit von Akteuren der Versorgung und dadurch eine gezielte und individuelle Unterstützung erkrankter Arbeitnehmer im Genesungs- und Versorgungsprozess zu fördern. Description: BGM-innovativ for employees with musculoskeletal disorders is a response to the specific needs for healthcare in companies. The objective of the program is to offer sick or vulnerable employees targeted support tailored to their individual needs during recovery and the provision of healthcare. This will be ensured by cross-carrier and cross-sector coordinated healthcare. The various social security carriers are faced with similar needs for action in preventive, curative and rehabilitative treatment, care and support. However, their measures have been taking place in a largely disjointed and uncoordinated manner so far. For this reason, BGM-innovativ intends to establish close cooperation and coordination between the relevant health insurance carriers, pension providers and companies. Thus BGM-innovativ is an approach to combat insufficient cross-sector healthcare cooperation for employees with musculoskeletal disorders. The program aims to avoid disease and chronification, reduce disease duration and days of absence and to permanently maintain capacity for work. Companies and employees will be supported in the field of corporate healthcare management (BGM) by healthcare management oriented to each individual workplace situation. A central innovation of BGM-innovativ is the case manager of the company health insurance funds, who is the personal contact for policy holders, organizes specific and appropriate healthcare and coordinates the interfaces between the various parties. The case manager leads the employees through the healthcare process and involves them in all planning and decision-making processes. BGM-innovativ has a multimodal structure and intends to establish workplace-relevant, individualized and cross-sector healthcare measures. Depending on the stage of the disease and the impact on the employee, these measures may be early intervention, rehabilitation or reintegration. We refer to BGM-innovativ as a metaconcept; instead of creating additional structures and services, it strengthens cross-system thinking and the awareness of the various parties. Key factors like the case manager, who takes over a guiding role for policy holders in the healthcare process, will be implemented once and can then be applied in further contexts, indications, sectors, regions and health insurance funds. Whereas the supported project primarily focusses on musculoskeletal diseases, should the project be successful, the concept could be applied to the healthcare processes of different, high-prevalence diseases. IMVR will coordinate the evaluation of the BGM-innovativ program. The design of the study employs a mixed-method approach and consists of both an accompanying, process-oriented (formative) and a result-oriented (summative) evaluation Summative evaluation using a randomized trial The summative evaluation aims to check the effectiveness of the program using a randomized controlled trial (RCT). The participants are randomly divided into two treatment groups before the program commences for this purpose. All participants receive a standardized questionnaire at the beginning and in the end of the program. Furthermore, additional key figures, like information regarding incapacity for work, are evaluated. Using the pre-post comparison and the comparison of the two groups in each module, robust conclusions can be drawn on the effectiveness of the program. Additional qualitative interviews with some participants supplement the summative evaluation. Formative evaluation using qualitative methods Formative evaluation with qualitative implementation research meant to identify those factors conducive and restrictive to implementation of the program will take place alongside it. Relevant parties (like case managers and company physicians) will be asked about their subjective experiences of implementation of the program in focus groups and expert interviews. These surveys will take place at several points throughout the project to obtain as comprehensive a picture as possible. The results of the evaluation will make an important contribution to evidence-based corporate health and healthcare management. They will promote cross-carrier and cross-sector cooperation between the various healthcare parties and therefore improve the targeted and individual support of sick employees during recovery and in the provision of healthcare. |
Erlebte Aggression in KinderkrankenhäusernAggression in Children’s Hospitalsverantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Dr. Antje DresenKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.09.2017 - 28.02.2019 E-Mail: antje.dresen@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/erlebte-a Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: In Nordrhein-Westfalen war bereits jeder achte Retter Opfer von Gewalt, mehr als jeder zweite berichtet von Beschimpfungen und Beleidigungen im Dienst. Insbesondere in den Abend- und Nachtstunden sowie unter Einfluss von Alkohol und Drogen steigt die Wahrscheinlichkeit für derartige Vorfälle, welche die Arbeit von Notärzten, Polizisten, Hilfskräften bei der Feuerwehr, beim Katastrophenschutz und im Rettungsdienst erschweren (dpa/may/aertzeblatt.de). Die Bundesregierung hat so kürzlich härtere Strafen für Angriffe auf diesen Personenkreis beschlossen. Niedergelassene Ärzte und Krankenhausärzte sind in das Gesetz nicht mit eingeschlossen. Dabei finden sich auch in dieser Berufsgruppe Hinweise auf erlebte Aggressionen und Gewalthandlungen. Zwar ist dieses Thema im öffentlichen Diskurs kaum präsent. Doch gerade die täglichen Erfahrungen von Ärztinnen und Ärzten in den Kliniken zeugen von Situationen hoch emotionaler, teils aggressiver Kommunikation. Im Besonderen in den Kinderkliniken wird von „schwierigen Interaktionen“ mit Eltern oder Angehörigen zu behandelnder Kindern berichtet. Erforscht ist dieses Themenfeld kaum. Lediglich zwei Studien von Mackin et al. (2001) und Korsch et al. (2003) haben sich mit aggressivem Verhalten von Eltern und Angehörigen gegenüber Krankenhausärzten in der Kinderheilkunde beschäftigt. Mehr als die Hälfte in der etwa von Korsch et al. (2003) durchgeführten Studie berichten über Situationen - im Median einmal pro Jahr - in der sich Ärztinnen und Ärzte als Ziel einer aggressiven Handlung von Eltern oder Angehörigen sahen. Vor diesem Hintergrund wurde nun erneut eine Befragung von Krankenhausärzten in der Kinderheilkunde durchgeführt, um die Facetten und Folgen von Aggression und Gewalt in diesem Setting, auch im zeitlichen Verlauf, offenzulegen. Ob, wann und in welcher Form sind die angesprochenen Ärztinnen und Ärzte jemals Ziel einer aggressiven Handlung durch Eltern oder Angehörige geworden? Dazu ist erfragt worden, ob dies für die Ärzte eine persönliche Belastung oder eine Beeinflussung der kinderärztlichen Tätigkeit zur Folge hatte und wie sich die Betroffenen sich nach einem solchen Fall verhalten haben. Ende 2017 wurden so Fragebögen an die Assistentensprecher aller pädiatrischen Abteilungen und Kinderkliniken in Deutschland versandt. Dabei sind die Formen der aggressiven Handlung wie Druckausübung, Beschimpfung, Androhung von körperlicher Gewalt, Versuch der Anwendung von Gewalt und ausgeübte Gewalt sowie die Erfahrungen mit diesen Situationen abgefragt worden. Zugleich konnten die Befragten etwa die Inhalte der Beschimpfung, Art der Bedrohung etc. über offene Fragen spezifizieren. Ein erster Eindruck der Angaben zeugt davon, dass sich die Erfahrungen mit aggressiven Situationen im pädiatrischen Bereich im Vergleich zu den zitierten Studien aus den Vorjahren verstärkt haben. Im Rahmen dieser Studie werden nun abermals die Häufigkeiten und Inhalte der aggressiven Vorfälle veranschaulicht und das ärztliche Verhalten reflektiert. Dies reicht von beruhigendem bzw. deeskalierendem Einwirken auf die Situation bis zur inhaltlichen Klärung. Auch aggressive Gegenreaktionen, das Hinzuziehen der Kollegen oder der Polizei, das Ignorieren der Angehörigen und das Verlassen des Handlungsorts werden thematisiert. Zugleich wird herausgestellt, dass Aggression und Gewalt eine überaus relevante Problematik im Rahmen der kinderärztlichen Tätigkeit ist. Description: In the German federal state of North Rhine-Westphalia, one in eight rescuers has been a victim of violence, and more than one in two has reported experiencing abuse or insults while in service. The probability of such incidents increases in the evening and night hours and under the influence of alcohol and drugs, making the work of emergency doctors, police officers, firefighters, disaster control and rescue services more difficult (dpa/may/aertzeblatt.de). The German government has recently decided to impose harsher penalties for attacks on this group of people. However, general practitioners and hospital doctors are not included under the protection of this law. There have also been indications of acts of aggressions and violence experienced within this group, although this topic is rarely acknowledged in public discourse. However, the daily experiences of doctors in clinics testify to situations of highly emotional and sometimes aggressive communication. In the pediatric clinics in particular, "difficult interactions" with parents or relatives of children to be treated have been reported. This subject area, however, has rarely been researched. Only two studies by Mackin et al. (2001) and Korsch et al. (2003) have dealt with aggressive behavior of parents and relatives towards hospital doctors in pediatrics. More than half of the pediatricians of one study, conducted by Korsch et al (2003), reported situations - median once a year - in which doctors saw themselves as the target of an aggressive action by parents or relatives. Against this background, another survey of pediatric hospital physicians was conducted to reveal the facets and consequences of aggression and violence in this setting, as well as over time. Have the addressed doctors ever experienced an aggressive action by parents or relatives, and if so, when and in what form? In addition, this study explored whether acts of aggression resulted in a personal burden or whether they influenced the pediatric work of the physicians, as well as how the affected persons behaved after such a case. At the end of 2017, questionnaires were sent to the assistant spokespersons of all pediatric departments and pediatric clinics in Germany. The questionnaires asked whether pediatricians experienced forms of aggressive action such as exerting pressure, insulting, threatening physical violence, attempts to use violence or violent acts. The respondents were also able to specify the nature and content of the insult, type of threat, etc. through open-ended questions. A first impression of the data shows that experience with aggressive situations in the pediatric field has increased compared to studies cited in previous years. This study further explores the frequency and nature of the aggressive incidents and the medical behavior of the physicians. This ranges from calming or de-escalating a given situation to substantive clarification. Further topics that are discussed include aggressive counter-reactions, the involvement of colleagues or the police, the ignoring of family members, and ultimately leaving the place of work. The findings of this study demonstrate the relevance of the problems of aggression and violence in the context of pediatric work. |
Grammatische Fähigkeiten von Kindern mit Down-Syndromverantwortlich: Prof. Dr. Martina Penke, Dr. Eva WimmerKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.03.2014 - 30.10.2016 E-Mail: martina.penke@ uni-koeln.de; eva.wimmer@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/34654 Förderer: DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: In unserem Forschungsprojekt untersuchten wir die Sprachentwicklung von 37 Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom (DS), das neben einer geistigen Behinderung mit einer Beeinträchtigung der Sprachentwicklung einhergeht. Für den deutschen Sprachraum wurden erstmals quantitativ und qualitativ auswertbare Daten zu relevanten grammatischen Kernbereichen (Morphologie und Syntax) erhoben, die bei DS als besonders beeinträchtigt gelten. Insgesamt zeigt die Studie, dass sowohl produktive als auch rezeptive grammatische Fähigkeiten bei DS häufig gravierend beeinträchtigt sein können. Insbesondere die beobachtete Leistungsheterogenität macht bei dieser Population eine genaue und umfassende Diagnostik der sprachlichen Fähigkeiten in der sprachtherapeutischen und sonderpädagogischen Förderung erforderlich. Es handelt sich um ein Forschungsprojekt an der Universität zu Köln, das durch die Ethikkommission der Universität zu Köln zustimmend bewertet wurde. Description: The project investigated the acquisition of a variety of morphological and syntactic phenomena in 37 German-speaking children and adolescents with Down syndrome (DS), a genetic syndrome associated with intellectual disability and impaired language acquisition. In summary, the study shows that productive as well as receptive grammatical abilities are often severely impaired in individuals with DS. The observed variability within the group of affected individuals calls for a precise and extensive assessment of language abilities in planning language interventions in language therapy and special needs education. |
Integrierte, sektorenübergreifende Psychoonkologie (isPO)Integrated, cross-sectoral Psycho-oncology (isPO)verantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Dr. Imke JennichesKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.10.2017 - 30.09.2021 E-Mail: imke.jenniches@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/isPO Förderer: Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Jährlich erkranken über 420.000 Menschen in Deutschland neu an Krebs. Davon leiden etwa 20% bis 30% an komorbiden psychischen Störungen und ca. 50% unter Ängsten und Depressionen zum Diagnosezeitpunkt und im Therapieverlauf. Obwohl eine in die medizinische Versorgung integrierte und sektorenübergreifende psychoonkologische Versorgung national wie international als Standard gilt, ist diese in Deutschland nicht realisiert. Lediglich 9% von 6.000 befragten Krebspatienten geben an, im Krankenhaus psychoonkologisch betreut worden zu sein und nur 3%, eine Krebsberatungsstelle aufgesucht zu haben. Das Projekt isPO zielt darauf ab, ein psychoonkologisches Versorgungsprogramm zu entwickeln, umzusetzen und zu evaluieren. Dazu werden die Strukturen, Prozesse und Ergebnisse der Versorgung beschrieben, die Leistungserbringung transparent und nachprüfbar dokumentiert sowie Maßnahmen der Qualitätssicherung durchgeführt. Konkretes patientenbezogenes Versorgungsziel ist, wiederholt auftretende akute psychische Beanspruchungsreaktionen wie Ängste und Depressionen von Krebspatienten innerhalb des ersten Jahres nach Erstdiagnose zu reduzieren. Die Versorgung eines Patienten beginnt somit zum Zeitpunkt der Krebsdiagnose und wird über einen Zeitraum von 12 Monaten sektorenübergreifend erbracht. Dies soll mittels koordinierter, individualisierter psychoonkologischer Unterstützung und Patienteninformationen im Ballungsraum Köln und drei ländlichen Regionen in NRW geschehen. Über ärztlich geleitete Versorgungsnetzwerke wird realisiert, dass ein Krebspatient – je nach persönlichem Bedarf – psychosozial und/oder psychotherapeutisch begleitet wird. Das IMVR übernimmt als isPO-Kooperationspartner die unabhängige Evaluation zur Überprüfung der Wirksamkeit und Qualität des Versorgungsprogramms. Die wissenschaftliche Begleitung erfolgt als prospektive, formative und summative Evaluation. Hierbei werden Dokumentenanalysen, qualitative und quantitative Befragungen mit Patienten, Leistungserbringern und sonstigen potentiellen Nutzern des isPO-Programms sowie Analysen von GKV-Routinedaten durchgeführt. Description: Over 420,000 people in Germany contract cancer every year. Of these, about 20% to 30% suffer from comorbid mental disorders and about 50% from anxieties and depression at the time of diagnosis and during therapy. Although an integrated and cross-sectoral psycho-oncological care is nationally and internationally regarded as a standard, it is still not implemented in Germany. Only 9% of 6,000 interviewed cancer patients stated that they received in-patient psycho-oncological care and 3% that they went to a cancer counselling center. The aim of the project isPO is to develop, implement, and evaluate a psycho-oncological care programme. Therefore, structures, processes and results of care provision are described and transparently and comprehensibly documented. Quality assurance measures are conducted as well. The specific patient-oriented goal is to reduce recurrent acute psychological stress reactions such as anxieties and depression of cancer patients within the first year after initial diagnosis. In the isPO programme, psycho-oncological care is given starting from the time of the cancer diagnosis and is provided cross-sectorally over a period of 12 months. This is done by coordinated, individualized psycho-oncological support and patient information in the conurbation of Cologne and in three rural regions in North Rhine-Westphalia. The provision of psychosocial and/or psychotherapeutic care for a cancer patient depending on his or her need is guaranteed by physician-led care networks. As a cooperation partner in the project isPO, the IMVR conducts the independent evaluation of the care programme examining its effectiveness and quality. The scientific monitoring is carried out as a prospective, process and outcome evaluation. Document analyses, qualitative and quantitative interviews with patients, care providers and other potential users of the isPO programme as well as analyses of health insurance data are carried out. |
Evaluation der Wirksamkeit von SAPV in Nordrhein (APVEL)APVEL - Evaluation of specialized outpatient palliative careverantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Dr. Nadine ScholtenKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.06.2017 - 30.05.2019 E-Mail: nadine.scholten@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/apvel Förderer: Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Es gibt mit der allgemeinen ambulanten Palliativversorgung (AAPV) und der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) in Deutschland zwei ambulante Formen der Palliativversorgung. Beide ermöglichen terminal erkrankten Personen, die letzten Lebenstage in ihrer vertrauten, häuslichen Umgebung zu verbringen und auch dort zu versterben. Ziele der AAPV und SAPV sind, neben der Unterstützung der Betroffenen und deren Angehörigen in Fragen der Selbstbestimmung und Lebensqualität, unter anderem die Schmerzreduktion und die Linderung weiterer Krankheitssymptome, die individuell von Patient zu Patient variieren können. In der SAPV findet eine aufwändige inter- und multidisziplinäre Betreuung statt. Im Gegensatz zur AAPV ist die Verordnung der SAPV somit nur für Personen mit einem sehr komplexen Symptomgeschehen vorgesehen. Mit dem Projekt APVEL möchten die Lehrstühle für Palliativmedizin der Unikliniken Aachen (Konsortialführung), Bonn und Köln die SAPV in der Region Nordrhein (Aachen, Köln und Bonn) evaluieren. Das Gesamtprojekt umfasst drei Arbeitspakete: Dazu gehören die Analyse von Routinedaten zu Patientencharakteristika und der Versorgungssituation, sowie die Analyse der Versorgungsunterschiede zwischen Patienten mit AAPV und SAPV. Ein weiterer Projektteil umfasst die Evaluation der Wirksamkeit von AAPV und SAPV aus Patienten-, Angehörigen, Versorger- und Zuweiserperspektive in Bezug auf die Linderung belastender Symptome. Das IMVR übernimmt die Evaluation der Verordnungspraxis der SAPV im Vergleich zur AAPV und der Regelversorgung. Fokussiert wird dabei, auf Basis welcher Kriterien niedergelassene Hausärzte und Onkologen die SAPV verordnen. Zudem soll aufgezeigt werden, wie beide Facharztgruppen ein komplexes Symptomgeschehen bezogen auf palliativ versorgte Patienten definieren. Das Studiendesign folgt einem Mixed-Methods-Ansatz: Zunächst sollen anhand qualitativer Methoden Kriterien identifiziert werden, nach denen in der Praxis die Verordnung der SAPV (oder der AAPV) erfolgt. Dazu werden Experteninterviews und eine Fokusgruppenbefragung mit niedergelassenen Hausärzte und Onkologen in der Region Nordrhein (Aachen, Köln und Bonn) durchgeführt. Auf Grundlage der qualitativen Analyseergebnisse wird ein standardisiertes Fragebogeninstrument entwickelt, mit dem die tatsächliche Verordnungspraxis der niedergelassenen Hausärzte und Onkologen erhoben wird. Description: German outpatient palliative care is divided into general outpatient palliative care (AAPV) and specialized outpatient palliative care (SAPV). Both forms enable ill and dying persons to spend their remaining time at home so that they can die in a familiar environment. The aim of outpatient palliative care is to provide an increase in quality of life and support patients and their relatives to preserve their self-determination. Additional goals are the alleviation of symptoms such as the reduction of pain. SAPV is based on high standards in providing care and requires an interdisciplinary approach. Therefore, physicians exclusively prescribe SAPV to patients with a complex symptomatology. The chairs of palliative medicine of Aachen, Bonn, and Cologne aim to evaluate SAPV in the Province of North Rhine. The project contrasts SAPV with AAPV. There are three main research goals. The first part deals with the analysis of administrative health insurance data. So it is focused on patient characteristics and health care tracks as well as health care differences between patients that receive AAPV or SAPV. The second section examines SAPV and AAPV from the patient’s point of view as well as from the perspective of their relatives and palliative care providers. The third part of the project is located in the Institute of Medical Sociology, Health Services Research, and Rehabilitation Science (IMVR). The institute investigates distinctive features of SAPV and AAPV according to the opinion of general practitioner and oncologists in the outpatient sector. The objective is to analyze decisions of both disciplines for prescribing SAPV instead of AAPV and to define the term “complex symptomatology.” The design of the study is based on mixed methods. The initial stage of the project process includes qualitative expert interviews and focus groups. Afterwards, a quantitative questionnaire will be developed on the basis of the qualitative research results. |
Cologne Research and Development Network (CoRe-Net)Core-Netverantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Dr. Nadine ScholtenKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.02.2017 - 31.01.2020 E-Mail: nadine.scholten@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/core-net Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Ziel dieses Netzwerkes ist, die Forschung und Versorgungspraxis in Köln näher zusammen zu bringen. Hierzu werden Strukturen geschaffen, die den Austausch untereinander fördern und darüber neue, innovative Versorgungs(forschungs)projekte für den Raum Köln ermöglichen. Hierzu wird eine einzigartige Datenbank für Köln aufgebaut werden. Diese beinhaltet u.a. krankenkassenübergreifende GKV Routinedaten, Sozialdaten und Primärdaten. Aktuell werden im Rahmen von CoRe-Net drei Projekte (LYOL-C, MenDis-CHD und OrgValue) durchgeführt. Diese untersuchen die sektorenübergreifende Versorgung spezifischer Patientengruppen in Köln. Des Weiteren möchten wir Faktoren identifizieren, die eine patientenzentrierte Versorgung fördern bzw. hemmen. Description: The network is intended to bring together the fields of health services research and practice in Cologne. This will be accomplished by creating structures that promote an exchange between scientists and practitioners. Furthermore, the created structures will enable innovative health care research projects. For this purpose, a unique CoRe-Net database will be established that contains claims data, social statistics, and field data. CoRe-Net currently includes three subprojects: LYOL-C, MenDis-CHD, and OrgValue. These projects, which examine health care across different care organizations for specific patient groups in Cologne, also aim to identify organizational characteristics hindering or facilitating the implementation of patient-centered care. |
Attention and prominence in language production and acquisitionAttention and prominence in language production and acquisitionverantwortlich: Prof. Dr. Martina Penke, Dr. Sarah VerlageKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2020 E-Mail: martina.penke@uni-koeln.de; sarah.dolscheid@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/38615 Förderer: DGF (Deutsche Forschungsgemeinschaft) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Das Forschungsprojekt "Attention and prominence in language production and acquisition" (C06) ist an das Collaborative Research Centre 1252 „Prominence in Language" (Sprecher: Prof. Dr. Klaus von Heusinger) angebunden und wird im Rahmen des von der DFG ab 01. Januar 2017 eingerichteten neuen Sonderforschungsbereich (SFB) umgesetzt. Wie wird Information in Sprache organisiert und strukturiert? Der Faktor der „Prominenz" spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau sprachlicher Strukturen. Der Sonderforschungsbereich „Prominenz in Sprache" verbindet anhand der formulierten Frage nicht nur verschiedenste Teilbereiche der Linguistik wie Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik und Diskurs. Er untersucht auch die Beziehungen zwischen linguistischer Prominenz und generellen kognitiven Mechanismen wie der Akzentuierung von Aufmerksamkeit - so ergeben sich Anknüpfungspunkte an die Psychologie und die Klinische Linguistik. Description: The proposed project seeks to examine links between attentional processes and linguistic prominence by investigating effects of visual attention on language production. In particular, the goals are: (i) to test the extent to which attention-orienting may affect the choice of grammatical structure in German, (ii) to examine whether and which prominence-lending features of agentivity and animacy (e.g. control, sentience, etc.) interact with attention, (iii) to investigate the developmental trajectory of the attention-language interface. |
Patientinnenbefragung in den NRW-Brustzentren – RoutinebefragungPatient survey at the breast centers – Routine surveyverantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Dr. Susan LeeKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2006 - 31.12.2023 E-Mail: susan.lee@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/Routinebe Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Patientenbefragungen sind ein wichtiges und informatives Instrument zur Verbesserung der Patienten- und Gesundheitsversorgung. Jedes Jahr nehmen Brustzentren in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der (Re-)Zertifizierung nach dem Anforderungskatalog "Verfahren zur Zertifizierung von Brustzentren in Nordrhein-Westfalen" an einer obligatorischen Patientenbefragung mittels eines standardisierten, validierten Fragebogens teil. Seit 2006 befragt das Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Humanwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln jährlich über einen Zeitraum von sechs Monaten Patientinnen und Patienten mit primärem Mammakarzinom, die in einem der von der Ärztekammer Westfalen-Lippe zertifizierten nordrhein-westfälischen Brustzentren operiert wurden. Description: Patient surveys are an important and informative tool for improving health care. Every year, breast centers in the German federal state of North Rhine-Westphalia participate in a mandatory patient survey using a standardized, validated questionnaire and according to a standardized procedure, as part of the (re)certification outlined by the Catalog of requirements, "Procedure for Certification of Breast Centers in North Rhine-Westphalia.” Since 2006, the Institute for Medical Sociology, Care Research and Rehabilitation Science (IMVR) of the Human Sciences and Medical Faculty of the University of Cologne has been annually interviewing patients with primary breast cancer who have undergone surgery over a period of six months in one of the North Rhine-Westphalian breast centers certified by the Medical Association of Westphalia-Lippe. |
Follow-Up Befragung von BrustkrebspatientInnen 12 Monate nach der primären BrustkrebsoperationFollow-Up Survey of Breast Cancer Patients 12 Months after Primary Breast Cancer Surgeryverantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Dr. Susan LeeKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.02.2018 - 31.01.2019 E-Mail: susan.lee@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/Nachbefra Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Durch die höheren Überlebensraten und die Weiterentwicklung der therapeutischen Möglichkeiten in der Onkologie können BrustkrebspatientInnen früher in ihr altes Leben zurückkehren. Heute stellen sich onkologische Erkrankungen jedoch zu einem großen Teil als chronische Erkrankungen dar und daher wird Patient Reported Outcomes (PRO) eine zentrale Stellung in Patientenbefragungen eingeräumt. Die Messung von PRO ist während und nach der Behandlung von Bedeutung, um die Erfahrungen und Meinungen der PatientInnen in diesem Kontext zu erheben. Gerade vor dem Hintergrund, dass PRO und die Lebensqualität nach der Krebserkrankung immer mehr an Bedeutung gewinnen, scheint das Vorhaben von großer Relevanz zu sein. Ziel Ziel des Projektvorhabens ist es, Kenntnisse über PRO bei BrustkrebspatientInnen 12 Monate nach der Brustoperation zu erlangen. PatientInnen, die an der PatientInnenbefragung der NRW Brustzentren teilgenommen haben, sollen 12 Monate nach der OP erneut vom Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) der Universität zu Köln befragt werden. Diese quantitative, postalische Befragung soll den Gesundheitszustand, Informationsbedarfe und PRO der PatientInnen erfassen. Anhand der erhobenen Daten sollen Aussagen über die physische und psychische Lebensqualität und über den subjektiv empfundenen Gesundheitszustand 12 Monate nach der OP abgeleitet werden. Des Weiteren erhofft sich die Arbeitsgruppe durch das Studiendesign Vergleichsdaten zwischen der ersten (poststationär) und zweiten Befragungswelle (12 Monate nach der OP) zu generieren, um so Veränderungen im Zeitverlauf analysieren zu können. Description: Background Due to higher survival rates and the further development of therapeutic options in oncology, breast cancer patients can return to their old lives earlier. Today, however, oncological diseases are largely presented as chronic diseases, and patient reported outcomes (PRO) are therefore given a central position in patient surveys. The measurement of PRO is important during and after treatment to assess patients' experiences and opinions in this context. The importance of PRO and quality of life after cancer underscore the relevance of this project. Research Aim The aim of the project is to gain knowledge about PRO in breast cancer patients 12 months after breast surgery. Patients who took part in the patient survey of the NRW Breast Centers are interviewed again 12 months after the operation by the Institute for Medical Sociology, Care Research and Rehabilitation Science (IMVR). This quantitative, postal survey is intended to assess the patients' state of health, information needs and PRO. Based on the collected data, information can be derived regarding the physical and psychological quality of life and about the subjective state of health 12 months after the operation. Furthermore, the research group hopes to use the study design to generate comparative data between the first (post-stationary) and second waves of the survey (12 months after the operation) in order to be able to analyze changes over time. |
Prävention von Verhaltensstörungen - Entwicklung und Evaluation eines selektiven Trainings zur Förderung emotional-sozialer Kompetenzen im vorschul. Bereichverantwortlich: Prof. Dr. C. Hillenbrand, Dr. T. Hennemann & Annika Heckler-SchellKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 20.08.2001 - 20.02.2028 E-Mail: erziehungshilfe@hrf.uni-koeln.de Internet: http://www.hrf.uni-koeln.de/de/e/content/692.htm Förderer: DFG-Forscherantrag: Anschubfinanzierung durch das Rektorat der Universität zu Köln, Stipendium der Graduiertenförderung der Universität zu Köln Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Emotional-soziale Kompetenzen stellen eine wichtige Bedingung für eine gelingende Transition in die Schule dar. Gerade für Risikokinder im Vorschulalter jedoch fehlt im deutschsprachigen Raum ein spezifisches, selektives Präventionsprogramm zur systematischen Vermittlung von emotional-sozialen Kompetenzen. Projektziel ist die Entwicklung und Evaluation eines selektiven Präventionstrainings zur Förderung der sozial-kognitiven Informationsverarbeitung und Emotionsregulation von Kindern im Vorschulalter, das über einen Zeitraum von ca. sechs Monaten vor dem Schuleintritt der Kinder durchgeführt wird. Description: |
Prävention von Verhaltensstörungen - Entwicklung und Evaluation eines selektiven Trainings zur Förderung emotional-sozialer Kompetenzen für Schulanfängerverantwortlich: Prof. Dr. C. Hillenbrand, Dr. T. Hennemann & Sonja HensKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 20.09.2001 - 20.04.2030 E-Mail: sonja.hens@web.de Internet: http://www.hrf.uni-koeln.de/de/e/content/687.htm Förderer: beantragt bei der Carl-Richard-Montag-Stiftung Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: In Anlehnung an das Training für den vorschulischen Bereich wird derzeit eine Weiterentwicklung speziell für risikobelastete Schulanfänger konzipiert. Auch für Risikokinder in der Schuleingangsphase liegen bislang im deutschsprachigen Raum nur wenige evaluierte, spezifisch selektive Präventionsprogramme zur systematischen Vermittlung von emotional-sozialen Kompetenzen vor. Projektziel ist die Entwicklung und Evaluation eines selektiven Präventionstrainings zur Förderung der sozial-kognitiven Informationsverarbeitung und Emotionsregulation von Kindern in der 1. und 2. Grundschulklasse, das über einen Zeitraum von ca. sechs Monaten im Schuleintritt der Kinder durchgeführt wird. Description: |
Promoting the health literacy of managers – An evidence-based training program (HeLEvi)Promoting the health literacy of managers – An evidence-based training program (HeLEvi)verantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Dr. Timo-Kolja PförtnerKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.02.2015 - 31.01.2018 E-Mail: timo-kolja.pfoertner@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/HeLEvi Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Bei der Gesundheitsförderung in Betrieben spielen Führungskräfte eine Schlüsselrolle. Denn diese können nicht nur die Rahmenbedingungen der Arbeit ihrer Mitarbeiter bis zu einem gewissen Maße beeinflussen, sondern besitzen auch eine Vorbildfunktion durch ihr eigenes gesundheitliches Verhalten. Des Weiteren belegen viele Studien einen Zusammenhang zwischen dem Führungsverhalten und der Gesundheit von Mitarbeitern. Weiter sollte nicht vernachlässigt werden, dass Führungskräfte selbst eine wichtige Zielgruppe von gesundheitsförderlichen Maßnahmen darstellen. So zeigen Studienergebnisse, dass Führungskräfte besonderen Belastungen ausgesetzt sind und häufiger über Unterbrechungen, eine hohe Arbeitsdichte und Zeitdruck berichten als Beschäftigte ohne Personalverantwortung. Folglich bildet die Entwicklung der Gesundheitskompetenz bei Führungskräften einen Baustein zur Förderung und Sicherung sowohl der eigenen Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit als auch der Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter. Ziel des Projekts ist die Konzeption, Durchführung und Evaluation eines evidenzbasierten Schulungsprogramms zur Förderung der Gesundheitskompetenz von Führungskräften. Dabei werden die folgenden Fragen im Projekt bearbeitet: Wie kann eine Basisqualifizierung in Gesundheitskompetenz bei Führungskräften durch ein akzeptables, praktikables und erfolgsversprechendes Schulungsprogramm erzielt werden? Ist das Schulungsprogramm zur Förderung der Basisqualifikation in Gesundheits-kompetenz von Führungskräften wirksam? Wirkt sich eine Basisqualifizierung in Gesundheitskompetenz auf den (physischen und psychischen) Gesundheitszustand von Führungskräften aus? Um valide Aussagen zur Wirksamkeit der geplanten Intervention treffen zu können, erfolgt ein randomisiertes Pretest-Posttest Kontrollgruppendesign. Die Ergebnisse können einen Beitrag zur evidenzbasierten betrieblichen Gesundheitsförderung leisten und bieten durch die inhaltliche und methodische Evidenzbasierung Innovationspotential und Anknüpfungspunkte weiterführender Forschung. Description: When it comes to health promotion in companies, managers play a key role. Managers can not only influence the working environment of their employees, they can also act as role models through their own health behavior. Many studies confirm the link between managerial behavior and employee health. Furthermore, it should not be neglected that managers themselves also represent an important target group for health-promoting measures. Studies found that managers are more frequently exposed to particularly high levels of stress und interruptions, as well as to large workload with time constraints than other employees. Consequently, the development of manager health literacy can be seen as a vital component for the promotion and protection of both their own employability and the employability of their employees. Aim of the project is the conception, implementation and evaluation of an evidence-based training program for promoting health literacy of managers. Therefore the following questions arise: How can a basic qualification in health literacy for managers with an acceptable, feasible and promising training program be achieved? How effective is the training program for managers? Does a basic qualification in health literacy affect the (physical and mental) health of managers? For the evaluation, pre- and post-surveys in a randomised controlled intervention trial are planned. With its substantive and methodological evidence-based approach, the proposed project offers the possibility of further research. |
Formen prekärer Beschäftigung und subjektive Gesundheit in DeutschlandForms of precarious employment and subjective health in Germanyverantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Dr. Timo-Kolja PförtnerKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020 E-Mail: timo-kolja.pfoertner@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/prekaere- Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Der Arbeitsmarkt in Deutschland zeigt mit zunehmender Erwerbs- und sinkender Arbeitslosenquote eine anhaltend positive Entwicklung. Dennoch verweisen Wissenschaft und Sozialverbände alarmierend auf wachsende Raten prekärer Beschäftigung seit den 1980er Jahren. Als prekär werden solche Beschäftigungsverhältnisse verstanden, die mit Unsicherheiten und Risiken verbunden sind. Hierzu zählen atypische Beschäftigungen (z.B. geringfügige Beschäftigung oder Zeitarbeitsverhältnisse) ebenso wie solche Erwerbstätigkeiten, die auf einem unzureichenden Erwerbseinkommen auf Haushalts- und Individualebene beruhen. Nationale und internationale Studien weisen darauf hin, dass prekäre Beschäftigungsformen ein höheres Gesundheitsrisiko besitzen. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Flexibilisierung am Arbeitsmarkt und einer Verstetigung prekärer Beschäftigungsverhältnisse ist eine vertiefte Diskussion und Analyse der gesundheitlichen Lage prekär Beschäftigter unabdingbar. Wie stellt sich die Beziehung zwischen subjektiver Gesundheit und verschiedenen Formen prekärer Beschäftigung für Deutschland aktuell dar und wie hat sich diese zeitlich entwickelt? Wie stellt sich die kausale Wechselwirkung zwischen subjektiver Gesundheit und verschiedenen Formen prekärer Beschäftigung im Längsschnitt dar? Welche Relevanz besitzen berufsbezogene und außerberufliche Faktoren für die Erklärung der Beziehung zwischen subjektiver Gesundheit und verschiedenen Formen prekärer Beschäftigung? Wie stellt sich die Beziehung zwischen Präsentismus und verschiedenen Formen prekärer Beschäftigung dar? Wie hängen unterschiedliche Verläufe prekärer Beschäftigung in der Erwerbsbiographie mit der subjektiven Gesundheit zusammen? Ausgangspunkt für die Untersuchung der Fragestellungen sind Daten des Sozioökonomischen Panel Deutschlands (SOEP) der Jahre 1984 bis 2014 sowie Daten der BIBB/BAuA Erwerbstätigenbefragung (2011/12). Basierend auf einem theoretischen Erklärungsmodell wird eine aktuelle Bestandsaufnahme sowie eine zeitliche Trendanalyse mittels deskriptiver und multivariater Sekundärdatenanalysen durchgeführt. Kausale Wechselwirkungen zwischen prekären Beschäftigungen und subjektiver Gesundheit werden auf Basis von mehrebenenanalytischen Strukturgleichungsmodellen im Cross-Lagged-Panel-Design untersucht. Die Erklärungsanteile berufsbezogener und außerberuflicher Faktoren zur Beziehung zwischen prekären Beschäftigungen und Gesundheit werden anhand einer Mediatoranalyse im Rahmen logistischer Regressionsmodelle ermittelt. Zudem wird der Zusammenhang zwischen prekären Beschäftigungen und Präsentismus theoretisch ausgearbeitet und empirisch untersucht. Auch werden erstmals Verläufe prekärer Beschäftigungen in der Erwerbsbiografie mittels einer Sequenzdatenanalyse identifiziert und auf gesundheitliche Ungleichheiten hin überprüft. Prekäre Beschäftigung wird auf internationaler Ebene zunehmend als neue soziale Determinante von Gesundheit diskutiert. Vor diesem Hintergrund ist die Studienlage in Deutschland derzeit noch defizitär. Mit der Ausarbeitung eines umfassenden Modells und der Identifikation von Pfaden und Mechanismen zur Erklärung der Beziehung zwischen Gesundheit und prekärer Beschäftigung trägt das Projekt zu einer Erweiterung des Wissenstands bei. Die Klärung des kausalen Zusammenhangs ist insbesondere für mögliche Interventionen von Relevanz. Description: The German labor market in Germany shows a positive development as employment rates have increased and unemployment rates decreased. Nevertheless, science and social organizations are alarmingly pointing to growing rates of precarious employment since the 1980s. Employment relationships that are associated with uncertainties and risks are regarded as precarious. These include non-standard working time arrangements (e.g. marginal employment or temporary employment), occupations associated with job insecurity as well as occupations based on insufficient income at household and individual level. National and international studies indicate that precarious forms of employment pose a higher health risk. Against the background of increasing flexibility in the labor market and the continuation of precarious employment relationships, an in-depth discussion and analysis of the health situation of precarious employees is indispensable. What is the current relationship between subjective health and various forms of precarious employment in Germany and how has it developed over time? How does the causal interaction between subjective health and various forms of precarious employment present from a longitudinal perspective? What relevance do occupational and non-occupational factors have for explaining the relationship between subjective health and different forms of precarious employment? What is the relationship between presenteeism and different forms of precarious employment? How do different courses of precarious employment in the employment biography relate to subjective health? Analyses are based on data from the German Socioeconomic Panel (SOEP 1984-2014) for the and data from the BIBB/BAuA Employment Survey (2011/12). Based on a theoretical explanatory model, a trend analysis will be carried out using descriptive and multivariate secondary data analyses. Causal interactions between precarious employment and subjective health are investigated on a dynamic cross-lagged panel design. The proportions of occupational and non-occupational factors explaining the relationship between precarious employment and health are determined by means of a mediator analysis within the framework of logistic regression models. In addition, the relationship between precarious employment and presentism is theoretically elaborated and empirically investigated. For the first time, the courses of precarious employment in the employment biography are identified by means of a sequence data analysis and examined for health inequalities. Precarious employment is increasingly discussed at the international level as a new social determinant of health. . By elaborating a comprehensive model and identifying paths and mechanisms to explain the relationship between health and precarious employment, the project contributes to an expansion of knowledge. The clarification of the causal relationship is particularly relevant for possible interventions. |
Analyse geriatrischer Versorgungsstrukturen in Baden-WürttembergRehabilitative health care for geriatric patients in Baden-Württembergverantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Dr. Ute KarbachKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.09.2017 - 31.07.2018 E-Mail: ute.karbach@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/AgViBW Förderer: Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Im Fokus der Analyse steht die rehabilitative Versorgungssituation geriatrischer Patienten. Hintergrund ist das Bemühen, den Grundsatz „Rehabilitation vor Pflege“ in der Versorgung älterer und hier insbesondere geriatrisch erkrankter Menschen flächendeckend umzusetzen. Eine zentrale Voraussetzung hierfür ist, dass geriatrische Patienten und ihr Rehabilitationspotential erkannt werden und den Patienten eine entsprechende rehabilitative Behandlung angeboten werden kann. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Generierung von quantitativen / qualitativen Daten und Erkenntnissen über die Realisierung rehabilitativer Potenziale geriatrischer Patienten/Patientinnen im Rahmen der bestehenden geriatrischen Versorgungsstrukturen. Diese Erkenntnisse sollen einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Geriatriekonzeptes in Baden-Württemberg in Form von Empfehlungen leisten. Description: The study focuses on the rehabilitative health care for geriatric patients in the Federal State Baden- Württemberg (Germany). The aim of the research project is to generate evidence of the realization of the potentials of rehabilitative health care for geriatric patients. For this, it is a necessary prerequisite to identifying potentials of rehabilitative health care for geriatric patients in order to offer appropriate rehabilitative treatments for those patients. Our findings will contribute to the further development of rehabilitative health care for geriatric patients (in Baden-Württemberg). |
AdAM (Anwendung für digital unterstütztes Arzneimitteltherapie-Management)AdAM (Application for Digitally Supported Pharmacotherapy Management)verantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Dr. Ute KarbachKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2019 E-Mail: ute.karbach@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/adam Förderer: Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Viele ältere Menschen leiden unter Multimorbidität und benötigen mehrere Arzneimittel gleichzeitig. Bei der ärztlichen Behandlung steigt für diese Patienten das Risiko von Wechsel- und Nebenwirkungen, sowie Medikationsfehlern stark an. Das Projekt AdAM (Anwendung für digital unterstütztes Arzneimitteltherapie-Management) unterstützt Ärzte digital die Qualität, Sicherheit und Koordination des Arzneimitteltherapie- und Versorgungsmanagements zu verbessern, indem für diese Zwecke eine spezielle Software entwickelt wurde. Diese hat verschiedene Funktionen, wie die Möglichkeit mit Einverständnis der Patienten behandlungsrelevante Informationen in Echtzeit aus Routinedaten der Krankenkassen zu extrahieren eine elektronisch unterstützte Arzneimittelsicherheitsprüfung durchzuführen und für die Patienten den erforderlichen bundeseinheitlichen Medikationsplan in verschiedenen Sprachen auszudrucken automatisch Risikowarnungen bei Medikationsfehlern zu erhalten bei stationärer Aufnahme ambulanter Patienten automatisch informiert zu werden und mit dem Krankenhaus die Arzneimitteleinnahme koordinieren Die formative Evaluation der neuen Versorgungsform wird vom IMVR durchgeführt und soll darstellen welche implementationsfördernden und hemmenden Faktoren bei Anwendung des digital unterstützten Arzneimittel-Managements beobachtet werden können. In leitfadengestützten Telefoninterviews werden die teilnehmenden Hausärzte der Interventionsgruppe- und Kontrollgruppe zu implementationsfördernden und hemmenden Faktoren befragt (Nutzerfreundlichkeit der Software, Barrieren) und Fokusgruppen mit Früh- und Spätanwendern geführt. Basierend auf den Ergebnissen der qualitativen Datenerhebung wird ein Fragebogen entwickelt und als postalischer Survey (quantitativ) zur repräsentativen Erfassung arzt- und praxisseitiger Faktoren in teilnehmenden Praxen eingesetzt. Die qualitative Auswertung erfolgt je nach Fragestellung inhaltsanalytisch oder qualitativ-deskriptiv, die des Surveys deskriptiv. Description: Many elderly people suffer from multimorbidity and require several drugs simultaneously. The medical treatment of these patients brings with it an increased risk of drug interaction, side effects and medication errors. AdAM contains specially developed software, which offers physicians digital support to improve the quality, safety and coordination of pharmacotherapy and healthcare management. The software has various functions, such as: 1) Extracting treatment-relevant patient information from health insurance carrier routine data in real time with the patient’s informed consent 2) Conducting electronically supported drug safety tests and printing the required standard German drug charts in various languages for patients 3) Sending automatic risk warnings in the event of medication errors 4) Automatic notifications when outpatients are admitted for inpatient treatment and coordinating drug administration with the hospital IMVR will conduct the formative evaluation of the new AdAM form of healthcare, thus presenting which factors conducive and restrictive to implementation may be observed in the application of this digitally supported pharmacotherapy management. Participating general practitioners in the control group and intervention group will be asked questions regarding those factors conducive and restrictive to implementation (user-friendliness of the software, obstacles) in guided telephone interviews and focus groups will be organized with those who have been using the application for a while and those who have started using it recently. Based on the results of this qualitative data collection, a postal survey (quantitative) will be developed and employed in participating practices to record factors relevant to physicians and practices. Qualitative evaluation will either be content analytical or qualitative descriptive, depending on the issue being addressed. The survey will be descriptive. |
integer - Integrativer Unterricht behinderter und nichtbehinderter Kinderverantwortlich: Prof. Dr. Walther DreherKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: Start nicht angegeben - Ende nicht angegeben E-Mail: walther.dreher@uni-koeln.de Internet: http://integer.pa-linz.ac.at/integerneu.htm Förderer: EU Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Projekt INTEGER ist ein CDI-Projekt zur Entwicklung eines Curriculums für eine integrative LeherInnenausbildung in Europa und wird von der Pädak des Bundes OÖ in Linz koordiniert. Description: |
„Sozial benachteiligte Jugendliche in pädagogischen Maßnahmen am Übergang Schule-Beruf. Sozialisationserfahrungen, biographische Fähigkeiten und Kompetenzen und Nachhaltigkeit von schulpädagog-ischen Maßnahmen.“"Socially disadvantaged young people in educational measures at the transiti-on from school to work. Socialisation experiences, biographical skills and competences and sustainability of school pedagogical measures."verantwortlich: Jutta EcariusKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2010 - 31.12.2013 E-Mail: Jecarius@uni-koeln.de Internet: Förderer: DFG-Projekt, Volumen: 183.200 € Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: In diesem Forschungsprojekt wurden 40 Jugendliche mit geringen Chancen auf einen Ausbildungsplatz bzw. Schulabschluss untersucht, die an berufsvorbereitenden Maßnahmen teilgenommen haben. Befragt wurden sie zwei Jahre nach Beendigung der Maßnahmen, um die Nachhaltigkeit dieser zu untersuchen. Ziel des Forschungsvorhabens war auf Basis qualitativer Verfahren zu untersuchen, warum Jugendliche am Übergang Schule-Beruf trotz Unterstützungsmaßnahme scheitern oder warum sie erfolgreich sind. Damit rückt das nachträgliche Lernen von bedeutsamen Denk-, Wahrnehmungs- und Handlungsmustern für die Bewältigung der Anforder-ungen in Ausbildung und Beruf sowie eine selbstverantwortliche Lebens- und Lerngestaltung in den Vordergrund. Gerade berufsfördernde Maßnah-men verfolgen das Konzept, die biographischen Fähigkeiten von Jugend-lichen (z.B. individuelle Förderung, sozialpädagogische Unterstützung, Prax-isbezüge, Konfliktbewältigung, Kooperationen) zu stärken, um ihnen aus ih-rer sozialen Benachteiligung zu helfen. Als Untersuchungsfeld wurden zwei berufsfördernde Einrichtungen (SchuB und FAuB) vergleichend in einer Re-gion (Bundesland Hessen) ausgewählt. (siehe: Ecarius, Jutta (2014): Biogra-phische Risiken und schulpädagogische Maßnahmen. In: Ahrens, Daniela (Hrsg.): Zwischen Reformeifer und Ernüchterung. Übergänge in beruflichen Lebensläufen. Wiesbaden, Springer VS Fachmedien. S. 75-94; Ecarius, Jutta (2015): Gewalterfahrungen, Misstrauen und Vertrauen. Jugendliche zwi-schen Gewalttätigkeit und Opfer von Gewalt. (peer-reviewed) In: Der päda-gogische Blick, Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis in pädagogischen Be-rufen. 22. Jg. Heft 2, Weinheim: Beltz Juventa, S. 69-78) Description: In this research project 40 young people with low chances of finding a training place or graduating from school who had taken part in vocational preparation measures were examined. They were interviewed two years after completion of the measures in order to examine their sustainability. The aim of the research pro-ject was to examine, on the basis of qualitative methods, why young people fail to make the transition from school to work despite support measures or why they are successful. Thus, the subsequent learning of significant patterns of thought, perception and action for coping with the demands in training and occupation as well as a self-responsible way of life and learning come to the fore. Vocational support measures pursue the concept of strengthening the biographical abilities of young people (e.g. individual support, socio-educational support, practical rele-vance, conflict resolution, cooperation) in order to help them overcome their soci-al disadvantage. Two vocational training institutions (SchuB and FAuB) were se-lected as the field of investigation for a comparative study in one region (federal state of Hessen). (see: Ecarius, Jutta (2014): Biographical risks and educational measures. In: Ahrens, Daniela (ed.): Between reform zeal and disillusionment. Transitions in professional careers. Wiesbaden, Springer VS Fachmedien. S. 75-94; Ecarius, Jutta (2015): Experiences of violence, distrust and trust. Young pe-ople between violence and victims of violence. (peer-reviewed) In: Der pädagogi-sche Blick, Journal for Science and Practice in Educational Professions. Vol. 22, Issue 2, Weinheim: Beltz Juventa, pp. 69-78) |
NRW-Studie „Jugend.Leben“NRW study "Jugend.Leben"verantwortlich: Jutta EcariusKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2014 E-Mail: Jecarius@uni-koeln.de Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: repräsentative quantitative Panorama-Studie mit 5.250 Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-18 Jahren zu den Themen Familie, Schule, Freizeit, beste Freun-de/in und Peergroups, Zukunft, Politik, Ängste, Träume und Hoffnungen, etc.; Volumen: 100.000 €, Kooperation mit Prof. Dr. Ludwig Stecher und Prof. Dr. Sabine Maschke (Universität Gießen) und Prof. Dr. Thomas Coelen (Universität Siegen), durchgeführt an Schulen in ganz NRW (SPSS-Auswertung), (siehe: Maschke, Sabine; Stecher, Ludwig; Coelen, Thomas; Ecarius,. Jutta; Gusinde, Frank (2013): Appsolutely smart! Ergebnisse der Jugendstudie Jugend.Leben. Bielefeld: Bertelsmann Verlag) Description: Representative quantitative panorama study with 5,250 children and adolescents aged 10-18 years on the topics of environment, school, leisure, best friends and peer groups, future, politics, fears, dreams and hopes, etc.; cooperation with Prof. Dr. Ludwig Stecher and Prof. Dr. Sabine Maschke (University of Gießen) and Prof. Dr. Thomas Coelen (University of Siegen), conducted at schools throug-hout NRW (SPSS evaluation), (see: Maschke, Sabine; Stecher, Ludwig; Coelen, Thomas; Ecarius, Jutta; Gusinde, Frank (2013): Appsolutely smart! Results of the youth study Jugend.Leben. Bielefeld: Bertelsmann Publishers) |
„Spätmoderne Jugend - Erziehung des Beratens - Wohlbefinden: Eltern als erziehende Berater und jugendliches Wohlbefinden im Kontext von Optimie-rung, sozialer Beschleunigung und Selbstkontrolle.“„Late modern youth - education of counseling - wellbeing: Parents as educati-onal counsellors and youthful wellbeing in the context of optimization, social acceleration and self-control.“verantwortlich: Jutta EcariusKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2014 - 31.12.2017 E-Mail: Jecarius@uni-koeln.de Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Sekundäranalyse der NRW-Studie „Jugend.Leben“, Clusteranalyse zum Well-being der Heranwachsenden sowie Clusteranalyse zur Erziehung des Beratens. Thesen: Das spätmoderne Unternehmerische enthält für Heranwachsende neue Herausforderungen. Optionsvielfalt und der Anspruch des Optimierens erfordern Strategien des Evaluierens. Vater und Mutter avancieren so zu zentralen Beratern. Aber auch subjektives Wohlbefinden und Selbstkontrolle, die Vergewisserung über eigene Fähigkeiten gewinnen an Bedeutung. Anhand der Sekundäranalyse mit 10-18 Jährigen in NRW wurde diesen Fragen nachgegangen: Welche Bedeu-tung haben für Heranwachsende Vater und Mutter als BeraterIn in den Lebensbe-reichen Familie, Freunde und Schule und wie ist ihr subjektives Wohlbefin-den/Wellbeing? Welches Muster einer Erziehung des Beratens zeichnet sich ab? (siehe: Ecarius, Jutta; Berg, Alena, Serry, Katja; Oliveras, Ronnie (2017). Spät-moderne Jugend – Erziehung des Beratens – Wohlbefinden. Wiesbaden: Springer Fachmedien; weiter: Ecarius, Jutta (2018): Vom Verhandlungs- zum Beratungs-haushalt: Familie in der Spätmoderne und verantwortete Elternschaft. In: Kapella, Olaf, u.a. (Hrsg.): Familie – Bildung – Migration. Familienforschung im Span-nungsfeld zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis. Opladen-Berlin-Toronto, Verlag Barbara Budrich. S. 139-153) Description: Secondary analysis of the NRW study "Jugend.Leben", cluster analysis on the well-being of adolescents and cluster analysis on the education of counselling. Theses: The late Moderne entrepreneurial contains new challenges for adole-scents. The variety of options and the demand for optimisation require strategies of evaluency. Father and mother thus advance to central consultants. But also subjective wellbeing and self-control, the assurance of one's own abilities are gai-ning in importance. These questions were investigated on the basis of the se-condary analysis with 10-18 years in NRW: What significance do father and mother have for adolescents as counsellors in the areas of family, friends and school and what is their subjective wellbeing? What pattern of an education in counselling is emerging? (see: Ecarius, Jutta; Berg, Alena, Serry, Katja; Oliveras, Ronnie (2017). Late modern youth - education of counselling - wellbeing. Wies-baden: Springer Fachmedien; weiter: Ecarius, Jutta (2018): From Negotiating to Counselling Household: Family in Late Modernity and Responsible Parenthood. In: Kapella, Olaf, et al. (ed.): Fa-milie - Bildung - Migration. Family research in the field of tension between science, politics and practice. Opladen-Berlin-Toronto, published by Barbara Budrich. S. 139-153) |
„Unsicherheiten in familialer Erziehung – Nachhaltigkeit von Elternbildung? Beeinflusst professionelle Beratung familiale Erziehung?“„Uncertainties in Family Education - Sustainability of Parent Education? Do-es professional counselling influence family upbringing?“verantwortlich: Jutta EcariusKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2019 E-Mail: Jecarius@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/40303 Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: In einer qualitativen Studie mit Studierenden wird danach gefragt, mit welchen Problemen in der Erziehung des Kindes Beratungsstellen aufsuchen und wie sich dadurch ihre Erziehung ändert. Analysiert wurde mit narrativen Leitfadeninter-views, wie Mütter (zwölf Mütter) Erziehung gestalten und ihr Kind erleben, wel-che Probleme sie haben und wieso sie Elternbildung in Anspruch nehmen, wel-chen Einfluss diese auf das weitere Verhalten hat und sich nachhaltig für sie Ver-änderungen im Erziehungsverhalten abzeichnen. Hierbei wird gefragt, inwiefern sich Mütter von einer verantworteten Elternschaft angerufen fühlen und welche Bedeutung Elternbildung zukommt, welche Gefühle der Ohnmacht und Hilflo-sigkeit durch und mit der Erziehung der Kinder entstehen und wie sie vor dem Hintergrund einer Optimierung als Anspruch sozialen Handelns ihre Erziehung durch Elternbildung ändern. Description: In a qualitative study with students it is asked with which problems in the child's education professional counselling centres are visited and how their education changes as a result. The analysis was based on narrative guided interviews on how mothers (twelve mothers) shape education and experience their child, what problems they have and why they make use of professional parental education, what influence it has on their further behaviour and what lasting changes in their educational behaviour are emerging for them. The question is to what extent mothers feel called upon by responsible parenthood and what significance paren-tal education has, what feelings of powerlessness and helplessness arise through and with the education of the children and how they change their education through professional counselling education against the background of an optimi-sation as a claim to social acting. |
„Befehlen-Verhandeln-Beraten: Historischer Wandel familialer Erziehung über drei Generationen.“„Command-Negotiate-Counseling: Historical change in family education over three generations.“verantwortlich: Jutta EcariusKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2021 E-Mail: Jecarius@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/40302 Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Dieses Forschungsprojekt ist als Längsschnittstudie konzipiert und setzt an quali-tativen Analysen zum Wandel privater Erziehung zum Thema „Generationenver-hältnisse und Generationsbeziehungen. Familienerziehung im Wandel von drei Generationen“ (Forschungsprojekt 1994-2000) an. Untersucht wird, wie sich Er-ziehung bis zur Gegenwart verändert hat und sich auf qualitativer Ebene ein Wandel vom Verhandlungs- zum Beratungshaushalt (Erziehung des Beratens) abzeichnet, der sich bisher nur mit quantitativen Methoden nachzeichnen lässt und insofern die Tiefendimensionen zu konkreten Inhalten, Kommunikations- und Beziehungsmustern, intergenerationeller Interaktion zu erforschen sind. Mit Me-thoden des narrativen Verfahrens und Leitfadeninterviews werden biographische Orientierungen in der historischen Zeit ebenso analysiert wie die Inhalte und Be-ziehungsmuster von Erziehung. Befragt werden zum einen die schon 1994 inter-viewten Familien (Wiederholungsbefragung der 1940 Geborenen und der 1970 Geborenen sowie der vierten Generation, der um 2000 Geborenen) und zum an-deren weitere Familien mit je drei Generationen, um diese miteinander vergleichen zu können. (DFG-Antrag in Bearbeitung) Description: This research project is conceived as a longitudinal study and focuses on qualita-tive analyses of the change in private education on the subject of "Generational re-lationships and generational relationships. Family Education in the Transformati-on of Three Generations" (research project 1994-2000). The project investigates how education has changed up to the present and how, on a qualitative level, there is a change from the negotiating to the counselling household (education of coun-selling), which so far can only be traced with quantitative methods and insofar the depth dimensions of concrete contents, communication and relationship patterns, intergenerational interaction can be explored. Using methods of narrative proce-dures and guided interviews, biographical orientations in the historical period will be analysed as well as the contents and relationship patterns of education. On the one hand, the families interviewed in 1994, will be interviewed again (repeat sur-vey of the 1940-born and the 1970-born as well as the fourth generation, the 2000-born), and on the other hand further families with three generations each will be interviewed in order to be able to compare them with each other. (DFG proposal in progress) |
Sind Befunde zu Unsicherheit auf Entscheidungsschwäche übertragbar? - Konzeptuelle Bezüge, kritsche Randbedingungen und Implikationen für die AnwendungAre findings on uncertainty transferable to decision weakness? - Conceptual references, critical boundary conditions and implications for applicationverantwortlich: Univ.-Prof. Dr. Birte EnglichKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details |
Teil¬sein & Teil¬habenverantwortlich: Barbara FornefeldKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.06.2016 - 30.06.2019 E-Mail: fornefeld@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/38207 Förderer: Stiftung Wohlfahrtspflege NRW Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Gefördert durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW startet der Verein KuBus e.V.® unter fachlicher Leitung von Prof.'in Dr. Barbara Fornefeld und Dr. Caren Keeley das Forschungsprojekt "Teil Sein – Teil Haben“ – ein Modellprojekt zur Erfassung der Bedarfe von Menschen mit Komplexer Behinderung und zur Professionalisierung einer Teilhabeorientierten Pflege und Begleitung. Mit dem demographischen Wandel steigt auch die Zahl der Menschen mit Komplexer Behinderung, die kaum über Verbalsprache verfügen und umfassender Unterstützung bei der täglichen Lebensgestaltung bedürfen. Zudem scheinen diese Menschen kaum von den gegenwärtigen behindertenpolitischen Trends zur Verwirklichung einer „vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft“ (u.a. Präambel und Art. 1 der UN-BRK) zu profitieren. Die Einrichtungen der Behindertenhilfe äußern sich zunehmend überfordert, diesem gesellschaftlichen Auftrag sowie den besonderen Bedürfnissen ihrer sich verändernden Klientel gerecht zu werden. Während pflegerischen Fachkräften bislang das erforderliche behinderungsspezifische Wissen fehlt, mangelt es heilpädagogischen Fachkräften an pflegerischen Kenntnissen. Hier setzt das Forschungsprojekt „Teil Sein – Teil Haben“ an. Zunächst wird der Begriff der Teilhabe im Hinblick auf die Bedarfe des Personenkreises multiperspektivisch beleuchtet und konturiert. Anschließend werden Verfahren zur Erfassung der subjektiven Sichtweise der Betroffenen entwickelt. Anhand exemplarischer Einzelfallstudien sollen die Bedürfnisse von Erwachsenen mit Komplexer Behinderung im realen Alltagsgeschehen erarbeitet werden. In strukturierten Expertengesprächen werden die Sichtweisen der Fachkräfte erhoben und im Rahmen von Forschungswerkstätten mit ihnen diskutiert. Ziel des dreijährigen Projektes ist es, die so entstandenen Erkenntnisse in Handlungsempfehlungen zu überführen, welche sich schließlich in Form eines modularisierten Fortbildungskonzeptes und einer Handreichung niederschlagen und auf diese Weise das Fachpersonal erreichen sollen. Hierdurch soll dem Fachpersonal ermöglicht werden, die „volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft“ auch für den Personenkreis der Menschen mit Komplexer Behinderung zu realisieren. Description: In July 2016 Professor Barbara Fornefeld and Doctor Caren Keeley of the University of Cologne launched the research project “Teil Sein – Teil Haben”. Lasting three years, the project aims to provide new knowledge to improve the professional support of persons with complex disabilities towards full and effective participation in society. Induced by the demographic change the number of persons with complex disabilities has increased immensely. Persons with complex disabilities commonly do not use formal communication (like speech, symbols or signs) and require comprehensive support in daily life. Besides, they do not seem to benefit from current trends in disability policy towards the “full and effective participation in society on an equal basis with others” (i.a. preamble and Art. 1, UN-CRPD). With increasing frequency, facilities and institutions of disability support services articulate their struggle to meet this societal demand as well as the comprehensive needs of their clients. In the German context, professionals who support persons with complex disabilities are most often specialised in either long term care services or in special education. However, the supporters of persons with all-encompassing need for assistance require expertise in both fields. The research project “Teil Sein – Teil Haben” (which represents two translational variations of the verb to participate: “Being part of – Taking part in”) wants to address this deficiency. In order to conceive the multifaceted concept of “participation” and its implications for persons with complex disabilities, the term will initially be examined from different disciplinary perspectives. Subsequently, the research project will develop new methodology providing approaches and techniques to acquire the subjective views and perceptions of the persons concerned. On the basis of (ten?) generic case studies the needs and requirements of adults with complex disabilities will be elaborated. Structured expert interviews with professionals and the involvement of representatives of relevant local disability service providers in periodic workshops will complement the subjective perspective. The objective of the project is to convert the newly gained knowledge into practical guidance which – in form of a modularised training scheme and a manual – enables the professionals to contribute to the implementation of “full and effective participation in society” for persons with complex disabilities. |
Ein Gedächtnis-und-Abruf-Modell des evaluativen LernensA memory and retrieval model of evaluative learningverantwortlich: Dr. Anne GastKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 18.05.2015 - 31.01.2021 E-Mail: anne.gast@uni-koeln.de Internet: http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/253296259 Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: What people like and what they dislike is one of the strongest predictors of human behavior. Most of these evaluations and peferences are learned over the course of our lives. The DFG-funded Emmy-Noether-Group „Evaluation and Memory“ headed by cognitive and social psychologist Anne Gast investigates the learning and memory processes that lead to the acquisition of likes and dislikes. Previous research on evaluative conditioning has shown that simply observing the co-occurrence of a neutral stimulus (for example an unknown person) and a positive stimulus (for example a liked or disliked person) leads to a change in the valence of the neutral stimulus. Several questions can be raised about this phenomenon: Do these effects occur irrespective of whether the person consciously remembers the co-occurrences? Are they moderated by how the two stimuli are related? How long lasting are they? In the Emmy Noether-Group these and other questions about evaluative learning are approached from a memory framework. This memory framework allows a dynamic understanding of the processes and representations that result in liking or disliking something or someone. It explains phenomena that seem contradictory from the debate on associative and propositional models of learning and allows to generate new testable predictions. Furthermore, by specifying when to expect and how to investigate effects in real-life situations, it strongly increases the applicability of evaluative conditioning research. Description: What people like and what they dislike is one of the strongest predictors of human behavior. Most of these evaluations and peferences are learned over the course of our lives. The DFG-funded Emmy-Noether-Group „Evaluation and Memory“ headed by cognitive and social psychologist Anne Gast investigates the learning and memory processes that lead to the acquisition of likes and dislikes. Previous research on evaluative conditioning has shown that simply observing the co-occurrence of a neutral stimulus (for example an unknown person) and a positive stimulus (for example a liked or disliked person) leads to a change in the valence of the neutral stimulus. Several questions can be raised about this phenomenon: Do these effects occur irrespective of whether the person consciously remembers the co-occurrences? Are they moderated by how the two stimuli are related? How long lasting are they? In the Emmy Noether-Group these and other questions about evaluative learning are approached from a memory framework. This memory framework allows a dynamic understanding of the processes and representations that result in liking or disliking something or someone. It explains phenomena that seem contradictory from the debate on associative and propositional models of learning and allows to generate new testable predictions. Furthermore, by specifying when to expect and how to investigate effects in real-life situations, it strongly increases the applicability of evaluative conditioning research. |
Der Einfluss von Vergleichsprozessen auf Bewegungs- und Effektor-Kompatibilitäts-EffekteThe Influence of Comparison Processes on Movement and Effector Compatibility Effectsverantwortlich: Oliver GenschowKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2019 - 30.06.2021 E-Mail: oliver.genschow@uni-koeln.de Internet: http://soccco.uni-koeln.de/for2150-imitation.html Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) // GE 3040/2-1 Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Co-PI: Dr. Jan Crusius Studierende werden als studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte in das Projekt involviert. Vergleichsprozesse sind ein fundamentales Element menschlicher Kognition und deren Wichtigkeit für Wahrnehmung und soziale Urteile ist hinlänglich bekannt. Allerdings hat vergangene Forschung die Rolle von Vergleichsprozessen in sozialen Interaktionen bisher größtenteils vernachlässigt. Das Ziel dieses Projekts ist es daher diese Lücke zu schließen indem wir untersuchen wie Individuen ihr eigenes Verhalten an jenes anderer Individuen angleichen. Konkret werden wir die Hypothese testen, dass ein Fokus auf Ähnlichkeiten, verglichen mit einem Fokus auf Unähnlichkeiten, Bewegungs- und Effektor-Kompatibilitäts-Effekte erhöht.Vergangene Forschung hat gezeigt, dass die Beobachtung eines Verhaltens die Ausführung dieses Verhaltens vereinfacht. Anhand von Reiz-Reaktions Aufgaben untersuchen kognitive PsychologInnen zwei wichtige Komponenten solchen Verhaltens: Die Kompatibilität von Bewegung und Effektor. Vergangene Forschung konnte zeigen, dass solche Kompatibilitätseffekte reduziert sind, wenn Individuen Fremdgruppen und nichtmenschliche Akteure beobachten, wenn sie in Konkurrenz zu der anderen Person stehen, oder wenn sie eine Handlung aus der Fremdperspektive beobachten. Da verschiedene dieser Variablen auch Auswirkungen sozialer Vergleiche beeinflussen, stellen wir die Hypothese auf, dass der bloße Fokus auf Ähnlichkeiten, verglichen mit einem Fokus auf Unähnlichkeiten, Bewegungs- und Effektor-Kompatibilitäts-Effekte erhöht.Das vorgeschlagene Projekt basiert auf vier bereits durchgeführten Pilotstudien, die zeigen, dass ein Fokus auf Ähnlichkeiten, verglichen mit einem Fokus auf Unähnlichkeiten, tatsächlich Bewegungs- und Effektor-Kompatibilitäts-Effekte erhöht. Interessanterweise zeigt die vierte Pilotstudie, dass die bloße Hervorhebung des Effektors einer anderen Person durch die Erhöhung der Helligkeit bereits ausreicht um diese Effekte hervorzurufen. In diesem Forschungsantrag beabsichtigen wir diese ersten Arbeiten zu erweitern in dem wir sowohl die zugrundeliegenden Prozesse, als auch alternative Erklärungen rigoros testen. Das Projekt ist dabei in 3 Arbeitspakete (APs) unterteilt. In AP1 untersuchen wir inwiefern die bloße Aufmerksamkeit auf den Effektor durch die Erhöhung der Helligkeit tatsächlich ausreichend ist um die Effekte auszulösen. Während AP1 die Prozesse von Bewegungs- und Effektor-Kompatibilitäts-Effekten untersucht, testet AP2 die zugrundliegenden Mechanismen von Vergleichsprozessen. AP3 testet dann die Generalisierbarkeit unserer Befunde im Bereich der Emotionen. Die Untersuchung der Auswirkungen von sozialen Vergleichsprozessen auf Bewegungs- und Effektor-Kompatibilitäts-Effekte wird erlauben kausale Prozesse aufzudecken, die die offene Frage beantwortet, wie Vergleichsprozesse mit sozialen Interaktionen verknüpft sind. Zudem wird unsere Forschung ein neues Modell vorschlagen, dass erlaubt verschiedene Moderatoren von Bewegungs- und Effektor-Kompatibilitäts-Effekten in ein gemeinsames Framework zu integrieren. Description: Co-PI: Dr. Jan Crusius Students can become involved as Student Research Assistants. The present project investigates how comparative processes influence social interactions. Specifically, we test how individuals map their own actions onto others by testing the prediction that focusing on similarities, as compared to dissimilarities, increases effects of movement and effector compatibility effects. Past research has shown that observing another person performing an action facilitates the execution of that action—also known as imitation. By using stimulus–response congruency tasks, cognitive psychologists test the mechanisms of such phenomena by investigating two important underlying components—that is movement and effector compatibility. We propose that merely focusing on similarities between oneself and another person increases effects of movement and effector compatibility. We test this prediction by rigorously investigating the underlying mechanisms, possible alternative explanations, and its generalizability. Investigating the influence of social comparisons on movement and effector compatibility effects may allow to uncover a causal process that can potentially elucidate the open question of how comparison processes are linked to actual social interactions. Furthermore, the project will offer a new perspective on the process of movement and effector compatibility by putting forward a model that allows integrating different moderators into a common framework. |
Oxytozin und das veränderte 'Ich': Gesichtsverarbeitung bei Sozialer AngstOxytocin and the altered ego: Changes in social anxietyverantwortlich: Alexander L. Gerlach (Klinische Psychologie)Kategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 07.12.2013 - 07.12.2019 E-Mail: alexander.gerlach@uni-koeln.de Internet: Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) German Research Foundation Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Die Soziale Angst Störung (SAS) ist das dritthäufigste psychiatrische Störungsbild, nach der Depression und der Alkoholabhängigkeit. SAS zeichnet sich durch übermäßige Angst vor negativer Beurteilung aus. In den letzten Jahren hat sich die Evidenz erhärtet, dass erhöhte Vigilanz hin zu bedrohlichen Gesichtern, aber auch deren Vermeidung, instandhaltende Faktoren bei SAS darstellen. Auch scheinen Hormone wie z.B. Testosteron oder Progesteron die Verarbeitung von bedrohlichen Gesichtern zu verbessern. Bisher gibt es jedoch nur wenige Untersuchungen, die den Einfluss von Hormonen untersuchten, welche die Verarbeitung von bedrohlichen Reizen abschwächen bzw. die Verarbeitung von positiven Reizen fördern. Das Neuropeptid Oxytocin (OXT) reduziert z.B. die Wahrnehmung von sozialer Bedrohung und die Reaktivität der Amygdala beim Betrachten ängstlicher Gesichter. Es verbessert zudem die Kommunikation mit und die Beziehung zu anderen, die Einschätzung von Vertrauenswürdigkeit und die Verarbeitung von freundlichen Gesichtern. Erstaunlicherweise ist OXT aber bisher nur selten systematisch im Zusammenhang mit sozialer Angst untersucht worden, obwohl es unser Verständnis der endokrinologischen Einflüsse auf die Gesichtsverarbeitung und dem damit eng zusammenhängenden Sozialverhalten von sozial ängstlichen Menschen grundlegend erweitern könnte.Das beantragte Forschungsprojekt ist das erste, welches die Effekte von OXT auf Aspekte der Gesichtsverarbeitung und des Sozialverhaltens systematisch in Zusammenhang mit sozialer Angst bringt. Bei hoch- und niedrig-sozialängstlichen Männern und Frauen soll der Effekt von OXT untersucht werden, und zwar (a) auf Aufmerksamkeitsverzerrungen, Annäherungs- und Vermeidungstendenzen bei ärgerlichen, neutralen, fröhlichen und ablehnenden Gesichtern, sowie auf Vertrauen zu anderen, und (b) auf Aufmerksamkeitsverzerrungen, Annäherungs- und Vermeidungstendenzen bei traurigen, neutralen, überraschten und angeekelten Gesichtern, sowie auf den interpersonalen Abstand. Die erwarteten Ergebnisse werden unser Verständnis der Verarbeitung sozialer Informationen und resultierender Verhaltensweisen bei SAS entscheidend fördern. Description: Social anxiety disorder (SAD) is a common, distressing and disabling mental state. Individuals suffering from high levels of social anxiety (HSAs), fear to be evaluated negatively by others. In the last years, distorted cognition and deviations in subtle social behaviors have been identified to play a causal and maintaining role in SAD and advanced treatment regimes have been developed. Astonishingly, none of these have been investigated with regard to social affiliation, although, the desire to have good contact with others lies at the very basis of SAD. In that light, the neuropeptide oxytocin has recently raised considerable interest. It reduces social-threat perception in healthy humans. It ameliorates communication, affiliation, but also the processing of positive social cues. In short, oxytocin has all effects expected of a successful (psycho-)therapy of SAD without the considerable side-effects of state-of-the-art psychopharmacological treatment. As oxytocin is believed to play a prominent future role in the treatment of SAD, knowledge about its effect on core aspects of SAD such as cognitive and behavioral disruptions is of highest importance. Of the only two studies that have ever explored the effect of oxytocin on SAD, none has looked at these specific characteristics. In addition, it is remarkable that no oxytocin study has included socially anxious females so far. Social anxiety is, after all, more frequently observed in women. The proposed studies will be the first to investigate the effects of oxytocin on distinct cognitive processes and behaviors, characteristic for SAD. The effect of oxytocin on (a) interpersonal trust and attentional bias, (b) interpretation bias and approach and avoidance tendencies, (c) interpersonal space and mimicry, (d) heart rate variability as marker for social engagement, will be investigated in socially high and low anxious males and females. The findings will significantly further the understanding of cognitive and behavioral distortions in SAD, and of the potential role oxytocin may play in its treatment. |
Integrierte sektorenübergreifende Psychoonkologie (isPO)Integrated cross-sector psycho-oncologyverantwortlich: Alexander L. Gerlach (Klinische Psychologie)Kategorien: Psychologie Medizin Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.10.2017 - 01.10.2021 E-Mail: alexander.gerlach@uni-koeln.de Internet: https://tinyurl.com/ya2gevg2 Förderer: Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschuss (GB-A) Innovation Committee of the Federal Joint Committee Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Jährlich erkranken über 420.000 Menschen in Deutschland an Krebs. Diagnose und Behandlung sind für viele Betroffene auch emotional und psychosozial sehr belastend. Über die Hälfte leiden unter Ängsten und Depressionen. Oft auch über Diagnose und Therapie hinaus. Eine stabile emotionale und psychosoziale Situation von Krebspatienten kann die Wirksamkeit der medizinischen Therapien und damit die Heilungschancen unterstützen. Das Projekt isPo zielt darauf, Ängste und Depressionen von Krebspatientinnen und Krebspatienten im stationären und ambulanten Sektor zu verringern, sowie deren psychosoziale Situation zu verbessern und die Selbsthilfe zu fördern. Dafür arbeiten die beteiligten niedergelassenen Haus- und Facharztpraxen und die beteiligten Krankenhäuser in Versorgungsnetzwerken am Standort Köln und drei weiteren Standorten in Nordrhein-Westfalen eng zusammen. Es wird ein IT-gestütztes, gestuftes Vorgehen der bedarfsgerechten Versorgung von Krebspatienten entwickelt und es werden Maßnahmen zur Sicherung einer qualitativ hohen psychoonkologischen Versorgung für alle Krebspatienten eingeführt. Die Patienten werden in einem ersten Schritt vom behandelnden Arzt unter Einsatz von Früherkennungsinstrumenten ausgewählt und erhalten von einer psychosozialen Fachkraft/ggf. einem Vertreter einer Selbsthilfegruppe ein erstes Informationsgespräch zu Fragen „Rund um den Krebs“. Zeigt die Früherkennung, dass spezifische psychosoziale Problemlagen vorliegen, werden die Patienten von einer psychosozialen Fachkraft weitergehend unterstützt und angeleitet. Zeigen die Patienten starke Belastungsreaktionen der Angst und Depression erhalten Sie eine kontinuierliche psychoonkologische Beratung, Begleitung und Behandlung durch einen Psychotherapeuten. Die Wirksamkeit dieser neuen Versorgungsform wird gemessen an der klinisch nachweisbaren Verringerung von Angst und Depression. Das Projekt setzt die Forderung des Nationalen Krebsplans der Bundesregierung um, die „onkologischen Versorgungsstrukturen und die Qualitätssicherung" weiter zu entwickeln. Es wird für vier Jahre mit insgesamt ca. 9,1 Millionen Euro gefördert. Das Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie ist für die Entwicklung dieses Versorgungskonzepts verantwortlich. Description: Every year more than 420,000 people in Germany get cancer. For most cancer patients, diagnosis and treatment are emotionally and psychosocially extremely stressful. In consequence, more than half additionally suffer from anxiety and depression. A stable emotional and psychosocial situation of cancer patients can support the effectiveness of medical therapies and thus improve the chances of recovery. The aim of the isPO project is to reduce anxiety and depression of cancer patients in the inpatient and outpatient sectors, as well as to improve their psychosocial situation and to promote self-help. The participating private practices and hospitals involved in support networks in Cologne and three other locations in North Rhine-Westphalia work closely together to achieve this goal. An IT-based, step-by-step approach conceptualized as a needs-based care of cancer patients will be developed, and measures will be introduced to ensure high-quality psycho-oncological care for all cancer patients. In a first step, the patients are selected by the attending physician using screening instruments and are provided by a psychosocial specialist if necessary. A representative of a self-help group will offer a first information platform answering pressing questions around cancer and its treatment. If the screenings detect specific psychosocial problems and needs, the patients are further supported and guided by a psychosocial specialist. If patients show severe stress reactions of anxiety and depression, they will receive continuous psycho-oncological counseling, guidance and treatment from a psychotherapist. The effectiveness of this new form of care is evaluated using measures allowing to reliably detect reductions of anxiety and depression. The project implements the Federal Cancer Commission's call for further development of "oncological care structures and quality assurance." It will be funded for a total of around 9.1 million euros over four years. The work group of the institute for clinical psychology and psychotherapy is responsible for the conceptualization of this novel psycho-oncological care concept. |
Nutzen eines positiv evaluierten Selbsthilfemanuals zur Therapie von Depressionen, während der Wartezeit auf einen ambulanten TherapieplatzEffectiveness of a self-help manual positively evaluated for the treatment of depression, while waiting on an outpatient therapy courseverantwortlich: Alexander Gerlach (Klinische Psychologie)Kategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 07.12.2018 - 07.12.2018 E-Mail: alexander.gerlach@uni-koeln.de Internet: http://www.hapuk.de Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Im Rahmen der geplanten Studie soll geprüft werden ob depressive Patienten, die auf einen ambulanten Therapieplatz warten, von einem bereits positiv evaluierten Selbsthilfemanual profitieren können und welche Prädiktoren voraussagen, für welche Patientengruppen solch ein Bibliotherapieangebot erfolgversprechend ist. Die geplante Studie soll im klinischen Setting (im Rahmen der Hochschulambulanz) durchgeführt werden, um im Sinne der „Effectiveness“-Forschung eine erhöhte externe Validität zu gewährleisten. Die Untersuchung soll an zwei Terminen im Abstand von sechs Wochen stattfinden. Zusätzlich wird mit einer offenen Sprechstunde begonnen in der ein Psychologischer Psychotherapeut mit den Patienten ein 50 minütiges diagnostisches Erstgespräch führt. Dieses erhalten alle Patienten, die sich für eine Therapie in der Hochschulambulanz interessieren. Wenn nach dem Gespräch der Verdacht einer Primärdiagnose unipolare depressive Episode besteht, wird der Patient/die Patientin über die Studie informiert. Wenn er oder sie sich bereit erklärt an der Studie teilzunehmen, wird in den nächsten 7 Tagen das Strukturierte Klinische Interview für DSM-IV (SKID-I: Achse I: Psychische Störungen) und die Hamilton Depressions Skala (HAM-D) durchgeführt um die Eignung für die Studie zu überprüfen und um die Symptomatik zu Beginn der Studie zu erfassen. Außerdem füllen die Probanden zwischen dem Erstgespräch und dem Interview ein Fragebogenpaket aus. Im Falle einer Eignung zur Studie werden die Teilnehmer randomisiert einer von zwei Bedingungen zugeteilt. Teilnehmer die zur „Selbsthilfegruppe“ zugeordnet werden, erhalten nach dem Interview das Selbsthilfemanual „Feeling Good – Depressionen überwinden und Selbstachtung gewinnen: Wie sie lernen, sich wieder wohlzufühlen“ (Burns, 2011). Außerdem erhalten sie ein Informationsblatt mit weiteren Instruktionen, wie sie das Selbsthilfemanual im Rahmen der Studie nutzen sollen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer eine Mappe, in der die im Buch skizzierten Arbeitsblätter abgeheftet sind, so dass diese direkt ausgefüllt werden können. Die Mappe enthält auch ein Lesetagebuch in dem die Probanden eintragen sollen, was sie wann gelesen haben und welche Arbeitsblätter sie genutzt haben, um Daten über die Nutzung des Selbsthilfemanuals zu sammeln. Probanden in der „verzögerten Selbsthilfegruppe“ erhalten nach der offenen Sprechstunde und dem Diagnostiktermin auch ein eigens auf sie zugeschnittenes Informationsblatt. Das Selbsthilfemanual und die Arbeitsblätter erhalten sie jedoch erst beim zweiten Diagnostiktermin. Nach sechs Wochen werden Probanden aus beiden Bedingungen wieder in die Hochschulambulanz eingeladen, wo mit ihnen nochmal SKID-I und HAM-D durchgeführt werden und sie ein zweites Fragebogenpaket ausfüllen. Beim SKID-I wird diesmal nur die aktuelle Symptomatik erfasst und nicht nach psychischen Störungen in der Vorgeschichte gefragt. SKID-I und HAM-D werden von psychologischen Psychotherapeuten oder Diplom Psychologen in Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten durchgeführt, die vorher eine Schulung zur Durchführung dieser Verfahren erhalten haben. Die Interviewer werden nicht darüber informiert zu welcher Versuchsgruppe die Probanden gehören und auch die Probanden werden gebeten dies nicht preis zu geben, um eine Verblindung des Untersuchers zu gewährleisten. Description: The proposed study tests experimentally if depressed patients, who are waiting for outpatient individual psychotherapy, benefit from a previously positively evaluated self-help manual. Furthermore, a number of potential predictors of treatment effectiveness are tested. The planned study will be performed in the clinical setting (within the university outpatient treatment center). Thus, the study is an effectiveness trial ensuring high levels of external validity. Participants will be assessed twice at two time points before and after a treatment / waitlist procedure of six weeks. Study entry begins with patients utilizing the freely accessible consultation service provided weekly by the outpatient treatment center at the University of Cologne. This initial consultation is obligatory for all patients who are interested in psychotherapy at the university outpatient clinic. If according to a short clinical interview a major depressive episode is diagnosed, the patient is informed about the study. If he or she agrees to participate in the study after receiving all relevant information, during the next 7 days a more comprehensive assessment will take place, including the Structured Clinical Interview for DSM - IV (SCID- I: Axis I: Mental disorders), the Hamilton Depression Scale (HAM-D) and a questionnaire package covering all relevant aspects of psychopathology. If patients are suitable for the study they will be randomized to one of two conditions. Participants assigned to the "self-help group" will immediately receive the self-help manual " Feeling Good - Depressionen Überwinden und Selbstachtung gewinnen: Wie sie lernen, sich wieder wohlzufühlen"(Burns, 2011). Furthermore, they will receive an information sheet with further instructions on how to use the self-help manual for the study. The portfolio additionally includes a reading diary in which participants are to document what they have been reading and which worksheets they have actually used. This allows to collect data on the use of the self-help manual and thus to assess treatment adherence. Participants in the "delayed self-help group" will be informed that they will receive the self-help manual after a delay of 6 weeks. After six weeks, participants from both conditions are invited for a second assessment. A SKID-I and HAM-D interview will be carried out again and patients will be asked to fill out the questionnaire package a second time. SKID - I and HAM - D are carried out by psychologists with at least master level who have received special training to carry out these interviews. Interviewers are not informed about what experimental group the participants were included in and the participants are explicitly asked not to tell before the end of the interview in which group they were. |
Kohärenzbasiertes Schließen: Modellierung von Aufmerksamkeit und InformationssucheCoherence-Based Reasoning: Modelling Attention and Information Searchverantwortlich: Andreas GlöcknerKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.10.2015 - 31.03.2020 E-Mail: andreas.gloeckner@uni-koeln.de Internet: http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/278249951 Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) // GL 632/5-1 Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Co-PI: Prof. Dr. Arndt Bröder (Universität Mannheim) Studierende sind als studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte in das Projekt involviert. In der Wahrnehmung, beim Problemlösen sowie beim Denken und Urteilen streben Menschen danach, kohärente mentale Repräsentationen zu konstruieren. Dabei werden teilweise widersprüchliche Sinneseindrücke mit internem Wissen so zusammengefügt, dass diese eine möglichst stimmige und widerspruchsfreie Interpretation der Situation ergeben. Die zugrundeliegenden Prinzipien kognitiver Kohärenzbildung können in Parallel Constraint Satisfaction (PCS) Modellen mathematisch präzise beschrieben werden. PCS Modelle wurden auch angewendet, um automatische Prozesse der Integration von Information bei Entscheidungen zu beschreiben und können spezifische Urteilsverzerrungen wie beispielsweise Kohärenzeffekte, die kohärenzbedingte Umdeutungen von Information, erklären. In einem vorangegangenen Projekt wurde mit PCS-DM ein voll spezifiziertes Modell für adaptives Urteilen und Entscheiden entwickelt (Glöckner, Hilbig & Jekel, 2014, Cognition) und es konnte nachgewiesen werden, dass dieses Modell das Verhalten von Probanden gut abbildet und sowohl Entscheidungen als auch die dabei beobachteten Reaktionszeiten und Einschätzungen der Sicherheit in die eigene Entscheidung besser vorhersagen kann als alternative Modelle. In dem in diesem Antrag beschriebenen Projekt planen wir PCS-DM dahingehend zu erweitern, dass das Modell zusätzlich die Vorhersage von Aufmerksamkeitsverteilung und Informationssuche erlaubt. Experimentelle Studien sollen Aufschluss darüber geben, ob das erweiterte Modell Aufmerksamkeitsprozesse bei Entscheidungen aufgrund von direkt zugänglicher Information sowie aktive Suchprozesse nach neuer Information beschreiben und vorhersagen kann. Description: Co-PI: Prof. Dr. Arndt Bröder (Universität Mannheim) Students can become involved as Student Research Assistants. Humans strive for coherent representations in perception, problem solving, reasoning, and judgment. Thereby perceptions and knowledge are combined in a way to form harmonious interpretations in order to prepare appropriate responses. Parallel constraint satisfaction models (PCS) implement coherence principles in a mathematically precise way. In judgment and decision making research, PCS models have been applied successfully to describe automatic information integration processes and to predict new phenomena such as coherence effects, that is, shifts in the evaluation of information during decision making. PCS-DM has been developed as a fully specified model for adaptive decision making (Glöckner, Hilbig & Jekel, 2014, Cognition), and it has been shown to account for choices, response times and confidence better than competing models. In the current work we aim to extend PCS-DM by adding a specification for coherence-based mechanisms of attention and active information search, hitherto unspecified aspects of the model. Experimental tests will strive at investigating the extended model's ability to predict attention in decisions with directly accessible information as well as active search for new information. |
Einflussfaktoren und Mechanismen der Entstehung bewusst verfügbaren Wissens in einer impliziten LernaufgabeInfluential factors and mechanisms for the emergence of consciously available knowledge in an implicit learning situationverantwortlich: Prof. Dr. Hilde HaiderKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2015 - 31.07.2018 E-Mail: hilde.haider@uni-koeln.de Internet: Förderer: DFG [HA 5447/10-1] Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Description: In the field of implicit learning research, it is a highly debated question how conscious awareness about a sequence arises in an implicit learning situation. Two classes of theories can be contrasted in the literature: According to the first class, explicit representations result from strengthening of implicit representations. Thus, this class presumes quantitative differences between implicit and explicit representations. On the contrary, the second class postulates qualitative differences between implicit and explicit knowledge. As an example, the Unexpected-Event Hypothesis (UEH; Haider & Frensch, 2005) belongs to this second class of theories. It presumes that implicit knowledge leads to behavioral changes which might violate the expectations. This violation then triggers explicit search processes which in turn lead to consciously accessible knowledge. The goal of the proposed experiments is to test these two classes of theories against each other. In the first series of experiments, we manipulate the strength of implicitly acquired knowledge by, for instance, the repetition rate of the sequence within a certain context. According to the first class of theories, this should increase consciously accessible sequence knowledge. However, should the UEH apply, we should be able to show that an additional violation of expectations is needed in order to increase conscious knowledge. The second series of experiments then focuses on response-effect learning (R-E learning) which might increase the probability of experiencing a violation of expectancies. For instance, the findings of Hoffmann and colleagues (2001) suggest that increasing attention to response effects increases the amount of explicit knowledge. Furthermore, Keele et al. (2003) suggest that R-E learning might differ from S-S and R-R learning in terms of the underlying representation. R-E learning is assumed to be based on inter-dimensional learning processes because reactions are associated with events in the distal environment. By contrast, S-S and R-R learning results from representations within one single dimension. Therefore, the goal of the second series of experiments is to manipulate the R-E contingencies in an implicit learning situation while S-S and R-R contingencies are kept constant. We presume that conscious knowledge about S-S- and R-R sequences should increase if ones own actions contingently lead to certain events in the distal environment. Overall, the planned experiments contribute to our understanding of consciousness and the mechanisms underlying the emergence of consciously accessible knowledge in an implicit learning situation. |
Die Rolle der Separierung von Repräsentationen in sequentiellen Handlungen bei MehrfachaufgabenThe role of separation of representations in sequential actions in multitaskingverantwortlich: Prof. Dr. Hilde HaiderKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.08.2015 - 30.09.2018 E-Mail: hilde.haider@uni-koeln.de Internet: Förderer: DFG [HA 5447/11-1] Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Description: Based on theoretical proposals of, for instance, Hazeltine, Ruthruff, and Remington (2006), we assume that one important functional role of the bottleneck in multitasking paradigms is to separate the processing streams of the simultaneously conducted tasks (separation-of-representations account). This assumption is supported by findings of Schumacher and Schwarb (2009), who investigated the effects of dual-task load on implicit sequence learning. They only found sequence learning if the experimental condition provided temporal delays or priority separation between the auditory-vocal and the visual-manual task. Building on these promising findings, the general goal of the proposed two series of experiments is to test the separation-of-representations account in the context of implicit sequence learning. The first series of experiments focus on the question of whether and how the dual-task bottleneck can contribute to supporting implicit sequence learning. The second series then turns the question around by asking whether and how implicit sequence learning might support dual-task performance. Thus, even though acquisition and usage of sequence knowledge has drawn relatively little attention in the literature on multitasking, we argue for a methodological and conceptual linking of problems tackled in the literature on sequence learning and problems addressed in multitasking. This would contribute to our understanding of the functional role of the limitations usually found in multitasking situations. Our research questions centrally contribute to the Priority Program SPP 1772 which is aimed at an integration of multitasking research from a cognitive psychology vs. movement science perspective. With its basis in movement science (e.g. Willingham, 1998) the study of implicit sequence learning is located at the junction of these perspectives which operationally can be characterized by employing discrete responses vs. continuous movements. Our project underlines that sequencing aspects are relevant for understanding dual-task performance and can be studied by expanding established setups of dual-task research in the cognitive psychology tradition. This reduces the conceptual leap to the sequencing aspects involved in the control of continuous movements under dual-task demands, supporting to establish an interdisciplinary research field. |
Vorhersagebasierte Mechanismen der Separierung von Repräsentationen in sequentiellen Handlungen bei MehrfachaufgabenPrediction-based mechanisms of separation of representations in sequential actions in multitaskingverantwortlich: Prof. Dr. Hilde HaiderKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2018 - 30.09.2021 E-Mail: hilde.haider@uni-koeln.de Internet: Förderer: DFG [HA 5447/11-2] Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Description: Many everyday situations afford to simultaneously execute two or more tasks consisting of inherent action sequences (e.g., cooking). This sequencing has drawn relatively little attention in the literature on multitasking (Botvinick & Bylsma, 2005; Schiffer, Waszak & Yeung, 2015). Cognitive-control models of dual task performance postulate a strategic bottleneck which serves to hinder crosstalk between the two simultaneously conducted tasks (e.g., Hazeltine et al., 2006; Logan & Gordon 2001; Meyer & Kieras, 1997; Miller, Ulrich & Rolke, 2009; Salvucci & Taatgen, 2008; Tombu & Jolicoeur, 2003). They thus could easily incorporate findings showing that such inherent sequences alter dual task costs, while for structural bottleneck theories it could be difficult to reconcile such findings. Our findings of the first funding period have shown that temporal separation reduces the detrimental effects of dual tasking on sequence learning. We further specified the Schmidtke and Heuer (1997)-thesis that the randomness of the sequence of stimuli and responses in the task paired with the Serial Reaction Time Task (SRTT) disrupts sequence learning. Our results (i.e., Röttger et al., 2017) and discussions among movement science and cognitive psychology groups in the SPP1772 (cf. Broeker et al. 2017) suggest that participants automatically predict (in line with predictive coding) upcoming events and can fail to respect task boundaries when doing so. We assume that across-task predictions involving a task with random stimulus sequence disturbs sequence learning and performance in dual tasking. A pilot study shows first evidence for across-task prediction based on crosstalk between (a) the current stimulus in the task with random sequence and (b) the stimuli due in the next two trials in the SRTT. The first goal (Q1 series) therefore is to provide further evidence for the role of across-task predictions in dual-tasking. In the Q2 series, we focus on the possibility of content-dependent separation of the two tasks, as this should allow keeping the two concurrently presented task-sets separate to foster parallel processing and by this address the central problem in multitasking (Hazeltine & Schumacher, 2016). While the reduction of dual-task costs by temporal separation is predicted by either structural or strategic bottleneck models of multitasking, content-dependent separation is difficult to reconcile with the first class of models. Building on characteristics of everyday tasks, we will ask whether and how task separation is enhanced by: (Q2-A) separable outcomes of action effects, (Q2-B) superordinate goals and natural sequences or (Q2-C) conflicts. This can help to better understand why dual-task costs arise and to link findings from cognitive experiments with the motor research groups of SPP1772 who also discuss practice-induced separation of processing into modular structures, laying the ground for integrating these lines of research. |
Die Beziehung zwischen First-Order Performanz und metakognitiven Urteilen in der impliziten LernforschungThe relation between first-order performance and metacognitive judgments in implicit learning researchverantwortlich: Prof. Dr. Hilde Haider & Dr. Sarah EsserKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.02.2019 - 31.01.2022 E-Mail: hilde.haider@uni-koeln.de Internet: Förderer: DFG [HA 5447/12-1] Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Description: How conscious awareness about a sequence develops in an implicit learning situation is an important but not yet solved question (e.g. Cleeremans, 2014; Scott & Dienes, 2008; Esser & Haider, submitted). Our former findings suggest that strengthening of implicitly acquired representations is not sufficient to explain the emergence of consciousness in an implicit learning situation. Rather, and in line with the current discussion in the field of consciousness concerning Higher-Order Thought theories, we assume that implicit knowledge is represented in terms of first-order representations whereas conscious representations presuppose the generation of higher-order thoughts or metacognitive representations. In the last years, the interaction between first-order and metacognitive representations triggered a lot of research in many different domains (cf. decision making, Fleming & Daw, 2017). The central still open question here is whether first-order and higher-order judgments rely on the same signals. Alternatively, it is conceivable that former experiences in similar situations additionally modulate the metacognitive representations. To investigate this, we have planned two series of experiments. The first series is aimed to investigate which information is integrated into metacognitive judgments. We assume that while performing a current task, participants develop an increasingly more stable metacognitive model of the situation. This model not only includes information derived from the first-order performance but also experiences made in similar situations. The second goal of this series then is to examine how metacognitive models of a current task are modulated by recognizing a discrepancy between predicted and experienced metacognitive judgements (prediction error). Building on these findings, we then turn to the question how conscious awareness emerges in an implicit learning situation. We assume that a large metacognitive prediction error in conjunction with a stable metacognitive model leads to a reappraisal of the validity of the current metacognitive model. Instead of adjusting the current model on the basis of the prediction error, an explicit search process for a better fitting model is triggered, which can lead to conscious insight into the acquired implicit sequence knowledge. The goal of this second series of experiments is to investigate whether and how the size of the prediction error modulates the development of conscious knowledge about the underlying sequence. |
StaFF: Standards zur Feststellung sonderpädagogischer Förderbedarfe: Konzeption, Implementation und Evaluation von Diagnostikstandards zur Feststellung sonderpädagogischer FörderbedarfeStandards for the identification of special educational needs: Conception, Implementation and Evaluation of Diagnostic Standardsverantwortlich: Ann-Kathrin HennesKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.11.2021 - 31.12.2024 E-Mail: ann-kathrin.hennes@uni-koeln.de Internet: Förderer: Gefördert durch: Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Projektleitung: Dr. Ann-Kathrin Hennes, Dr. Barbara M. Schmidt, Prof. Dr. Alfred Schabmann (Lehrstuhl für Pädagogik und Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen, Universität zu Köln) Mitglieder der Projektarbeitsgruppe: Fachrichtung Lernen (Lehrstuhl für Pädagogik und Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen, Universität zu Köln) Dr. Ann-Kathrin Hennes, Dr. Barbara M. Schmidt, Prof. Dr. Alfred Schabmann Lisa Dortants, Julie Philippek Fachrichtung Sprache (Lehrstuhl für Pädagogik und Therapie bei Sprach- und Sprechstörungen, Universität zu Köln) https://www.hf.uni-koeln.de/42103 Prof. Dr. Prisca Stenneken Miriam Abel, Dr. Kristina Jonas Fachrichtung Emotionale Soziale Entwicklung (Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung, Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich) https://www.hfh.ch/projekt/staff Prof. Dr. Dennis Christian Hövel Melanie Nideröst, Patrizia Röösli Fachrichtung Geistige Entwicklung (Lehrstuhl für Pädagogik bei geistiger Behinderung einschließlich inklusiver Pädagogik, Universität Regensburg) https://www.go.ur.de/paedgb Prof. Dr. Wolfgang Dworschak Katharina Baysel, Karin Hackl Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein Achim Rix (Schulartbeauftragter Sonderpädagogik) Bernd Ebert (Fachrichtung Lernen) Angela Holm (Fachrichtung Sprache) Katja Tews-Vogler (Fachrichtung Emotionale Soziale Entwicklung) Hendrik Reimers (Fachrichtung Geistige Entwicklung) Laufzeit: November 2021 bis Dezember 2024 Ziel des Projektes "StaFF" ist die Erarbeitung, Implementation und Evaluation valider Kriterien und standardisierter Vorgehensweisen zur objektiven und differenzierten Feststellung sonderpädagogischer Förderbedarfe im Land Schleswig-Holstein. Dabei liegt der Fokus des Projekts nicht allein auf dem Prozess der Feststellungsdiagnostik, vielmehr werden explizit auch Aspekte der Förderdiagnostik und der regelmäßigen Überprüfung zugeschriebener Förderbedarfe in den Blick genommen. Zur Umsetzung des Projektes arbeiten Vertreter*innen der Wissenschaft mit Vertreter*innen des Institutes für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holsteins zusammen. Kurzbeschreibung der Arbeitspakte: • In einem ersten Schritt wird ein möglichst valides und standardisiertes Vorgehen zur Feststellung der Förderschwerpunkte Lernen, Emotionale-soziale Entwicklung, Sprache und Geistige Entwicklung erarbeitet. Hierzu gilt es, die jeweiligen Personengruppen entlang eindeutig Kriterien zu definieren und voneinander abzugrenzen bzw. miteinander zu verbinden. Zudem werden Richtlinien zur Planung und Durchführung des diagnostischen Prozesses entlang konkreter diagnostischer Fragestellungen entwickelt. Im gesamten Entwicklungsprozess wird der konkrete Einsatz der „Standards“ im schulischen Kontext mitgedacht, weshalb praktisch tätige Diagnostiker*innen im Land Schleswig-Holstein eng in den Entwicklungsprozess eingebunden werden. • In einem zweiten Schritt werden die entwickelten Vorgehensweisen in der diagnostischen Praxis des Landes Schleswig-Holstein implementiert. Hierzu werden praktisch tätige Diagnostiker*innen zunächst im Umgang mit diesen geschult, anschließend wird der Einsatz der „Standards“ engmaschig begleitet. Entlang der Erfahrungen und Rückmeldungen werden die entwickelten Standards fortlaufend evaluiert und überarbeitet. • Abschließend werden sowohl die entwickelten „Standards“, sowie deren Nutzen summativ evaluiert. Im Rahmen der Evaluation wird außerdem geklärt, inwiefern die in Schleswig-Holstein neu eröffneten Diagnostikzentren (hier angestellte Sonderpädagog*innen sind ausschließlich für die Durchführung sonderpädagogischer Feststellungsverfahren zuständig) einen Gewinn für die Feststellungsdiagnostik im Land darstellen. Description: |
Digitale Politische Bildung in Zeiten von Corona. Kritische Reflexion von Verschwörungsideologien und Antisemitismus in der schulischen und außerschulischen (digitalen) politischen Bildungverantwortlich: Prof. Dr. Gudrun HentgesKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.04.2022 - 31.03.2024 E-Mail: ghentges@uni-koeln.de Internet: Förderer: RheinEnergieStiftung / Bundeszentrale für politische Bildung Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Das Projekt "Digitale Politische Bildung in Zeiten von Corona" entwickelt auf der Basis einer empirisch fundierten Bedarfsanalyse in ausgewählten Kölner Schulen (Phase 1) digitale Bildungsformate für die schulische und außerschulische politische Bildung gegen Verschwörungsideologien und andere in der Coronakrise besonders virulente Formen von Antisemitismus (Phase 2). Diese im Projekt zu erprobenden Module digitalen Lernens stehen im Zentrum mehrerer eintägiger Weiterbildungsangebote für Kölner Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende und Fachkräfte des offenen Ganztags (Phase 3), werden gegen Projektende auf einer Plattform für Open Educational Resources, aber auch einer über diesen lokalen Adressat:innenkreis noch hinausgehenden Öffentlichkeit kostenfrei zugänglich gemacht (Phase 4), um dadurch einen aktiven Beitrag zur Demokratisierung von Schulen und Gesellschaft zu leisten. Verbundprojekt von Prof. Dr. Gudrun Hentges (Universität zu Köln), Prof. Dr. Birgit Jagusch (TH Köln) und Dr. Marcus Meier (Kölnische Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit) Förderung der RheinEnergieStiftung (Ausschreibung zum Schwerpunktthema 2021: Gesellschaft und digitale Transformation) und der Bundeszentrale für politische Bildung (Kofinanzierung) Description: |
RaisoN – Radikalisierungsprozesse durch Verschwörungsideologien: Auswirkungen auf den sozialen Nahraum als Herausforderung für die Bildungs- und Beratungsarbeitverantwortlich: Prof. Dr. Gudrun HentgesKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2023 - 30.06.2026 E-Mail: ghentges@uni-koeln.de Internet: https://www.th-koeln.de/angewandte-sozialwissensch Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (im Rahmen der Förderlinie „Aktuelle und historische Dynamiken von Rechtsextremismus und Rassismus“) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Semesterarbeit anfertigen Beschreibung: Ein neues Verbundvorhaben der TH Köln und der Universität zu Köln beschäftigt sich mit Auswirkungen von Verschwörungsideologien auf den sozialen Nahraum und mit daraus entstehenden Herausforderungen für die Bildungs- und Beratungsarbeit. Verschwörungsideologien als integraler Bestandteil von rechtsextremen bzw. völkisch-autoritären Weltbildern und solchen, die daran anschlussfähig sind, tragen zu Radikalisierungsprozessen in wachsenden Teilen der Bevölkerung bei. Dadurch ist der gesellschaftliche Zusammenhalt bis auf die gesellschaftliche Mikroebene des sozialen Nahraums betroffen und gefährdet. Aktuelle Studien belegen die weite Verbreitung von Verschwörungsideologien und die zentrale Bedeutung innerhalb völkisch-autoritärer Ideologien. Eine systematische Erforschung der konkreten Auswirkungen von Verschwörungsideologien auf zwischenmenschliche Beziehungen im sozialen Nahraum (u.a. Familie, Freundeskreis) steht allerdings noch aus. Aus den Auswirkungen von Verschwörungsmythen auf Betroffene, die Verschwörungsgläubige in ihren Familien und/oder Freundeskreisen haben, resultieren spezifische Anforderungen für Beratungsstellen und nonformale politische Bildungsangebote. An diesem Punkt setzt das Verbundprojekt „RaisoN“ an. Zu den zentralen Zielen des Projekts gehören die Erforschung der Auswirkungen von völkisch-autoritär orientierten Verschwörungsideologien auf Familien und Freundschaften, die Identifikation von Bildungs- und Beratungsbedarfen und die Entwicklung von Materialien für die Bildungs- und Beratungspraxis. Die zentralen Forschungsfragen lauten dabei: Welche Auswirkungen können völkisch-autoritäre Verschwörungsideologien auf den sozialen Nahraum haben – insbesondere auf Familien und Freundschaften? Welche konzeptionellen Herausforderungen ergeben sich daraus für die Beratungsarbeit und politische Bildungsarbeit mit Betroffenen (Eltern, Kindern, Freund*innen, Bekannten) –, aber auch für Multiplikator:innen (z.B. Fachkräfte in Beratungsstellen, in Bildungsinstitutionen etc.)? Description: |
You(r) Study - Eigensinnig Studieren ‚im digitalen Zeitalter‘You(r) Study - stubborn studying in the 'digital age'verantwortlich: Jun.-Prof. Dr. phil. Sandra HofhuesKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.03.2017 - 29.02.2020 E-Mail: sandra.hofhues@uni-koeln.de Internet: https://your-study.info/ Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF-Förderlinie „Forschung zur digitalen Hochschulbildung" Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Ziel des You(r) Study-Verbundprojekts ist es, das Medienhandeln Studierender ausgehend von der Prämisse eigensinnigen Studierendenhandels zu erfassen. Dabei werden sowohl soziale Handlungspraktiken von Studierenden als auch Handlungsmuster für die digitale Hochschulbildung identifiziert. Die Erhebung erfolgt in mehreren Etappen mit rekonstruierenden, partizipativen sowie standardisierten Verfahren der empirischen Sozialforschung. Description: The goal of the you(r) study joint project is to capture students’ media activities based on the premise of stubborn studying conduct. Both social practices of students and patterns of action for digital higher education are identified. The survey is carried out in several stages with reconstructive, participatory and standardized methods of empirical social research. |
OERlabs - (Lehramts-)Studierende gemeinsam für OER (aus-)bildenOERlabs - jointly training student (teachers) for OER useverantwortlich: Jun.-Prof. Dr. phil. Sandra HofhuesKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.02.2017 - 31.08.2018 E-Mail: sandra.hofhues@uni-koeln.de Internet: https://oerlabs.de Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF-Förderlinie „Offene Bildungsressourcen" (OERinfo) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Das (eher) praxisorientierte Verbundprojekt „OERlabs" verfolgt das Ziel, an den Universitäten Köln und Kaiserslautern alle hochschulischen Akteursgruppen zur Beschäftigung mit Open Educational Resources (OER) anzuregen und alle Aus- und Weiterbildner*innen sowie Studierende für den selbstverständlichen Umgang mit OER zu sensibilisieren. Dazu werden physische OERlabs initiiert, in denen Lehramtsstudierende mit Unterstützung von Studierenden medien- und sozialwissenschaftlicher Fächer und (de-)zentraler Einrichtungen der jeweiligen Universitäten OER dokumentieren, produzieren, verändern (remixen) und teilen. Ein Tutoring- bzw. Mentoringsystem wird etabliert, um eine langfristige Auseinandersetzung von Lehramtsstudierenden mit OER zu ermöglichen. Darüber hinaus werden „Runde Tische" unter der Schirmherrschaft der Prorektoren für Lehre und Studium eingerichtet, um die Auseinandersetzung mit OER auch aus strategischer Hochschulentwicklungsperspektive zu fördern. Description: At universities in Cologne and Kaiserslautern the practice-oriented joint project “OERlabs” pursues the goal of encouraging all university-actors to work with Open Educational Resources (OER), especially sensitizing all higher education teachers, as well as students for a more natural handling and relationship to OER. To this end, physical OERlabs are initiated in which student teachers can document, produce, remix and share OER together with students enrolled in media production studies and social sciences subjects in corporation with various (de-)centralized institutions. A tutoring and mentoring system is established in order to enable student teachers continuous involvement in OER. Additionally “Multi-Stakeholder Dialogues” (i.e. round tables) will be set up under the auspices of the Vice Chancellors of Teaching to foster ongoing discussion about OER from a strategic university developmental perspective. |
#ko.vernetzt - Vernetzte Organisation, vernetztes Lernen?#ko.vernetzt - interlinked organisation, interlinked learning?verantwortlich: Jun.-Prof. Dr. phil. Sandra HofhuesKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2020 E-Mail: sandra.hofhues@uni-koeln.de Internet: https://kovernetzt.de Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Förderlinie „Digitale Medien in der beruflichen Bildung" (MedienB_2) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Die konstruktive (Mit-)Gestaltung von Digitalisierung erfordert die Fähigkeit, flexibel auf veränderliche Anforderungen reagieren zu können und digitale Medien sinnvoll und zielgerichtet in Lern- und Arbeitsprozesse zu integrieren - kurz: berufsbezogene digitale Medienkompetenz (BDMK). In einem Modellvorhaben werden ein Bildungswerk und seine Mitarbeiter*innen im Hinblick auf BDMK qualifiziert. Die enge Begleitung durch Medien- und Wirtschaftspädagog*innen stellt sicher, dass die beteiligten Akteur*innen die Potentiale der Digitalisierung für sich und für die Organisation erkennen und bestmöglich nutzen können. Durch die quantitative und qualitative Evaluation der Implementierung und organisatorischen Verankerung wird ein Erkenntnistransfer auf andere Einrichtungen und Bildungsträger möglich. Description: The constructive (co-)design of digitization requires the ability to react flexibly to changing requirements and to integrate digital media sensibly and purposefully into learning and work processes – in short: job-related digital media literacy (competency) (BDMK). The close support provided by media and business educators ensures that the actors involved can recognize the potential of digitization for themselves and for the organization and make the best possible use of it. The quantitative and qualitative evaluation of the implementation and organizational anchoring makes it possible to transfer knowledge to other institutions and educational institutions. |
EduApesEduApesverantwortlich: Jun.-Prof. Dr. phil. Sandra HofhuesKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2018 E-Mail: sandra.hofhues@uni-koeln.de Internet: http://eduapes.de/ Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung; EXIST-Gründungsförderung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: EduApes ermöglicht es Weiterbildnern, Trainings und Schulungen einfacher zu realisieren, indem die Seminarplanung digitalisiert wird. Dafür bietet EduApes - die Methoden-Plattform - den Seminardesigner sowie weitere schlaue Funktionen zur Erhöhung der Qualität und Effizienz von Weiterbildungen. Über die Methoden-Plattform wird eine Sharing-Community geschaffen, um Menschen in aller Welt die wirksamsten Seminar-Methoden und Seminar-Konzepte zugänglich zu machen. Zudem entsteht ein Editor, mit dem Workshop-Konzepte schneller erstellt und im Team oder unter Creative Commons Lizenz geteilt werden können. Description: EduApes makes it easier for educators and trainers to conceptualize and implement their trainings by digitizing the planning process. EduApes – a method-platform – offers a seminar designer, as well as other clever functions for increasing the quality and efficiency for further education trainings. The method-platform will initiate the creation of a sharing community to make people around the world aware of the most effective seminar methods and concepts. In addition, an editor will be created, with which workshops concepts can be created faster and shared in a team or to a wider audience with the help of Creative Commons licensing. |
MamBo – Multimorbide Menschen in der ambulanten Betreuung: Patientenzentriertes, Bedarfsorientiertes VersorgungsmanagementMamBo – People with Multimorbidity in Outpatient Care: Patient-Focused and Needs-Oriented Healthcare Managementverantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Ibrahim DemirerKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.07.2017 - 30.06.2020 E-Mail: ibrahim.demirer@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/MamBo Förderer: Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Eine adäquate und effiziente Behandlung von PatientInnen, die sich in einer komplexen – multimorbiden – Krankheitssituation befinden, verlangt nach einer gut strukturierten, informierten und indikationsübergreifenden Behandlung. Krankheitsspezifische Versorgungsstrukturen können nicht für jede Krankheit vorgehalten werden. Im MamBo-Projekt wird daher eine krankheitsübergreifende Metastrategie verfolgt und die dafür notwendigen Strukturen werden etabliert. Für die indikationsübergreifende Kollektivversorgung sollen Public-Health- und Individualziele gleichermaßen fokussiert werden. Es werden Rahmenbedingungen geschaffen, die es ermöglichen, dass patientenrelevante und sektorenumfassende Informationen den Behandelnden Mediziner erreichen. Dieser wird dadurch entlastet, dass patientennahe sowie koordinative Aufgaben praxisübergreifend delegiert werden. Die für diese Versorgungsinnovation notwendige Struktur besteht aus einem Bedarfsmanagement auf Seiten des Kostenträgers, einem Versorgungsmanagement seitens des beteiligten Arztnetzes und aus kontinuierlichen Verbesserungsprozessen, die im Rahmen regelmäßiger Sitzungen von Prozessbeteiligten thematisiert werden. Ziel des Projektes ist zum einen, in einer begleitenden formativen Evaluation förderliche und hemmende Faktoren in der Implementierung dieser Versorgungsinnovation zu identifizieren. Zum anderen werden im Rahmen einer summativen Evaluation Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität multiperspektivisch untersucht. So wird geprüft, ob die Versorgungsqualität und Versorgungseffizienz in der Region Leverkusen durch die MamBo-Struktur verändert, und wie sich die Zusammenarbeit der verschiedenen Disziplinen entwickelt. Im Rahmen der formativen Evaluation werden jährlich stattfindende Fokusgruppen und Einzelinterviews mit Prozessbeteiligten geführt, aufgezeichnet, transkribiert, inhaltsanalytisch ausgewertet und im Rahmen von Ergebnisworkshops zurückgespiegelt. In der summativen Evaluation werden verschiedene primäre und sekundäre Datenquellen verwendet. Postalische Befragungen von PatientInnen, ÄrztInnen und Praxismitarbeitenden zu zwei Zeitpunkten ermöglicht einen Prä-Post-Vergleich. Die BKK-Sekundärdaten (Routinedaten) der MamBo-Population werden zu verschiedenen Leistungsbereichen in einem quasiexperimentellen Design denen einer Vergleichspopulation gegenübergestellt. Die Vergleichspopulation wird nach der Methode Propensity Score Matching gebildet. Zudem werden Sekundärdaten aus der Dokumentation des Arztnetzes im Rahmen der summativen Evaluation analysiert. Description: Adequately and efficiently treating patients with complex multimorbid disease situations requires well-structured, informed and cross-indication treatment. Disease-specific healthcare structures cannot be provided for every disease. For this reason, a disease-spanning metastrategy will be pursued and the necessary structures established in the MamBo Project. Public health and individual goals will be focused on in equal measure for this cross-indication collective healthcare. Framework conditions will be created to enable patient-relevant and comprehensive sector information to reach the physician administering treatment. The cross-practice delegation of near-patient and coordinative tasks thus relieves the burden on the physician. The structure required for this innovation in healthcare is composed of demand management on the part of the payer, of care management on the part of the physician network involved and of continuous improvement processes, which are discussed in regular meetings with those involved in the process. The aim of the project is, firstly, to identify those factors conducive and restrictive to the implementation of this innovation in healthcare in an accompanying formative evaluation. Secondly, structure, process and result quality will be examined from multiple perspectives in a summative evaluation. This examines whether a change in healthcare quality and healthcare efficiency is effected by the MamBo structure in the Leverkusen region (Germany) and how cooperation in the various disciplines is developing. Within the framework of the formative evaluation, annual focus groups and individual interviews with those involved in the process will be conducted, recorded, transcribed, assessed with regard to content analysis and then presented in results workshops. Various primary and secondary data sources will be used in the summative evaluation. Postal surveys of patients, physicians and practice employees conducted at two points in time will enable a pre-post comparison. Health insuerers' administrative data (claims data) of the MamBo population will be compared with those of a comparative population in various capacities in a semi-experimental design. The comparative population will be formed according to the propensity score matching method. In addition, secondary data from documents of the physician network will be analyzed in the summative evaluation. |
Die Messung vergleichenden Denkens mittels der Modellierung individueller Kurven assimilativer und kontrastiver UrteilsprozesseTaking a Measure of Comparative Thinking: Revisiting Assimilation and Contrastverantwortlich: Roland ImhoffKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020 E-Mail: roland.imhoff@uni-mainz.de Internet: http://soccco.uni-koeln.de/29643.html Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) // IM 147/3-2 Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Co-PI: Ron Dotsch Studierende sind als studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte in das Projekt involviert. Informationsverarbeitung und das Zurechtfinden in komplexen sozialen Gefügen ist inhärent relativ. Wenn wir andere Menschen beurteilen, nutzen wir Vergleichsstandard um zu entscheiden, ob die Person intelligent ist oder nicht. Wir nähern uns in unserem Urteil dem Vergleichsstandard an (Assimilation) oder nutzen den kontrastierenden Vergleich zu einem entgegengesetzten Urteil (Kontrast). Obwohl es prominente Modelle gibt, die Vorhersagen erlauben, wann wir in unseren Urteilen Assimilation oder Kontrast zeigen, bleibt es ein Forschungsdesiderat ein sensitives Maß dafür zu entwickeln. Ohne eine solche gut validierte und akzeptierte Meßmethode, bleiben Inkonsistenzen in der Literatur ambivalent, da unklar bleibt ob sie auf Probleme auf der Ebene der Operationalisierung oder der Theorie hinweisen. Inkonsistente Ergebnisse können entstehen, weil ein Vergleichsstandard nicht extrem genug war um Kontrast zu erzeugen oder nicht moderat genug für Assimilation oder schlicht, weil Individuen sich zu stark darin unterscheiden, was sie für moderat oder extrem halten. Im Projekt planen wir die Weiterentwicklung des in Phase 1 entwickelten Comparative Judgment Task zu einem feinkörnigen Maß vergleichenden Urteilens. Ein innovativer Ansatz der Ausgleichsrechnung (curve-fitting) macht die Festlegung auf eine bestimmte Ausprägung der Vergleichsstandard als extrem quantifizierbar. In dieser Phase werden wir das Verfahren über verschiedene Dimensionen weiter validieren, auf seine psychometrischen Eigenschaften hin überprüfen, und experimentell validieren. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Validierung im Arbeitspaket 1 scheitert schlagen wir ein alternatives Arbeitspaket 4 vor, das mithilfe einer Meta-Analyse der bestehenden Literatur und nicht publizierter Ergebnisse ein besseres Verständnis für die Randbedingungen vergleichender Urteile liefern wird. Description: Co-PI: Ron Dotsch Students can become involved as Student Research Assistants. The way humans navigate their social environment and respond to situational affordances is inherently relative. In judging other individuals, people use comparison standards to calibrate their judgment whether this particular person is relatively intelligent or not, exhibiting either assimilative tendencies to adjust their judgment in the direction of a comparison standard or contrastive tendencies to move further away. Although there exist prominent models to explain the antecedents of such effects (most prominently, the selective accessibility model), a major drawback of current comparison research is the lack of a sensitive measure. There is no well-validated measure how much people rely on comparative information and to what extent they exhibit assimilative or contrastive tendencies. Without such a widely accepted measure inconsistencies throughout the literature remain ambiguous as to whether they speak to the underlying theory or are mere collateral damages of certain operationalizations. Specifically, inconsistent results may simply follow from people’s diverging perceptions of a given standard, or because a chosen standards was simply just not extreme enough to prompt contrast, or not moderate enough to prompt assimilation. In the present project we propose to further advance the development of a newly invented Comparative Judgment Task (in the first project phase) into a fine-grained measure of comparative processing. Adopting a novel curve-fitting approach will liberate us from the need to provide a consensual definition of what constitutes extreme, respectively moderate standards. Independent of the exact values and allowing for individual and situational differences thereof, any distribution of judgments as a function of comparison standards in a sine-wave form will a) confirm the predictions of the selective accessibility model and b) allow the extraction of exact parameters of comparative processing and assimilative vs. contrastive tendencies. In the present project phase 2 we will further validate this measure across a host of dimensions (work package 1), scrutinize its psychometric properties (work package 2), and provide illustrations of its experimental validation (work package 3). In the unexpected case of difficulties establishing validity in work package 1, we propose an alternative work package 4 that will scrutinize the existing literature to better understand the boundary conditions of typical effects of assimilation and contrast. |
Förderung der professionellen Wahrnehmung in digitalen, videobasierten Selbstlernmodulen (ProdiviS)verantwortlich: Prof. Dr. Dr. Kai KasparKategorien: Pädagogik Psychologie Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2022 E-Mail: kkaspar@uni-koeln.de Internet: https://prodivis.de/ Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: An drei Verbundstandorten (Universität zu Köln, Universität Münster, Freie Universität Berlin) sollen drei aufeinander bezogene digitale, videobasierte Selbstlernmodule zur Schulung der professionellen Wahrnehmung – einem zentralen Unterrichtsmerkmal der Klassenführung – entwickelt und evaluiert werden. Mit den Selbstlernmodulen kann eine basale professionsbezogene Kompetenz in praxisvorbereitenden und -begleitenden Studienphasen des Lehramtsstudiums flexibel und adaptiv gefördert werden. Das am Standort Köln zu entwickelnde Selbstlernmodul fokussiert dabei auf fachunabhängige Schlüsselmomente der Klassenführung. Die Selbstlernmodule umfassen mehrere Modulbausteine mit folgendem mediendidaktischen Aufbau: Jeder Modulbaustein beginnt mit einem Tutorial zur Teilthematik, an das videobasierte Aufgaben zur professionellen Wahrnehmung anknüpfen, zu deren Lösung die Nutzer*innen Feedback erhalten. Dabei adressiert der Standort Köln mehrere Phasen der Klassenführung: Aufmerksamkeitszuwendung, Situationswahrnehmung und -interpretation sowie Entscheidungsfindung. Zur adaptiven Unterstützung des selbstregulierten Lernens werden auf Grundlage eines mediendidaktischen Rahmenkonzepts, des digitalen Cognitive-Apprenticeship-Ansatzes, digitale Unterstützungstools implementiert, die Verständnis und Bearbeitung der Aufgaben durch spezifische Feedback-Formen erleichtern sollen: Für die Aufmerksamkeitszuwendung wird ein neuartiges Rasterverfahren implementiert, für die Situationswahrnehmung und -interpretation sowie die Entscheidungsfindung wird ein geschlossenes Item-Format mit einem Attribute Isolation Feedback entwickelt und um Expert*innen-Ratings der angebotenen Lösungsoptionen ergänzt. Evaluiert werden die Usability des Selbstlernmoduls sowie die inkrementelle Wirksamkeit der eingebundenen Unterstützungstools gegenüber klassischen Lernformaten. Die Selbstlernmodule aller Verbundpartner sollen über ein Metavideoportal disseminiert werden. Professionelle Wahrnehmung ist auch für berufliche Handlungsfelder jenseits der Lehrerbildung relevant. Andere Studiengänge können die hier anvisierten Selbstlernmodule als Prototypen zur berufsspezifischen Wahrnehmungsförderung verwenden. Dazu wird das Konstruktionsverfahren in einem Manual dokumentiert. Description: |
Digitalstrategie Lehrer*innenbildung Köln: Kompetenzen nachhaltig entwickeln (DiSK)verantwortlich: Prof. Dr. Dr. Kai KasparKategorien: Pädagogik Psychologie Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.03.2020 - 31.12.2023 E-Mail: kkaspar@uni-koeln.de Internet: https://disk.uni-koeln.de/ Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Das Vorhaben „Digitalstrategie Lehrer*innenbildung Köln: Kompetenzen nachhaltig entwickeln“ (DiSK) verfolgt das übergeordnete Ziel der Modellierung, Umsetzung und flächendeckenden sowie nachhaltigen Verankerung von innovativen Lehr-Lernformaten zur Schulung digitalisierungsbezogener Kompetenzen angehender Lehrer*innen, damit diese ihren zukünftigen Schüler*innen konzeptorientiert Orientierungs-, Reflexions- und Handlungsfähigkeiten für die zunehmend digital geprägte Gesellschaft erfolgreich vermitteln können. Das Projekt DiSK ist in seiner gesamten Struktur darauf ausgerichtet, die durch eine SWOT-Analyse und umfangreiche datengestützte Bestandsaufnahme identifizierten Schwächen an der Universität zu Köln (UzK) zu eliminieren, dabei potentielle Risiken zu vermeiden und vielversprechende Chancen zu nutzen. Dadurch sollen ein echter Qualitätssprung in der Förderung von digitalisierungsbezogenen Kompetenzen von aktuell ca. 14.500 Lehramtsstudierenden an der UzK erreicht sowie nachhaltige Impulse für weitere Ausbildungsstandorte und Verbundvorhaben erzielt werden. Dabei verfolgt DiSK vier untergeordnete Ziele: - Entwicklung eines umfassenden Kompetenzmodells und innovativer Lehr-Lernformate - Entwicklung von Evaluationskonzepten und Testinstrumenten - Curriculare Verankerung der Kompetenzkonzeption und der Lehr-Lernformate in Form eines „Studium digital“ - Aufbau einer Community of Practice, in deren Zentrum das neue „DiSK-Forum“ inklusive eines Foresight-Teams stehen Dem Projekt liegt eine Matrixstruktur zugrunde, die drei umfangreiche Kompetenzbereiche (Professioneller Umgang, Pädagogische Inwertsetzung und Unterrichtliche Vermittlung) mit drei Prozessbereichen (Modellentwicklung, Evaluationskonzept und -durchführung sowie Im-plementation eines „Studium digital“) verschränkt und die Arbeit über das DiSK-Forum sowie eine digitale Plattform koordiniert. Zahlreiche anvisierte Produkte sollen als Open Educational Resources breit disseminiert werden, um einen erheblichen Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs wie auch zu den bildungspolitisch relevanten Reformdiskursen über eine empirisch gestützte Entwicklung der Lehrer*innenbildung im Bereich Digitalisierung über die kommenden Jahre zu leisten – sowohl innerhalb der UzK als auch darüber hinaus national und international. Description: |
Heterogenität und Inklusion gestalten – Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung (Teilprojekt Qualitätssicherung bis 2018, Teilprojekt Media Labs ab 2019)verantwortlich: Kai KasparKategorien: Pädagogik Psychologie Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.10.2015 - 31.12.2023 E-Mail: kkaspar@uni-koeln.de Internet: https://zus.uni-koeln.de/ Förderer: BMBF Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten spezielles Zertifikat wird ausgestellty Creditpoints werden ausgestellt Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Die Kölner Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung (ZuS) greift die Herausforderungen der Lehrer*innenbildung, insbesondere die Anforderungen durch die Inklusion sowie die spezifischen Rahmenbedingungen an der Universität zu Köln auf. Der Titel „Heterogenität und Inklusion gestalten – Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung“ (ZuS) des Projekts schafft einen gemeinsamen Leitgedanken für die Handlungsfelder der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung. Unser Verständnis von Inklusion schließt alle Aspekte der Vielfalt und Heterogenität des menschlichen Zusammenlebens mit ein und zielt auf eine Steigerung der Teilhabe und der Bildungschancen. Infolgedessen ist die Aufgabe einer inklusiven Bildung die größtmögliche Teilhabe und das individuelle, passgenaue Lernen. Die Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung berücksichtigt Heterogenität innerhalb der Universität auf drei Ebenen: Ebene der Studierende, Ebene der Schülerinnen und Schüler und Ebene der Institute und Fächer Kernanliegen ist die synergetische Zusammenführung aller relevanten Teile der Lehrer*innenbildung und ihre Integration als zentrales Profilmerkmal einer forschungsstarken, international orientierten Universität. Besonderes Augenmerk liegt darauf, die mit der Größe des Standortes verbundenen Chancen zu nutzen und entsprechenden Risiken entgegenzuwirken. Vor diesem Hintergrund sollen in den nächsten Jahren mit den Mitteln der Qualitätsoffensive Lehrerbildung Maßnahmen in vier Handlungsfeldern realisiert werden. Das Ziel der Competence Labs ist, Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens in der universitären Ausbildung zu verbinden und zu stärken. Studierenden wird die Gelegenheit geboten, ihre Unterrichtsversuche vor- und nachzubereiten sowie das eigene Handeln zu analysieren und reflektieren. Um die Studierenden auf die Heterogenität der Schülerschaft vorzubereiten, werden in den Bildungswissenschaften sowie in den Fächern inklusionsorientierte Studienanteile entwickelt und vom Handlungsfeld Studium inklusiv koordiniert. Die Rahmenbedingungen sind hierbei die Neuerung des LABGs hin zu einem professionellen Umgang mit Vielfalt und zu einem inklusiven Schulsystem. Die Nachwuchsförderung entwickelt Angebote für den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften, z.B. Forschungsklassen für Studierende im Master of Education oder ein Vernetzung und Qualifikationsprogramm für abgeordnete Lehrkräfte. Alle zentralen Maßnahmen werden durch eine Qualitätssicherung begleitet. Diese umfasst ein hochschulweites Bildungsmonitoring, Analysen zur Lernwirksamkeit spezifischer Lehrinnovationen und eine umfassende Dissemination und Verwertung von Ergebnissen. Die Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung greift damit die Herausforderungen der Inklusion auf und konkretisiert die Forderungen aus Politik und Wissenschaft hin zu einer inklusiven Ausrichtung der Bildung. English abstract: The project addresses the challenges of teacher education, in particular the demands of inclusion and the specific framework conditions at the University of Cologne. The project's title "Shaping Heterogeneity and Inclusion - Future Strategy for Teacher Education" (ZuS) creates a common guiding idea for the fields of action. Our understanding of inclusion includes all aspects of the diversity and heterogeneity of human coexistence and aims to increase participation and educational opportunities. Consequently, the task of inclusive education is the greatest possible participation and individual tailor-made learning. The project takes heterogeneity within the university into account at three levels: Level of students, level of pupils as well as level of institutes and scientific disciplines. The core concern is the synergetic combination of all relevant parts of teacher education and their integration as a central profile characteristic of a research-strong, internationally oriented university. Particular attention is paid to exploring the opportunities associated with the size of the location and to counteracting the corresponding risks. Against this background, measures in four fields of action are to be implemented over the next few years. The aim of the Competence Labs is to combine and strengthen the theory and practice of teaching and learning in university education. Students are given the opportunity to prepare and follow up their teaching attempts and to analyze and reflect on their own actions. In order to prepare students for the heterogeneity in school, inclusion-oriented study components are developed in the educational sciences and the Study Inclusive. The framework conditions are the innovation of the LABG towards a professional approach to diversity and an inclusive school system. The promotion of young academics is a further aim of the project, e.g. through research classes for students in the Master of Education or a networking and qualification programme for deputized teachers. All central measures are accompanied by the Quality Assurance. This includes university-wide monitoring of education, analyses of the learning effectiveness of specific teaching innovations, and comprehensive dissemination and exploitation of results. Description: The project addresses the challenges of teacher education, in particular the demands of inclusion and the specific framework conditions at the University of Cologne. The project's title "Shaping Heterogeneity and Inclusion - Future Strategy for Teacher Education" (ZuS) creates a common guiding idea for the fields of action. Our understanding of inclusion includes all aspects of the diversity and heterogeneity of human coexistence and aims to increase participation and educational opportunities. Consequently, the task of inclusive education is the greatest possible participation and individual tailor-made learning. The project takes heterogeneity within the university into account at three levels: Level of students, level of pupils as well as level of institutes and scientific disciplines. The core concern is the synergetic combination of all relevant parts of teacher education and their integration as a central profile characteristic of a research-strong, internationally oriented university. Particular attention is paid to exploring the opportunities associated with the size of the location and to counteracting the corresponding risks. Against this background, measures in four fields of action are to be implemented over the next few years. The aim of the Competence Labs is to combine and strengthen the theory and practice of teaching and learning in university education. Students are given the opportunity to prepare and follow up their teaching attempts and to analyze and reflect on their own actions. In order to prepare students for the heterogeneity in school, inclusion-oriented study components are developed in the educational sciences and the Study Inclusive. The framework conditions are the innovation of the LABG towards a professional approach to diversity and an inclusive school system. The promotion of young academics is a further aim of the project, e.g. through research classes for students in the Master of Education or a networking and qualification programme for deputized teachers. All central measures are accompanied by the Quality Assurance. This includes university-wide monitoring of education, analyses of the learning effectiveness of specific teaching innovations, and comprehensive dissemination and exploitation of results. |
Partizipation und Anerkennung in Response-To-Intervention (PARTI)verantwortlich: Kai KasparKategorien: Pädagogik Psychologie Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2021 E-Mail: kkaspar@uni-koeln.de Internet: https://www.ifb.uni-wuppertal.de/arbeitsbereiche/e Förderer: BMBF Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Schulen stehen seit einigen Jahren vor der Aufgabe, inklusive Schulstrukturen zu entwickeln. Die Notwendigkeit wird aktuell gerade durch Befunde zur Schulsituation von Kindern mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung verdeutlicht. Diese Gruppe zeichnet sich häufig durch Verhaltensprobleme aus, stört Unterrichtsabläufe und steht somit unter einem erhöhten Risiko, von Klassenkameradinnen und -kameraden sozial abgelehnt zu werden. Da die schulische Inklusion in Deutschland ein relativ junges Arbeitsfeld darstellt, fehlt es in der Praxis bislang oftmals an konkretem Handlungswissen, um mit diesen Problemlagen adäquat umgehen zu können. Hinzu kommen meist fehlende Kooperationsstrukturen zur effektiven Zusammenarbeit von allgemeinen und sonderpädagogischen Lehrkräften, die eine notwendige Voraussetzung für den erfolgreichen Umgang mit Verhaltensproblemen darstellen. Das PARTI-Projekt zielt darauf ab, multiprofessionelle Kooperationsstrukturen an Schulen aufzubauen bzw. zu verbessern und Lehrkräften konkrete sowie wirksame Methoden zum Umgang mit Verhaltensproblemen an die Hand zu geben. Über die kooperative Methodenplanung und -implementierung von allgemeinen und sonderpädagogischen Lehrkräften erhoffen wir uns adaptive Lösungsansätze zur systematischen Reduzierung von Verhaltensproblemen und Unterrichtsstörungen sowie zur Förderung der sozialen Integration aller Kinder. English abstract: For some years now, schools have been faced with the task of developing inclusive school structures. The need for this is currently being illustrated by findings on the school situation of children with a focus on emotional and social development. This group is often characterized by behavioral problems, it disrupts teaching processes, and it is therefore at an increased risk of being socially rejected by classmates. Since school inclusion is a relatively young field of work in Germany, concrete practical knowledge is often lacking to deal adequately with these problems. In addition, there is usually a lack of structures for effective cooperation between general and special education teachers, which is a necessary prerequisite for successfully dealing with behavioral problems. The PARTI project aims to establish and improve multi-professional cooperation structures at schools and to provide teachers with concrete and effective methods for dealing with behavioral problems. Through the cooperative planning and implementation of specific methods for general and special education teachers, we hope to find adaptive solutions to systematically reduce behavioral problems and teaching disorders and to promote the social integration of all children. Description: For some years now, schools have been faced with the task of developing inclusive school structures. The need for this is currently being illustrated by findings on the school situation of children with a focus on emotional and social development. This group is often characterized by behavioral problems, it disrupts teaching processes, and it is therefore at an increased risk of being socially rejected by classmates. Since school inclusion is a relatively young field of work in Germany, concrete practical knowledge is often lacking to deal adequately with these problems. In addition, there is usually a lack of structures for effective cooperation between general and special education teachers, which is a necessary prerequisite for successfully dealing with behavioral problems. The PARTI project aims to establish and improve multi-professional cooperation structures at schools and to provide teachers with concrete and effective methods for dealing with behavioral problems. Through the cooperative planning and implementation of specific methods for general and special education teachers, we hope to find adaptive solutions to systematically reduce behavioral problems and teaching disorders and to promote the social integration of all children. |
Forschungsreihe „Lernen durch Computerspielen in verschiedenen Bildungssettings“verantwortlich: Kai KasparKategorien: Pädagogik Psychologie Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.08.2015 - 28.02.2018 E-Mail: kkaspar@uni-koeln.de Internet: https://www.grimme-forschungskolleg.de/projekte/ Förderer: Grimme-Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Projekt 1: Kinder und Jugendliche empfinden klassische Musik kaum als Bestandteil ihrer Lebenswelt. Ihre Erstkontakte entstehen gegenwärtig häufig nicht in Opern oder Konzerthäusern, sondern in aufwändig produzierten Computerspielen, die inzwischen zur Alltagskultur von Heranwachsenden zählen und ein ideales Medienangebot für einen solchen Zugang bilden. Das Projekt fokussierte auf die Erforschung und Förderung der Wissensgenerierung über klassische Musik durch Computerspiele als mediale Alltagserfahrung. Computerspielpraktiken von Jugendlichen, die Wahrnehmung von Musik und das Rezeptionserleben bei jugendlichen Computerspieler*innen wurden untersucht. Die Erkenntnisse dienen der systemischen Entwicklung und Testung didaktischer Szenarien für den schulischen Musikunterricht. Projekt 2: Mit einem praxisorientierten Fokus wurde in einer Reihe von Expert*innen-Workshops erforscht, ob und wie kommerzielle Computerspiele als Vehikel für die Vermittlung von Wissen (u. a. politisches, historisches, gesellschaftliches, ethisches, aber auch physikalisches, ästhetisch-musisches etc.) im Unterricht genutzt werden können. Im Fokus standen dabei kommerzielle Spiele (so genannte „off-the-shelf“ Games), die in der Lebenswelt Jugendlicher große Akzeptanz finden. Die Ergebnisse sollen neben dem schulischen Kontext auch für den breiten Bereich des informellen Lernens, z. B. in der Jugendhilfe, handhabbar gemacht und weiterentwickelt werden. Projekt 3: Übergeordnetes Anliegen dieses Projekts war eine systematische Erforschung des Einsatzes von Computerspielen im schulischen Unterricht im Sinne zentraler Gelingensbedingungen sowie die Entwicklung geeigneter Evaluationsstrategien. Dabei sollten Projektergebnisse unter möglichst realen Bedingungen entstehen, sodass die abgeleiteten Erkenntnisse auf andere Unterrichtskontexte übertragbar wurden. In mehreren Kontexten wurden verschiedene Szenarien des Computerspieleinsatzes im schulischen Unterricht pilotiert und umfangreich evaluiert. Die Ergebnisse einer längsschnittlich angelegten Feldstudie sowie zweier querschnittlicher Feldstudien deuten insgesamt darauf hin, dass der Einsatz von Computerspielen in verschiedenen schulischen Unterrichtsszenarien positive Effekte für die Lernenden haben kann. English abstract: Project 1: Children and young people hardly perceive classical music as an integral part of their world. Their first contacts are often not made in operas or concert halls, but in elaborately produced computer games, which are now part of the everyday culture of adolescents. The project focused on researching and promoting the generation of knowledge about classical music by means of computer games as an everyday media experience. Computer game practices of adolescents, the perception of music, and the reception experience of adolescent computer players were investigated. The findings support the systemic development and testing of didactic scenarios for school music lessons. Project 2: With a practice-oriented focus, a series of expert workshops explored whether and how commercial computer games can be used as vehicles for conveying knowledge (including political, historical, social, ethical, but also physical, aesthetic-musical knowledge etc.) in the classroom. The focus was on commercial games (so-called "off-the-shelf" games), which are widely accepted in the world of young people. In addition to the school context, the results are used to develop learning scenarios for the broad field of informal learning, e.g. in youth welfare. Project 3: The aim of this project was a systematic examination of the use of computer games in school education with a focus on central conditions for success and the development of suitable evaluation strategies. The aim was to produce project results under conditions that were as real as possible, so that the findings could be transferred to other teaching contexts. In several contexts, different scenarios of the use of computer games in school lessons were tested and extensively evaluated. Overall, the results of a longitudinal field study and two cross-sectional field studies indicate that the use of computer games in different school teaching scenarios can have positive effects on learners. Description: Project 1: Children and young people hardly perceive classical music as an integral part of their world. Their first contacts are often not made in operas or concert halls, but in elaborately produced computer games, which are now part of the everyday culture of adolescents. The project focused on researching and promoting the generation of knowledge about classical music by means of computer games as an everyday media experience. Computer game practices of adolescents, the perception of music, and the reception experience of adolescent computer players were investigated. The findings support the systemic development and testing of didactic scenarios for school music lessons. Project 2: With a practice-oriented focus, a series of expert workshops explored whether and how commercial computer games can be used as vehicles for conveying knowledge (including political, historical, social, ethical, but also physical, aesthetic-musical knowledge etc.) in the classroom. The focus was on commercial games (so-called "off-the-shelf" games), which are widely accepted in the world of young people. In addition to the school context, the results are used to develop learning scenarios for the broad field of informal learning, e.g. in youth welfare. Project 3: The aim of this project was a systematic examination of the use of computer games in school education with a focus on central conditions for success and the development of suitable evaluation strategies. The aim was to produce project results under conditions that were as real as possible, so that the findings could be transferred to other teaching contexts. In several contexts, different scenarios of the use of computer games in school lessons were tested and extensively evaluated. Overall, the results of a longitudinal field study and two cross-sectional field studies indicate that the use of computer games in different school teaching scenarios can have positive effects on learners. |
DOCommunication – Schlüsselkompetenz Erstgesprächsführung: Ein Game-Based Training für die Arzt-Patient-Kommunikationverantwortlich: Kai KasparKategorien: Pädagogik Psychologie Medizin Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.10.2017 - 30.09.2019 E-Mail: kkaspar@uni-koeln.de Internet: https://www.portal.uni-koeln.de/13394.html Förderer: Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (NRW) (QVM) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Erstgesprächen mit Patient*innen kommt eine Schlüsselrolle im ärztlichen Kontext zu, da sie den Erfolg einer weiterführenden Therapie maßgeblich mitbestimmen können. Im Erstgespräch geht es darum, den Konsultationsgrund und die Lebenswirklichkeit der Patient*innen kennenzulernen, um individuelle Ängste und Hoffnungen nachzuvollziehen und eine gute Basis für eine vertrauensvolle und effektive Beziehung zwischen Ärzt*innen und Patient*innen aufzubauen. Insofern stellt das Führen eines erfolgreichen Erstgesprächs eine Schlüsselkompetenz angehender Ärzt*innen dar. Der Aufbau dieser Kompetenz ist Ziel des Projektes DOCommunication. In diesem wird eine Game-based Learning-Umgebung aufgebaut, in der ähnlich eines interaktiven Films Studierende in die Rolle eines Arztes oder einer Ärztin schlüpfen und mit unterschiedlichen Patient*innen – dargestellt durch professionelle Schauspieler*innen für eine maximale Authentizität – Erstgespräche spielerisch trainieren können. Das System bietet in jeder Situation diverse Handlungsoptionen, sodass der Gesprächsverlauf direkt vom Verhalten der Studierenden abhängt. Dies ermöglicht ein mehrmaliges spielerisches Durchlaufen eines Erstgespräches, das dem Aufbau von Kommunikationsexpertise förderlich ist. Die Entwicklung des immersiven Systems wird flankiert durch ein iteratives Usability-Testing sowie einer systematischen Evaluation der Akzeptanz durch die Studierenden sowie deren Lernleistung. English abstract: Initial discussions with patients play a key role in the medical context, as they can have a decisive influence on the success of further therapy. The first interview is about getting to know the reason for the consultation and the reality of the patients' living conditions in order to understand their individual fears and hopes and to establish a good basis for a trustful and effective relationship between doctors and patients. In this respect, conducting a successful initial interview is a key competence of prospective doctors. The aim of the DOCommunication project is to build up this competence. In this project, a game-based learning environment is set up in which, similar to an interactive film, students slip into the role of a doctor and can playfully train initial conversations with different patients - represented by professional actors for maximum authenticity. The system offers various options for action in every situation, so that the course of the conversation depends directly on the behavior of the students. This makes it possible to pass through an initial conversation several times in a playful way, which is beneficial for the development of communication expertise. The development of the immersive system is flanked by iterative usability testing and systematic evaluation of student acceptance and learning performance. Description: Initial discussions with patients play a key role in the medical context, as they can have a decisive influence on the success of further therapy. The first interview is about getting to know the reason for the consultation and the reality of the patients' living conditions in order to understand their individual fears and hopes and to establish a good basis for a trustful and effective relationship between doctors and patients. In this respect, conducting a successful initial interview is a key competence of prospective doctors. The aim of the DOCommunication project is to build up this competence. In this project, a game-based learning environment is set up in which, similar to an interactive film, students slip into the role of a doctor and can playfully train initial conversations with different patients - represented by professional actors for maximum authenticity. The system offers various options for action in every situation, so that the course of the conversation depends directly on the behavior of the students. This makes it possible to pass through an initial conversation several times in a playful way, which is beneficial for the development of communication expertise. The development of the immersive system is flanked by iterative usability testing and systematic evaluation of student acceptance and learning performance. |
Professional Sense of Vision – Ein innovatives visuelles Aufmerksamkeitstrainingverantwortlich: Kai KasparKategorien: Pädagogik Psychologie Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.10.2017 - 30.09.2019 E-Mail: kkaspar@uni-koeln.de Internet: https://www.portal.uni-koeln.de/13395.html Förderer: Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (NRW) (QVM) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Die visuelle Wahrnehmung ist die wichtigste sensorische Schnittstelle zu unserer Außenwelt. Sie ist Basis der Planung und Ausführung von Handlungen. Expertise im Bereich der visuellen Aufmerksamkeitssteuerung (Professional Sense of Vision) ist daher eine Schlüsselkompetenz. Diese ist für Lehramtsstudierende von großer Bedeutung mit Blick auf ein optimales Classroom Management. Sie ist auch von Bedeutung für Studierende vieler anderer Studiengänge, wenn es z.B. um das Referieren vor Publikum, das Leiten von Gruppenarbeiten oder das Erstellen von optimalen Lernmaterialen, Präsentationen und Postern geht. Um einen Professional Sense of Vision gezielt trainieren zu können, benötigt man Einblicke in das eigene Sehverhalten in realen Handlungskontexten (Unterrichtssituationen, Referate etc.). Dieses machen wir mittels mobiler Eye-Tracking-Technik sichtbar und bringen damit eine Innovation in diverse Lehr- und Lernkontexte. In drei Fakultäten und unterschiedlichen Studiengängen (Lehramt, Psychologie, Intermedia) wird mobiles Eye-Tracking in fachspezifischen Settings angewendet und systematisch evaluiert. Wir forcieren einen niedrigschwelligen Zugang zu dieser neuen Methode und machen das Sehverhalten von Studierenden z.B. in Seminaren direkt beobachtbar und damit zum Gegenstand des Lernens. Am Ende des Projektes wird ein Manual die Anwendung der Methode detailliert beschreiben. Diese Methode wird zudem eine Schlüsselrolle in zukünftigen Virtual-Reality-basierten Lehr-Lernformen (u.a. 3D-Cave) darstellen. English abstract: Visual perception is the most important sensory interface to our outside world. It is the basis for the planning and execution of actions. Expertise in the field of visual attention control (Professional Sense of Vision) is therefore a key competence. This is of great importance for student teachers with respect to optimal classroom management. It is also of importance for students of many other courses, e.g. when it comes to lecturing in front of an audience, leading group work, or creating optimal learning materials, presentations, and posters. In order to train a Professional Sense of Vision in a targeted way, one needs to gain insights into one's own visual behavior in real-life action contexts (teaching situations, presentations, etc.). We make this visible by means of mobile eye-tracking technology and thus bring an innovation into various teaching and learning contexts. In three faculties and different study programs (teaching, psychology, intermedia) mobile eye-tracking is applied in subject-specific settings and systematically evaluated. We force a low-threshold approach to this new method and make the visual behavior of students directly observable, e.g. in seminars, and thus an object of learning. At the end of the project a manual will describe the application of the method in detail. This method will also play a key role in future virtual reality-based forms of teaching and learning (e.g. 3D-Cave). Description: Visual perception is the most important sensory interface to our outside world. It is the basis for the planning and execution of actions. Expertise in the field of visual attention control (Professional Sense of Vision) is therefore a key competence. This is of great importance for student teachers with respect to optimal classroom management. It is also of importance for students of many other courses, e.g. when it comes to lecturing in front of an audience, leading group work, or creating optimal learning materials, presentations, and posters. In order to train a Professional Sense of Vision in a targeted way, one needs to gain insights into one's own visual behavior in real-life action contexts (teaching situations, presentations, etc.). We make this visible by means of mobile eye-tracking technology and thus bring an innovation into various teaching and learning contexts. In three faculties and different study programs (teaching, psychology, intermedia) mobile eye-tracking is applied in subject-specific settings and systematically evaluated. We force a low-threshold approach to this new method and make the visual behavior of students directly observable, e.g. in seminars, and thus an object of learning. At the end of the project a manual will describe the application of the method in detail. This method will also play a key role in future virtual reality-based forms of teaching and learning (e.g. 3D-Cave). |
Synergie! - Interdisziplinäres Netzwerk zur systematischen Testung von ILIAS als universitätsweite Lernplattformverantwortlich: Kai KasparKategorien: Pädagogik Psychologie Medizin Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.10.2015 - 30.09.2017 E-Mail: kkaspar@uni-koeln.de Internet: https://www.portal.uni-koeln.de/10896.html Förderer: Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (NRW) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: E-Learning-Elemente in der Lehre gelten als vielversprechender Ansatz, um kompetenzorientiertes Lernen über die Präsenzlehre hinaus zu fördern. Die Universität zu Köln betreibt mit ILIAS eine entsprechende E-Learning-Plattform, deren Potentiale als Lernumgebung jedoch nicht in allen Fakultäten gleichermaßen genutzt werden. In vielen Fällen dient ILIAS bislang nur als Austauschplattform für Vorlesungs- und Referatsfolien. Dabei bietet es vielfältige Möglichkeiten für eine innovative Lehrgestaltung. Durch die dezentrale Struktur ist bisher weitgehend unbekannt, inwiefern viele Funktionalitäten in ILIAS tatsächlich einen didaktischen Mehrwert bieten und wie diese effektiv in eine innovative Lehrgestaltung integriert werden können. Das Projekt zielte ab auf die Veränderung dieses Zustands und eine anforderungsorientierte Einbindung von ILIAS zum Aufbau von kollektiven Lernräumen. Dabei standen die fachspezifischen Bedarfe und Wünsche von Studierenden und Lehrenden im zentralen Fokus. Es sollten die didaktischen Potentiale sowie technologischen Möglichkeiten diverser ILIAS-Funktionalitäten systematisch in der Lehre getestet und evaluiert werden. Dies geschah auf Basis bisheriger Erfahrungen des CompetenceCenters E-Learning (CCE) als zentrale Einheit und einiger E-Learning-Konzepte in beteiligten Studiengängen. Vor allem wurde evaluiert, inwiefern bestimmte Funktionalitäten der Erreichung spezifischer Lernziele in unterschiedlichen Fächern zuträglich sind. Das Projekt zielte dabei auf den Aufbau kollektiver Learning Communities, in denen Studierende gegenseitig voneinander lernen können. Dabei wurde mithilfe des CCE auch eine Pilottestung von ILIAS-Elementen in der Medizinischen Fakultät durchgeführt, die bisher nicht auf dieses System zugreift. Am Ende wurde ein digitales Handbuch mit Video-Tutorien erstellt, mit dem die Einbindung von ILIAS in die Lehre angeleitet und somit für Lehrende und Studierende aller Fakultäten niedrigschwellig nutzbar gemacht wird. English abstract: E-Learning elements in teaching are regarded as a promising approach to promoting competence-oriented learning beyond classroom teaching. With ILIAS, the University of Cologne operates an e-learning platform whose potential as a learning environment is not used equally in all faculties. In many cases, ILIAS has so far only served as an exchange platform for lecture and presentation slides. However, it offers various possibilities for an innovative teaching design. Due to the decentralized structure, it is still largely unknown to what extent many functionalities in ILIAS actually offer didactic value and how these can be effectively integrated into an innovative teaching design. The project aimed to change this status quo and to integrate ILIAS in a demand-oriented way in order to create collective learning spaces. The focus was on the subject-specific needs and wishes of students and teachers. The didactic potentials and technological possibilities of various ILIAS functionalities were systematically tested and evaluated in teaching scenarios. This was done on the basis of previous experience of the CompetenceCenter E-Learning (CCE) as a central unit as well as several e-learning concepts already existing in numerous study programs. Overall, it was evaluated to what extent certain functionalities are conducive to the achievement of specific learning goals in different subjects. The project aimed at building collective learning communities in which students can learn from each other. With the help of the CCE, a pilot test of ILIAS elements was also carried out in the Medical Faculty, which has not yet accessed this system. In the end, a digital handbook with video tutorials was created to guide the integration of ILIAS into teaching and thus make it usable for teachers and students of all faculties. Description: E-Learning elements in teaching are regarded as a promising approach to promoting competence-oriented learning beyond classroom teaching. With ILIAS, the University of Cologne operates an e-learning platform whose potential as a learning environment is not used equally in all faculties. In many cases, ILIAS has so far only served as an exchange platform for lecture and presentation slides. However, it offers various possibilities for an innovative teaching design. Due to the decentralized structure, it is still largely unknown to what extent many functionalities in ILIAS actually offer didactic value and how these can be effectively integrated into an innovative teaching design. The project aimed to change this status quo and to integrate ILIAS in a demand-oriented way in order to create collective learning spaces. The focus was on the subject-specific needs and wishes of students and teachers. The didactic potentials and technological possibilities of various ILIAS functionalities were systematically tested and evaluated in teaching scenarios. This was done on the basis of previous experience of the CompetenceCenter E-Learning (CCE) as a central unit as well as several e-learning concepts already existing in numerous study programmes. Overall, it was evaluated to what extent certain functionalities are conducive to the achievement of specific learning goals in different subjects. The project aimed at building collective learning communities in which students can learn from each other. With the help of the CCE, a pilot test of ILIAS elements was also carried out in the Medical Faculty, which has not yet accessed this system. In the end, a digital handbook with video tutorials was created to guide the integration of ILIAS into teaching and thus make it usable for teachers and students of all faculties. |
Quizard - Entwicklung und Erprobung eines mobilen Quizspiels für die Lehre und das selbstgeleitete Lernenverantwortlich: Kai KasparKategorien: Psychologie Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.10.2015 - 31.03.2017 E-Mail: kkaspar@uni-koeln.de Internet: https://www.portal.uni-koeln.de/10845.html Förderer: Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (NRW) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Im Projekt „Quizard“ wurde ein mobiles Quiz-Spiel zum Einsatz in der Lehre entwickelt und getestet, um Studierenden der Universität zu Köln selbstständiges, ortsunabhängiges und mobiles Lernen zu ermöglichen. Denn mobiles Lernen und Lernen mit digitalen Spielen sind bislang - trotz vielversprechender Ergebnisse aus der (medien-)psychologischen und pädagogischen Forschung sowie ermunternder Berichte aus der didaktischen Praxis - kaum Bestandteil praktischer Hochschullehre. Bei der Entwicklung wurden populäre Funktionen kommerzieller Quizspiele berücksichtigt, insbesondere der Wettbewerbsgedanke, indem Studierende ihr Wissen auf spielerische Weise in einem Duell überprüfen. Die Wirkung einzelner Quiz-Funktionen wurde in der Lehre evaluiert, um gezielt in das an der Universität zu Köln genutzte E-Learning System ILIAS integriert zu werden. Somit können Lehrende ihre eigenen Fragen und Kategorien in das Quizspiel einbringen und bearbeiten. Ergebnisse aus begleitenden Feldstudien zeigen, dass das Quiz-Spiel in der Lehre einsetzbar ist, Lernen stimuliert und von Studierenden gerne angenommen wird. English abstract: In the "Quizard" project, a mobile quiz game was developed and tested for use in teaching in order to enable students at the University of Cologne to learn independently, anywhere, and on the move. Despite promising results from (media) psychological and pedagogical research and encouraging reports from didactic practice, mobile learning and learning with digital games have so far hardly been part of practical university teaching. Popular functions of commercial quiz games were taken into account in the development, especially the idea of competition, in which students test their knowledge in a playful way in a duel. The effect of individual quiz functions was evaluated in real teaching scenarios in order to be optimally integrated into the e-learning system ILIAS used at the University of Cologne. Teachers can implement and edit their own questions and categories in the quiz game. Results from accompanying field studies showed that the quiz game can be used in teaching, that learning is stimulated, and that the software is gladly accepted by students. Description: In the "Quizard" project, a mobile quiz game was developed and tested for use in teaching in order to enable students at the University of Cologne to learn independently, anywhere, and on the move. Despite promising results from (media) psychological and pedagogical research and encouraging reports from didactic practice, mobile learning and learning with digital games have so far hardly been part of practical university teaching. Popular functions of commercial quiz games were taken into account in the development, especially the idea of competition, in which students test their knowledge in a playful way in a duel. The effect of individual quiz functions was evaluated in real teaching scenarios in order to be optimally integrated into the e-learning system ILIAS used at the University of Cologne. Teachers can implement and edit their own questions and categories in the quiz game. Results from accompanying field studies showed that the quiz game can be used in teaching, that learning is stimulated, and that the software is gladly accepted by students. |
GazeGate: A new gaze-based diagnostics approach to personality traitsverantwortlich: Kai KasparKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.11.2014 - 01.09.2016 E-Mail: kkaspar@uni-koeln.de Internet: Förderer: DFG Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: For decades, diagnostics of individual personality traits has been a key element in psychological research. Most methods for measuring personality traits are based on self-reports characterized by several methodological and practical constraints – such as a general susceptibility for biased reports under certain circumstances (for example when testing job candidates), the necessary ability to read and write, the cognitive capacities to understand and correctly respond to the content of test items, as well as serious difficulties in translating test items into other languages and creating relatively culture-fair test content. Given these problems, researchers aim to find new avenues to measure personality traits. The present project pursued a completely new way by applying eye-tracking technology in the context of personality diagnostics. During the project, we scrutinized how individual gaze behaviour can be used as a tool for the diagnostics of non-clinical personality traits. In this sense, eyes are assumed to be a potential gate to personality. The project delivered first insights into specific personality-attention relationships and uncovered some constraints of the new approach. Description: For decades, diagnostics of individual personality traits has been a key element in psychological research. Most methods for measuring personality traits are based on self-reports characterized by several methodological and practical constraints – such as a general susceptibility for biased reports under certain circumstances (for example when testing job candidates), the necessary ability to read and write, the cognitive capacities to understand and correctly respond to the content of test items, as well as serious difficulties in translating test items into other languages and creating relatively culture-fair test content. Given these problems, researchers aim to find new avenues to measure personality traits. The present project pursued a completely new way by applying eye-tracking technology in the context of personality diagnostics. During the project, we scrutinized how individual gaze behaviour can be used as a tool for the diagnostics of non-clinical personality traits. In this sense, eyes are assumed to be a potential gate to personality. The project delivered first insights into specific personality-attention relationships and uncovered some constraints of the new approach. |
Forschungsreihe „Youtuber-Videos, Peers und politische Orientierung von Jugendlichen“verantwortlich: Kai KasparKategorien: Pädagogik Psychologie Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.06.2017 - 31.12.2018 E-Mail: kkaspar@uni-koeln.de Internet: https://www.grimme-forschungskolleg.de/projekte/ Förderer: Grimme-Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Die Forschungsreihe untersucht den Zusammenhang von Social-Media-Angeboten, Peer-Kommunikation und politischer Orientierung von Jugendlichen. Zielsetzung war und ist es, durch qualitative sowie quantitative Studien zu untersuchen, in welcher Art und Weise Webvideos von YouTubern und ihre kommunikative Thematisierung in der Peer-Group beeinflussen, wie sich Jugendliche über Politik informieren und wie sich ihre politischen Orientierungen entwickeln. Die Forschungsreihe bewegt sich dabei im Schnittfeld von Jugend- bzw. Peerforschung, Medienforschung, Mediensozialisationsforschung und Politischer Kommunikationsforschung. English abstract: The research series investigates the relationship between social media offerings, peer communication, and political orientation among young people. The aim was and still is to investigate through qualitative and quantitative studies how YouTubers' web videos and their communicative thematization in the peer group influence how young people inform themselves about politics and how their political orientations develop. The research series is located at the intersection of youth and peer research, media research, media socialization research, and political communication research. Description: The research series investigates the relationship between social media offerings, peer communication, and political orientation among young people. The aim was and still is to investigate through qualitative and quantitative studies how YouTubers' web videos and their communicative thematization in the peer group influence how young people inform themselves about politics and how their political orientations develop. The research series is located at the intersection of youth and peer research, media research, media socialization research, and political communication research. |
Das KlasseKinderSpiel zur Prävention von Verhaltensstörungenverantwortlich: Prof. Dr. C. Hillenbrand, Kathrin Pütz & Dr. T. HennemannKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 20.09.2001 - 20.08.2030 E-Mail: erziehungshilfe@hrf.uni-koeln.de Internet: http://www.klassekinderspiel.de Förderer: Körberstiftung Hamburg: Projektpreis im transatlantischen Ideenwettbewerb USAble Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Das KlasseKinderSpiel wurde vor mehr als 35 Jahren von einem Lehrer in den USA entwickelt (Good Behavior Game). Das KlasseKinderSpiel ist eine Form der Verhaltenssteuerung durch die Belohnung von positivem Arbeitsverhalten von Schülern während der Arbeitsphasen im Unterricht. In dem Forschungsprojekt wird die Effektivität des KlasseKinderSpiels als Interventionsmaßnahme zur Verminderung von Unterrichts- und Verhaltensstörungen in Grundschulklassen evaluiert. Description: |
SIGMA: Zur Situation gehörloser Menschen im Alterverantwortlich: Prof. Dr. Thomas KaulKategorien: Pädagogik Psychologie Soziologie Gerontologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.10.2006 - 30.09.2008 E-Mail: thomas.kaul@uni-koeln.de Internet: http://sigma.uni-koeln.de Förderer: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Das Projekt SIGMA untersucht die besondere Situation gehörloser Menschen im Alter. Im höheren Alter ist bei eingeschränkter Mobilität der Zugang zur eigenen Sprach- und Kulturgruppe häufig eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich. Viele der sehr alten oder hochbetagten gehörlosen Menschen verfügen nicht über ein familiäres soziales Netzwerk, da sie aufgrund der Zwangssterilisation im Nationalsozialismus kinderlos sind. Besonders problematisch scheint die Situation für gehörlose Menschen in Alten- und Pflegeheimen zu sein, wenn sie dort keine Kontakte zu anderen gehörlosen Menschen haben und ihre sprachlich-kulturellen Bedürfnisse nicht berücksichtigt werden. In der ersten Phase des Projektes soll ermittelt werden, unter welchen Bedingungen die Zielgruppe heute lebt und welche spezifischen Angebote bereits existieren. In der zweiten Phase wird der Bedarf an zukünftigen Angeboten und Maßnahmen erhoben. Dazu werden insbesondere die Betroffenen selbst in qualitativen Interviews zu ihren Wünschen und Bedürfnissen hinsichtlich ihrer Situation im Alter befragt. Description: |
Kommunizieren (in) der Krise. Gesundheitskompetenz und (besondere) Vulnerabilitäten von Menschen mit komplexen Behinderungen in der Corona-PandemieCommunicating (in) the Crisis. Health Literacy and Vulnerabilities of Persons with Profound Disabilities in Times of the COVID-19 Pandemicverantwortlich: Caren KeeleyKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.04.2021 - 30.09.2022 E-Mail: comcri-koeln@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/41647 Förderer: VolkswagenStiftung Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Das Forschungsprojekt „Kommunizieren (in) der Krise. Gesundheitskompetenz und (besondere) Vulnerabilitäten von Menschen mit komplexen Behinderungen in der Corona-Pandemie" [englischer Titel: Communicating (in) the Crisis; im Folgenden daher: ComCri] wird von der VolkswagenStiftung gefördert und ist auf eine Projektdauer von 18 Monaten angelegt. Es zielt es darauf ab, die spezifischen Vulnerabilitäten, Kommunikations- und Gesundheitsbedürfnissen von Menschen mit komplexen Behinderungen in der besonderen Situation der COVID-19-Pandemie zu untersuchen. Im Mittelpunkt steht dementsprechend die Frage, ob und inwiefern bei der Vermittlung und Durchführung gesundheitsbezogener Erfordernisse den besonderen Bedarfen und Vulnerabilitäten des Personenkreises Rechnung getragen wird. Neben theoretischen und empirischen Erkenntnissen zu diesen Fragestellungen sollen auch Handlungsempfehlungen für eine gelingende Unterstützungspraxis in Krisensituationen hervorgebracht werden. Description: The research project "Communicating (in) the Crisis. Health Literacy and Vulnerabilities of Persons with Profound Disabilities in Times of the COVID-19 Pandemic" [ComCri] is funded by the Volkswagen Foundation and is scheduled for a duration of 18 months. It aims at investigating the specific vulnerabilities, communication and health needs of persons with profound intellectual and multiple disabilities (PIMD) in the particular situation of the COVID-19 pandemic. Accordingly, the project will adress the question of whether and to what extent the special needs and vulnerabilities of this group of persons are taken into account in the communication and implementation of health-related requirements. In addition to theoretical and empirical findings, recommendations for action for successful support practice in crisis situations will also be produced. |
Hochschullehre im Brennpunkt aktueller Entwicklungenverantwortlich: Denise Kempen KempenKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 17.07.2008 - 17.07.2010 E-Mail: denise.kempen@uni-koeln.de Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Die Hochschullehre ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des wissenschaftlichen Personals an Hochschulen. Die kompetente Planung und Gestaltung von Lehrveranstaltungen, die erfolgreiche Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die methodische und mediale Unterstützung von Lehr-Lernprozessen, die angemessene Förderung, Bewertung und Prüfung studentischer Leistungen sind nur einige der zahlreichen didaktischen Anforderungen, denen es als Lehrende oder Lehrender in einer Hochschule professionell zu begegnen gilt. Tagtäglich gilt es, die Lehre in Hochschulen erfolgreich und effizient zu bewältigen und sich dabei neuen Herausforderungen selbstbewusst und motiviert zu stellen. Im Kontext aktueller Entwicklungen (siehe Abbildung unten) ist gute Lehre inzwischen zu einem entscheidenden Qualitätsmerkmal und zentralen Wettbewerbsfaktor an deutschen Hochschulen geworden. Viele Hochschulgesetze fordern mittlerweile den Nachweis einer didaktischen Qualifikation des wissen¬schaftlichen Personals. Dementsprechend beschäftigen sich gegenwärtig nicht mehr nur die Lehrpersonen selbst mit dieser komplexen Tätigkeit. Die Notwendigkeit, die Lehrkompetenzen des wissenschaftlichen Personals an Hochschulen zielgerichtet zu entwickeln und kontinuierlich zu verbessern, ergibt sich mittlerweile aus verschiedenen Perspektiven. Während sich die Hochschuldidaktik schon seit geraumer Zeit um wirkungsvolle Konzepte zur Ausbildung und Verbesserung von Lehrkompetenzen bemüht, arbeiten im Zuge der aktuellen Entwicklungen und Veränderungen in der Hochschullandschaft zunehmend auch Personen aus Bildungspolitik, Hochschulmanagement, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung und Qualitätsmanagement intensiv an Modellen und Lösungen zur Steigerung der Qualität der Lehre an deutschen Hochschulen. Ob es den Hochschulen im Spannungsfeld von Wissenschaft und Forschung, Ausbildung und „Employability“ zukünftig gelingen wird, den gestiegenen Anforderungen an die Hochschullehre professionell zu entsprechen, steht nicht nur in engem Zusammenhang mit der Frage, ob sie Strukturen und Organisationsformen finden werden, mit denen diese Aufgabe bewältigt werden kann. Ebenso relevant ist auch die Frage, inwieweit die Lehrenden über ausreichend Kapazitäten und Eifer zur Bewältigung der gestiegenen Anforderungen und Verantwortungen für die Gestaltung der Hochschullehre verfügen. Schließlich stellen sie zusammen mit den Studentinnen und Studenten die zentralen Akteure in der Hochschullehre dar. Neben einer theoretischen Beleuchtung der Hochschullehre aus unterschiedlichen Blickfeldern erhebt die Arbeit daher in einem empirischen Teil den Bedarf und die Nachfrage der Lehrenden zur Ausbildung didaktischer Kompetenzen sowie Ihre subjektive Einschätzung zum Stellenwert und zur Qualität von Hochschullehre. Description: |
OrgValue – Characteristics of Value-Based Health and Social Care from Organizations‘ PerspectiveOrgValue – Characteristics of Value-Based Health and Social Care from Organizations‘ Perspectiveverantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Kira HowerKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.02.2017 - 31.01.2020 E-Mail: kira.hower@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/OrgValue Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Gesundheitssysteme stehen vor der Herausforderung, bei knappen Ressourcen Patientenversorgung so zu erbringen, dass sie sich an den Bedarfen und Präferenzen der Patienten orientiert. Verschiedene Studien zeigen, dass die Gesundheitsversorgung jedoch teilweise vom Angebot gesteuert wird und die Patientenzentrierung teilweise auf der Strecke bleibt. Aus diesem Grund zielt Value-based Healthcare (wertorientierte Versorgung) auf die Umgestaltung von Versorgungsprozessen und -strukturen hin zu mehr Patientenzentrierung bei gleichzeitigem Ressourcenbewusstsein ab. Das Forschungsprojekt OrgValue ist eines von drei Teilprojektes des Verbundprojektes Cologne Care Research and Development Network (CoRe-Net). OrgValue verbindet die beiden weiteren Unterprojekte LYOL-C und MenDis-CHD. In einer Analyse der an der Versorgung von Patienten aus beiden Unterprojekten beteiligten Organisationen der Gesundheits- und Sozialversorgung in der Stadt Köln wird die Umsetzung des Konzeptes von Value-based Healthcare mit Mixed Methods untersucht. Mittels qualitativen Einzelinterviews und einer quantitativen Befragung der Entscheidungsträger Kölner Versorgungsorganisationen werden der Implementierungsstand einer patientenzentrierten und ressourcenorientierten Versorgung und entsprechende Förderfaktoren und Barrieren der Umsetzung untersucht. In Fokusgruppen und Einzelinterviews mit Patienten wird zudem untersucht, was diese unter Patientenzentrierung verstehen und welche Präferenzen und Bedarfe für sie zentral sind. Dies soll einen Abgleich zwischen der Perspektive von Patienten und Organisationen hinsichtlich der Patientenzentrierung ermöglichen. Die Befragungsinstrumente decken die drei Kategorien Patientenzentrierung, Ressourcenorientierung und Determinanten der Implementierung, z.B. Klima und Kultur, ab. Zusätzlich ist eine Entwicklung von Diagnostik- und Feedback-Instrumenten zur Selbstevaluation der beteiligten Organisationen vorgesehen. Description: Health care systems are under pressure to organize care around patients’ needs with strained resources. Several studies reveal that care is primarily supply-driven rather than patient-centered. Therefore, value-based health and social care aims to redesign care delivery around patient-centeredness whilst taken the resources spent into consideration. OrgValue is one of three scientific projects of the Cologne Care Research and Development Network (CoRe-Net). The organizations in Cologne caring for vulnerable patient groups studied in the subprojects LYOL-C and MenDis-CHD are examined in OrgValue using a mixed methods approach. The implementation status of patient-centeredness and resource orientation as well as its facilitators and barriers are assessed through face-to-face interviews with decision makers from HSCOs in Cologne. Additionally, patients’ understanding of patient-centeredness and their preferences and needs are surveyed conducting focus groups and face-to-face interviews. This opens up a comparison of organizations’ and patients’ perspectives on patient-centeredness. The qualitative results provide the basis for a quantitative survey with decision makers from all HSCOs in Cologne. All examinations include questions on patient-centeredness, resource orientation and determinants of implementation like organizational climate and culture. The development of a diagnostic and feedback-tool for self-evaluation out of the aforementioned survey is taken into consideration. |
Evaluation des Fitkids-Programms zum gesunden Aufwachsen von Kindern suchtkranker Eltern (EvaFit II)Evaluation of the Fitkids Program for a Healthy Growing up of Children of Parents Suffering from Addiction (EvaFit II)verantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Kira HowerKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.07.2017 - 31.12.2018 E-Mail: kira.hower@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/EvaFit2 Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Schätzungen zufolge berücksichtigen nur 10 % der Drogen-/ Suchtberatungsstellen der Bundesländer spezielle Angebote für Kinder suchtkranker Eltern, bzw. werden die Kinder mit in der Hilfeplanung berücksichtigt. In der Dokumentation von Bella Donna zum Expertengespräch mit dem Bundesministerium im März 2013 wird festgestellt: „Die Sucht- und Drogenhilfe ist nicht auf die Arbeit mit den Kindern eingestellt und ist damit nicht geübt.“ Die Implementierung des Kinderthemas in bestehende Strukturen und Prozesse der Drogen- und Suchthilfe ist eine komplexe Aufgabe. Vor diesem Hintergrund wurde das Fitkidsprogramm von der Drogenberatung in Wesel entwickelt. FitKids bieten einen unterstützenden Rahmen, der das Thema in Drogenberatungsstellen kontinuierlich im Gespräch hält und Raum schafft für Fortbildungen, Informationen und Umsetzungsprozesse. Das übergeordnete Ziel von FitKids ist es, Kindern drogenkranker Eltern ein gesundes und altersentsprechendes Aufwachsen zu ermöglichen. Erreicht werden soll dies durch veränderte Strukturen und Prozessen in Beratungseinrichtungen der Drogenhilfe. Dazu werden neben bereits bestehenden Handlungsabläufen zusätzliche, kinderorientierte Vorgehensweisen nachhaltig in die soziale Arbeit integriert (weitere Informationen finden Sie hier: http://www.fitkids-wesel.de/). In Anschluss an die Ergebnisse einer Pilotstudie zum Fitkidsprogramm (2015) und den darüber optimierten Implementierungsprozess, wurde das Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) mit einer weiteren Evaluation beauftragt (2015-2017). Diese „Studie zur Evaluation des Fitkids-Programmes zur Kinderorientierung in Drogenberatungsstellen“ (EvaFit) war im Unterschied zur ersten Evaluation summativ ausgerichtet (http://www.imvr.de/index.php?page=fitkids). Um das Fitkidsprogramm als komplexe Intervention umfassend zu evaluieren, werden die Ergebnisse von EvaFit zur Implementation des Programms in den Drogenberatungsstellen aus Sicht der Leitungen und Mitarbeiter der Drogenberatungsstellen durch EvaFit II um die Ergebnisqualität des Programms aus Sicht der betroffenen Zielgruppe ergänzt. Description: Currently, about 50,000 children of drug-addicted parents are living in Germany. Repeatedly, the media reports tragic deaths and cases of neglect of infants and young children of drug addicts. To consider the situation of children of addicts, an opening and widening of the activities of drug-counseling centers is necessary. So far, only 10% of drug-counseling centers in Germany offer activities directed to children of drug-addicted parents or involve them in drug and addiction support. Accordingly, drug counseling is not prepared to care for children of addicts. Implementing this topic into the existing structures and processes of drug and addiction support is a complex task. The Fitkids Program was developed by a drugs counseling center in Wesel with this in mind. Fitkids offers a supportive framework to continuously maintain dialog on the topic in drug counseling centers and to enable training, information and implementation processes. The ultimate objective of Fitkids is to enable children with drug-dependent parents to grow up healthily and in an age-appropriate way. The program aims to achieve this by sustainably implementing children-oriented structures and processes in drug-counseling centers (click here to read more: http://www.fitkids-wesel.de/). Following the results of a formative evaluation of the Fitkids Program, the implementation process was optimized, and the Institute of Medical Sociology, Health Services Research and Rehabilitation Science (IMVR) of the University of Cologne was commissioned with a further evaluation (2015 - 2017). This “Evaluation study of the Fitkids program for children orientation in drug counseling centers” (EvaFit) was conducted as a summative evaluation to investigate the implementation of the program in 15 drug counseling centers and 10 drug counseling centers, which piloted the program 4-5 years ago, from the perspective of management and employees (http://www.imvr.de/index.php?page=fitkids). Cross-sectional qualitative study with semi-structured individual interviews with parents and children As the Fitkids Program is a complex intervention, further evaluation studies are needed (EvaFit II) to comprehensively evaluate the program. In this second stage of evaluation, the quality of program provided and its effects will be evaluated from the perspective of the target group concerned - parents suffering from drug addiction and their children. The evaluation has the primary characteristics of a summative evaluation; i.e. a comparison between postulated and achieved goal attainment within the Fitkids Program. The assessment tools used in the study will be developed based on the results of EvaFit, previous experience of the evaluating researchers and the current state of research. 30 semi-structured individual interviews with parents addicted to drugs or their children are planned. |
'Besatzungskinder' in Nachkriegsdeutschland. Bildungs- und Differenzerfahrungen‚Occupation Children‘ in Post-war Germany. Experiences in education and differenceverantwortlich: Prof. Dr. Elke KleinauKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2015 - 30.09.2018 E-Mail: elke.kleinau@uni-koeln.de Internet: http://besatzungskinder.uni-koeln.de/ Förderer: DFG-Projekt Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Forschungsprojekt rückt die lebensgeschichtlichen Erinnerungen von Menschen in den Fokus, die nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurden und deren Väter den alliierten Streitkräften angehörten. Auf der Basis biografischer Interviews soll der Frage nachgegangen werden, wie diese Menschen, sogenannte ‚Besatzungskinder‘, ihr Aufwachsen und ihr soziokulturelles Umfeld in Deutschland - in den damaligen Besatzungszonen der Alliierten sowie in der frühen Bundesrepublik und der DDR - erlebten und wie dieses Erleben im familialen Gedächtnis tradiert wird. Description: The research project "Children of Occupation" focuses on the biographical memories of people born in Germany after the Second World War whose fathers were members of the allied forces. On the basis of biographical interviews, we will analyze the life stories of occupation children during childhood and youth in particular. The project intends to show how these people experienced their upbringing and sociocultural environment in post-war Germany, focusing both on the different occupation zones, as well as the early Federal Republic of Germany and the GDR. Further, the project asks how these experiences and stories were passed on to succeeding generations and as well as it considers the place of these stories within family memories. |
Europareisen im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Bildungsprozesse und die Konstruktion nationaler Identitäten in Reiseberichten kreolischer Reisenderverantwortlich: Prof. Dr. Elke KleinauKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2021 E-Mail: elke.kleinau@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/39717 Förderer: DFG-Projekt Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Ziel des Projektes ist es, aus einer historisch und transnational, d.h. nationale Grenzen überschreitenden, vergleichenden Perspektive Bildungsprozesse sowie die Konstruktion nationaler Identitäten in (autobiografischen) Reiseberichten kreolischer Reisender zu beleuchten. Zugehörigkeiten und Nicht-Zugehörigkeiten wurden, so die Annahme, auf Reisen ausgehandelt und konstruiert, individuelle und kollektive Identitäten stetig hergestellt, wobei neben der Nationalität auch das Geschlecht - der Reisenden als auch der 'Bereisten' - als Differenzzuschreibung eine tragende Rolle einnahm. Dabei wird angenommen, dass sich die Kreol_innen bei der Beschreibung der eigenen nationalen Zugehörigkeit in einer oszillierenden Bewegung stetig neu zwischen 'Mutterland' und ehemaliger Kolonie verorteten, wodurch ihre Konzepte von 'Eigen- und Fremdheit' von Uneindeutigkeit geprägt sind. Fremdheits- und Differenzerfahrungen können wiederum Bildungsprozesse initiieren, die durch die Analyse einer speziellen Unterart der Quellengattung Reiseberichte, den Reisetagebüchern, herausgearbeitet werden sollen. Description: The aim of the project is to analyse from a historical and transnational perspective processes of education as well as the construction of national identities in (autobiographical) travel reports of Creole travellers. On the basis of their relationship to Europe and Latin America, the planned research project is to examine the extent to which affiliations and non-affiliations were negotiated and constructed by nationality and gender. It is assumed that during the description of their own national affiliation, Creole men and women were continually re-establishing themselves between an 'utter motherland' and a former colony in an oscillating movement, whereby their concepts of 'self and foreignness' are characterized by ambiguity. Experiences of foreignness and difference can in turn initiate educational processes, which are to be worked out by analysing a special subspecies of the source category travel reports: travel diaries. |
LEK-R - Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden und ReferendarenLEK-R - Longitudinal survey of pedagogical competencies of first phase and second phase future teachersverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2013 - 30.09.2014 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/35966 Förderer: DFG (KO 3947/3-2) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Mit der Studie Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden (LEK, DFG-GzKO3947/3-1) liegt erstmalig für die erste Phase der hiesigen Lehrerausbildungeine Längsschnittstudie vor zu vertieften Analysen des pädagogischen Wissens von angehenden Lehrkräften als eine zentrale kognitive Komponente ihrer sich entwickelnden professionellen Kompetenz. Ziel des Projekts Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden und Referendaren (LEK-R) ist es, die in der LEK-Studie begonnene Kompetenzmessung von Lehramtsstudierenden fortzusetzen, um den Übergang in das Referendariat in Hinblick auf die Veränderung und die Validität des pädagogischen Wissens angehender Lehrkräfte zu analysieren. Referendarinnen und Referendare werden aufgesucht und zu ihrem pädagogischen Wissen sowie zu ihrer Klassenführungsexpertise (Classroom Management Expertise, CME) befragt. Ferner werden Unterrichtsstunden der angehenden Lehrkräfte in Hinblick auf Unterrichtsqualitätsmerkmale analysiert (mithilfe von Videographie und Befragung der Schülerinnen und Schüler). Auf Wunsch erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Feedback-Gespräch zu ihrem gehaltenen Unterricht. Wir bearbeiten u.a. die folgenden Fragen im Rahmen der LEK-R-Studie: (1) In welchem Zusammenhang steht das Pädagogische Unterrichtswissen (PUW) und die Classroom Management Expertise (CME)? (2) In welchem Zusammenhang steht PUW und CME mit ausgewählten Facetten von Basisdimensionen der Qualität von Unterricht der angehenden Lehrkräfte? Grundsätzlich ist die These leitend, dass sich das im Rahmen der Lehrerausbildung entwickelnde pädagogische Wissen bei angehenden Lehrkräften niederschlägt in ihrer über Video-Vignetten gemessenen Klassenführungsexpertise und dass beide Maße professioneller Kompetenz - pädagogisches Wissen und Klassenführungsexpertise - mit der Qualität von gehaltenem Unterricht assoziiert sind. Obgleich diese Annahmen angesichts der in der Literatur vorliegenden modellhaften Vorstellungen der Unterrichtsforschung sehr naheliegend sind, fehlen doch bislang entsprechende empirische Studien. Description: This proposal continues the research carried out by the study "Longitudinal survey of pedagogical competencies of first phase future teachers" (LEK, DFG KO3947/3-1). LEK has investigated the pedagogical knowledge of first phase future teachers with a longitudinal sample. Pedagogical knwoledge is regarded as a central cognitive component of professional competence of teachers. Now this follow-up project "Longitudinal survey of pedagogical competencies of first phase and second phase future teachers" (LEK-R) aims to continue the longitudinal measurement of future teachers‘ competence in order to analyse the development and validity of future teachers‘ pedagogical knowledge at the transition from first phase to second phase of their teacher education. The TEDS-M test instrument measuring pedagogical knowledge and a recently developed video-vignetten test instrument measuring classroom management expertise are used to test future teachers at the beginning of their second phase. Moreover, one of their lessons will be analysed with regards to teaching quality (via videorecording and a student survey). The central research questions are as follows: (1) How does future teachers‘ pedagogical knowledge and classroom management expertise correlate? (2) How is future teachers‘ pedagogical knowledge and classroom management expertise correlated with central aspects of teaching quality when their lessons are analysed? Generally, we assume that future teachers‘ pedagogical knowledge does influence classroom management expertise and that both their pedagogical knowledge and their classroom management expertise are associated with the quality of their teaching. Although against the background of well-known models of teaching research such assumptions are very plausbile, there is a lack of relevant empirical studies. Thus the study proposed here aims to remedy this. |
CME - Classroom Management Expertiseverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.11.2011 - 31.12.2018 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/35829 Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Gegenstand des CME-Forschungsprojekts ist die Identifikation und Klassifikation von Merkmalen der Klassenführungexpertise (Classroom Management Expertise - CME) von Lehrkräften, die eine entscheidende Komponente von Unterrichtsqualität und Lehrerprofessionalität bildet. Im Wesentlichen beschreibt die Klassenführungsexpertise das für die Anforderungen der Klassenführung relevante pädagogische Wissen und Können von Lehrkräften, wie bspw. den Umgang mit Unterrichtsstörungen und die Transparenz von Regeln. Das breite Angebot an Literatur und Fortbildungsmaßnahmen zu Aspekten der Klassenführung steht im Widerspruch zu der stark begrenzten Studienlage, die keine eindeutigen Aussagen zu der Feststellung, Förderung und Festigung von Klassenführungsexpertise erlaubt. Vor dem Hintergrund des Forschungsbedarfs ist das Anliegen des CME-Projekts, die Kennzeichen von Klassenführungsexpertise zu ermitteln. Die neu gewonnenen Erkenntnisse bilden den Ausgangspunkt für die Entwicklung eines standardisierten Testinstruments und die Entwicklung eines Kompetenzmodells. Description: The CME project aims at identification and classification of characteristics of Classroom Management Expertise (CME) of teachers. It is a decisive component of instrucational quality and teacher competence. In particular, CME describes the pedagogical knowledge and skills teachers need for mastering challenges of classroom management such as dealing with disruptive behaviour and making transparent rules and expectations. While there is broad interest in classroom management and its practice, our knowledge about the assessment and improvement of teacher Classroom Management Expertise is limited. Against this background, the CME project aims at identifying characteristics of teacher Classroom Management Expertise. This will form the starting point for the development of new standardized test instruments and the development of an extensive competence model. |
EMW - Entwicklung von berufsspezifischer Motivation und pädagogischem Wissen in der LehrerausbildungEMW - Development of vocation-specific motivation and acquisition of pedagogical knowledge during teacher educationverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2011 - 31.12.2018 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/35034 Förderer: Rhein-Energie-Stiftung Köln Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Angesichts drängender Fragen zur Reformierung der Lehrerbildung und nötiger Maßnahmen zur Sicherung ihrer Qualität mangelt es derzeit an mehrebenenanalytisch angelegten Längsschnittuntersuchungen zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung, die über den Einfluss von institutionell variierenden Lerngelegenheiten auf den Erwerb berufsrelevanten Wissens und die Entwicklung ausbildungsrelevanter, berufsspezifischer Motivationen von angehenden Lehrkräften informieren. Ziel des Projekts "Entwicklung von berufsspezifischer Motivation und pädagogischem Wissen in der Lehrerausbildung" (EMW) ist die differenzierte Beschreibung und längsschnittliche Modellierung von Prozess- und Ergebnisvariablen des bildungswissenschaftlichen (synonym: erziehungswissenschaftlichen, pädagogischen) Segments universitärer Lehrerausbildung, um bislang fehlende Aussagen zur Wirksamkeit treffen zu können. Dafür werden pädagogisches Wissen und berufsspezifische motivationale Merkmale von Lehramtsstudierenden im 1. Semester und zu weiteren Zeitpunkten ihres Studiums erfasst, curriculare Vorgaben auf institutioneller Ebene analysiert (Dokumentenanalyse), Lerngelegenheiten in standardisierter Form erfragt, sowie weitere individuelle Eingangsmerkmale der angehenden Lehrkräfte (über eine Verknüpfung mit der Datenbank des "Career Counselling for Teachers") berücksichtigt und kontrolliert. Studierende unterschiedlicher Lehrämter von über 30 Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz als Länder mit kulturell-sprachlicher Ähnlichkeit, aber schul- und lehrerbildungsstrukturell zum Teil sehr unterschiedlicher Prägung werden einbezogen, um institutionsübergreifende sowie systemvergleichende Aussagen treffen zu können. Von der EMW-Studie werden neue substanzielle Erkenntnisse zur Entwicklung professioneller Kompetenz von angehenden Lehrkräften sowie zur Wirksamkeit der erziehungs- bzw. bildungswissenschaftlichen Lehrerausbildung erwartet, die über die Ergebnisse der bereits vorliegenden Studie "Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenzen von Lehramtsstudierenden" (LEK), welche als Vorläuferstudie fungiert, deutlich hinausgehen. Zudem soll die Durchführung der EMW-Studie in den drei deutschsprachigen Ländern die bislang intensiven, aber unverbundenen Forschungsbemühungen in den jeweiligen nationalen Kontexten in einem Projektzusammenhang zusammenführen und im Rahmen eines im Kontext der EMW-Studie zu etablierenden internationalen Forschungsnetzwerks verstetigen. Description: There is the need for longitudinal investigations on the effectiveness of teacher education that inform teacher education reforms and make visible necessary measures to assure its quality. The EMW-study („Entwicklung von berufsspezifischer Motivation und pädagogischem Wissen in der Lehrerausbildung“ – Development of vocation-specific motivation and acquisition of pedagogical knowledge during teacher education) aims at a detailed description and longitudinal modelling of process- and outcome-variables related to the pedagogical components of teacher education, so that new knowledge on the effectiveness is generated. For this, pedagogical knowledge and vocation-specific motivational characteristics of student teachers just entering teacher education in 2011 were captured. They were followed up every two years since (2013, 2015, 2017) and their opportunities to learn are surveyed. Target group are student teachers from more than 30 universities / pedagogical training colleges in Germany, Austria, and Switzerland. The international comparison, due to a shared background regarding language and cultural connotations, but considerable country-specific differences in teacher education structure, provides new insights into the acquisition of competencies of future teachers and the effectiveness of initial teacher education that are relevant for the discourse on teacher education reforms. The EMW-study has been funded by the Rhein-Energie Stiftung Cologne, Germany. |
VILLA - Videos in der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung/Lernen mit UnterrichtsvideosViLLA - Videos in Teacher Educationverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.04.2013 - 30.09.2014 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/35830 Förderer: Innovation in der Lehre (Universität zu Köln) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Mit dem fakultätsübergreifenden Projekt „VILLA - Lernen mit Unterrichtsvideos" werden fächerübergreifende und fachbezogene Ausbildungsanteile stärker aufeinander abgestimmt und miteinander verzahnt. Ziel des auf 1,5 Jahre angelegten interdisziplinären Lehr- und Lernforschungsprojektes ist, dass die Projektgruppe zusammen mit Lehrenden der 1. und 2. Ausbildungsphase in projektorientierten Seminaren Handreichungen und Begleitmaterial für Video-Clips erstellt, erprobt und evaluiert. Parallel dazu erarbeitet die Projektgruppe konzeptionell eine Heuristik zur Beschreibung und Analyse von Unterricht, kooperiert mit Expertenlehrpersonen aus der Schulpraxis und baut eine Online-Datenbank mit Video-Clips und didaktischem Begleitmaterial auf. Diese zunächst eher exemplarische Online-Datenbank erlaubt die Nutzung der Videos samt Begleitmaterial in projektorientierten Lehrveranstaltungen an der Universität zu Köln. Geplant ist darüber hinaus, die Unterrichtsvideos und Begleitmaterialien in einem über ILIAS anzusteuernden Selbstlernszenario für alle Lehramtsstudierenden der Universität zu Köln aufzubereiten und zur Verfügung zu stellen. Die Ergebnisse des Projektes sollen auch über den Projektzeitraum hinaus verstetigt und erweitert werden. Langfristig ist geplant, den Lehramtsstudierenden eine praxisnahe und fächerübergreifende Möglichkeit zur Vorbereitung auf die Praxisphasen im Rahmen der Lehramtsausbildung zu bieten. Description: The ViLLA project serves to develop a database of classroom videos at the University of Cologne. It will provide a digital platform for all student teachers with open access. Videos are framed by additional materials (e.g., lesson plans, activities sheet). The platform offers web based training modules. The database was released in 2014 and has become part of "Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung Köln" (ZuS). |
PKE - Professionelle Kompetenz von Englischlehrkräften: Fachdidaktisches Wissen angehender Englischlehrkräfte - Konzeption, Messung, ValidierungPKE - Professional Competence of EFL Teachers: Pedagogical Content Knowledge of Pre-Service Teachers - Conceptualization, Assessment, Validationverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2014 - 31.12.2015 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/36292 Förderer: DFG (KO3947/6-1) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das fachdidaktische Wissen (pedagogical content knowledge, PCK) gilt als zentrale kognitive Komponente der professionellen Kompetenz von Lehrkräften. So sind Ansätze zur Konzeptualisierung und Messung von fachdidaktischem Wissen für angehende und berufstätige Lehrkräfte in den vergangenen Jahren verstärkt entwickelt worden, wobei ein eindeutiger Schwerpunkt auf Mathematik als Unterrichtsfach liegt. Entsprechende Arbeiten im Bereich der Lehrerforschung für das Fach Englisch als Fremdsprache stehen dagegen noch sehr am Anfang. Eine wichtige Ausnahme stellt die im Rahmen der BMBF-geförderten Studie Teacher Education and Development Study: Learning to Teach (TEDS-LT) begonnene Testung des Fachwissens und fachdidaktischen Wissens von Lehramtsstudierenden mit dem Unterrichtsfach Englisch dar. Ziel unserer Studie ist die Erweiterung des in TEDS-LT begonnenen Ansatzes, fachdidaktisches Wissen angehender Englischlehrkräfte empirisch zu erfassen. Dies geschieht in zwei Schritten: Erstens wird das bereits vorhandene Testinstrument genutzt und um einen zentralen Teilbereich erweitert, nämlich die Messung von eher handlungsnahem Wissen zu fremdsprachlichen Lehr- und Lernprozessen, das in der zweiten Ausbildungsphase (Referendariat) von größerer Bedeutung sein dürfte als in der ersten, universitären Phase. Zweitens erfolgt eine Anwendung des auf diese Weise weiterentwickelten Instruments an Stichproben angehender Englischlehrkräfte in unterschiedlichen Stadien ihrer Ausbildung (im Master-Studium und im Referendariat), verbunden mit der Testung ihres Fachwissens, ihres pädagogischen Wissens und ihrer sprachlichen Handlungsfähigkeit (wobei hierfür bewährte Instrumente unverändert eingesetzt werden). Damit werden erstmalig relationale Analysen zu kognitiven Elementen der sich über beide Ausbildungsphasen hinweg entwickelnden professionellen Kompetenz angehender Englischlehrkräfte und die Prüfung zentraler Annahmen zur Konstruktvalidität ihres fachdidaktischen Wissens ermöglicht. Ergänzend werden fachdidaktische Lerngelegenheiten (u.a. behandelte Ausbildungsinhalte, durchgeführte praktische Tätigkeiten) erfasst und ihr Zusammenhang zur professionellen Kompetenz analysiert. Von der Studie werden neue Erkenntnisse zur Konzeptualisierung und Operationalisierung von fachdidaktischem Wissen angehender Englischlehrkräfte über die erste und zweite Ausbildungsphase hinweg (im Gegensatz zu TEDS-LT, das nur die universitäre Phase berücksichtigt) sowie zu Unterschieden im fachdidaktischen Wissen bei angehenden Englischlehrkräften verschiedener Ausbildungsstadien erwartet. Diese liefern einen wichtigen Beitrag zu den theoretischen Diskursen zu Positionen und Konzepten der Fremdsprachenlehrerausbildung in der Fachdidaktik, denen bislang eine empirische Überprüfung fehlt, sowie zur Debatte um Qualitätssicherung durch Setzung von Standards und Kompetenzen für die englischdidaktische Lehramtsausbildung. Description: Pedagogical content knowledge (PCK) is a central cognitive component of the professional competence of teachers. Thus initiatives have been recently launched to conceptualize and to measure PCK of pre-service and in-service teachers, however their focus is clearly on mathematics. Similiar research related to English as a Foreign Language (EFL) virtually does not exist. An important exception is the Teacher Education and Development Study: Learning to Teach (TEDS-LT, funded by BMBF), a study in which instruments measuring the content knowledge and pedagogical content knowledge of student teachers of EFL were developed. The objective of our study elaborates on the groundwork of TEDS-LT and continues to develop a standardized instrument to measure the PCK of future EFL teachers. First, the test instrument that was developed in TEDS-LT is developed further by adding professional knowledge that is closer to the performance of teachers and thus more important during the second phase of initial teacher education in Germany. Second, this instrument is put into trial in an empirical study with EFL pre-service teachers of the first and second phase of initial teacher education (pre-service teachers of the second phase had not been focused on in TEDS-LT). In addition to that, their content knowledge (CK) in the areas of linguistics, British and American literature and culture, their general pedagogical knowledge (GPK) as well as their oral language proficiency is assessed (using hitherto existing instruments). For the first time, relational analyses of cognitive elements of professional knowledge in both stages of teacher training (first and second phase) can be performed, also allowing for testing the central assumptions of construct validity of PCK. Moreover, this study includes an analysis of the opportunities to learn in relation to the professional competence of pre-service teachers. From this study, we expect profound insight into the conceptualization and operationalization of the PCK of pre-service teachers as well as differences in PCK related to different stages of pre-service teachers during initial teacher education. Therefore, theoretical frameworks, concepts and assumptions of EFL teacher training can be empirically grounded. Also, our study makes a significant contribution to the discourse on quality assurance and standard setting in EFL teacher training. |
PlanvoLL - Planungskompetenz von Lehrerinnen und LehrernPlanvoLL - Planning Competence of Teachersverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2016 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/36932 Förderer: Senatsverwaltung Berlin / Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FIBS), F-/E-Vertrag Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Die Studie zielt auf die Entwicklung eines standardisierten und reliablen Verfahrens zur Analyse von schriftlichen Unterrichtsentwürfen von angehenden Lehrkräften der zweiten Ausbildungsphase im Bundesland Berlin. Inhaltlich wird auf die generische Anforderung der didaktischen Adaptivität fokussiert, d.h. inwieweit angehende Lehrkräfte im Rahmen ihrer Unterrichtsplanung die fachunspezifische Passung von kognitiven Voraussetzungen einer Lerngruppe und den Aufgaben für die geplante Unterrichtsstunde erfolgreich herstellen. Description: The study aims at developing a standardized and reliable instrument to analyse written plans of demonstration lessons among teacher candidates in the federal state of Berlin. It focuses on the generic challenge of pedagogical adaptivity, i.e., to what extent teacher candidates are successful to match the lesson activities to the cognitive level of their learning group for that lesson. |
APPLAus - Analyse des PraxissemestersAPPLAus - Analysis of Long-Term Practicumverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2014 - 30.09.2016 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/37106 Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Derzeit stellt das Praxissemester an vielen Universitäten in Deutschland ein neues, verbindliches Element der schulpraktischen Lehramtsausbildung dar, so auch an der Universität zu Köln. Um das Praxissemester in der Ausbildungsregion Köln optimal zu gestalten und weiterzuentwickeln, evaluiert die Universität zu Köln dieses mit der wissenschaftlichen Begleitstudie APPLAus (Analyse des Praxissemesters: Pilotstudie zur Lernwirksamkeit in der Ausbildungsregion Köln - Kompetenzentwicklung der Studierenden). Description: Currently, the long-term practicum has been implemented at many universities in Germany. It forms a new, compulsory element of teaching practice during initial teacher education. This project aims at evaluating the recently implemented long-term practicum at the University of Cologne in order to provide relevant information for its further development and improvement. |
HaLe - Handbuch LehrerbildungHaLe - Handbook on Teacher Educationverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2021 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: http://www.colin-cramer.de/site/research_de_HaLe.h Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Erarbeitet wird eine vollständig neu konzipierte Auflage des "Handbuch Lehrerbildung", das erstmals 2004 erschienen ist, um ein breites Orientierungswissen bereitzustellen. Der Band wird vom Klinkhardt-Verlag herausgegeben und ist bereits in das UTB-Programm aufgenommen worden. Neben einer Printausgabe in dem für UTB üblichen roten Handbuchformat ist damit auch eine gute elektronische Verfügbarkeit gewährleistet. Herausgeber*innen: Colin Cramer, Martin Drahmann, Johannes König, Martin Rothland & Sigrid Blömeke Description: A completely new edition of the German Handbook on Teacher Education will be created to provide relevant knowledge. The volume will be released by Klinkhardt and is part of the UTB-program. It will be available both as print and electronic book. Editors are: Colin Cramer, Martin Drahmann, Johannes König, Martin Rothland & Sigrid Blömeke |
LtP – Learning to Practice - Das Praxissemester auf dem PrüfstandLtP – Learning to Practice - Examining the long-term practicumverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2018 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/37356 Förderer: BMBF: Gefördert im Kontext der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung (ZuS), Teilprojekt Qualitätssicherung. Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Die Einführung des Praxissemesters ist eine der bislang größten curricularen und stu-dienstrukturellen Eingriffe in die universitäre Lehrerbildung. Was spricht für mehr Praxis im Studium? Das Forschungsprojekt „Learning to Practice“ (LtP) liefert aus der Sicht der Erziehungswissenschaft, der Empirischen Bildungs- und Schulforschung sowie der Psychologie facettenreiche Ergebnisse zur Nutzung und Wirksamkeit des Pra-xissemesters und zur Entwicklung der professionellen Kompetenz von angehenden Lehrerinnen und Lehrern. Description: The implementation of the long-term practicum is one of the largest curricular and structural innvoations in teacher education at university. What is the added value of extended school practice during initial teacher education? The research project "Learning to Practice" (LtP) provides new insights into processes and effectiveness of this innovation and informs about the development of professional competence of future teachers. |
PARTI – Partizipation und Anerkennung in Response-to-Interventionverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2021 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: http://www.parti-projekt.de/ Förderer: BMBF Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Überspitzt formuliert sind Inklusionsmodelle entweder teilhabeorientiert oder evidenzbasiert, aber nicht beides gleichzeitig. Kritik entzündet sich insbesondere am evidenzbasierten Stufenmodell response-to-intervention (RTI), da RTI durch die strikte Trennung von Grundschul- und Sonderpädagogik zu einer Abgabe der Verantwortung für Schüler*innen mit Behinderung führe und somit deren Teilhabe am Unterricht riskiere. Im Rahmen einer interdisziplinären Kooperation zwischen der Universität Wuppertal und der Universität zu Köln soll im Rahmen dieses Verbundprojektes das RTI- Modell weiterentwickelt werden. Im Mittelpunkt dieser Weiterentwicklung steht die Teilhabeorientierung auf allen Ebenen (Schüler*innen, Regelschullehrkräfte und Sonderpädagog*innen) und der Aufbau von Kooperationsstrukturen. Ziel der Weiterentwicklung ist dabei die Organisation und Schärfung von inklusiven Strukturen in der Schule. Im Rahmen des durch den Arbeitsbereich ESE der Universität Wuppertal verantworteten Teilprojekts geht es konkret um die Stufe 2 des RTI-Modells. In enger Kooperation mit dem Arbeitsbereich ESE der Universität zu Köln (Prof. Dr. Thomas Hennemann) soll dabei ein gleichermaßen wirksames und praxisnahes Konzept zur Förderung bei Emotional-sozialen Entwicklungsbeeinträchtigungen in der Grundschule entwickelt, implementiert und evaluiert werden. Das Konzept wird als erfolgreich bewertet, wenn einerseits Schweregrad und Anzahl emotional-sozialer Entwicklungsauffälligkeiten im Projektzeitraum reduziert werden und die Maßnahme andererseits zu keinen zusätzlichen sozialen Ausgrenzungsprozessen führt. Die Studie ist als längsschnittliche Feldstudie an Grundschulen in NRW geplant und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Description: |
PlanvoLL-D – Die Bedeutung des professionellen Wissens angehender Deutschlehrkräfte für ihre Planung von UnterrichtPlanvoLL-D – The Role of Professional Knowledge of Pre-Service German Teachers in their Lesson Planning: Validation and Methodological Innovationverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2016 - 31.03.2019 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/37700 Förderer: BMBF Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Projekt "Die Bedeutung des professionellen Wissens angehender Deutschlehrkräfte für ihre Planung von Unterricht: Validierung und methodische Innovation" (PlanvoLL-D) zielt auf die Beantwortung der Frage, wie das professionelle Wissen, das angehende Deutschlehrkräfte während der ersten Phase ihrer Ausbildung an Universitäten erworben haben, mit der Bewältigung einer Kernanforderung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung (Vorbereitungsdienst bzw. Referendariat) zusammenhängt: der Planung von Unterricht. Description: The project "The Role of Professional Knowledge of Pre-Service German Teachers in their Lesson Planning: Validation and Methodological Innovation" (PlanvoLL-D) aims at examining the question how professional knowledge of teachers is related to their lesson planning. |
TEDS-Unterricht – Teacher Education and Development Study - UnterrichtTEDS-Instruct - Teacher Education and Development Study - Instructverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2019 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: http://www.teds-unterricht.uni-hamburg.de/ Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Hauptziel der Studie TEDS-Unterricht ist die empirische Untersuchung der professionellen Kompetenz von Mathematiklehrkräften der Sekundarstufe I und ihres über die Unterrichtsqualität vermittelten Einflusses auf den Leistungszuwachs von Schülerinnen und Schülern. Von speziellem Interesse ist, welche Kompetenzfacetten von Lehrkräften für welche Schülerinnen und Schüler besonders hilfreich sind. Description: TEDS-Instruct examines the professional competence of mathematics teachers, the instructional quality delivered to their students as well as their influence on student learning. In particular, teacher competence facets are analysed towards their effectiveness for student learning. |
TEDS-Validierung – Teacher Education and Development Study - ValidierungTEDS-Validate - Teacher Education and Development Study - Validateverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2016 - 31.03.2019 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/38129 Förderer: BMBF Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Grundlegende Vorarbeiten für die Studie TEDS-Validierung stellen die in TEDS-M, TEDS-FU und in TEDS-Unterricht entwickelten und überprüften Instrumente zur Erfassung der Kompetenzen von Mathematiklehrkräften dar. Vor dem Hintergrund der Zielsetzungen des Projekts fokussieren wir folgende Fragen zur prognostischen Validität und zum messtheoretischen Ansatz, mit denen Rückschlüsse auf die Wirksamkeit der Lehrerausbildung - am Beispiel der Mathematik - getroffen werden können: (1) Erweisen sich die im Kontext von TEDS-M und TEDS-FU entwickelten Instrumente zur Messung der während der universitären Lehrerausbildung vermittelten professionellen Kompetenzen als prognostisch valide für qualitativ hochwertigen und erfolgreichen Mathematikunterricht? (2) Trägt die Aufnahme situationsspezifischer Fähigkeiten (gemessen über video-basierte Tests) über die Effekte des in der universitären Lehrerausbildung vermittelten Professionswissens (gemessen über Wissenstests) hinaus substanziell zur Erklärung von Unterrichtsqualität und dem Leistungszuwachs bei Schülerinnen und Schülern bei? Description: This project is part of a larger research program, which started with the international large-scale assessment of TEDS-M and which comprises further investigations such as TEDS-Follow Up and TEDS-Instruct. In this research program, various measurement instruments were developed to capture mathematics teacher competence. TEDS-Validate has a special focus on the examination of predictive validity of mathematics teacher professional competence. |
ZuS-QS – Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung (ZuS), Teilprojekt QualitätssicherungZuS-QS - Reform strategy of teacher education (ZuS), Workpackage Quality Assuranceverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.11.2015 - 31.12.2023 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: http://zus.uni-koeln.de/qualitaetssicherung.html Förderer: BMBF Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Die Qualitätssicherung begleitet alle zentralen Maßnahmen der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung, um deren Wirksamkeit einer systematischen, evidenzbasierten Qualitätskontrolle und -entwicklung zu unterziehen. Es greift die Ergänzung einer input- um eine outputorientierte Steuerung in der Bildungsplanung auf und orientiert sich an den KMK-Standards für die Lehrer*innenbildung. Das Team Qualitätssicherung organisiert und koordiniert als Evaluationseinheit die Arbeit in einer Projektgruppe, in der verschiedene Fachvertreter*innen der Fachdidaktiken, der Sonderpädagogik, der Bildungswissenschaften und der Psychologie regelmäßig zusammenkommen und eine Evaluationsstrategie für laufende und neue Maßnahmen konzipieren. Die Gesamtkoordination ist integriert in das Interdisziplinäre Zentrum für empirische LehrerInnen- und Unterrichtsforschung (IZeF), um Synergieeffekte auf Ressourcen- und Kompetenzebene zu generieren und zu festigen. Description: The quality assurance workpackage relates to all central measures of the "Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung" [Reform strategy of teacher education] and examines their effectiveness in order to create evidence-based knowledge. Concepts of outcome-related governance as well as national standards for teacher education released by the Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairs are used. The project team organizes and coordinates all quality assurance measures in a large project group with regular meetings of teacher education experts from various disciplines (such as psychology, education etc.). Overall coordination is integrated into the "Interdisciplinary Centre for Empirical Research on Teachers and Teaching" (IZeF) in order to establish collaboration among educational researchers at the University of Cologne. |
Die Bewertung von Textenverantwortlich: Rebecca KreutzKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.12.2019 - 01.12.2022 E-Mail: rebecca.kreutz@uni-koeln.de Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Sowohl für den beruflichen als auch für den gesellschaftlichen Alltag ist die Fähigkeit, funktionstüchtige Texte produzieren zu können, essenziell. Daher sollte die gezielte Förderung dieser Kompetenz einen hohen Stellenwert in der schulischen Ausbildung einnehmen. Für diese Förderung ist eine aussagekräftige Beurteilung der geschriebenen Texte sehr bedeutsam. Dies geschieht aktuell meist durch die klassische Aufsatzbewertung von Lehrkräften. Solchen globalen Texturteilen mangelt es jedoch meist an Reliabilität. Studien, die die Bewertung von Texten untersuchten, fanden heraus, dass bei einer freien Bewertung die Notenvarianz bis zu vier Notenstufen betragen kann. Die Anwendung von manifestierten Kriterien könnte dem Abhilfe schaffen. Aber gelingt den Lehrkräften durch diese Kriterien eine zutreffendere Bewertung? Dies gilt es anhand speziell konstruierter Texte und vorgegebener Bewertungskriterien herauszufinden. Hierbei neuartig ist, dass Faktoren, die die Anwendung eindeutiger Standards erschweren und Einfluss auf die Bewertung manifester Kriterien nehmen, untersucht werden. Dazu zählen die syntaktische Komplexität und die Anzahl der gegebenen Informationen innerhalb eines Textes. Weiterhin wird das Bewertungsverhalten von Laien und Expert*innen dem von erfahrenen Lehrpersonen gegenübergestellt. Mit diesem Projekt soll die Basis gelegt werden für eine zukünftig zutreffendere Textbewertung, der eine zielgerichtete Förderung folgen könnte. Studierende können im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten an diesem Projekt mitwirken. Wissenschaftliche Leitung des Projekts: Rebecca Kreutz (rebecca.kreutz@uni-koeln.de) Projektbeteiligte: Prof. Dr. Alfred Schabmann & Dr. Ann-Kathrin Hennes Projektlaufzeit: 12/19 – 12/21 Description: |
Nachwuchsforschungstag Postdigitale Kunst und MedienkulturJunior Research Day Postdigital Art and Media Cultureverantwortlich: Kristin Klein, Willy NollKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.03.2018 - 31.12.2018 E-Mail: kristin.klein@uni-koeln.de Internet: http://kunst.uni-koeln.de/becauseinternet/nachwuch Förderer: Grimme Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Vor dem Hintergrund fortschreitender Digitalisierung entstanden in den letzten Jahrzehnten besonders in den Medien- und Kulturwissenschaften Versuche, strukturelle Veränderungen im Zusammenhang mit neuen Technologien auf sozialer und kultureller Ebene unter Bezug auf Begriffskonzepte wie „Post-Internet“ und „Post-Digital“ zu beschreiben. Der Präfix „Post“ betont dabei die Allgegenwart digitaler Medien und steht als Marker für eine neue Qualität der Digitalität, die sich auf – oftmals wenig sichtbare – Transformationen des Digitalen in neue (Macht-)Strukturen bezieht (Cramer 2015). Im Vorfeld der Tagung Because Internet. wird am 7.6.2018 ein durch das Grimme-Forschungskolleg geförderter Forschungstag für wissenschaftlichen Nachwuchs stattfinden, der sich postdigitalen Theoriekontexten in drei größeren Bereichen widmet. Description: On the background of increasing digitalisation, attempts have been made in recent decades, particularly in media and cultural studies, to describe structural changes in connection with new technologies on a social and cultural level with reference to concepts such as "post-Internet" and "post-digital". The prefix "post" emphasizes the omnipresence of digital media and stands as a marker for a new quality of digitality, which refers to - often invisible - transformations of the digital into new (power) structures (Cramer 2015). Before the conference »Because Internet.« is held on 7 June 2018, a research day for young academics, sponsored by the Grimme-Forschungskolleg, will take place, dedicated to postdigital theory contexts in three major areas. |
OBRS (One Button Recording Studio) - Erprobung und Implementation eines digitalen Serviceangebotes zur Eröffnung neuer didaktischer Möglichkeiten in der Lehre an der Universität zu KölnOBRS (One Button Recording Studio) - Testing and implementation of a digital service offering new didactic opportunities in teaching at the University of Cologneverantwortlich: Dr. Udo KullikKategorien: Pädagogik Psychologie Medizin Bildungs/Medienforschung Soziologie Gerontologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2017 - 30.09.2018 E-Mail: udo.kullik@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/40040 Förderer: QVM-Förderung durch das Rektorat Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das "One Button Recording Studio" (OBRS) ist ein voll automatisiertes Filmstudio in dem Dozent/innen die Produktion kurzer Lehrvideos, Interviews oder z. B. auch Probevorträge selbstständig durchführen können. Das Studio wurde so konzipiert, dass besondere technische Kenntnisse für die Nutzung nicht erforderlich sind. Ermöglicht wird dies durch die vollständige Automatisierung aller technischen Komponenten. Das OBRS bietet diverse Nutzungsszenarien. Neben der reinen Vortragsaufzeichnung lassen sich z. B. auch Expertengespräche zweier Personen realisieren. Auf Wunsch kann dann noch der Inhalt des eigenen PC/Tablets, des PC vor Ort oder einer Dokumentenkamera hinzugeschaltet werden. Description: The One Button Recording Studio (OBRS) is a fully automated film studio where lecturers can independently produce short instructional videos, interviews or, for example, rehearsals. The studio was designed so that special technical knowledge is not required for its use. This is made possible by the complete automation of all technical components. The OBRS offers various usage scenarios. In addition to the pure lecture record can be z. B. also expert discussions of two persons realize. Upon request, the content of your own PC / tablet, the PC on site or a document camera can be added. |
OERinForm- Ein Beratungskonzept zu OER (Open Educational Ressources)OERinForm - A consulting concept for OER (Open Educational Resources)verantwortlich: Dr. Udo KullikKategorien: Pädagogik Psychologie Medizin Bildungs/Medienforschung Soziologie Gerontologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2017 - 31.08.2018 E-Mail: udo.kullik@uni-koeln.de Internet: http://oer.amh-ev.de Förderer: Förderung durch das BMBF über den DLR-Projektträger Förderkennzeichen 01PO16012A Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Medienrichtungen an Hochschulen beobachten in ihrer Dienstleistungspraxis immer wieder, dass OER an deutschen Hochschulen bei Lehrenden und Studierenden immer noch weitestgehend unbekannt sind oder nur eine nachrangige Rolle spielen. Im Alltag der Hochschulen haben Lehrende und auch Studierende bei der Erstellung von Pra?sentationen, Veranstaltungs- aufzeichnungen, Projektarbeiten etc. Bedarf an Informationen und Materialien, die sie zur Veranschaulichung ihrer Ideen nutzen mo?chten. Im Web gefundene Inhalte werden oft sorglos in das Produkt eingepflegt. Dabei zeigen sich die Akteure hinsichtlich der zugrunde liegenden Rechtskonstruktion oft wenig informiert und interessiert. Die Medieneinrichtungen als wichtige Akteure bei der Digitalisierung der Hochschule haben ein großes Interesse daran, dass OER genutzt wird, um diese komplikationslos voranzutreiben. Viele Materialien und Projektarbeiten ko?nnten selbst zu OER werden und die Kreativita?t der universita?ren Landschaften erheblich bereichern. Medieneinrichtungen an Hochschulen ko?nnen eine qualifizierte Anlaufstelle fu?r die Nutzung, Erstellung und Verbreitung von OER-Material sein: Lehrende suchen Medieneinrichtungen auf, um sich beraten zu lassen bzw. Lehrinhalte aufzubereiten. Das Verbundprojekt plant die Erstellung eines umfassenden Beratungskonzeptes zum Thema OER im Kontext verschiedener Handlungsfelder, die die Arbeit von Lehrenden und Studierenden betreffen. OERinForm ist ein Verbundprojekt von sechs deutschen Universitäten und Kölner Leitung. Description: In their service practice, media institutions at universities repeatedly observe that OER at German universities is still largely unknown to teachers and students or plays only a secondary role. In the everyday life of the universities, teachers and students also need information and materials they would like to use to illustrate their ideas when creating presentations, event notes, project work, etc. Content found on the Web is often carelessly incorporated into the product. The actors often show little information and interest in the underlying legal structure. The media institutions as important players in the digitization of the university have a great interest in OER being used to promote this without complications. Many materials and project work could become OERs themselves and greatly enrich the creativity of university landscapes. Media institutions at universities can be a qualified point of contact for the use, creation and dissemination of OER material: Teachers look for media facilities to seek advice or to prepare course content. The collaborative project plans to develop a comprehensive OER consulting concept in the context of various fields of activity that affect the work of teachers and students. OERinForm is a joint project of six German universities under the direction of Cologne. |
Beteiligungsförderung und Sozialraumorientierung in der Grundbildungverantwortlich: Prof. Dr. Klaus KünzelKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.11.2007 - 30.09.2010 E-Mail: klaus.künzel@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/31851 Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Forschungsprojekt Beteiligungsförderung und Sozialraumorientierung ist Teil des vom BMBF geförderten Verbundvorhabens Pages (Projekt Alphabetisierung und Grundbildung für Erwachsene im Sozialraum). Im Zentrum des Forschungsinteresses steht die Frage, wie die gesellschaftlichen Teilhabekompetenzen von Deutschsprachigen und Fremdsprachigen ohne oder mit geringer Schriftsprachkenntnis vertieft und erweitert werden können. Von besonderem Interesse sind die beteiligungsfördernden und motivationsstärkenden sozialräumlichen Strukturen und Ressourcen, die sich für eine erfolgreiche Adressatenansprache und nachhaltige Bildungsbeteiligung erschließen lassen. Im Rahmen der Forschung sollen Zugangsbarrieren, die Teilnahme an Grundbildung verhindern, aufgedeckt und Umstände, die zu einem Kursabbruch führen, ermittelt werden. Darüber hinaus werden individuelle, familiale, institutionelle und informelle Ressourcen für eine verbesserte Teilnehmeransprache und die Entwicklung zielgruppengerechter Lernarrangements produktiv aufgegriffen. Um Ressourcen und Barrieren zu identifizieren, ist es dabei für das forschende Vorgehen entscheidend, sowohl den Sozialraum als Möglichkeitsfeld mit seinem Ensemble an Strukturen und Versorgungsangeboten, als auch den aus der Nutzerperspektive der Zielgruppen wahrgenommenen Raum zu untersuchen und integriert darzustellen. Description: |
Fragmentierte Öffentlichkeit. Interdisziplinäre Untersuchungen zu den medialen Bedingungen unserer DemokratieFragmented Public Sphere. Interdisciplinary Studies on the Media Conditions of Our Democracyverantwortlich: Univ.-Prof. Dr. Nadia KutscherKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.02.2021 - 31.12.2021 E-Mail: nadia.kutscher@uni-koeln.de Internet: Förderer: Grimme-Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Das fakultätsübergreifende Projekt "Fragmentierte Öffentlichkeit. Interdisziplinäre Untersuchungen zu den medialen Bedingungen unserer Demokratie", gemeinsam mit Prof. Dr. Stephan Packard (Philosophische Fakultät), Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer (Rechtswissenschaftliche Fakultät) sowie Aycha Riffi und Lars Gräßer vom Grimme-Institut fokussiert die Frage, wie Demokratie und Rechtsstaat in einer postdigitalen Gesellschaft möglich sind. In einem breiten transdisziplinären Verbund aus Medienwissenschaft, Medienrecht, Medienbildung und Mediensoziologie werden aktuelle Forschungsfragen und praktische Handlungsbedingungen in öffentlichen Podien und Forschungworkshops mit Expert*innen diskutiert. Schwerpunkte sind dabei u.a. Öffentlichkeitstheorie, die Erforschung medialer Kontrolle sowie aktuelle Konzepte digitaler Souveränität und der kritischen Sichtbarmachung asymmetrischer gesellschaftlicher Teilhabe. Damit verbindet das Projekt Wissenschaftskommunikation und -diskurs in der Öffentlichkeit mit interdisziplinären Wissenschaftsdebatten und will damit zu einer vertieften Auseinandersetzung mit der Transformation von Öffentlichkeit(en) im Kontext der digitalen Transformation beitragen. Description: The cross-faculty project "Fragmented Public Sphere. Interdisciplinary Studies on the Media Conditions of our Democracy," together with Prof. Dr. Stephan Packard (Faculty of Philosophy), Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer (Faculty of Law), and Aycha Riffi and Lars Gräßer from the Grimme Institute, focuses on the question of how democracy and the rule of law are possible in a post-digital society. In a broad transdisciplinary network of media studies, media law, media education and media sociology, current research questions and practical conditions for action will be discussed in public panels and research workshops with experts. Focal points include public sphere theory, research into media control, and current concepts of digital sovereignty and the critical visualization of asymmetrical social participation. In this way, the project connects science communication and discourse in the public sphere with interdisciplinary science debates and thus aims to contribute to an in-depth discussion of the transformation of the public sphere(s) in the context of the digital transformation. |
When they go low, we go high? Reaktionen auf politische Korruption sind abhängig von Prozessen der RelativitätWhen They Go Low, We Go High? People's Reactions to Political Corruption Depend on Relativity Processesverantwortlich: Joris LammersKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020 E-Mail: joris.lammers@uni-koeln.de Internet: http://soccco.uni-koeln.de/29659.html Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) // LA 3566/1-2 Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Co-PI: Prof. Dr. Adam Galinsky, Columbia University Studierende sind als studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte in das Projekt involviert. Scheinbar reagieren Menschen nicht vorhersagbar auf Fälle von Korruption und andere politische Skandale. Manchmal scheinen sie gleichgültig gegenüber sogar den schamlosesten Fällen von Fehlverhalten von gewählten Vertreterinnen und Vertretern zu sein, während sie in anderen Fällen plötzlich zornig aufbegehren. Einerseits kann die Wahrnehmung, dass eine politischer Kandidatin oder ein politischer Kandidat nicht zu ihrem oder seinem früheren Wort steht, die Chancen auf einen Wahlgewinn zerstören. Andererseits haben es einige Politikerinnen und Politiker geschafft, trotz Dekaden von Korruptionsvorwürfen gewählt und wiedergewählt zu werden. Projekt TP-5 ist inspiriert von solchen scheinbar inkonsistenten Beobachtungen in Demokratien weltweit. Das Ziel von Projekt TP-5 ist zu demonstrieren, dass Relativität und Vergleichsprozesse zentral sind, um die Reaktion von Menschen auf politische Korruptionsskandale erklären zu können. Das Projekt besteht aus drei Unterprojekten, die sich jeweils auf eine bestimmte Art von Vergleichen konzentrieren, die relevant für eine bestimmte Stufe der Entstehung von Korruption sind. In UP I konzentrieren wir uns auf Vergleiche zwischen dem Selbst und PolitikerInnen. Aufbauend auf den Ergebnissen des ersten Förderzeitraums schlagen wir vor, dass eine moralische Bedrohung erklären kann, warum Wählerinnen und Wähler in manchen Fällen für korrupte PolitikerInnen stimmen. In UP II konzentrieren wir uns auf Vergleiche zwischen PolitikerInnen und dem System. Wir ziehen Vergleichsprozesse heran, um zu erklären, warum die Wahrnehmung politischer Korruption bei manchen Bürgerinnen und Bürgern zu politischem Aktivismus und bei anderen zu politischer Apathie führt. Zum Schluss konzentrieren wir uns in UP III auf Vergleiche zwischen dem System und BürgerInnen. Hier beabsichtigen wir zu zeigen, dass die Wahrnehmung von Korruption die Beziehung zwischen BürgerInnen verschlechtern und zu Misstrauen und Egoismus führen kann – aber auch die gegensätzliche Auswirkung haben kann, sodass Vertrauen und Altruismus verstärkt wird. Wir zeigen in allen drei Projekten, dass die Reaktionen von Bürgerinnen und Bürgern auf politische Korruption grundlegend flexibel sind. Daher kann dieses Projekt fundamentale Einsichten ermöglichen, die Bürgerinnen und Bürgern helfen können, auf politische Korruption mit einem Schlachtruf zur Verteidigung der Demokratie, Engagement für politischem Aktivismus und Unterstützung für herausfordernde Politikerinnen und Politiker zu reagieren – und währenddessen Solidarität mit ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern aufrecht zu erhalten. Description: Co-PI: Prof. Dr. Adam Galinsky, Columbia University Students can become involved as Student Research Assistants. People's reactions to cases of corruption and other political scandals appear unpredictable. Sometimes, people appear indifferent to the most shameless acts of misconduct by elected representatives, while at other times they suddenly rise up in anger. On the one hand, the perception that a political candidate is not true to earlier words can devastate their odds of winning elections, but some politicians have managed to be elected and re-elected despite decades of corruption charges. Inspired by such seemingly inconsistent observations in democracies across the globe, the objective of this project is to demonstrate the central role of relativity and comparison processes to explain people's reactions to political corruption scandals. It does so in three Work Packages that each focus on one specific type of comparison that is relevant to one specific stage of the evolution of corruption. In Work Package I we focus on self-politician comparisons. Building on the findings of the First Funding Period, we propose that a moral threat can explain why voters sometimes vote for corrupt political candidates. In Work Pachage II we focus on politician-system comparisons. We aim to focus on processes of comparison to explain why hearing about political corruption can lead to political activism among some citizens and political apathy among others. Finally, in Work Package III we focus on system-citizen comparisons. Here we aim to show how hearing about corruption can sour relations between citizens and lead to distrust and selfishness – but can also produce the opposite effects and increase trust and altruism. By demonstrating across all three projects that citizens' reactions to political corruption are fundamentally flexible, we propose that this project offers a fundamental insight that can help citizens to react to political corruption with a battle-cry to defend democracy, engage in political activism, and support challengers—while maintaining solidarity with their co-citizens. |
Value Stream Mapping in Brustzentren – Ein Lösungsansatz zur Optimierung des Entlassungsprozesses „VaMB“Value Stream Mapping in Breast Cancer Centers – a solution approach to improve the discharge process „VaMB“verantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Marina NowakKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.05.2017 - 30.04.2020 E-Mail: marina.nowak@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/VaMB Förderer: Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Die Entlassung von Brustkrebspatientinnen aus den Brustzentren muss für eine nahtlose Behandlungsübernahme durch niedergelassene Ärzte gut vorbereitet sein. Häufig kommt es im Entlassungsprozess jedoch zu unnötigen Wartezeiten in den Brustzentren. Patientinnen bewerteten diesen Prozess eher schlecht. Auch für die beteiligten Mitarbeiter ist dieser Prozess herausfordernd. Mithilfe des Value Stream Mappings wird der Entlassungsprozess optimiert. Diese Methode stellt komplexe Arbeitsprozesse bildlich dar und soll helfen, die Entlassung effizienter und wertschöpfender zu gestalten. Ein zusätzlicher Wert für die Patientinnen könnte z.B. eine Nachsorgeberatung im Brustzentrum sein. Forschungsfrage: Das vorliegende Forschungsvorhaben geht der Frage nach, inwieweit mit Hilfe des Value Stream Mappings der Entlassungsprozess in Brustzentren optimiert werden kann. Das Projekt hat das Ziel, die Methode des Value Stream Mappings mit Anwendung auf den Entlassungsprozess in BZ zu evaluieren. Dabei soll der Entlassungsprozess im Alltag optimiert werden. Vier zertifizierte BZ aus Nordrhein-Westfalen bilden Projektteams. Sie bestehen aus mindestens einem Vertreter aller am Entlassungsprozess beteiligten Gruppen (z.B. Verwaltung, Pflege, Ärzte). Gemeinsam mit einem geschulten Facilitator wird der Entlassungsprozess visualisiert. Das Projektteam analysiert das Diagramm gemeinsam mit einer Patientinnen-Vertretung. Die für die Entlassung benötigte Zeit wird bestimmt, Abläufe werden hinterfragt und Ursachen fehlender Wertschöpfung identifiziert. Im nächsten Schritt optimiert das Team den Entlassungsprozess und stellt ihn erneut durch ein Diagramm dar. Anschließend wird der neue Prozess implementiert. Es handelt sich um ein Prä-Post-Follow-up-Studiendesign. Vor Anwendung der Intervention, direkt nach der Umsetzung der Optimierungen und sechs Monate später wird der Entlassungsprozess in allen teilnehmenden BZ überprüft. Für die Erfolgskontrolle werden Zeitmessungen und Befragungen von Patientinnen und Mitarbeitern (Fragebogen) der BZ durchgeführt. Zur Auswertung werden deskriptive und inferenzstatistische Methoden wie Prä-Post-Vergleiche und Subgruppenanalysen angewandt. Description: The discharge of patients from breast cancer centers has to be prepared adequately to guarantee a successful transition to general practitioners. However, the discharge process is often affected by unnecessary waiting times. Patients evaluate the process rather negatively. In addition, the process is challenging for the involved personnel. Value Stream Mapping aims to improve the discharge process. The methods visualizes complex work flows and thereby intents to create a more efficient and value-adding process. For the patient, value-adding could imply, for instance, a follow-up treatment within the breast cancer center. Research question: The project at hand considers the question whether the discharge process in breast cancer centers can be improved by using Value Stream Mapping. The project aims to evaluate the method of Value Stream Mapping when applied to the discharge process of breast cancer centers. Four certified breast cancer centers in North Rhine-Westphalia form project teams out of employed representatives of all involved occupational groups (e.g. administration, nursing, medical staff). The discharge is visualized together with a trained facilitator. The project team analyzes the current state value stream map together with a patient representative. The time needed for the discharge is determined, process steps are analyzed and causes of missing value for the patient are identified. Based on this information, the project team improves the discharge process and creates a renewed future state value stream map. Finally, the new process will be implemented. The intervention is evaluated based on a before-after-follow-up study design. The discharge process is measured in the four participating breast cancer centers before the intervention, directly afterwards and six months later. The evaluation is carried out through time measurement and questionnaires for patients and employees. These data are analyzed by descriptive and inferential statistical methods. |
Überprüfung der Wirksamkeit einer onlinebasierten Selbsthilfeanwendung für Betroffene von Pathologischem Hautzupfen/-quetschen (Skin Picking)Effectiveness of a self-help online program for skin picking disorder (dermatillomania).verantwortlich: Linda Mehrmann (Klinische Psychologie)Kategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 07.12.2016 - 07.10.2019 E-Mail: linda.mehrmann@uni-koeln.de Internet: http://www.knibbelstopp.de Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Pathologisches Hautzupfen/-quetschen (Skin Picking) ist mit der Aufnahme in das DSM-5 eine an-erkannte psychische Erkrankung. Die bisherigen Schätzungen der Lebenszeitprävalenz für Pathologisches Hautzupfen/-quetschen schwanken zwischen 1.4% (Keuthen, Koran, Aboujaoude, Large, & Serpe, 2010) und 5.2 % (Hayes, Storch, & Berlanga, 2009). Bislang liegen nur wenige Studien zu psychotherapeutischen Behandlungsansätzen für den englischen und keine für den deutschen Sprachraum vor. In der geplanten Untersuchung soll die Wirksamkeit einer eigens erstellten onlinebasierten Selbsthilfeanwendung für Personen mit Pathologischem Hautzupfen/-quetschen erstmals auf ihre Wirksamkeit überprüft werden. Bisherige Studien zur Behandlung von Skin-Picking entstammen neben pharmakologischen Behandlungsansätzen dem Bereich der kognitiven Verhaltenstherapie. In einer Metaanalyse von Gelinas (2013) erwiesen sich sowohl pharmakologische als auch psychotherapeutische Behandlungs-ansätze als wirksam in der Reduktion von pathologischem Hautzupfen/-quetschen. In zwei randomisiert kontrollierten Behandlungsstudien konnte für die Kognitive Verhaltenstherapie im Allge-meinen (Schuck, Keijsers, & Rinck, 2011) sowie das Habit Reversal Training im Besonderen (Teng, Woods, & Twohig, 2006) eine Effektstärke von 1.15 bzw.1.39 ermittelt werden. Dementsprechend ist auch hier geplant eine Intervention mit verhaltenstherapeutischen Bausteinen, wie beispiels-weise Habit-Reversal-Training und Stimuluskontrolle, zu prüfen. Aufgrund des noch geringen Bekanntheitsgrads dieser Erkrankung und der daraus resultierenden mangelnden qualitativ hochwertigen psychotherapeutischen Versorgung wurde zunächst ein Selbsthilfeprogramm entwickelt. Dies ermöglicht im Sinne eines „step care“ Modells niedrigschwellig eine Vielzahl von Betroffenen anzusprechen. Bevor dieses Programm der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, soll jedoch die Wirksamkeit des Programms überprüft werden. Description: Since its inclusion in DSM-5, Excoriation (Skin-Picking) Disorder is an officially acknowledged diagnosis. Lifetime prevalence of skin picking disorder is currently estimated between 1.4% (Keuthen, Koran, Aboujaoude, Large, & Serpe, 2010) and 5.2% (Hayes, Storch, & Berlanga, 2009). So far only a few international as well as national studies regarding psychotherapeutic treatment have been published. The presented study examines the effectiveness of a self-developed online self-help program for people suffering from dermatillomania. Previous studies for treatment of skin picking apart from pharmacological treatment approaches are based on cognitive behavior therapy. In a meta-analytic review Gelinas (2013) showed that pharmacological as well as psychotherapeutic treatment approaches are effective in reducing pathological skin picking. In two controlled randomized treatment studies cognitive behavior therapy in general (Schuck, Keijsers, & Rinck, 2011) and habit reversal training in particular (Teng, Woods, & Twohlig, 2006) presented effect sizes of 1.15 respectively 1.39. Accordingly an intervention including behavior therapy elements like habit reversal training and stimulus control shall be applied and reviewed. Due to the restricted degree of awareness regarding skin picking disorder and resulting poor qualified treatment availability, a self-help program was developed. In terms of a “step care” model this allows to easily reach a high number of affected people. Before this program becomes publicly available its effectiveness shall be checked. |
StiPS – Studienprojekte im PraxissemesterStiPS - Study Projects in the Practical Semesterverantwortlich: Petra Herzmann, Michaela Artmann, Anke LiegmannKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2016 - 31.12.2019 E-Mail: officeherzmann@uni-koeln.de, michaela.artmann@uni-koeln.de, anke.liegmann@uni-due.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/38849 Förderer: Habilitationsstipendium der Graduiertenschule des Zentrums für LehrerInnenbildung an der Universität zu Köln für Dr. Michaela Artmann (April - Dezember 2017) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Mit dem Praxissemester in der Lehrerausbildung wurde in NRW gleichzeitig auch der hochschuldidaktische Ansatz des Forschenden Lernens verpflichtend implementiert. Konstitutives Element, anhand dessen das Forschende Lernen umgesetzt wird, ist das Studienprojekt, welches während des Praxissemesters von den Studierenden in einem oder mehreren Fächern bearbeitet wird. Dabei ist bislang weitgehend unerforscht, wie Studienprojekte jenseits der intendierten Programmatik prozessiert werden und welche Bedeutung die Bearbeitung von Studienprojekten etwa für die Professionalisierungsprozesse angehender Lehrkräfte hat. Das Forschungsprojekt StiPS (Studienprojekte im Praxissemester) setzt an diesem Desiderat an und rekonstruiert Lehrerbildung als soziale Praxis im Sinne von in-situ-Prozessen der Aneignung, Umsetzung und Reflexion Forschenden Lernens im Rahmen der Studienprojekte im Praxissemester. Gegenstand von StiPS sind Studienprojekte in unterschiedlichen Fachdidaktiken (Physik, Deutsch, Geschichte und sonderpädagogische Förderschwerpunkte) und den Bildungswissenschaften. Anhand von Dokumenten und unterschiedlichen Gesprächssituationen (Beratungs-und Prüfungsgesprächen, Gruppeninterviews) zum Studienprojekt skizzieren wir, welche Forschungsvorhaben die Studierenden entwickeln und welche Herausforderungen sich ihnen im Forschungsprozess stellen. Davonausgehend rekonstruieren wir, welches Forschungsverständnis sich in der Planung, Durchführung und Reflexion der Studienprojekte jeweils zeigt. Damit können zum einen Unterschiede in den Aneignungsprozessen der Studierenden anlassbezogen deutlich werden, etwa in Abhängigkeit davon, ob sie ihr Vorhaben in Form eines Projektberichts schriftlich fixieren, in Beratungsgesprächen formulieren oder in Prüfungsgesprächen rechtfertigen müssen. Zum anderen wird rekonstruiert, welche gegenstandsspezifischen Unterschiede (innerhalb eines Faches und zwischen den Fächern) sich im Forschungsverständnis der Studierenden erkennen lassen. Description: With the five-month internship („Praxissemester) in teacher education, the university didactic approach of research-based learning was implemented as mandatory in NRW. The constitutive element for research-based learning here is the study project, which is worked on by the students in one or more subjects. It is still largely unexplored both how study projects are processed beyond the intended programme and what significance the processing of study projects has for the professionalisation processes of prospective teachers. The research project StiPS (study projects in the practical semester) starts with this desideratum and reconstructs teacher training as social practice in the sense of in-situ processes of appropriation, implementation and reflection of research-based learning within the framework of study projects in the practical semester. The subject of StiPS are study projects in different subject didactics (physics, German, history and special educational priorities) and educational sciences. On the basis of documents and various conversational situations concerning the study project (consultations, oral examinations, group interviews), we outline which research proposals the students are developing and which challenges they are facing within the research process. On this basis, we reconstruct which understanding of research is reflected in the planning, implementation and reflection of each study project. On the one hand, this can reveal differences in the appropriation processes of the students related to specific occasions, for example, depending on whether they set out their project in writing in the form of a project report, formulate it in consultation meetings or justify it in oral examination. On the other hand, it is reconstructed which subject-specific differences (within a subject and between subjects) can be identified in the students' understanding of research. |
Heilpädagogische Kunsttherapie in der Arbeit mit hörgeschädigten Kindernverantwortlich: Rabea MüllerKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 11.10.2010 - 01.03.2011 E-Mail: rabea.mueller@uni-koeln.de Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Ein Projekt der Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Seminar für Heilpädagogische Kunsterziehung/Kunsttherapie in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten der Johann-Joseph-Gronewald-Schule für hörgeschädigte Kinder in Köln. Heilpädagogische Kunsttherapie als Indikation bei begrenzter sprachlicher Artikulationsmöglichkeit und Hörwahrnehmung mit schwerem Zugang zu Gefühlen und frühen Störungen In Zusammenarbeit mit dem Kindergarten für hörgeschädigte Kinder und dem Lehrstuhl für Heilpädagogische Kunsterziehung und Kunsttherapie der Universität zu Köln entstand aus der spezifischen Bedarfslage der Kinder die Idee eines kunsttherapeutischen Angebotes über die Dauer von 12 Sitzungen zur Erweiterung der Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit der Kinder. Das Kunsttherapeutische Setting als Einzelkontakt von Kunsttherapeut und Kind wird dabei evaluiert, um die Wirkkraft der Kunsttherapie für Hörgeschädigte festzuhalten. Im Vordergrund stehen neben entwicklungsfördernden Aspekten die Ressourcenstärkung der Kinder, sowie Prävention und der stark rehabilitative Wert der heilpädagogisch orientierten Kunsttherapie. Neben diesen allgemeinen Zielen wie Kommunikationsförderung, Stärkung der sozialen und emotionalen Entwicklung, Ich-Stärkung, (Selbst) Wahrnehmungsförderung werden auch am einzelnen Kind orientierte spezifisch subjektbezogene festgelegt, die in Form von unterschiedlichen Verfahren sicher gestellt werden sollen. Projektleitung: Frau Dr. H. Amlen-Haffke Description: |
Zwei Fallstudien: Mento und ReggaeTwo Case Studies: Mento and Reggaeverantwortlich: Prof. Dr. Klaus NäumannKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2016 E-Mail: klausnaumann@yahoo.com Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/37940 Förderer: DFG Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Der entwicklungsspezifische Kontrast zwischen 1. der heute nahezu unbekannten Mento-Musik und 2. der seit den 1970ern (u.a.) in Deutschland verbreiteten Reggae-Musik. Ziel ist es, den entwicklungsspezifischen Kontrast zu erforschen zwischen den beiden folgenden Musikstilen: 1. Die Mento-Musik, die als erste populäre Musikform Jamaikas und als eine der Wurzeln des jamaikanischen Reggaes gilt, heute aber nahezu in der Bedeutungslosigkeit versunken ist, da sie lediglich noch in einigen ländlichen Regionen der Insel und insbesondere im Kontext des Tourismus (in Hotels und Strandbars) praktiziert wird. 2. Die Reggae-Musik, die seit ihrer Entstehung (Ende der 1960er) weltweit bekannt und populär wurde und u.a. in Deutschland zahlreiche Nachahmungen fand, deren Idiom jedoch auf die jeweiligen Lebenswelten angepasst wurden. Das Besondere dieses anvisierten Projektes ist die Zweigliedrigkeit von einerseits der Thematik und andererseits der Kooperation von aus zwei unterschiedlichen kulturellen Kontexten stammenden Forschern (Jamaika und Deutschland). Im Blickpunkt stehen hierbei grundsätzlich die folgenden Fragen: 1. Warum ist die Entwicklung beider Musikrichtungen gänzlich unterschiedlich verlaufen? Liegen die Gründe in den musikalischen Parametern selbst, in der Aufführungspraxis oder etwa in spezifischen außermusikalischen Konstellationen (z.B. im Flair des Rastafari-Kults in Konnotation zur Reggae-Musik oder im Hauch des „authentisch Urwüchsigen“ bei der Mento-Musik)? 2. Wie werden die beiden Stile (Musik, Texte, Aufführungspraxis) an die heutigen, genuin „wesensfremden“ Konstellationen angepasst, nämlich a) die Mento-Musik im Kontext des jamaikanischen Tourismus und b) die Reggae-Musik explizit in Deutschland. Beantwortet werden sollen diese Fragen (neben der Einbeziehung vorhandener Literatur) primär durch musikethnologische Feldforschungen und anhand der Methodiken der Beobachtung und qualitativen leitfadengestützten Interviews mit Musikern bzw. Bands. Von den daraus resultierenden Ergebnissen erhoffen wir uns generelle Einblicke über Genese, Entwicklung und eventuellen Untergang bzw. weltweites Reüssieren von musikalischen Idiomen in Abhängigkeit von den gesellschaftsspezifischen Konstellationen. Das Projekt wird durch das Institut für Europäische Musikethnologie, vertreten durch Klaus Näumann, und dem Institute of Caribbean Studies & The Reggae Studies Unit, University of the West Indies, Jamaica, vertreten durch Donna P. Hope, durchgeführt. Description: The main focus of this comparative study are two repertoires: 1. Mento music, today a little known genre of Jamaican music 2. Reggae music popularized in the 1970s in Germany and elsewhere The goal of the study is to investigate the specific musical developments of two musical styles: 1. Mento music as the first popular music in Jamaica, considered one of the roots of Jamaican reggae. Today this music style plays a marginal role and is practiced only in a few rural areas and in the context of touristic activities. 2. Reggae music as developed and globally popularized in the late 1960s. Following its worldwide spread, it became a reference model for imitative practices whose idiom was adapted to the respective life worlds. The particularity of this project lies in the bipartite topic as well as in the cooperation of two researchers acculturated in different cultural contexts (Jamaica and Germany). The project focuses on the following questions: 1. Why has the development of these two musical styles taken entirely different directions? Are these developments based on musical features, in their performance practices or in specific non-musical influences (such as the influence of the Rastafari religion in relation to reggae music or the notion of the "archaic authenticism" in relation to mento music)? 2. How are these styles (music, text, performance practice) adapted in contemporary contexts: a) mento music in the context of the Jamaican tourist industry, b) Reggae music in the German context? These questions will be examined through primarily through ethnomusicological fieldwork, incorporating participant observation methods and qualitative semi-structured interviews with musicians and bands. The results will provide general insight into how musical idioms are formed, developed and how they disappear or adapt to specific socio-cultural settings. |
Populare Musikformen in Belarusverantwortlich: Klaus NäumannKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details |
Der Jazz der Sinti (primär in Deutschland)verantwortlich: Klaus NäumannKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details |
Progressive Rock (gemeinsam mit Prof. Martin Lücke)verantwortlich: Klaus NäumannKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 24.08.2011 - 24.08.2016 E-Mail: klausnaumann@yahoo.com Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Progressive Rock ist eine Musik, deren Wurzeln in den 1960ern liegen und die bis zur Gegenwart existiert. Zu den ersten Vertretern bzw. Wegbereitern dieses Stils zählen u.a die Beatles und die Beach Boys. Bands wie Genesis, King Crimson, Yes, Emerson, Lake & Palmer, Rush, Jethro Tull, Pink Floyd oder in der jüngeren Vergangenheit Dream Theater und Porcupine Tree trugen zu zeitweise hohen Popularitätswerten bei nebst der Tatsache, dass diese Musikrichtung von Gruppen außerhalb des anglophonen Sprachraums aufgegriffen wurde. Nahe oder gleich dem Werk, basierend auf den Idealen der Ernsten Europäischen Musik, sind die wesentlichen Merkmale des Progressive Rock eine Ausweitung der textlichen, klanglichen, harmonischen und rhythmischen Strukturen sowie musikalische Einflüsse aus der Folk Music und außereuropäischer Musik. Description: |
Musik und Wettbewerbverantwortlich: Klaus NäumannKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details |
Gewaltfreie Pflege - Prevention of Elder AbuseGfP - Prevention of Elder Abuseverantwortlich: Michael NeiseKategorien: Gerontologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.07.2013 - 31.12.2015 E-Mail: michael.neise@uni-koeln.de Internet: https://www.mds-ev.de/themen/pflegequalitaet/gewal Förderer: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Projekt Gewaltfreie Pflege hatte zum Ziel, in vier Modellkommunen die Voraussetzungen zu schaffen, um der Gewalt gegenüber älteren und pflegebedürftigen Menschen mit einem systematischen Präventionsansatz zu begegnen. Dabei wurden wesentliche Empfehlungen aus dem europäischen MILCEA-Projekt zur Prävention von Gewalt gegen ältere und pflegebedürftige Menschen auf kommunaler Ebene umgesetzt und dieser Implementierungsprozess wissenschaftlich begleitet. Im Ergebniss konnten Handlungsempfehlungen generiert werden, die es für eine flächendeckende Implementierung von kommunalen Zustädnigkeiten bei Gewalt in der Pflege zu berücksichtigen sind. Description: The aim of the GfP project was to create responsibilites in four model communities to counter abuse against older people and people in need of care with a systematic approach to prevention. In the process, essential recommendations from the European MILCEA project on the prevention of abuse against elderly people and people in need of care were implemented at local level and this implementation process was evaluated. As a result, recommendations for action could be generated, which have to be considered for a comprehensive implementation of municipal responsibilities in case of abuse against elderly people and in need of care. |
Gesundheitsbezogene Lebensqualität (HrQoL), sprachliche Aktivität/Partizipation und beeinflussende Umweltfaktoren (ICF-CY) bei Kindern mit unterschiedlicher Sprachstörungsgenese im Vorschulalter (3-6 J.)verantwortlich: Dr. Sandra NeumannKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.03.2012 - Ende nicht angegeben E-Mail: sandra.neumann@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/35140 Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: In dem vorliegenden Forschungsprojekt soll die gesundheitsbezogene Lebensqualität, die sprachliche Aktivität/Partizipation und beeinflussende Umweltfaktoren von gesunden Kindern (n= 150) im Vergleich zu Kindern mit Sprachstörungen unterschiedlicher Genese im Vorschulalter (3-6 Jahre, n = 90) erhoben werden. Die Analyse soll trianguliert anhand von der Selbsteinschätzung der Kinder, deren Eltern und SprachtherapeutInnen erfolgen. Description: |
Externe Evaluation des Modellversuches „Hand-Werk-Lernen“: Einschätzungen nachschulischer Akteureverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2005 - 30.06.2007 E-Mail: arbeit-reha@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/31941 Förderer: RheinEnergie Stiftung Köln Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Der Modellversuch "Hand-Werk-Lernen" (HWL) in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, hat zum Ziel, SchülerInnen der Förderschule Schwerpunkt Lernen durch den schulischen Einsatz von PraktikerInnen den Übergang ins Erwerbsleben zu erleichtern. Das von der Stiftung der Energiewirtschaft (GEW) Köln geförderte Forschungsprojekt evaluiert die Wirkung des Modellversuches HWL auf die arbeitsrelevanten Kompetenzen der Jugendlichen in der nachschulischen Phase. Die Daten von sechs Schulen des Modellprojekts (Experimentalgruppe) und sechs Schulen ohne Modellprojekt (Kontrollgruppe) der Entlassjahrgänge 2003/2004 und 2004/2005 werden erhoben (N=592). Description: |
Betriebliche Integrationsvereinbarungverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2001 - 30.06.2007 E-Mail: Mathilde.Niehaus@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/31940 Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, Kooperationspartner ist der Vorstand des Arbeitskreises der Schwerbehindertenvertretungen der Deutschen Automobilindustrie. Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Mit der Novellierung des Schwerbehindertengesetzes im Oktober 2000 wurde die Integrationsvereinbarung als neues Instrument für die betriebliche Integrations- und Rehabilitationsarbeit eingeführt. Der Gesetzgeber sieht darin ein Instrument zur "Förderung der Beschäftigung (schwer)behinderter Menschen". Es soll verbindliche betriebliche Regelungen bezüglich der Integration und Rehabilitation (schwer)behinderter Menschen ermöglichen. Über den Nutzen, die Praktikabilität und die innerbetriebliche Akzeptanz von Integrationsvereinbarungen liegen bislang jedoch noch keine systematisierten betrieblichen Erfahrungswerte vor. Diese Lücke soll die Studie schließen. Description: |
Vieles ist möglich – Tandempartner in der Wissenschaftverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.05.2005 - 31.12.2007 E-Mail: Mathilde.Niehaus@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/31931 Förderer: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Europäischer Sozialfonds Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Der Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation evaluiert gemeinsam mit der Firma Univation GmbH in Köln die EQUAL-Entwicklungspartnerschaft „Vieles ist möglich – Tandempartner in der Wissenschaft“. Ziel der Entwicklungspartnerschaft ist die Verbesserung von Zugangschancen für schwerbehinderte Jugendliche und Hochschulabsolventen auf dem Arbeitsmarkt „Wissenschaft und Forschung“. Description: |
Betriebliches Eingliederungsmanagementverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2006 - 30.09.2007 E-Mail: mathilde.niehaus@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/31172 Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Deutschland Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Mit dem 2004 gesetzlich normierten Betrieblichen Eingliederungsmanagement (§ 84 Abs. 2 SGB IX) sollen möglichst frühzeitig präventive Maßnahmen zur Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der Teilhabe am Arbeitsleben eingeleitet werden. Bislang liegen jedoch noch keine systematisierten Erfahrungswerte über den Nutzen, die Praktikabilität und die innerbetriebliche Akzeptanz vor. Ziel dieser Studie ist es, sowohl quantitative Aussagen zur Verbreitung des BEM als auch qualitative Aussagen über die Art und Weise, mit der die Betriebe bzw. die verschiedenen Beteiligten dieses Instrument realisieren, zu erfassen. Es soll untersucht werden, wie das Instrument in der Praxis aufgegriffen und gehandhabt wird und welche Möglichkeiten und Grenzen sich daraus ergeben. Insbesondere sind die Faktoren von Interesse, die ein BEM begünstigen und in der Praxis zum Erfolg führen. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus & Unternehmensberatung Magin Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen: Dipl.-Psych. B. Marfels, Dipl.-Psych. G.E. Vater, Dr. E. Werkstetter Description: |
Evaluation der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft \"Übergangsmanagement Schule-Beruf\" Kölnverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.08.2006 - 31.12.2007 E-Mail: mathilde.niehaus@uni-köln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/31932 Förderer: Europäische Gemeinschaftsinitiative EQUAL (2. Förderrunde) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Die EQUAL- Entwicklungspartnerschaft (EP) „Übergangsmanagement Schule-Beruf - Regionales Mainstreaming“ hat sich das Ziel gesetzt, durch vielfältige Initiativen und Aktivitäten benachteiligte Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund zu fördern, um ihnen den Zugangs zum bzw. die Rückkehr auf den Arbeitsmarkt zu erleichtern (EQUAL-Themenbereich 1a). Die laufende Evaluation der EP in der 2. EQUAL-Förderrunde umfasst die gemeinsame Entwicklung der Evaluationsziele, die Analyse von Kommunikations-/ Kooperations-Prozessen und Synergie-Effekten innerhalb des gesamten Netzwerkes unter Einbeziehung der nationalen und transnationalen Kooperationspartner sowie die Beratung und Rückkopplung in fachlichen bzw. organisatorischen Belangen über den gesamten Projektzeitraum. Dabei wird einerseits ein begleitender nutzerorientierter (formativ) und andererseits ein abschließend bewertender (summativ) Evaluationsansatz verfolgt. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Wissenschaftliche MitarbeiterInnen: Dipl.-Psych. Elena Brinkmann, Dipl.-Heilpäd. Christian Geipel Description: |
Sag ich’s? Chronisch krank im Job.To tell or not to tell? Working with chronic health conditions.verantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2017 - 31.10.2020 E-Mail: sag-ichs@uni-koeln.de Internet: sag-ichs@uni-koeln.de Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Federal Ministry of Labour and Social Affairs), AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Die Relevanz des Themas Arbeiten mit chronischer Erkrankung und Behinderung wächst im Zuge demographischer Entwicklungen und im Lichte der Forderungen der UN-BRK nach gleichberechtigter beruflicher Teilhabe. Viele betroffene Arbeitnehmer*innen stehen im Laufe ihres Berufslebens daher vor der Frage, ob und wie sie auf der Arbeit über ihre chronische Erkrankung sprechen sollen. Mögliche positive und negative Konsequenzen einer Offenlegung stehen in Beziehung zu rechtlichen, betrieblichen und sozialen Rahmenbedingungen und sind in hohem Ausmaß von der individuellen Situation abhängig. Für betroffene Personen kann dies schnell zur Überforderung werden. Ziel des Projektes ist daher die wissenschaftlich fundierte Konstruktion und Umsetzung einer krankheitsübergreifenden webbasierten und interaktiven Reflexionshilfe, die Arbeitnehmer*innen mit einer chronischen Erkrankung dabei unterstützt, eine selbstbestimmte und informierte Entscheidung zum Umgang mit ihrer Erkrankung im Arbeitsumfeld zu treffen. Die Reflexionshilfe wird unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt und dabei fortwährend von einem Gremium aus Expert*innen in eigener Sache (chronisch erkrankte Arbeitnehmer*innen) sowie einem Beirat, der mit relevanten Akteur*innen besetzt ist (z. B. Haus-/Betriebsärzt*innen, Selbsthilfe, Interessenvertretung, Krankenkassen), begleitet. Projektleitung: Prof. Dr. Mathilde Niehaus, Dipl. Psych. Jana Bauer Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: M. Sc. Veronika Chakraverty, M. A. Laura Jakob Projektpartner: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG Selbsthilfe), Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. (VDBW) The relevance of the topic working with a chronic condition and disability is growing in the course of demographic change and in light of the demands of the UN-FCCC for equal occupational participation During the course of their working life many affected employees are confronted with the difficult question of whether and how to disclose aspects of their chronic condition or disability. Possible positive and negative consequences of disclosure are related to legal, operational and social conditions and also depend on the individual situation. For persons affected, this can quickly become an excessive burden. Therefore, the aim of the project is the construction and implementation of a scientifically founded, web-based and interactive reflection aid that supports employees with a chronic condition in making a self-determined and informed decision on how to deal with their condition in the working environment. The reflection aid is developed taking scientific findings into account and continuously monitored by a committee of experts with disabilities and an advisory board composed of relevant actors (e.g. family- / company-doctors, self-help groups, interest groups, health insurance companies). Project Management: Prof. Dr. Mathilde Niehaus, Dipl. Psych. Jana Bauer Research associates: M. Sc. Veronika Chakraverty, M. A. Laura Jakob Project Partners: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und Chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (Federal Working Group for Self-Help of People with Disabilities and Chronic Illnesses and their Families). (BAG Selbsthilfe), Association of German Company and Works Physicians e.V. (VDBW) Description: |
AKTIF – Akademiker_innen mit Behinderungen in der Teilhabe- und Inklusionsforschungverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.07.2015 - 30.09.2018 E-Mail: work-reha@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/37505 Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Federal Ministry of Labour and Social Affairs) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: An bundesweit vier Standorten entsteht im Rahmen des AKTIF-Projektes ein Netzwerk aus Forscher_innen, die sich mit Fragestellungen der Inklusions- und Teilhabeforschung beschäftigen. Wissenschaftler_innen mit und ohne Behinderungen identifizieren gemeinsam relevante Themenschwerpunkte und Forschungslücken. Sie beantragen Forschungsprojekte bei unterschiedlichen Förderern und mit verschiedenen Kooperationspartnern. Der Ansatz einer inklusiven Teilhabe- und Inklusionsforschung soll sich hierdurch weiter etablieren. Forscher_innen mit ähnlichen Themen- und Interessenschwerpunkten sollen standortübergreifend Anträge zu konkreten Projekten in der Teilhabe- und Inklusionsforschung stellen. Dabei sollen Synergien genutzt werden, die durch die Zusammenarbeit interdisziplinärer Teams entstehen. Projektpartner: TU Dortmund (Projektkoordination: Vertretungsprofessorin Dr. Monika Schröttle), Institut für empirische Soziologie (Dr. Stefan Zapfel), Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Prof. Dr. Theresia Degener). Within the AKTIF project a network of researchers dealing with issues of inclusion and participation research is being established at four locations throughout Germany. Scientists with and without disabilities jointly identify relevant thematic priorities and research gaps. They apply for research projects with various sponsors and cooperation partners. The aim here is to further establish an approach on inclusive participation and inclusion research. Researchers with related topics and interests should submit proposals for concrete projects in participation- and inclusion research. Synergies that result from the cooperation of interdisciplinary teams are to be utilized. Project partners: TU Dortmund (project coordination: Assistant Professor Dr. Monika Schröttle), Institute for Empirical Sociology (Dr. Stefan Zapfel), Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (Prof. Dr. Theresia Degener). Description: |
Wissenschaftliche Begleitforschung des Projektes „!nKA – Inklusionsprojekt zur gemeinsamen Ausbildung von Jugendlichen mit und ohne Behinderung“ | InkA - Inclusion Project for the joint training of adolescents with and without disabilitiesverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2015 - 30.11.2019 E-Mail: work-reha@uni-koeln.de Internet: https://www.inka-projekt.de/ Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Federal Ministry of Labour and Social Affairs), BA, MSAGD-RLP, HMSI Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Ziel von !nkA - einem Projekt des UnternehmensForum e. V. - ist es, während der Laufzeit von 2013-2019 insgesamt 40 zusätzliche inklusive Ausbildungsplätze für Jugendliche mit einer Schwerbehinderung zu schaffen. Die vorhandenen Ausbildungsstrukturen der Projektpartner werden dazu bedarfsorientiert an die jeweiligen Bedürfnisse der Jugendlichen angepasst: Barrieren werden in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk identifiziert und abgebaut. Ziel ist auch, dass durch abgeleitete Handlungsempfehlungen sowie gezielte Öffentlichkeitsarbeit die Strukturen der inklusiven Berufsausbildung nachhaltig verbessert werden. Auch sollen andere Arbeitgeber und Akteure im Berufseinstieg für die Thematik sensibilisiert und schlussendlich bildungspolitische Signale gesendet werden. Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitforschung evaluiert der Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation, inwiefern diese Ziele verwirklicht werden. Hierbei sind vor allem die heterogenen Zielperspektiven der verschiedenen Akteursgruppen, insbesondere die der Unternehmensvertreter und der Auszubildenden, von Interesse. Zum Einsatz kommen unterschiedliche Forschungsmethoden wie Einzel- und Gruppeninterviews, Befragung schriftlich/online, Netzwerkanalyse und Prozessbegleitung. Projektleitung der Evaluation: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Wissenschaftlicher Mitarbeiter: M.Sc. Dominic Dyck Projektpartner: Das Projekt wird von Frau Annetraud Grote (Paul-Ehrlich-Institut) koordiniert. Partner sind: BASF, Boehringer Ingelheim, Deutsche Bahn, Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, Fraport, Galeria Kaufhof, ING-DiBa, KfW Bankengruppe, Kraftwerke Mainz-Wiesbaden, F.H. Papenmeier, Technische Hochschule Mittelhessen, ZDF, Randstad, Robert-Koch-Institut, Paul-Ehrlich-Institut. The aim of InkA - a project of the UnternehmensForum e. V. - is to create a total of 40 additional apprentice positions for young people with severe disabilities during the time period of 2013-2019. The existing structures of the project partners will be adapted to the respective needs of the young people: Barriers will be identified and removed in cooperation with the network. The aim is also to ensure that the structures of inclusive vocational training are sustainably improved through derived recommendations for action and targeted public relations. Other employers and actors in career entry are to be sensitized to the topic. Finally, educational policy signals are ought to be sent. As part of the accompanying scientific research, the Chair of Labour and Vocational Rehabilitation is evaluating the extent to which these goals are achieved. The heterogeneous target prospects of the various groups of actors, in particular those of company representatives and trainees, are of particular interest here. Different research methods are used, such as individual and group interviews, written/online surveys, network analysis and process support. Project management of the evaluation: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Research associate: M.Sc. Dominic Dyck Project partner: The project is coordinated by Annetraud Grote (Paul-Ehrlich-Institut). Partners are: BASF, Boehringer Ingelheim, Deutsche Bahn, Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information, Fraport, Galeria Kaufhof, ING-DiBa, KfW Bankengruppe, Kraftwerke Mainz-Wiesbaden, F.H. Papenmeier, Technische Hochschule Mittelhessen, ZDF, Randstad, Robert Koch Institute, Paul Ehrlich Institute. Description: |
Online-Dabei: Umsetzung der BITV 2.0-Verordnung vor dem Hintergrund der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Lernschwierigkeitenverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2014 - 31.03.2017 E-Mail: online-dabei@uni-koeln.de Internet: https://online-dabei.uni-koeln.de/ Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Internet als zentrales Informations- und Kommunikationsmedium ist heutzutage eine wichtige Voraussetzung für die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Im Hinblick auf berufliche Teilhabe können im Besonderen spezifische Informationen zur Berufsorientierung im Internet dargestellt werden. Allerdings ist die Zugänglichkeit zum Internet für einige Personenkreise eingeschränkt. Insbesondere Menschen mit Lernschwierigkeiten können das Internet ohne fremde Hilfe wenig nutzen. Zwar existieren Standards und Richtlinien für die barrierefreie Gestaltung von Internetangeboten (u.a. BITV 2.0), allerdings werden die Bedarfe von Menschen mit Lernschwierigkeiten in diesen nicht ausreichend berücksichtigt. Das Projekt „Online-Dabei“ geht in einem partizipativen Ansatz zum einen der Frage nach, welche Kriterien für die Gestaltung barrierefreier Internetangebote insbesondere aus Sicht der Betroffenen von Bedeutung sind. Zum anderen soll spezifiziert werden, wie Informationen zur Berufsorientierung im Internet aufbereitet sein müssen, damit sie zielgruppenspezifisch angenommen werden. Im Rahmen des Projektes ist ein Handlungsleitfaden, der eine Hilfestellung für die Gestaltung barrierefreier Internetangebote geben soll, entstanden. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen: Dipl.-Psych. Elena Brinkmann; M.A. Marie Sophia Heide & Dipl.-Psych. Lena Bergs Projektpartner: Berufsausbildungswerk Mittelfranken, CJD Dortmund, Pegnitz Werkstätten, Noris Inklusion, PR Agentur Heimbüchel, Bundesverband Lernen Fördern und Universum Kommunikation und Medien Description: |
PROMI – Promotion inklusive | The PROMI Project - inclusive doctorateverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2013 - 28.02.2021 E-Mail: promi-projekt@uni-koeln.de Internet: promi.uni-koeln.de Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS, Federal Ministry of Labour and Social Affairs) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: In ihrer Doppelrolle als Bildungseinrichtungen und Arbeitgeberinnen sind Hochschulen seit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention mit erneutem Nachdruck dazu verpflichtet sowohl im Bereich Bildung (Artikel 24, BRK) als auch im Bereich Erwerbsarbeit (Artikel 27, BRK) die chancengerechte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen aktiv zu unterstützen. Das Projekte PROMI – Promotion inklusive leistet hierzu auf verschiedenen Zielebenen einen Beitrag. Auf individueller Ebene ermöglicht das Projekt 45 schwerbehinderten Hochschulabsolvent*innen die Promotion auf einer sozialversicherungspflichtigen Stelle an einer Hochschule. Auf Ebene der Hochschulen strebt das Projekt an, nachhaltige Strukturen und neue Zugangsmöglichkeiten für schwerbehinderte Studierende und Mitarbeitende zu etablieren sowie bundesweite Netzwerke zu der Thematik zu bilden. Über die Evaluation des Projektes, die verschiedene qualitative und quantitative Datenerhebungsmethoden kombiniert, sollen Hürden identifiziert und Best-Practice-Beispiele gesammelt werden, auf deren Grundlage Handlungshilfen für Absolvent*innen und Arbeitgeber*innen erstellt werden. Auf gesellschaftlicher Ebene trägt das Projekt dazu bei, das Thema „inklusive Hochschule“ voranzutreiben und dabei öffentliche Aufmerksamkeit für die Gruppe hochqualifizierter Menschen mit Behinderung herzustellen und Vorurteile zu reduzieren. Die Evaluationsergebnisse leisten zudem wertvolle Beiträge zur Erforschung der Situation hochqualifizierter Menschen mit Behinderungen einerseits und des wissenschaftlichen Nachwuchses andererseits. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Dipl. Psych. Jana Bauer, M. A. Susanne Groth Projektpartner: Arbeitgeberservice schwerbehinderte Akademiker der ZAV der Bundesagentur für Arbeit, Unternehmensforum, 21 Hochschulen deutschlandweit: Universität Augsburg, Universität Bayreuth, Humboldt-Universität zu Berlin, Hochschule Bremen, Universität Bremen, Technische Universität Dortmund, Technische Universität Dresden, Universität Duisburg-Essen, Fernuniversität in Hagen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universität Hamburg, Technische Universität Ilmenau, Universität Kassel, Universität zu Köln, Universität Koblenz-Landau, Johannes-Gutenberg Universität Mainz, Technische Universität München, Universität Münster, Universität Potsdam, Universität Stuttgart, Julius-Maximilians-Universität Würzburg Since the signing of the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities (UNCRPD) universities have, in their dual role as educational institutions and employers, even more than before been obliged to actively support the equal participation of people with disabilities in both education (Article 24, UNCRPD) and in gainful employment (Article 27, UNCRPD). The PROMI project makes a contribution to this at various target levels. On an individual level, the project enables 45 severely disabled university graduates to obtain a doctorate at a university. At the university level, the project aims to establish sustainable structures and new opportunities of access for severely disabled students and staff as well as to form nationwide networks on this particular subject. The evaluation of the project, which combines various qualitative and quantitative methods of data collection, will identify obstacles and collect best-practice examples, on the basis of which guidelines for action for graduates and employers will be developed. At the societal level, the project contributes to advancing the topic of "inclusive higher education" and, in doing so, to create public awareness for the group of highly qualified people with disabilities and to reduce prejudice. The evaluation results also provide valuable contributions to research into the situation of highly qualified people with disabilities on the one hand and young academics on the other. Project Management: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Research associates: Dipl. Psych. Jana Bauer, M. A. Susanne Groth Project partners: Employer service for severely disabled academics of the ZAV of the Federal Employment Agency (International Placement Services of the Federal Employment Agency), Unternehmensforum e.V. (a national initiative of companies that support the full participation of disabled people), 21 universities throughout Germany: University of Augsburg, University of Bayreuth, Humboldt University of Berlin, Bremen University of Applied Sciences, University of Bremen, Technical University of Dortmund, Technical University of Dresden, University of Duisburg-Essen, Open University of Hagen, Martin Luther University of Halle-Wittenberg, University of Hamburg, Technical University of Ilmenau, University of Kassel, University of Cologne, University of Koblenz-Landau, Johannes Gutenberg University of Mainz, Technical University of Munich, University of Münster, University of Potsdam, University of Stuttgart, Julius Maximilian University of Würzburg Description: |
Schwerbehindertenvertretungen: Allianzpartner in Netzwerken | The Representative Bodies of Employees with Disabilities: Alliance partner in networks. Factors for a successful cooperation to maintain employabilityverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.12.2016 - 31.12.2018 E-Mail: sbv-projekt@uni-koeln.de Internet: www.sbv-projekt.de Förderer: Hans-Böckler-Stiftung (Hans Böckler Foundation) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Betriebliche Gesundheit und der Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit werden durch den stetigen Anstieg des Durchschnittsalters der Belegschaften, dem Fachkräftemangel sowie der globalen Forderung nach einer inklusiven Arbeitswelt immer relevanter. Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) kann hier eine Lotsenfunktion als proaktiver Akteur zu gesundheitlichen Themenstellungen und Inklusion im Betrieb einnehmen. Ziel des Projektes ist es, die Rolle der SBVen in deutschen Betrieben zu analysieren. Hierfür werden das Tätigkeitsspektrum der SBVen sowie innerbetriebliche und externe Allianzen, die zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit beitragen können, beleuchtet und Faktoren für gelingende Kooperationen identifiziert. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: M.A. Marie Sophia Heide & Dr. Andreas Glatz Projektpartner: Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) Occupational health and the maintenance of employability are becoming increasingly relevant due to the steady rise in the average age of the workforce, the shortage of skilled workers and the global demand for an inclusive work environment. The Representative Bodies of Employees with Disabilities (RD) can assume a leading role in this field, acting as a proactive stakeholder on health issues and inclusion in the workplace. The aim of the project is to analyze the role of RDs in German companies. For this the spectrum of activities of RDs, as well as internal and external alliances that can contribute to maintaining employability will be examined and factors for successful cooperation will be identified. Project Management: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Research associates: M.A. Marie Sophia Heide & Dr. Andreas Glatz Project partner: Mining, Chemical and Energy Industries Union (IG BCE) Description: |
Pilotstudie zur Offenbarung einer chronischen Erkrankung am Arbeitsplatzverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.07.2015 - 31.12.2016 E-Mail: work-reha@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/37451 Förderer: Abbvie Deutschland GmbH und Co. KG Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Die Pilotstudie zur Offenbarung einer chronischen Erkrankung am Arbeitsplatz fokussiert auf den bisher noch wenig beleuchteten Entscheidungsprozess von Arbeitnehmer_innen mit chronischer Erkrankung, ob und wie sie auf der Arbeit über ihre Erkrankung sprechen sollen. Im Zuge von demographischem Wandel und Fachkräftemangel nimmt die Anzahl chronisch erkrankter Arbeitnehmer_innen zu. Da Arbeitgeber_innen sich erst allmählich mit diesen Veränderungen auseinandersetzen und entsprechende Personal- und Unternehmensstrategien entwickeln, sind Arbeitnehmer_innen, die mit der Diagnose einer chronischen Erkrankung konfrontiert werden, zumeist noch mit der schwierigen Entscheidung allein gelassen, ob und wie sie diese dem Arbeitgeber kommunizieren sollen. Im Rahmen der Pilotstudie werden relevante Theorien und empirische Erkenntnisse zu diesem Entscheidungsprozess zusammengetragen, und eigene Daten über Expert_innen-Interviews sowie eine Befragung Betroffener erhoben. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Dipl.-Psych. Jana Bauer, M. A. Susanne Groth Description: |
Post-Reha Netzwerkverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.05.2010 - 31.05.2013 E-Mail: work-reha@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/34647 Förderer: Landesregierung NRW, EU Europäischer Fond für regionale Entwicklung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Forschungsprojekt „Post-Reha-Netzwerk“ hat sich zum Ziel gesetzt, ein möglichst lückenloses und qualitätsgesichertes Dienstleistungspaket in der Rehabilitation zu entwickeln. Gemeinsam mit der Ruhr Universität Bochum und dem Servicenetz Duisburg sollen Angebote interdisziplinär und modellhaft für den Duisburger Raum erarbeitet, erprobt und anschließend eingeführt werden. Darüber hinaus wird eine unkomplizierte Vernetzung zwischen den Rehabilitationsträgern, den Rehabilitationsdiensten und -einrichtungen zur Optimierung der post-medizinischen und der beruflichen Rehabilitation angestrebt. Die Evaluation bedient sich der Methode der Aktionsforschung wobei sowohl qualitative als auch quantitative Befragungen sowie Dokumentenanalysen durchgeführt werden. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Dipl.-Psych. Gudrun Vater, M.Sc. Lene Friedrich-Gärtner, M.Sc. Maria Saupe-Heide Description: |
Pilotstudie „Chancen und Barrieren für hochqualifizierte Menschen mit Behinderung bezüglich des Übergangs in ein sozialversicherungspflichtiges BeschäftigungsverhältnisTestverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.09.2012 - 30.04.2013 E-Mail: work-rehaquni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/37299 Förderer: im Auftrag von Aktion Mensch Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Mit Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich Deutschland dazu verpflichtet, auch in den Bereichen Bildung und Erwerbsarbeit Autonomie und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen zu stärken, sich deren volle und wirksame Teilhabe zum Ziel zu machen sowie Chancengleichheit und Barrierefreiheit zu sichern. Jedoch fehlen systematische Informationen zur Situation hochqualifizierter Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Forschungsprojekte sind entweder reine Praxisprojekte, regional begrenzt oder beziehen sich nicht auf Studierende bzw. Akademiker*nnen mit Behinderungen. An dieser Forschungslücke setzt das vorliegende von Aktion Mensch geförderte Pilotprojekt an, das die Situation von Akademiker*nnen mit Behinderungen am Übergang von der Hochschule ins Erwerbsleben analysiert: Wie erfolgreich gelingt eine Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt? Welche Barrieren bestehen? Welche Perspektiven haben unterschiedliche Akteur*innen? Zur Beantwortung dieser Fragen werden verschiedene Informationsquellen integriert: (Öffentliche) Daten und Statistiken liefern einen schlaglichtartigen Überblick über die Situation in Deutschland. Die Ergebnisse einer Zukunftswerkstatt an der Universität zu Köln (N = 20) und von Online-Expert*inneninterviews (N = 74) mit relevanten Akteur*innen ergänzen diese Informationen um Erfahrungen und Sichtweisen von Expert*innen in eigener Sache. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Dipl.-Psych. Jana Bauer Description: Test |
Evaluation des Theaterprojektes „Jeder Berufsweg beginnt mit einem ersten Schritt“verantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.08.2008 - 31.12.2010 E-Mail: work-reha@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/33227 Förderer: Heidehof-Stiftung GmbH, Software AG Stiftung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Forschungsgegenstand ist die wissenschaftliche Untersuchung einer theaterpädagogischen Intervention in Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen. Das Ziel des Theaterprojekts ist die Verbesserung der beruflichen Chancen der Jugendlichen. Mit einem einwöchigen Theaterprojekt sollen berufsrelevante Kompetenzen entwickelt, die Persönlichkeit gestärkt und ein Verständnis für sich ändernde Anforderungen der Arbeitswelt angeregt werden. Zudem werden Effekte auf das Klassenklima und Impulse für die Schulentwicklung erwartet. Die Evaluation erfolgt mittels eines quasiexperimentellen Designs. Als Datenerhebungsmethoden dienen Verhaltensbeobachtung, Fragebogen und strukturierte Interviews. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus, Prof. Dr. Thomas Kaul Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Dipl.-Psych. Gudrun Vater, cand.-Päd. Catrin Dick Description: |
Expertenbefragung „Aufgaben und Handlungsfelder im Disability Managementverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.12.2008 - 31.05.2010 E-Mail: work-reha@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/32286 Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Infolge weitreichender gesellschaftlicher und sozialpolitischer Veränderungen, steigt der Bedarf an Fachleuten der beruflichen Rehabilitation. Im internationalen Kontext ist die Bedeutung professioneller Unterstützung für den Erfolg der beruflichen Rehabilitation schon seit langem Gegenstand wissenschaftlicher Forschung, in Deutschland hingegen fehlen bisher entsprechende Untersuchungen. Die vorliegende explorative Studie trägt mit einer ersten Ist-Stand-Erhebung der beruflichen Tätigkeitsbereiche von Rehabilitations-Fachleuten (Disability Managern) in Deutschland dazu bei, diese Lücke zu schließen. Die Untersuchung wurde als anonyme Onlinebefragung durchgeführt. Hierfür wurde ein internationaler englischsprachiger Fragebogen adaptiert. Insgesamt konnten 217 Personen (Disability Manager) befragt werden. Als zentraler und vorrangiger Tätigkeitsbereich wurde die individuelle Einzelfallarbeit mit den Klienten identifiziert. Den originären Managementaufgaben auf organisationaler Ebene kam dagegen im Durchschnitt eher eine geringere Bedeutung zu. Es wurde deutlich, dass im Bereich der beruflichen Abschlüsse und der Tätigkeitsbezeichnungen in der beruflichen Rehabilitation eine schwer überschaubare Begriffsvielfalt herrscht. Dies führt unter anderem dazu, dass von der Berufsbezeichnung nur schwer auf konkrete berufliche Tätigkeiten geschlossen werden kann. Die Befragten sahen sowohl bezüglich ihrer Ausbildung als auch ihrer beruflichen Tätigkeit zahlreiche Handlungsbedarfe. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Dr. Britta Marfels Description: |
Sensibilisierungskampagne „Arbeiten, Zusammenarbeiten und Führen mit Behinderung / gesundheitlicher Beeinträchtigung an der Univ. zu Köln“ | Awareness-raising campaign "Working, working together and managing with disabilities / health impairments"verantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde NiehausKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.06.2017 - 01.05.2019 E-Mail: zusammen-arbeiten@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/40178 Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Als Folge der demographischen Entwicklung stehen Unternehmen und Betriebe vor der Herausforderung, dass sie immer mehr Mitarbeitende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen beschäftigen. Universitäten stellen hier keine Ausnahme dar. An der Universität zu Köln besteht daher eine Zielsetzung im Rahmen des Aktionsplan Inklusion darin, Mitarbeitende für das Thema „Arbeiten, Zusammenarbeiten und Führen mit Behinderung/gesundheitlicher Beeinträchtigung“ zu sensibilisieren und Verbesserungsmaßnahmen anzustoßen. Basis für die Sensibilisierungskampagne stellt eine Mitarbeitendenbefragung dar, durch die der Status quo an der Universität zu Köln erhoben und Anregungen für die Reduzierung von Barrieren und die bessere Gestaltung des Zusammenarbeitens zu gewonnen werden sollen. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: M. A. Susanne Groth, Dipl. Psych. Jana Bauer, M. Sc. Veronika Chakraverty, M. A. Laura Jakob As a result of demographic developments, companies and businesses are faced with the challenge of employing more and more employees with health impairments. Universities are no exception. One objective of the Inclusion Action Plan at the University of Cologne is therefore to sensitize employees from science, technology and administration to the topic of "working, working together and managing with disabilities/health impairments" and to initiate improvement measures. The awareness-raising campaign is based on an employee survey aimed at raising the status quo at the University of Cologne and providing suggestions for reducing barriers and improving collaboration Project Management: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus Research associates: M. A. Susanne Groth, Dipl. Psych. Jana Bauer, M. Sc. Veronika Chakraverty, M. A. Laura Jakob Description: |
GeiGE: Gelingensbedingungen individueller Förderung im Rahmen von JeKi – eine empirische Untersuchung an Grundschulen in Essenverantwortlich: PD Dr. Anne NiessenKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2009 - 31.07.2012 E-Mail: anne.niessen@uni-koeln.de Internet: http://www.jeki-forschungsprogramm.de/forschungspr Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Eine der zentralen Zielsetzungen der musikpädagogischen Maßnahme „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi) besteht darin, Grundschülerinnen und -schüler aus bildungsfernen Schichten und insbesondere Kinder mit Zuwanderungsgeschichte zu fördern. Das von den Universitäten Münster, Köln und Bielefeld durchgeführte interdisziplinäre Verbundvorhaben greift dieses Anliegen auf, indem es als Evaluationsstudie JeKi im Kontext der jeweils allgemeinen und fachlichen grundschulpädagogischen Konzeptionen individueller Förderung auf verschiedenen Ebenen in den Blick nimmt: In der ersten Teilstudie (Münster, Prof. Dr. Martin Bonsen, Monika Cloppenburg) werden mit Hilfe quantitativer und qualitativer Verfahren Voraussetzungen, Prozesse und Effekte der individuellen Förderung an 20 JeKi-Grundschulen der Stadt Essen untersucht, die unter pädagogisch besonders herausfordernden Bedingungen arbeiten. Im Zentrum der Teilstudie steht die Frage, inwieweit es den Grundschulen gelingt, JeKi in ihr spezifisches Schulprofil und ein schulinternes Curriculum individueller Förderung zu integrieren. Im zweiten Teilprojekt (Köln, PD Dr. Anne Niessen, Katharina Lehmann) rückt die Sichtweise der Lehrenden in den Mittelpunkt. Es wird mit qualitativen Methoden erforscht, über welches Konstrukt der „individuellen Förderung“ die beteiligten Grund- und Musikschullehrenden verfügen und wie sich dieses Konstrukt in der Teilnahme an JeKi konkretisiert. Die Instrumentenwahl der Schülerinnen und Schüler am Ende des ersten JeKi-Jahres wird im dritten Teilprojekt (Bielefeld, Prof. Dr. Ulrike Kranefeld, Melanie Schönbrunn) als exemplarisches Moment gedeutet, in dem sich individuelle Förderung in der Vermittlung von Entscheidungskompetenz im Unterricht konkretisieren kann. Auf der Mikroebene des Unterrichts werden Methoden der Instrumentenvorstellung analysiert und zu den am Ende des Jahres entwickelten Instrumentenpräferenzen der Schülerinnen und Schüler in Beziehung gesetzt. Description: |
Spracherwerb bei schwerhörigen Kindernverantwortlich: Prof. Dr. Martina PenkeKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.03.2009 - 31.05.2015 E-Mail: martina.penke@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/34654 Förderer: DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Schwerhörigkeit infolge einer seit Geburt bestehenden Schallempfindungsstörung beider Ohren gehört mit einer Prävalenz von 1,5 auf 1000 Geburten zu den häufigsten Schädigungen im Kindesalter. Ein unbeeinträchtigtes Gehör ist eine zentrale Voraussetzung für den Lautspracherwerb. Bei Kindern mit eingeschränktem Hörvermögen ist diese Voraussetzung trotz verbesserter Hörhilfen jedoch nicht gegeben. Ziel der ersten Projektphase war es, für den deutschen Sprachraum erstmalig detaillierte und (psycho-)linguistisch fundierte Erkenntnisse über den Grammatikerwerb von Kindern im Vorschulalter, die eine mittelgradige Innenohrschwerhörigkeit aufwiesen und mit einem Hörgerät versorgt wurden, zu gewinnen. In der zweiten Projektphase wurden Follow-up-Daten von einigen der untersuchten Kinder erhoben. Zusätzlich wurden Kinder mit hochgradiger Schwerhörigkeit und Cochlea-Implantaten (CI) sowie Kinder mit einer spezifischen Sprachentwicklungsstörung (SSES) getestet. Die erste Phase zeigte, dass viele Kinder mit Schwerhörigkeit in verschiedenen Bereichen der Morphosyntax Beeinträchtigungen bzw. Verzögerungen aufwiesen. Die Langzeiterhebung erbrachte, dass Kinder mit mittelgradiger Schwerhörigkeit sprachliche Defizite bis zum Schulalter aufholen können. Zudem zeigt die Studie, dass der Spracherwerb von Kindern mit Schwerhörigkeit in charakteristischer Weise durch die Art der technischen Versorgung geprägt wird (CI vs. Hörgerät) und sich spezifisch von dem bei Kindern mit einer SSES unterscheidet. Description: With a prevalence of 1.5 per 1000 births, hearing impairment due to sensorineural hearing loss since birth is one of the most common types of disorders in childhood. Unimpaired hearing is a central prerequisite for oral language acquisition. For children with impaired hearing, however, this prerequisite is not given despite improved hearing aids. The aim of the first phase of the project was to gain for the first time detailed and (psycho-)linguistically well-founded insights into the acquisition of grammar of pre-school children with moderate sensorineural hearing loss who were fitted with hearing aids. In the second phase of the project, follow-up data were collected from some of the children. In addition, children with profound hearing loss and cochlear implants (CI) as well as children with specific language impairment (SLI) were included in the study. The first project phase revealed that many children with hearing loss had impairments respectively delays in various areas of morphosyntax. The follow-up data showed that children with moderate hearing loss can overcome their language deficits by school age. The study also shows that language acquisition in children with hearing loss is differentially affected by type of hearing device (CI vs. hearing aid) and differs specifically from that in children with SLI. |
GIGA Gebärdenspracheverantwortlich: Prof. Dr. Pamela PernissKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2022 - 31.12.2023 E-Mail: pperniss@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/42176 Förderer: 5G.NRW, Projekträger Jülich Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Ziel des Projektes ist es, mit Mitarbeiter Jan Bümmerstede, eine erste nutzungsfreundliche und leistungsfähige mobile Gebärdensprachen-Applikation zu entwickeln. Diese soll im ersten Schritt selbstständig DGS über die Smartphone-Kamera lernen und automatisiert in Echtzeit in deutsche Sprache (Text und Wort) übersetzen. Weiterhin besteht die Vision, auch eine Übersetzung von Deutsch in DGS mittels eines Avatars zu realisieren. Dabei soll aufgezeigt werden, wie wir moderne Technologien wie 5G, KI und Machine Learning im Sinne einer inklusiveren Gesellschaft nutzen können. Description: Coming soon.. |
From icon to abstraction in sign language: how iconicity shapes the lexicon in the visual modalityverantwortlich: Prof. Dr. Pamela PernissKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.08.2020 - 31.07.2023 E-Mail: pperniss@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/41474 Förderer: DFG-AHRC Cooperation: Joint German-UK Project Proposals in the Humanities (Mit Dr. Gerardo Ortega, University of Birmingham) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Wie beeinflusst Ikonizität - die Ähnlichkeitsbeziehung zwischen Form und Bedeutung - die Struktur des Lexikons in der visuellen Modalität? In zwei Promotionsprojekten vergleichen hierzu BSL und DGS sowie Gesten von Hörenden in Deutschland und Großbritannien. Nia Lazarus untersucht wie das Phänomen der Kolexifizierung(wenn eine linguistische Form mit verschiedenen Bedeutungen assoziiert ist, von Ikonizität unterstützt oder eingeschränkt werden kann. Annika Schiefner untersucht die Rolle von Ikonizität bei der Darstellung konkreter und abstrakter Bedeutungen. Description: Go to project page (english) |
Prominence in action: Referent representation in German Sign Language (DGS)verantwortlich: Prof. Dr. Pamela PernissKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2024 E-Mail: pperniss@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/41097 Förderer: SFB 1252 Prominence in Language (DFG) (Phase 2) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Im DFG-geförderten Sonderforschungsbereich 1252 wird "Prominenz in Sprachen" untersucht. Im Projekt B09 werden hierzu unter der Leitung von Prof'in Perniss zwei Promotionsprojekte durchgeführt. In beiden geht es darum, die morphosyntaktischen Merkmale der Referenzmarkierung in DGS in Hinblick auf Prominenzrelationen zu untersuchen. Im Projekt von Stella von Randow-Jopen liegt der Fokus auf ConstructedAction, in dem von Thiago Santos auf dem Objekt-Marker AUF und direktionalen Verben. Description: Go to project page (english) |
Gestures in spoken and signed discourseverantwortlich: Prof. Dr. Pamela PernissKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.05.2021 - Ende nicht angegeben E-Mail: pperniss@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/41965 Förderer: International Postdoc Grant, Swedish Science Foundation Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Postdoktorandin Dr. Sandra Debreslioska untersucht und vergleicht die Nutzung von Gesten in zwei Sprachen, die sich hinsichtlich ihrer Modalität unterscheiden: Deutsch und DGS. Ein Ziel dieses Projektes ist es herauszufinden, inwieweit sich DGS hinsichtlich der Nutzung von Gesten (wann und wie) vom Deutschen unterscheidet. Letztlich soll diese Studie dazu beitragen, unser Verständnis der kommunikativen Funktion von sprachbegleitenden Gesten zu verbessern und die Sicht auf Sprache als ein multimodales System zu bestärken. Description: Go to project page (english) |
Co-sign gestures in three sign languages: same or different? Comparative corpus-based study of manual gestures in Polish, German and Russian Sign Languageverantwortlich: Prof. Dr. Pamela PernissKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.08.2021 - 31.05.2023 E-Mail: pperniss@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/41969 Förderer: Bekker Scholarship Program, Polish National Agency for Academic Exchange (2021 - 2023) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Dieses korpusbasierte Projekt zielt darauf ab, eine vergleichende Beschreibung der Verwendung von zwei manuellen Gesten - Palm-up und Throw-away - in drei europäischen Gebärdensprachen (PJM, DGS und RSL) zu erstellen. Postdoktorandin Dr. Anna Kuder untersucht, wie diese Gesten in den drei Gebärdensprachen verwendet werden und stellt dabei Ähnlichkeiten (durch einen literaturbasierten Vergleich) zu ihrer Verwendung in Co-Speech-Gesten fest. Das Projekt wird von Prof’in Perniss und Dr. Anastasia Bauer (Slawisches Institut, UzK) betreut. Description: Go to project page (english) |
Studies on the role of subcortical dopaminergic regions in decision-makingverantwortlich: Jan PetersKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 31.12.2014 - 31.12.2021 E-Mail: jan.peters@uni-koeln.de Internet: http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/257204944 Förderer: Emmy Noether Nachwuchsgruppe (Deutsche Forschungsgemeinschaft) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Description: |
Adipositas und das dopaminerge System: die Rolle von Schlafentzug bei Nahrungsentscheidungen und Lernen (C05)verantwortlich: Jan PetersKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 31.12.2014 - 31.12.2018 E-Mail: jan.peters@uni-koeln.de Internet: http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/244724635 Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 244724635 - Transregio SFB 134 (Teilprojekt C05) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Description: |
4. Nachwuchsakademie Versorgungsforschung4th Workshop for early career investigatorsverantwortlich: Prof. Dr. Holger PfaffKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2019 E-Mail: holger.pfaff@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/vierte_Na Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Beantragt wird die vierte Nachwuchsakademie Versorgungsforschung (NWA). Die NWA soll vom Centre for Health and Society (chs) der Universität Düsseldorf in Kooperation mit dem Zentrum für Versorgungsforschung der Universität Köln (ZVFK), dem Interdisziplinären Zentrum für Versorgungsforschung im Gesundheitswesen (IZVF) der Universität Witten/Herdecke, der Forschungsstelle für Gesundheitskommunikation und Versorgungsforschung der Universität Bonn und dem Institut für Versorgungsforschung und Klinische Epidemiologie der Universität Marburg (Rhein- Ruhr-Lahn-Schiene) initiiert und durchgeführt werden.Ziele der NWA sind die Vermittlung von Kompetenzen im systematischen Entwickeln und Ausarbeiten von innovativen, erkenntnisgenerierenden Projektideen und Forschungsvorhaben, die Erhöhung der Anzahl der Anträge aus dem Bereich der Versorgungsforschung an die DFG und die Stärkung der Grundlagenforschung innerhalb der Versorgungsforschung in Deutschland.Die NWA orientiert sich in ihrer Konzeption an der erfolgreich verlaufenen dritten NWA. Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler können sich mit einem Antragsexposee um die Teilnahme an der NWA bewerben. Aus den Antragstellenden werden 20 Teilnehmende ausgewählt. Nach einem eintägigen Vorbereitungs-Workshop, der Erstellung und Begutachtung eines Probeantrags, einer 5-tägigen Akademie-Woche sowie einer Finalisierungsphase sollen die finalen Anträge bei der DFG eingereicht werden.Die geförderten Projekte sollen wie bisher beim Deutschen Kongress für Versorgungsforschung vorgestellt werden. Zusätzlich sollen Alumni-Treffen der Vernetzung und Nachhaltigkeit dienen. Description: The fourth workshop for early career investigators for health care research (NWA) is requested. The NWA is to be funded by the Center for Health and Society (chs) of the University of Düsseldorf in cooperation with the Center for Health Services Research of the University of Cologne (ZVFK), the Interdisciplinary Center for Health Care Research (IZVF) of the University of Witten / Herdecke, the Research Center for Health Communication and Health Services Research at the University of Bonn and the Institute for Health Services Research and Clinical Epidemiology of the University of Marburg (Rhein-Ruhr-Lahn-Schiene). The objectives of the NWA are to provide skills in the systematic development. In order to increase the number of applications in the field of health services research to the DFG and to strengthen basic research within health care research in Germany the NWA aims to develop innovative, knowledge-generating project ideas and research projects. The concept of the NWA is based on the success of the third NWA. Young scientists can apply to participate in the NWA with an application proposal. Out of all applicants 20 participants will be selected. After a one-day preparatory workshop, the preparation and assessment of a trial application, a 5-day academy week and a finalization phase, the final applications are to be submitted to the DFG. The funded projects are to be presented as before at the German Congress for Health Services Research. In addition, alumni meetings will serve networking and sustainability. |
Überarbeitungsstrategien während des Schreibprozesses - Zusammenhang mit der Textqualität und dem Arbeitsgedächtnis -verantwortlich: Julie PhilippekKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.05.2020 - 20.07.2025 E-Mail: julie.philippek@uni-koeln.de Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Beteiligte: Julie Philippek, Ann-Kathrin Hennes & Prof. Dr. Alfred Schabmann Projektlaufzeit: seit Mai 2020 Die Produktion schriftlicher Texte gilt als eine strategisch planvolle und komplexe Handlung. Dabei ist der zugrundeliegende Schreibprozess ein anspruchsvoller Prozess, der zahlreiche motivationale, sprachliche und kognitive Faktoren benötigt. Zu den drei zentralen Komponenten dieses Prozesses gehört das Planen, Ausführen und Überarbeiten. Um bei defizitärer Schreibkompetenz eine adäquate Förderung gewährleisten zu können, ist das Verständnis des Schreibprozesses und möglicher Einflussfaktoren von besonderer Bedeutung. Dieses Projekt fokussiert sich auf die Komponente des Überarbeitens und den Einfluss des Arbeitsgedächtnisses. Ziele und Fragestellungen des Projektes sind: • Was gibt es für verschiedene Überarbeitungsstrategien? • Wie steht die Textqualität mit diesen Strategien im Zusammenhang? • Zu welchem Ausmaß beeinflusst das Arbeitsgedächtnis die Textqualität und die Überarbeitungsstrategien? Zur Beantwortung dieser Forschungsfragen werden zunächst Pausen und Revisionsprozesse während der Textproduktion genauer betrachtet, um Überarbeitungsstrategien zu identifizieren. Mithilfe der Online-Aufzeichnung von Schreibprozessen mit Stift und Papier durch Smartpens und durch Keystroke-Logging Methoden beim Schreiben am PC werden Pausen und Revisionen erhoben, kategorisiert und analysiert. In einem nächsten Schritt werden diese Daten durch Eye-Tracking-Daten ergänzt und mit der Textqualität und der Arbeitsgedächtniskapazität in Zusammenhang gebracht. Durch dieses Vorgehen werden nicht nur Erkenntnisse zu Überarbeitungsstrategien gewonnen, sondern auch die Online-Methodik zur Erfassung der Schreibkompetenz und zugrundeliegender kognitiver Prozesse im deutschen Sprachraum weiter vorangetrieben. Aktuell werden TeilnehmerInnen für eine Studie im Rahmen eines Promotionsprojektes gesucht. Nähere Informationen finden Sie hier. Studierende können im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten an diesem Projekt mitwirken. Description: |
Alles Top-Down? Einfluss von Kognition und Kategorisierung auf interozeptive Sensitivität und Bias bei KrankheitsangstIs it all top-down? Influence of cognition and categorization on interoceptive sensitivity and bias in health anxietyverantwortlich: Anna Pohl (Klinische Psychologie)Kategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.08.2018 - 01.08.2020 E-Mail: anna.pohl@uni-koeln.de Internet: http://www.krankheitsangst.koeln Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) German Research Foundation Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Pathologische Krankheitsangst führt zu hohem persönlichen Leidensdruck und einer massiven Belastung des Gesundheitssystems. Einzelne krankheitsaufrechterhaltende Mechanismen wie die Verzerrung von Aufmerksamkeit hin zu krankheitsrelevanten Reizen und negative beziehungsweise katastrophisierende Einstellungen gegenüber Körperempfindungen sind gut belegt. Die Befundlage zur Wahrnehmung körpereigener Empfindungen (Interozeption) und dem Zusammenspiel der einzelnen Faktoren ist jedoch dünn.Ziel dieses Projekts ist es den Einfluss von krankheitsrelevanten kognitiven Schemata und fundamentalen Wahrnehmungsprozessen (erfasst über Kategorisierung interozeptiver Reize) auf die Wahrnehmung körperbezogener Empfindungen zu untersuchen.Dafür verwenden wir zwei adaptierte Versionen der somatischen Signaldetektionsaufgabe (SSDT) und zwei Experimente zur Wahrnehmung kategorisierter Atemwiderstände.In der ersten Studie werden krankheitsrelevante Kognitionen und Ängste mit Hilfe eines vorgetäuschten Magnetfeldes aktiviert. Dann werden gesunden Probanden in der SSDT in mehreren Bedingungen taktile Reize nahe der Wahrnehmungsschwelle präsentiert, wobei der taktile Reiz nicht in jedem Durchgang vorkommt. Mit Hilfe dieses Experiments prüfen wir, inwiefern die Annahme ein starkes elektromagnetisches Feld sei aktiviert, vermehrt zu illusorischen taktilen Empfindungen führt.In Studie 2 und 3 werden Patienten mit pathologischer Krankheitsangst in einer weiteren adaptierten SSDT und einem Experiment mit kategorisierten Atemwiderständen untersucht. In der SSDT werden mit dem zu Studie 1 analogen Ziel krankheitsbezogene Worte zur Aktivierung krankheitsrelevanter Schemata präsentiert. In Studie 3 werden Atemwiderstände aus zwei Kategorien mit niedriger (A) und hoher (B) Intensität präsentiert und sollen von den Probanden zunächst gelernt und später bezeichnet werden. Wir untersuchen hier, inwieweit Patienten an der Kategoriengrenze ein liberaleres Antwortverhalten zeigen und eher Widerstände der niedrigen Intensität der Kategorie mit der höheren Intensität zuordnen.In der 4. Studie sollen sowohl der Einfluss einer arbiträren (A,B) als auch einer krankheitsrelevanten inhaltlichen Kategorisierung (Empfindung, Symptom) auf die Bewertung des Atemwiderstandes untersucht werden.Wir nehmen an, dass Patienten mit pathologischer Krankheitsangst dazu neigen eher liberal (sicher ist sicher) zu Antworten und Körperempfindungen eher zu bejahen beziehungsweise der Kategorie Symptom als der Kategorie Empfindung zuzuordnen. Wir glauben, dass die Aktivierung krankheitsrelevanter kognitiver Schemata und die Kategorisierung diesen Prozess noch verstärkt.Mit diesem Projekt wollen wir das Verständnis pathologischer Mechanismen von Krankheitsangst erweitern. Mit Hilfe dieses neu gewonnenen Wissens können ätiologische Modelle verbessert und Behandlungsmöglichkeiten optimiert werden. Dies kann zu einer Verringerung der persönlichen und gesellschaftlichen Belastung durch diese Störung beitragen. Description: Pathological health anxiety is associated with high personal and social costs. Etiological models postulate an influence of negative health-related thoughts, high sensitivity for body sensations (interoceptive sensitivity) and an attentional bias concerning health-related stimuli. The influence of the attentional bias and negative, catastrophizing thoughts on bodily sensations is empirically supported. The impact of interoceptive sensitivity is under debate, the interplay of factors rarely examined. We aim at exploring the interplay of cognitive, perceptual and interoceptive factors that may contribute to the maintainance of pathological health anxiety. We will use two adapted versions of the somatic signal detection task (SSDT) and two experiments, in which breathing is influenced by two categories of breathing effort increasing loads. Study 1: We expose healthy participants to a sham electromagnetic field, which will activate illness-relevant cognitive schemata. We assume that participants will report illusory tactile sensations in the SSDT, when sham electromagnetic field is switched ‘on’. Study 2 and 3: Patients with pathological health anxiety will undergo the second adaptation of the SSDT. Here, illness-relevant words will be used to activate disease-related cognitive schemata. An increase of tactile illusions is assumed. In study 3 patients undergo a categorization experiment. Participants have to memorize categorized loads of low (A) and high (B) intensity in a first block and label stimuli in a second block. We assume that high health anxiety is associated with a liberal response bias at the border of categories. In other words, patients will identify more loads of the low intensity category as belonging to high intensity category than healthy participants. Study 4: We will examine the influence of an arbitrary categorization (A, B) and with categorizations semantically related to illness (sensation, disease-related symptom) on evaluation of respiratory stimuli. We hypothesize that two neighboring stimuli belonging to the same category will be rated more similarly than neighboring stimuli between categories. Furthermore, the influence of a meaningful semantic categorization should be higher than the influence of an arbitrary categorization. With this project, we will contribute to a better understanding of pathological health anxiety. Improved etiological models will enable the enhancement of treatment and reduce individual and social burden. |
Wie sehr vertraust Du mir? Die Bestimmung von Schwellenwerten für die Wahrnehmung von VertrauenHow much do you trust me? Determining thresholds for trust to be perceived as suchverantwortlich: Ann-Christin PostenKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.02.2019 - 31.01.2021 E-Mail: a-c.posten@uni-koeln.de Internet: http://soccco.uni-koeln.de/projects.html Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) // PO 1850/3-1 Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Studierende sind als studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte in das Projekt involviert. Vertrauen und Misstrauen benötigen eine*n Empfänger*in. Wird einer Person Ver- oder Misstrauen signalisiert, kann dies starke Reaktionen in ihr auslösen. Wie beeinflusst es eine Person, wenn ihr misstraut, nur wenig vertraut oder gänzlich vertraut wird? Ab wann wird entgegengebrachtes Vertrauen als solches empfunden? Gibt es Schwellenwerte hierfür? Erste eigene Ergebnisse legen nahe, dass geäußertes Vertrauen in ökonomischen Vertrauensspielen einen Schwellenwert überschreiten muss, bevor es als solches wahrgenommen wird. Dieser Schwellenwert wirkt sich auf die Beziehung zwischen der vertrauenden Person und der Person, welcher vertraut wird, aus. Liegt das ausgedrückte Vertrauen unterhalb des Schwellenwertes, wird es bestraft. Liegt es oberhalb des Schwellenwertes, wird es belohnt. Das Projekt soll Faktoren bestimmen, die diesen Schwellenwert verändern, v. a. im Hinblick auf die Beziehung zwischen Sender*in und Empfänger*in sowie Informationsverarbeitung der Zielperson. Für nahe und kommunale Beziehungen werden höhere Schwellenwerte erwartet als für entfernte und Tausch-Beziehungen. Die Reaktionen sollten zudem abhängig sein von der Verarbeitungstiefe der Zielperson. Die Arbeiten werden Erkenntnisse im Bereich der Vertrauensbildung erbringen, insbesondere bezüglich der Perspektive der Person, der das Vertrauen (nicht) entgegengebracht wird. Description: Students can become involved as Student Research Assistants. Accusing others to argue based on fake news has become popular – not only for US media and presidents but also across Europe. For instance, in Germany, the long-existing term ‘Lügenpresse’ (‘lying press’) has regained popularity. ‘Fake news’ and ‘Lügenpresse’ are blunt ways of communicating one’s distrust toward another party. In everyday social life, communicating one’s distrust can be by far subtler. Being accused of spreading fake news constitutes only the tip of the iceberg in terms of being distrusted. This high-level distrust expression brings along strong reactions in the blamed party. For instance, CNN chief Jeff Zucker was so concerned about the president’s accusations that CNN spreads fake news that he conducted a large survey about the harm for CNN’s reputation (Grynbaum, 2017). As this example illustrates, signaling one’s distrust can produce stark reactions in the addressee. Surprisingly, little research has investigated how displaying one’s distrust (or one’s trust respectively) influences the target. So far, research rather focused on cues that individuals use to infer a counterpart’s (un)trustworthiness (e.g., Dijk, Koenig, Ketelaar, & de Jong, 2011; Kosfeld, Heinrichs, Zak, Fischbacher, & Fehr, 2005; Oosterhof & Todorov, 2009; Todorov, Said, Engell, & Oosterhof, 2008). The reactions of a person who is the target of (dis)trust have received relatively little attention. How does it affect people if they are the target and someone expresses distrust, a little trust, or even full trust in them? If so, at which level is trust experienced as such? Are there specific thresholds that need to be exerted for trust to be experienced by the target? The outlined research will examine these questions by systematically investigating how distinct levels of exerted (dis)trust influence the target’s behavior. Because (dis)trust always happens within social relations, individual as well as social relational factors will be taken into account. |
LRS-Diagnostik konkret – Entwicklung von Fallvignetten und VideomaterialienLRS Diagnostics concrete - Development of case vignettes and video materialsverantwortlich: Prof. Dr. Alfred SchabmannKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2018 E-Mail: Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Beteiligte: Dr. Barbara M. Schmidt & Ann-Kathrin Hennes In Kooperation mit: Prof. Dr. Alfred Schabmann Durch die Erstellung von Fallvignetten und zugehörigen Erklär-Videos erhalten Studierende (und Lehrkräfte) praktischen Einblick in die Problemlagen von Schüler*innen mit Lese- Rechtschreibschwierigkeiten und die in diesem Kontext notwendige Diagnostik und Förderung. In den Videos werden theoretische Inhalte (z.B. Dual-Route-Modell) über das Lesen und Rechtschreiben besprochen. Hieran anschließend werden verschiedene Diagnostikinstrumente vorgestellt und die Durchführung der Verfahren wird demonstriert. Anschließend werden die Auswertungsschritte und die Interpretation der Ergebnisse schrittweise dargestellt. Darauf basierend werden Förderempfehlungen für die jeweiligen Fallvignetten abgeleitet. Verschiedene Störungsbilder werden bearbeitet. Konkretes und praktisches Handlungswissen kann von den Studierenden und Lehrkräften erworben werden. Description: Participants: Dr. Barbara M. Schmidt & Ann-Kathrin Hennes In cooperation with: Prof. Dr. Alfred Schabmann Through the creation of case vignettes and associated explanatory videos, students (and teachers) gain practical insight into the situation of pupils with reading and spelling problems and into the diagnostics and support required in this context. In the videos theoretical contents (e.g. dual route model) about reading and spelling are discussed. Afterwards, various diagnostic instruments will be presented and the implementation of the procedures will be demonstrated. Further on, the analysis steps and the interpretation of the results are shown. Subsequently, the recommendations are derived for the respective case vignettes. Concrete and practical knowledge can be acquired by students and teachers. |
Lesen durch Schreiben – A Computational InvestigationReading by Writing - A Computational Investigationverantwortlich: Prof. Dr. Alfred SchabmannKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2020 E-Mail: Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Beteiligte: Prof. Dr. Alfred Schabmann & Dr. Barbara M. Schmidt In Kooperation mit: Jannis Born (ETH Zürich); Dr. Anna Rosenkranz & Prof. Dr. Prisca Stenneken Lesen durch Schreiben ist im Erstleseunterricht weitverbreitet, wenngleich diese Leselernmethode oft kritisch betrachtet wird. Anhand einer mathematischen Modellsimulation soll überprüft werden, inwieweit ein synthetischer Unterricht im Vergleich zum „Lesen durch Schreiben“ Vorteile im Leseerwerb bringt. Dass man mithilfe von Computern das Lesen simulieren kann, konnte schon in verschiedenen Studien (z.B. Perry, Ziegler & Zorzi, 2010) gezeigt werden. Im Vergleich zu einer empirischen Untersuchung bringt eine Computersimulation den Vorteil, dass diese weniger zeit- und ressourcenintensiv ist, und Störvariablen hier keinen Einfluss haben. Ziel ist es herauszufinden, ob aufgrund der Leselernmethode Unterschiede in der Lesekompetenz zu erwarten sind und wenn ja, wie lange diese aufrecht bleiben. Description: Participants: Prof. Dr. Alfred Schabmann & Dr. Barbara M. Schmidt In cooperation with: Jannis Born (ETH Zürich); Dr. Anna Rosenkranz & Prof. Dr. Prisca Stenneken “Lesen durch Schreiben” (Reading by writing) is widespread in reading instruction, although this method of learning to read is often viewed critically. A mathematical model simulation will be used to test the extent to which synthetic teaching has advantages over "Lesen durch Schreiben" in terms of reading acquisition. Various studies (e.g. Perry, Ziegler & Zorzi, 2010) have already shown that computers can be used to simulate reading. Compared to an empirical study, a computer simulation has the advantage that it is less time- and resource-intensive and that confounding variables have no influence here. The aim is to find out whether differences in reading competence can be expected due to the reading learning method and, if so, for how long they will remain valid. |
The Simple View of ReadingThe Simple View of Readingverantwortlich: Prof. Dr. Alfred SchabmannKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2020 E-Mail: Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Beteiligte: Dr. Barbara M. Schmidt & Ann-Kathrin Hennes In Kooperation mit: Prof. Dr. Alfred Schabmann sowie Prof. Dr. Malt Joshi, Texas A&M University Der Ansatz des „Simple View of Reading“ (SVR) postuliert, dass das Leseverständnis (neben dem richtigen Erlesen der Wörter) zu einem Gutteil vom Hörverständnis abhängig ist. Allerdings stammen die meisten Untersuchungen dazu aus dem englischen Sprachraum. Im Rahmen des Projektes werden Untersuchungen im deutschsprachigen Raum durchgeführt, um zu überprüfen, ob die Annahmen des SVR auch auf den deutschsprachigen Raum übertragbar sind. Weitere Forschungsfragen widmen sich einer möglicherweise notwendigen Erweiterung des SVR-Ansatzes um verschiedene kognitive und sprachliche Elemente. Zur Umsetzung des Projektes mussten in einem ersten Schritt jedoch neue diagnostische Verfahren entwickelt werden, die die Erfassung der benannten Komponenten (zum Beispiel des Hörverstehens) -möglichst ökonomisch- ermöglichen. Die entwickelten Verfahren wurden pilotiert und auf ihre Durchführbarkeit hin überprüft. Aktuell werden die Instrumente finalisiert und zur Publikation vorbereitet. Großangelegte Haupterhebungen sind zum Teil bereits gelaufen, weitere werden aktuell geplant. Description: Participants: Dr. Barbara M. Schmidt & Ann-Kathrin Hennes In cooperation with: Prof. Dr. Alfred Schabmann sowie Prof. Dr. Malt Joshi, Texas A&M University The "Simple View of Reading" (SVR) postulates that reading comprehension (in addition to correct word reading) depends to a large extent on listening comprehension. However, most of the research on this topic comes from the English-speaking countries. Within the framework of the project, studies will be carried out in German-speaking countries in order to examine whether the assumptions of the SVR can also be applied to German-speaking countries. Further research questions are devoted to a possibly necessary extension of the SVR to include various cognitive and linguistic elements. In order to implement the project, however, the first step was to develop new diagnostic methods that would make it possible to examine the named components (e.g. listening comprehension) as economically as possible. The developed diagnostic methods were piloted and tested for feasibility. The instruments are currently being finalized and prepared for publication. Some large-scale main surveys have already been completed, others are currently being planned. |
Aufgabenspezifische und kognitive Einflussfaktoren auf die Benenngeschwindigkeit und die WortgenerierungsleistungTask specific and cognitive factors influencing naming speed and word generation performanceverantwortlich: Prof. Dr. Alfred SchabmannKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.12.2016 - 31.12.2020 E-Mail: Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Beteiligte: Prof. Dr. Alfred Schabmann & Dr. Barbara M. Schmidt In Kooperation mit: Dr. Anna Rosenkranz & Prof. Dr. Prisca Stenneken Aufgaben zur Überprüfung der Benennungsgeschwindigkeit (RAN) sowie Wortflüssigkeitsaufgaben (WF) sind etablierte Methoden sowohl in der Forschung als auch in der Praxis. RAN-Aufgaben werden bei leseauffälligen Kindern und Jugendlichen als Prädiktor für die Leseleistung, WF-Aufgaben werden im neuro- und entwicklungspsychologischen Bereich zur Überprüfung semantisch-lexikalischer Leistungen und exekutiver Funktionen eingesetzt. Die Vorgabe der Aufgaben ist sehr variabel. So wird RAN seriell oder diskret mit Ziffern, Buchstaben, Farben oder Objekten durchgeführt und die WF in semantische und formal-lexikalische Bedingungen differenziert. Diese sehr unterschiedlichen Bedingungen in beiden Aufgaben bilden in psycholinguistischen Modellen verschiedene sprachliche Verarbeitungswege ab. Zudem sind nicht-linguistische kognitive Teilprozesse an den Aufgaben beteiligt, deren Einfluss noch nicht hinreichend geklärt ist. Ziel des Projekts ist es daher, aufgabenspezifische und kognitive Einflussfaktoren auf die Benenngeschwindigkeit und die Wortgenerierungsleistung zu ermitteln. Description: Participants: Prof. Dr. Alfred Schabmann & Dr. Barbara M. Schmidt In cooperation with: Dr. Anna Rosenkranz & Prof. Dr. Prisca Stenneken Naming speed task (RAN) as well as word fluency tasks (WF) are established methods both in research and in practice. RAN tasks are used in children and adolescents with reading disabilities as a predictor of reading performance; WF tasks are used in neuropsychology and developmental psychology to check semantic-lexical performance and executive functions. The task specification is very variable. Thus RAN is carried out serially or discretely with numbers, letters, colors or objects and the WF is differentiated into semantic and formal-lexical conditions. These very different conditions in both tasks represent different linguistic processing paths in psycholinguistic models. In addition, non-linguistic cognitive sub-processes are involved in the tasks, the influence of which has not yet been sufficiently clarified. The aim of the project is therefore to determine task-specific and cognitive factors influencing naming speed and word generation performance. |
Prosodische Sensitivität und Phonologische Bewusstheit als Prädiktoren für Lese-RechtschreibschwierigkeitenProsodic Sensitivity and Phonological Awareness as Predictors of Reading and Spelling Difficultiesverantwortlich: Prof. Dr. Alfred SchabmannKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.08.2017 - 31.12.2021 E-Mail: Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Projektleitung: Prof. Dr. Alfred Schabmann & Dr. Barbara M. Schmidt In Kooperation mit: Petra Breuer-Küppers, Doris Vahlhaus-Aretz und Dr. Anja Obergfell Die Sensitivität für Betonungs- und Längenmuster in der gesprochenen Sprache (prosodic sensitivity, PS) wird zunehmend neben der Phonologischen Bewusstheit (phonological awareness, PA) als bedeutsamer Faktor für das Lesen diskutiert. Ziel des vorliegenden Projekts ist es, bisherige Befunde zum Effekt der PS auf das Lesen bei Kindern und Erwachsenen in Hinblick auf ein mögliches Wirkmodell unter Einbeziehung der vieldiskutierten „Prädiktoren“ des Lesens (z.B. phonologische Bewusstheit, Benennungsgeschwindigkeit, basale auditive Informationsverarbeitung) zu untersuchen. Durchgeführt wurden bislang mehrere Experimente und Quasiexperimente. Seit August 2017 läuft die Erhebung einer Längsschnittstudie. Ziel ist es, die PS in die Kausalkette(n) der Leseentwicklung einzuordnen. Hierzu werden die Kinder über die gesamte Grundschulzeit begleitet und in regelmäßigen Abständen entsprechende Testverfahren durchgeführt. Description: Project Management: Prof. Dr. Alfred Schabmann & Dr. Barbara M. Schmidt In cooperation with: Petra Breuer-Küppers, Doris Vahlhaus-Aretz und Dr. Anja Obergfell Prosodic sensitivity (PS) is increasingly being discussed alongside phonological awareness (PA) as an important factor for reading. The aim of the present project is to investigate previous findings on the effect of PS on reading in children and adults with regard to a possible model of effect, including the much-discussed "predictors" of reading (e.g. phonological awareness, naming speed, basal auditory information processing). Several experiments and quasi-experiments have been carried out so far. Since August 2017 data collection for a longitudinal research project is being carried out. The aim is to investigate the place of the PS in the causal chain for reading development. For this purpose, the children are accompanied throughout their primary school years and appropriate test procedures are carried out at regular intervals. |
Entwicklung eines Testverfahrens zur Erfassung der SchreibkompetenzDevelopment of a test procedure to measure writing competenceverantwortlich: Prof. Dr. Alfred SchabmannKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2014 - 31.12.2019 E-Mail: Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Beteiligte: Dr. Barbara M. Schmidt & Ann-Kathrin Hennes Als Teil eines interdisziplinären Teams der Fachbereiche Erziehungswissenschaften, Psychologie, Linguistik, Sprachdidaktik und Sonderpädagogik. In Kooperation mit: Prof. Dr. Jörg Jost, Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek , Prof. Dr. Alfred Schabmann, Prof. Dr. Markus Linnemann (Universität Koblenz) Schreiben ist eine der Schlüsselfertigkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe, deren Förderung erklärtes Bildungsziel sein muss. Eine adäquate Förderung kann jedoch nur gelingen, wenn im Vorfeld eine individuelle Diagnose der Fähigkeiten stattgefunden hat. Zurzeit existieren in Deutschland jedoch keine Testverfahren zur (förder-)diagnostischen Erfassung der Schreibkompetenz. Es sind lediglich didaktisch orientierte Bewertungsraster vorhanden, die jedoch den testtheoretischen Gütekriterien nicht genügen. Im englischsprachigen Raum hingegen liegen verschiedene Testverfahren vor, welche aber im Hinblick auf die Konstrukterfassung limitiert sind. Daher würde ein Transfer dieser in den deutschen Sprachraum den Projektzielen nicht entsprechen. Vor diesem Hintergrund wird die Notwendigkeit des Vorhabens deutlich. Auf Grundlage bisheriger Forschungsbefunde sollen im angestrebten förderdiagnostischen Instrument sowohl Einzeldimensionen der Schreibkompetenz als auch prozedurale Abläufe während des Schreibens erfasst werden. Das neue Testverfahren soll das Konstrukt Schreibkompetenz möglichst umfangreich erfassen und den testtheoretischen Gütekriterien genügen. Methodisch soll der Zugang zum Konstrukt Schreibkompetenz sowohl über textferne Items (z.B. Aufgaben im Multiple-Choice-Format) als auch über Langtexte (Verfassen eines informierenden Textes) erfolgen. Description: Participants: Dr. Barbara M. Schmidt & Ann-Kathrin Hennes As part of an interdisciplinary team in the fields of educational science, psychology, linguistics, language didactics and special education. In cooperation with: Prof. Dr. Jörg Jost, Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek , Prof. Dr. Alfred Schabmann, Prof. Dr. Markus Linnemann (Universität Koblenz) Writing is one of the key skills for participation in society, the promotion of which must be a declared educational goal. Adequate support, however, can only succeed if an individual diagnosis of the abilities has taken place in advance. At present, however, there are no assessment procedures in Germany for the (interventional) diagnostic assessment of writing competence. Only didactically oriented assessment instruments are available, which, however, do not meet the theoretical quality criteria for psychometric tests. In the English-speaking world, on the other hand, there are various assessment procedures that are, however, limited in terms of construct. Therefore a transfer of these into the German-speaking area would not correspond to the project objectives. Against this background, the necessity of the project becomes clear. On the basis of previous research findings, the aim is to record both individual dimensions of writing competence as well as procedural sequences during writing in the targeted diagnostic instrument. The new assessment procedure should cover the construct of writing competence as comprehensively as possible and satisfy the test theoretical quality criteria. Methodologically, access to the construct of writing competence should be gained both via items which only require text production to a limited extend or not at all (e.g. tasks in multiple-choice format) and via long texts (writing an informative text). |
Diagnostik der Schreibkompetenz - die Bewertung von TextenDiagnostics of writing competence - the evaluation of textsverantwortlich: Prof. Dr. Alfred SchabmannKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2020 E-Mail: Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Beteiligte: Dr. Barbara M. Schmidt & Ann-Kathrin Hennes In Kooperation mit: Prof. Dr. Alfred Schabmann Die Kompetenz, sinnvolle Texte zu verfassen, stellt im schulischen, im beruflichen und im gesellschaftlichen Kontext eine wichtige Erfolgsdeterminante dar. Die Förderung und Vermittlung dieser Kompetenz ist daher sowohl im Bereich der Schulbildung als auch im Bereich der (Interventions-)Forschung von hoher Relevanz. In beiden Kontexten stellt sich (z.B. im Rahmen der Diagnostik) jedoch immer wieder die Frage nach geeigneten Bewertungskriterien zur Beurteilung der Textqualität/Fähigkeit zur Textproduktion. Die aktuelle Forschungsliteratur nennt Kriterien guter Texte (z.B. Adressatenorientierung und adäquater Informationsgehalt). Es bleibt jedoch die Frage offen, ob diese Kriterien im Textbewertungsprozess genutzt werden oder ob den Bewertungsprozessen andere Kriterien zugrunde liegen. Diese Unklarheit spiegelt sich in den Textbewertungen durch Lehrkräfte wider. Hier zeigt sich eine große und bisher kaum erforschte Varianz zwischen den Urteilen der Lehrkräfte. In Anlehnung an den bisherigen Stand der Forschung ergeben sich folgende Fragestellungen: 1. Haben die in der Literatur genannten Kriterien einen Einfluss auf die (Gesamt)Bewertung von Texten oder werden andere Kriterien angewandt? 2. Spielen einige der Kriterien eine übergeordnete Rolle bei der Bewertung? 3. Gehen Personengruppen, in deren Bewertungen sich große Varianzen zeigen, weniger kriteriengeleitet vor als andere? 4. Haben verschiedene Personengruppen (z.B. Lehrpersonen) bestimmte Urteilstendenzen? Nehmen diese eine bestimmte Gewichtung der Kriterien vor? 5. Zeigen sich bei Textbewertungen anderer Personengruppen ähnlich große Varianzen zwischen den Urteilen verschiedener Beurteiler*innen wie bei Lehrpersonen? Zur Beantwortung der Forschungsfragen werden, in Anlehnung an die Consensual Assessment Theory der Kreativitätsforschung, Mitglieder verschiedener Gruppen (Lehrpersonen, Lektor*innen, Wissenschaftler*inne und Laien) jeweils die gleichen Objekte -hier Texte- unabhängig voneinander bewerten. Description: Participants: Dr. Barbara M. Schmidt & Ann-Kathrin Hennes In cooperation with: Prof. Dr. Alfred Schabmann The ability to compose meaningful texts is an important determinant of success in school, professional and social contexts. The promotion and imparting of this competence is therefore of great relevance both in the field of school education and in the field of (intervention) research. In both contexts, however, the question of suitable evaluation criteria for assessing text quality/ability to compose texts arises again and again. Current research literature names criteria for good texts (e.g. target audience orientation and adequate information content). However, the question remains whether these criteria are used in the text evaluation process or whether the evaluation processes are based on other criteria. This ambiguity is reflected in the text evaluation by teachers. This shows a large and so far hardly researched variance between the judgments of the teachers. Based on the current state of research, the following questions arise: 1. Do the criteria mentioned in the literature have an influence on the (overall) evaluation of texts, or are other criteria applied? 2. Do any of the criteria play an overarching role in the evaluation? 3. Are groups of people whose assessments show large variances less criterion-driven than others? 4. Do different groups of people (e.g. teachers) have certain tendencies in their judgement? Do they apply a certain weighting to the criteria? 5. In the case of teachers there are large variances between the judgements of different evaluators in text evaluations. Are there similarly large variances between the judgements of different evaluators in text evaluations in the case of other groups of people as evaluators (experts & novices)? To answer the research questions, members of different groups (teachers, lecturers, scientists, and laypersons) will each independently evaluate the same objects - here texts - according to the Consensual Assessment Theory of Creativity Research. |
Soziale Informationsverarbeitung und Kultur. Eine interdisziplinäre Untersuchung von Selbstkonstrukten, Fremdverstehen, sozialer Interaktion und den kulturellen Einflussfaktorenverantwortlich: Gary Prof. Dr. BenteKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.09.2010 - 31.08.2013 E-Mail: bente@uni-koeln.de Internet: http://www.uni-koeln.de/phil-fak/psych/diff/index. Förderer: VolkswagenStiftung Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Das Hauptziel dieses Forschungsprojekts ist es, die Rolle von kognitiven und kulturellen Faktoren für Selbstkonstruktion, Fremdwahrnehmung/Fremdverstehen und Kommunikation herauszuarbeiten unter interdisziplinärer Vernetzung von Philosophie des Geistes, kulturvergleichender Kommunikationspsychologie und sozial- kognitiver Neurowissenschaft. Das Projekt strebt eine neue integrative Theorie sozial kognitiver Leistungen an, die empirisch plausibel und heuristisch fruchtbar ist. Zu den komplexesten kognitiven Leistungen des Menschen gehört die Verarbeitung sozialer Information, die uns Menschen ein Leben in Gemeinschaften ermöglicht. Wir konzentrieren uns in diesem Projekt auf die Alltagsfähigkeit, Personen einzuschätzen und zu verstehen. Dazu zählen wir 1. das Sich-selbst-Verstehen mit Hilfe eines expliziten Selbstkonstrukts, 2. das Fremdverstehen, d.h. das Erfassen und Beschreiben einer anderen Person bezüglich ihrer mentalen und körperlichen Merkmale und Zustände und 3. das Verstehen einer sozialen Interaktion, d.h. die konsensfähige Interpretation von Handlungen, Verständigungssignalen und sozialen Rollen. Menschliche Kommunikation ist zudem wesentlich in kulturelle Kontexte eingebettet und wird von ihnen geprägt; zugleich aber formt sie den kulturellen Hintergrund, dem die einzelnen Kommunikationspartner angehören. Description: |
Durchführung einer psychologischen Untersuchung zur Überprüfung der Wirkung extremistischer Internetpropaganda auf unterschiedliche Gruppen und zur Identifikation relevanter Moderatorvariablenverantwortlich: Gary Prof. Dr. BenteKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2011 - 31.12.2011 E-Mail: bente@uni-koeln.de Internet: http://www.uni-koeln.de/phil-fak/psych/diff/index. Förderer: Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Das Internet ermöglicht heute eine weitgehend ungefilterte und räumlich unbegrenzte Verbreitung politischer Meinungen und Weltanschauungen. Dabei werden Internetnutzer zum Teil auch mit extremen oder radikalen Positionen etwa in Form von Videoclips bei You-Tube oder in speziellen Foren konfrontiert. Ausgehend von eigenen Arbeiten zur Medienwirkung werden im Rahmen des Projektes relevante Inszenierungsmerkmale extremistischer Propaganda unterschiedlicher weltanschaulicher Positionen identifiziert und in Ihrer Wirkung auf unterschiedliche junge Menschen untersucht. Hierbei geht es nicht um die Stigmatisierung bestimmter Reaktionsweisen, sondern vielmehr um die Identifikation allgemeiner propagandistischer Mechanismen und der Anziehungskräfte, die ihnen innewohnen. Obwohl extremistische Organisationen zunehmend das Internet und vor allem Videoclips nutzen um ihre Botschaften zu verbreiten gibt es derzeit nur sehr wenig Forschung zu möglichen Effekten dieser Strategie. Die gewählte Medienpsychologische Perspektive, sowie der Rückgriff auf sozialpsychologische Ansätze der Persuasions- und Gruppenforschung und die Hinzunahme gut belegter Persönlichkeitsvariablen aus vorhergehenden Arbeiten zu extremistischen Einstellungen und Verhaltensweisen, kann diese Lücke schließen und kann somit zu einem tieferen Verständnis der Attraktion extremer Positionen beitragen. Description: |
BiK - Bewegung in der frühen Kindheitverantwortlich: Klaus Prof. Dr. FischerKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.06.2011 - 30.11.2013 E-Mail: Klaus.Fischer@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/34623 Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: In einem Verbundvorhaben der Universitäten Köln und Dortmund, der Hochschule Niederrhein und der FH Koblenz wird der Frage nachgegangen, ob der aktuell international und interdisziplinär hoch bewertete Stellenwert des Faktors Bewegung für inklusive frühkindliche Bildungs- und Entwicklungsprozesse einen adäquaten Niederschlag in der frühpädagogischen Aus- und Weiterbildungslandschaft findet und welche Kriterien für eine fachwissenschaftlich fundierte Qualifizierung zugrunde gelegt werden müssen. Ziel des Forschungsprojektes ist eine kompetente Neuprofilierung des Qualifikationsrahmens zum Themenbereich "Bewegung". Description: |
MARKO - Musikbezogene ArgumentationskompetenzMARKO - Musikbezogene Argumentationskompetenzverantwortlich: Prof. Dr. C.Rolle, Julia Ehninger, Prof. Dr. J. Knigge (Nord Universität/N)Kategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2021 E-Mail: crolle@uni-koeln.de ; info@juliaehninger.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/40787 Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Musikalisches Urteilsvermögen ist ein wichtiges Ziel musikalischer Bildung. Wenn es darum geht, den Erwerb dieses Vermögens in musikpädagogischer Praxis zu fördern, stellt sich die Frage nach Möglichkeiten der Beschreibung und Diagnose der entsprechenden Leistungen. Rolle (2013) hat ein Modell für musikbezogene Argumentationskompetenz vorgeschlagen. Dieses Kompetenzmodell hat theoretischen Status, d. h. eine empirische Validierung ist bislang nicht erfolgt und es gibt kein Testinstrument, das sich auf das Modell bezieht. Ziel des Forschungsprojekts ist die Entwicklung eines Kompetenztests für musikbezogenes Argumentieren, um im Anschluss ein empirisch validiertes Kompetenzmodell zu erstellen. Der webbasierte Kompetenztest wurde für Schülerinnen und Schüler der neunten bis zwölften gymnasialen Jahrgangsstufe sowie für Studierende entwickelt. Description: Musikalisches Urteilsvermögen ist ein wichtiges Ziel musikalischer Bildung. Wenn es darum geht, den Erwerb dieses Vermögens in musikpädagogischer Praxis zu fördern, stellt sich die Frage nach Möglichkeiten der Beschreibung und Diagnose der entsprechenden Leistungen. Rolle (2013) hat ein Modell für musikbezogene Argumentationskompetenz vorgeschlagen. Dieses Kompetenzmodell hat theoretischen Status, d. h. eine empirische Validierung ist bislang nicht erfolgt und es gibt kein Testinstrument, das sich auf das Modell bezieht. Ziel des Forschungsprojekts ist die Entwicklung eines Kompetenztests für musikbezogenes Argumentieren, um im Anschluss ein empirisch validiertes Kompetenzmodell zu erstellen. Der webbasierte Kompetenztest wurde für Schülerinnen und Schüler der neunten bis zwölften gymnasialen Jahrgangsstufe sowie für Studierende entwickelt. |
WibaLeS - Professionelles Wissen von Lehrkräften, Unterrichtsqualität und Lernfortschritte von Schüler*innen im basalen Lese- und SchreibunterrichtWibaLeS - Professional knowledge of teachers, teaching quality and learning progress of students* in basal reading and writing classesverantwortlich: Prof. Dr. Johannes KönigKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021 E-Mail: Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Projektleitung: Prof. Dr. Petra Hanke Beteiligte: Prof. Dr. Alfred Schabmann & Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek, Prof.‘in Dr. Hilde Haider, Prof. Dr. Johannes König, Prof. Dr. Thorsten Pohl, Rebecca Schmitt, Dr. Sarah Strauß Bislang weitgehend unerforscht ist die professionelle Kompetenz, insbesondere das Fachwissen, das fachdidaktische Wissen sowie die Überzeugungen, von Grundschullehrkräften auf dem Gebiet des basalen Lesen- und Schreibenlernens im Zusammenhang mit der Unterrichtsqualität im schriftsprachlichen Anfangsunterricht und dem Erfolg von Schülerinnen und Schülern im unteren Leistungsbereich beim basalen Lesen- und Schreibenlernen. In einem interdisziplinären Forschungsverbund aus Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Fachdidaktik Deutsch, Pädagogik und Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen, Psychologie, Quantitative Methoden der empirischen Schulforschung, Allgemeine Didaktik und Pädagogik der Grundschule soll vor dem skizzierten Hintergrund folgenden Fragestellungen nachgegangen werden: 1. Welche Aspekte gehören zum Fachwissen, zum fachdidaktischen Wissen sowie zu grundlegenden Überzeugungen von Grundschullehrkräften zum basalen Lesen- und Schreibenlernen und wie lassen sich diese Aspekte legitimieren? 2. Wie können Fachwissen, fachdidaktisches Wissen und Überzeugungen von Grundschullehrkräften zum basalen Lesen- und Schreibenlernen gemessen werden? 3. Wie verändern sich Fachwissen, fachdidaktisches Wissen und Überzeugungen zum basalen Lesen- und Schreibenlernen bei (angehenden) Grundschullehrkräften über die verschiedenen Phasen der Lehrer/innenbildung hinweg? 4. Welche Wissensbestände und Überzeugungen von Grundschullehrkräften zum basalen Lesen- und Schreibenlernen sind bedeutsam für den Lernerfolg beim Schriftspracherwerb von Schülerinnen und Schülern im unteren Leistungsbereich im ersten Schuljahr? Description: Project Management: Prof. Dr. Petra Hanke Participants: Prof. Dr. Alfred Schabmann & Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek, Prof.‘in Dr. Hilde Haider, Prof. Dr. Johannes König, Prof. Dr. Thorsten Pohl, Rebecca Schmitt, Dr. Sarah Strauß The professional competence of primary school teachers in the field of basal literacy, in particular their specialist knowledge, subject didactic knowledge and beliefs, in relation to the quality of teaching in initial literacy teaching and the success of pupils in the lower performance range in basal literacy learning, has so far been largely unexplored. In an interdisciplinary research network consisting of representatives from the fields of German language didactics, pedagogy and didactics with the main focus on learning difficulties, psychology, quantitative methods of empirical school research, general didactics and pedagogy of primary schools, the following questions will be investigated against the background outlined above: 1. Which aspects are part of the knowledge, didactic knowledge and basic beliefs of primary school teachers in basic literacy learning and how can these aspects be legitimized? 2. How to measure the expertise, didactic knowledge and beliefs of primary school teachers in basic literacy? 3. How do specialist knowledge, didactic knowledge and beliefs about basic literacy learning change among (prospective) primary school teachers throughout the different phases of teacher education? 4. What knowledge and beliefs of primary school teachers about basic literacy are relevant to the learning success of literacy acquisition in the first year of primary school by pupils in the lower performance range? |
WibaLeS - Professionelles Wissen von Lehrkräften, Unterrichtsqualität und Lernfortschritte von Schüler*innen im basalen Lese- und SchreibunterrichtWibaLeS - Professional Knowledge of Teachers, Instructional Quality and Second Grade Student Progress in Reading and Writingverantwortlich: Prof. Dr. Petra Hanke Prof. Dr. Johannes König, Prof. PohlKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2022 E-Mail: johannes.koenig@uni-koeln.de Internet: Förderer: DFG Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: In der Forschung und Praxis zum Schrifterwerb wird seit Jahrzehnten wiederholt die Frage nach der geeigneten Vermittlungsmethode (z.B. Lesen-durch-Schreiben), die sich für das Lesen- und Schreibenlernen von Kindern als besonders wirksam erweist, thematisiert. Das Projekt „WibaLes“ (Professionelles Wissen von Lehrkräften, Unterrichtsqualität und Lernfortschritte von Schüler*innen im basalen Lese- und Schreibunterricht) prüft, inwieweit nicht die Vermittlungsmethode, sondern die Unterrichtsqualität und ihre fachspezifische Ausdifferenzierung sowie das fachspezifische professionelle Lehrer*innenwissen die Lernfortschritte der Kinder im basalen Lese- und Schreibunterricht bedingen. Hierfür wird auf Forschung zu den Basisdimensionen der Unterrichtsqualität aufgebaut, die aber zusätzlich fachlich ausdifferenziert werden. Im Projekt wird dafür ein umfassendes Erhebungsinventar (u.a. Unterrichtsbeobachtungen) entwickelt und eingesetzt. Professionelles Lehrer*innenwissen wird in fachliches, fachdidaktisches und pädagogisches Wissen differenziert und mithilfe eines neu entwickelten Tests zur Erfassung professionellen Lehrer*innenwissens zum basalen Lese- und Schreibunterricht erhoben. Schriftsprachliche Schüler*innenleistungen werden mit Beginn des 2. Schuljahres über drei Messzeitpunkte mit einem etablierten Test erfasst und hinsichtlich verschiedener Eingangsmerkmale (u.a. Intelligenz) kontrolliert. Anvisiert wird eine Stichprobe von 120 Lehrkräften und ihren Schulklassen an 60 Grundschulen in der Kölner Region, sodass differenzierte Aussagen zum Zusammenhang von Lehrer*innenwissen, Unterrichtsqualität und Lernfortschritten der Grundschulkinder getroffen werden können. Mithilfe von späteren VERA-3-Daten der untersuchten Kinder werden die analysierten Zusammenhänge im letzten Projektjahr zusätzlich auf Validität geprüft. Zwei übergreifende Fragen sind dabei leitend für das Projekt: 1) Lässt sich der Zuwachs der Schüler*innenleistungen im basalen Lese- und Schreibunterricht mit Merkmalen der Unterrichtsqualität (Klassenführung, fachspezifisch ausdifferenzierte Unterstützung und kognitive Aktivierung) besser erklären als mit der Vermittlungsmethode? 2) Lassen sich Merkmale der Unterrichtsqualität durch das professionelle Wissen der Lehrkräfte erklären und lässt sich somit auch ein indirekter Einfluss dieses Wissens auf den Zuwachs in Schüler*innenleistungen im basalen Lese- und Schreibunterricht belegen? Von dem Projekt werden wichtige Erkenntnisse zum schriftsprachlichen Anfangsunterricht in der Grundschule erwartet, die aufgrund der domänen- und zielgruppenspezifischen Bearbeitung für die einschlägige, auf die Primarstufe bezogene Professions- und Unterrichtsforschung von besonderer Relevanz sein werden, darüber hinaus aber auch angesichts zunehmender Heterogenität in der Primarstufe und der Bedeutung von Sprachlicher Bildung wichtige praktische Implikationen enthalten werden. Description: Research on teaching reading and writing in primary schools has repeatedly dealt with the question which overall teaching approach (e.g., “reading through writing”) is effective for student learning. The project “WibaLes” (Professional Knowledge of Teachers, Instructional Quality and Second Grade Student Progress in Reading and Writing) investigates whether subject-specific instructional quality and the subject-specific professional knowledge of teachers effect second grade student progress in reading and writing, rather than the specific overall teaching approach. For this, the research on the basic dimensions of instructional quality will be used and further elaborated in the project with a subject-specific focus. A thorough measurement and scale inventory will be developed and applied, comprising various instruments such as an observational instrument. Professional teacher knowledge will be differentiated into content knowledge, pedagogical content knowledge, and general pedagogical knowledge and captured using a novel test instrument assessing teacher knowledge for teaching second grade reading and writing. Student reading and writing skills will be assessed at three time points during second grade using an established test instrument. Control variables such as intelligence will be captured as well. We aim at a sample of 120 teachers and their students at 60 primary schools in the Cologne region in order to come to solid interpretation of findings on the correlations of teacher knowledge, instructional quality, and student learning. In addition to that, our data and findings will be validated using additional data from national student assessment (VERA-3) regularly taking place one year later when the students attend their third grade. Two overall research questions guide the project: 1) Can aspects of instructional quality (classroom management, subject-specific cognitive activation and constructive support) better predict second grade student gain in reading and writing than the overall teaching approach? 2) Can aspects of instructional quality be predicted by the professional knowledge of teachers and can therefore be provided evidence for the indirect effect of teacher knowledge on the students’ learning gain? We expect significant insights into the early teaching of reading and writing in primary school. Due to their domain-specific and target-specific focus, these insights should be particularly relevant for the research on teacher professionalism and teaching on the primary school level. The project will also be important due to the increase in primary school student diversity and enrich the discussion of how to deal with heterogeneity of students. |
Geschichte der Ästhetischen BildungHistory of aesthetic educationverantwortlich: Jörg Prof. Dr. Jörg ZirfasKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2019 E-Mail: joerg.zirfas@uni-koeln.de Internet: joerg.zirfas@uni-koeln.de Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Die vorliegende Rekonstruktion der Geschichte der ästhetischen Bildung bezieht sich ausschließlich auf die im ideengeschichtlichen Kontext Europas entstandenen Modelle ästhetischer Bildung. Als ästhetische Bildung gelten hier diejenigen Prozesse und Resultate, die sich aus der subjektiven Auseinandersetzung mit kunstförmigen und als ästhetisch qualifizierten Gegenständen und Formen ergeben. Die Beschäftigung mit Kunst, Schönheit, Spiel und Form hat in allen Epochen der europäischen Geschichte zentrale Bedeutung für die Bildung des Menschen. Ästhetische Bildung war und ist dabei immer eng mit künstlerischer Produktion und ästhetischer Rezeption sowie mit Nachahmung und Kreativität verbunden. Die Darstellung ist in vier Zeitabschnitte gegliedert, die Antike und das Mittelalter, die Frühe Neuzeit, die Neuzeit und die Moderne. Die zentralen Autoren werden jeweils unter biographischen und inhaltlichen Aspekten behandelt; die jeweilige Theorie ästhetischer Bildung wird im Grundriss dargestellt. Kulturwissenschaftliche Einführungen eröffnen jeweils Autoren übergreifend einen historischen Rahmen für Lebensformen, Weltanschauungen, Bildungskonzepte und ästhetische Modelle der einzelnen Epochen. Description: The reconstruction of the history of aesthetic education refers exclusively to the models of aesthetic education developed in the context of the history of ideas in Europe. Here, aesthetic education is defined as the processes and outcomes that results from the subjective confrontation with artistic objects and forms that are qualified as aesthetic. In all epochs of European history, the preoccupation with art, beauty, play and form is of central importance for human education. Aesthetic education has always been closely linked to artistic production and aesthetic reception as well as to imitation and creativity. The presentation is divided into four periods: antiquity and the Middle Ages, early modern times, modern times and the 20th century. The central authors are each treated from a biographical and content-related point of view; the respective theory of aesthetic education is presented in its main topics. Introductions include a comprehensive historical framework for political and social forms of life, philosophical discussions, educational concepts and aesthetic models of the individual epoch. |
Let’s talk about sex – Sexuelle Vielfalt,schulische Sexualerziehung und forschendes Lernen in der Lehrer_innenbildungLet's talk about sex - Sexual diversity, school sex education and exploratory learning in teacher’s educationverantwortlich: Prof. Dr. Elke Kleinau, Prof. Dr. Lisa RosenKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.07.2013 - 30.06.2014 E-Mail: elke.kleinau@uni-koeln.de, lisa.rosen@uni-koeln.de Internet: Förderer: Gefördert durch das Prorektorat für Lehre und Studium/Qualitätsverbesserungsmittel Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Von der Anlage verfolgt dieses Lehr-/Forschungsprojekt zwei zentrale Ziele: Zum einen wird ein zweisemestriges Lehrveranstaltungskonzept (Seminar: „Sexuelle Vielfalt, schulische Sexualerziehung und forschendes Lernen in der Lehrer_innenbildung“) entwickelt und erprobt, mit dem Ziel, dass die von den Studierenden in der Sozialisation erworbenen Haltungen und Einstellungen im Hinblick auf Geschlechter- und Sexualitätskonstruktionen einer reflexiven Kontrolle zugänglich gemacht werden, um sie als einen Bestandteil des „professionellen Selbst“ als LehrerIn zu begreifen. Damit wird theoretisch und methodisch an eine reflexive LehrerInnenbildung angeschlossen, die biographische Reflexion als Schlüsselkompetenz von pädagogischer Professionalität versteht und dabei lebensweltliche Erfahrungszusammenhänge miteinbezieht. Zum Zweiten sollen im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitforschung die Lern- bzw. Bildungsprozesse der Studierenden beleuchtet werden. Anhand der Analyse von Gruppendiskussionen mit teilnehmenden Studierenden soll die folgende Forschungsfrage exploriert werden: Inwiefern lassen sich die Studierenden auf den dekonstruktivistischen Ansatz einer neoemanzipatorischen Sexualpädagogik ein, bei der starre zweigeschlechtliche und normativ heterosexuelle Geschlechterverhältnisse kritisch hinterfragt und kollektive wie individuelle Normalitätsvorstellungen reflektiert werden und mit welcher persönlichen Bilanz? Description: This teaching/research project pursues two central objectives from the point of view of the plant: On the one hand, a two-semester course concept (seminar: "Sexual Diversity, School Sex Education and Research-based Learning in Teacher Education") is being developed and tested with the aim of making the attitudes and practices acquired by students in socialisation with regard to gender and sexuality constructions accessible to reflexive control in order to understand them as a component of the "professional self" as a teacher. Theoretically and methodically, this will link up with reflective teacher education, which understands biographical reflection as a key competence of pedagogical professionalism and, at the same time, incorporates life-worldly experiential contexts. Secondly, the learning and educational processes of the students are to be examined within the framework of accompanying scientific research. The following research question will be explored on the basis of the analysis of group discussions with participating students: To what extent do the students engage with the deconstructivist approach of a neoemancipatory sexual pedagogy in which rigid bisexual and normatively heterosexual gender relations are critically questioned and collective and individual notions of normality are reflected and with what personal balance? |
Let’s talk about sex – Sexuelle Vielfalt,schulische Sexualerziehung und forschendes Lernen in der Lehrer_innenbildungLet's talk about sex - Sexual diversity, school sex education and exploratory learning in teacher’s educationverantwortlich: Prof. Dr. Elke Kleinau, Prof. Dr. Lisa RosenKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.07.2013 - 30.06.2014 E-Mail: elke.kleinau@uni-koeln.de, lisa.rosen@uni-koeln.de Internet: Förderer: Gefördert durch das Prorektorat für Lehre und Studium/Qualitätsverbesserungsmittel Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Von der Anlage verfolgt dieses Lehr-/Forschungsprojekt zwei zentrale Ziele: Zum einen wird ein zweisemestriges Lehrveranstaltungskonzept (Seminar: „Sexuelle Vielfalt, schulische Sexualerziehung und forschendes Lernen in der Lehrer_innenbildung“) entwickelt und erprobt, mit dem Ziel, dass die von den Studierenden in der Sozialisation erworbenen Haltungen und Einstellungen im Hinblick auf Geschlechter- und Sexualitätskonstruktionen einer reflexiven Kontrolle zugänglich gemacht werden, um sie als einen Bestandteil des „professionellen Selbst“ als LehrerIn zu begreifen. Damit wird theoretisch und methodisch an eine reflexive LehrerInnenbildung angeschlossen, die biographische Reflexion als Schlüsselkompetenz von pädagogischer Professionalität versteht und dabei lebensweltliche Erfahrungszusammenhänge miteinbezieht. Zum Zweiten sollen im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitforschung die Lern- bzw. Bildungsprozesse der Studierenden beleuchtet werden. Anhand der Analyse von Gruppendiskussionen mit teilnehmenden Studierenden soll die folgende Forschungsfrage exploriert werden: Inwiefern lassen sich die Studierenden auf den dekonstruktivistischen Ansatz einer neoemanzipatorischen Sexualpädagogik ein, bei der starre zweigeschlechtliche und normativ heterosexuelle Geschlechterverhältnisse kritisch hinterfragt und kollektive wie individuelle Normalitätsvorstellungen reflektiert werden und mit welcher persönlichen Bilanz? Description: This teaching/research project pursues two central objectives from the point of view of the plant: On the one hand, a two-semester course concept (seminar: "Sexual Diversity, School Sex Education and Research-based Learning in Teacher Education") is being developed and tested with the aim of making the attitudes and practices acquired by students in socialisation with regard to gender and sexuality constructions accessible to reflexive control in order to understand them as a component of the "professional self" as a teacher. Theoretically and methodically, this will link up with reflective teacher education, which understands biographical reflection as a key competence of pedagogical professionalism and, at the same time, incorporates life-worldly experiential contexts. Secondly, the learning and educational processes of the students are to be examined within the framework of accompanying scientific research. The following research question will be explored on the basis of the analysis of group discussions with participating students: To what extent do the students engage with the deconstructivist approach of a neoemancipatory sexual pedagogy in which rigid bisexual and normatively heterosexual gender relations are critically questioned and collective and individual notions of normality are reflected and with what personal balance? |
PIAER Post-Internet Art(s) Education Research: Phänomenologie und MethodologiePIAER Post-Internet Art(s) Education Research: Phenomenology and Methodologyverantwortlich: Prof. Dr. Torsten Meyer, Prof. Dr. Manuel ZahnKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.11.2017 - 30.04.2021 E-Mail: t.meyer@uni-koeln.de Internet: http://piaer.net Förderer: BMBF Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Projekt erschließt das aus Sicht der Kulturellen Bildung und Kunstpädagogik interessante und komplexe Feld der Post-Internet Art und kombiniert dabei erstmals kunstwissenschaftliche und kunstpädagogische Theorie und Methoden mit allgemeinpädagogisch-bildungstheoretischer Methodenentwicklung. Die Synergie aus fachpädagogischer und allgemeinpädagogisch-methodologischer Kompetenz trägt dabei zum einen zu einer systematisch fundierten und umfassenden Erschließung der gegenwärtigen und zukünftigen Bedingungen künstlerischer Produktion und Artikulation unter Bedingungen der postdigitalen Kultur bei. Die entlang fachlicher Expertise zu entwickelnden Kartographien dieser Bedingungsgefüge ermöglicht zum anderen eine entscheidende Weiterentwicklung der bildungstheoretischen Strukturanalyse, die sich im letzten Jahrzehnt insbesondere im Schnittfeld von medial und ästhetisch bezogenen bildungstheoretischen Fragestellungen bewährt hat. Das Projekt erarbeitet theoretische und methodologische Grundlagen, schafft auf dieser Basis bildungswissenschaftlich fundiertes systematisches Wissen über Phänomene postdigitaler Kunst, und leistet schließlich den Transfer sowohl in die kunstpädagogische Praxis anhand entsprechender Modellbildungen, als auch den Transfer in genreübergreifende Aspekte kultureller Bildungsforschung durch Vernetzung mit den Ergebnissen laufender Forschungsprojekte zur Digitalisierung in der kulturellen Bildung, insbesondere im Hinblick auf postdigitale kulturelle Jugendwelten. Description: The project Post-Internet Arts Education Research investigates current conditions of Post-Internet Art in the context of arts education. It combines perspectives of educational theory as well as art theory and aims to develop new methods in the field of arts education. Our initial thesis: We assume that we can reconstruct digitization processes and their effects by observing artistic discourses in order to describe the transformation of artistic discourses about digitization processes. Post-Internet Art shows profound changes in how art is produced, disseminated and received today and how artists in particular deal with and develop further new aesthetics considering digitization. This becomes interesting for advancing models of practice in educational theory and arts education. |
Sprechen über Unterricht: Analysen zur sozialen Praxis der LehrerbildungTalking about Classroom Instruction: Analyses of the Social Practices of Teacher Educationverantwortlich: Prof. Dr. Matthias Proske und Prof. Dr. Petra HerzmannKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2014 - 01.12.2020 E-Mail: m.proske@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/33253 Förderer: Qualitätsverbesserungsmittel Lehre Universität zu Köln, Eigenmittel Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: In der Professionsforschung besteht Konsens darüber, dass die in der Lehrerbildung angebotenen Lerngelegenheiten das professionelle Wissen zukünftiger Lehrerinnen und Lehrern beeinflussen. Unbeantwortet ist jedoch die Frage, wie diese Beeinflussung präzise zu beschreiben ist, insofern die Lehrerbildungsforschung bislang um die empirische Untersuchung der sozialen Praxis der Lehrerbildung einen weiten Bogen gemacht hat. Die Lehrerbildungspraxis im universitären Seminarraum, im Besprechungszimmer in den Praktikumsschulen oder am Schreibtisch im eigenen Arbeitszimmer ist in der Lehrerbildungsforschung weitgehend eine Black Box geblieben. Vor dem Hintergrund dieser Forschungslücke untersucht das Projekt einen bestimmten Seminartypus auf die darin stattfindenden kommunikativen Prozesse der Vermittlung und Aneignung professionellen Wissens. Kennzeichen des Seminares ist die theoriegeleitete Auseinandersetzung mit Unterrichtsvideographien, d.h. Videovignetten, die bestimmte Aspekt des Unterrichts oder spezifische Handlungsherausforderungen von Lehrpersonen in multimodaler Weise anschaulich werden lassen. Auf der Basis von Seminarvideographien und Seminarprotokollen der Studierenden rekonstruieren wir, wie über Unterricht gesprochen und geschrieben wird, wenn erziehungswissenschaftliche Texte über die soziale und pädagogische Konstitution des Unterrichts und die professionellen Anforderungen des Lehrerhandelns gelesen und erarbeitet und dann mit der Analyse von Unterrichtsvideographien verknüpft werden. Analysiert werden die diskursiven Praktiken zwischen Lehrenden und Studierenden sowie unter den Studierenden selbst, die durch das hochschuldidaktische Setting kommunikativ erzeugt werden. Projektmitarbeiter/in: Dr. Markus Hoffmann, Dr. Michaela Artmann Description: There is a consensus in research on teacher education that the learning opportunities offered in teacher education influence the professional knowledge of future teachers. However, the question as to how this influence can be precisely described remains unanswered, since teacher education research has so far not paid much attention to the investigation of the social practices in teacher education. Against the background of this research gap, the project examines a certain seminar type with regard to the communicative processes that lead to the acquisition of professional knowledge. The characteristic feature of the seminar is the theory-based examination of classroom videographies. On the basis of seminar videographies and seminar protocols of students, we reconstruct the communication about teaching and classroom instruction in a seminar setting where scientific texts are read and then linked to the analysis of classroom videographies. The discursive practices between teachers and students as well as among the students themselves are analysed. Project collaborators: Dr. Markus Hoffmann, Dr. Michaela Artmann |
Gesund und qualifiziert älter werden in der Automobilindustrie – Partizipation und Inklusion von Anfang an (PINA)verantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus, Prof. Dr. Ralf BruderKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.09.2011 - 31.08.2015 E-Mail: work-reha@uni-koeln.de Internet: http://www.pina-projekt.de/ Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen der „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Im Kontext demografischer Veränderungen stellt sich in immer mehr Unternehmen die Frage, wie zum Erhalt der Gesundheit und Arbeitsfähigkeit von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen beigetragen werden kann. Entscheidend wird dabei eine Arbeits- und Personalpolitik sein, die den Verlauf des Erwerbslebens in den Blick nimmt und zugehörige betriebliche Handlungsbereiche daraufhin orientiert. Hierfür gibt es bereits verschiedene Ansätze. Wenige Erkenntnisse gibt es aber bislang zum Umfang der Umsetzung, insbesondere was die Verzahnung der Maßnahmen und Abläufe untereinander betrifft. Ziel des Projektes ist es daher, am Beispiel der Automobilindustrie das bisherige Alter(n)smanagement zu untersuchen, erfolgreiche Konzepte zu identifizieren und mit den beteiligten Unternehmen zu einem praxisnahen und übertragbaren Gesamtmodell weiterzuentwickeln. Neben der Vernetzung der betrieblichen Akteure und Abläufe stehen dabei auch die Schnittstellen zu externen Akteuren der Prävention und Rehabilitation, wie Krankenkassen, Unfall- und Rentenversicherung, im Fokus. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus , Prof. Dr. Ralph Bruder (Kooperation mit dem Institut für Arbeitswissenschaft der TU Darmstadt) Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Dipl. Soz. Grete Baumann, Lene Hodek, M. Sc., Maria Saupe-Heide, M. Sc., Dipl.-Ing./Dipl.-Päd. Michaela Kugler, Andrea Sinn-Behrendt Projektpartner: Adam Opel AG, die Audi AG, die Daimler AG mit dem Mercedes-Benz Werk Mannheim und dem Tochterunternehmen Evobus GmbH, die Dr. Ing. h.c.F. Porsche AG, die Ford Werke GmbH und die Volkswagen AG teil, aus der Zulieferindustrie ist die Robert Bosch GmbH beteiligt. Das Vorhaben wird zudem vom Arbeitskreis der Schwerbehindertenvertretungen der Deutschen Automobilindustrie unterstützt Description: |
Entwicklungsdiagnostik im Übergang von der Kita in die GrundschuleDevelopment diagnostics in the transition from daycare to primary schoolverantwortlich: Prof. Dr. Alfred Schabmann; Prof. Dr. Thomas HennemannKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2014 - 31.12.2016 E-Mail: Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Projektleitung: Prof. Dr. Alfred Schabmann & Prof. Dr. Thomas Hennemann Beteiligte: Barbara Schmidt & Annica Elies Das zentrale Anliegen des Projekts resultiert vor allem aus dem Wissen um erschwerte Entwicklungsbedingungen, die der Übergang von der Kita in die Grundschule mit sich bringt. Es gibt Kinder, denen es nicht gelingt, diese Entwicklungsaufgaben ohne Hilfe zu bewältigen, sodass es nicht selten zu diskontinuierlichen Bildungsverläufen bis hin zur Entstehung von Lern- und Verhaltensstörungen kommt. Im Rahmen des Projekts wurde überprüft, inwieweit Kinder durch das vorschulische Angebot einer kombinatorischen Förderung, bestehend aus drei wirksamen Programmen zur Förderung relevanter Entwicklungsbereiche (sozial-emotionale Kompetenz; phonologische Bewusstheit & mathematische Vorläuferkompetenzen) auf den bevorstehenden Übergang von der Kita in die Grundschule vorbereitet werden können. Ziele sind somit: • Die längsschnittliche Erfassung der Kompetenzen in den zentralen Entwicklungsbereichen Sprache, Mathematik & Verhalten zu mehreren Messzeitpunkten sowie deren proximale Prädiktoren • Überprüfung der Wirksamkeit und Umsetzbarkeit präventiver vorschulischer Maßnahmen: universelle kombinierte Förderung in zentralen Entwicklungsbereichen Um dabei sowohl die Lernausgangslagen der Vorschulkinder als auch die kurzfristigen (direkt nach Förderende; vor Schuleintritt) sowie langfristige Ergebnisse zu ermitteln, wurden die Kompetenzen der Kinder zudem über vier Zeitpunkte hinweg erhoben. Description: Project Management: Prof. Dr. Alfred Schabmann & Prof. Dr. Thomas Hennemann Participants: Barbara Schmidt & Annica Elies The central concern of the project results above all from the knowledge of the difficult developmental conditions that the transition from daycare kinder garden to primary school entails. There are children who do not manage to cope with these developmental tasks without help, so that it is not uncommon for discontinuous educational processes to occur, leading even up to learning and behavioral disorders. The project examined to what extent children can be prepared for the forthcoming transition from nursery to primary school by offering pre-school combined support, consisting of three effective programs to promote relevant areas of development (social-emotional competence; phonological awareness & mathematical precursor competences). Targets are therefore: • The longitudinal recording of competences in the central development areas of language, mathematics & behavior at several points in time as well as their proximal predictors • Review of the effectiveness and feasibility of preventive preschool measures: universal combined fostering in key development areas In order to determine both the learning outcomes of pre-school children as well as the short-term (immediately after the end of intervention; before starting school) and long-term results, data were collected to measure the children’s competences over 4 points in time. |
Automobil: Ausbildung ohne Barrierenverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus, Prof. Dr. Thomas KaulKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.12.2008 - 31.12.2010 E-Mail: work-reha@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/32757 Förderer: Initiative „job - Jobs ohne Barrieren“, aus Mitteln des Ausgleichsfonds Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Vorrangiges Ziel des Projektes ist die nachhaltige Rekrutierung von Ausbildungsplätzen für schwerbehinderte Jugendliche. Empirische Studien weisen darauf hin, dass sich für diese Zielgruppe schon frühzeitig im Bewerbungsprozess zahlreiche Barrieren ergeben. Ausgehend von einer Analyse der bestehenden Rekrutierungspraxis in der Automobilindustrie, mit der schwerbehinderte Jugendliche bei der Bewerbung um Ausbildungsplätze konfrontiert werden, sollen mögliche Barrieren sowohl auf der Seite der Unternehmen als auch auf der Seite der Bewerberinnen und Bewerber aufgedeckt werden. Hierfür werden Einzel- und Gruppeninterviews, Fokusgruppen, schriftliche Befragungen und Dokumentenanalysen durchgeführt. Anknüpfend an die Ergebnisse dieser Analysen werden Empfehlungen zum langfristigen Abbau von Barrieren entwickelt. Der Arbeitskreis der Schwerbehindertenvertretungen der Deutschen Automobilindustrie sowie Vertreter von Gewerkschaften und dem Sozialverband VdK Deutschland e.V. sind als sozialpolitische Kooperationspartner u.a. mit Informationsveranstaltungen für die Unternehmen der Automobilindustrie an dem Projekt beteiligt. Aus der Automobilindustrie wirken mit: Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus, Prof. Dr. Thomas Kaul Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Dr. Britta Marfels, Dipl. Soz.Wiss. Frank Menzel, Dipl.-Psych. Elena Brinkmann, Jonas Schüring Projektpartner: Arbeitskreis der Schwerbehindertenvertretungen der Deutschen Automobilindustrie, Vertreter von Gewerkschaften und dem Sozialverband VdK Deutschland e.V., Daimler AG Bremen, Daimler AG Gaggenau, Hans Hess Autoteile GmbH Köln, Kolbenschmidt – Pierburg AG Neckarsulm, Rheinmetall Defence AG Düsseldorf, Rheinmetall Landsysteme GmbH Kassel Description: |
Zugangswege junger Menschen mit Behinderung in Ausbildung und Berufverantwortlich: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus, Prof. Dr. Thomas KaulKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2010 - 30.09.2010 E-Mail: work-reha@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/33764 Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Zu den Zugangswegen junger Menschen mit Behinderung in Ausbildung und Beruf liegen keine systematischen Analysen und Bewertungen vor. Für politische Entscheidungsträger sind jedoch solche Informationen, insbesondere zur Größe der betroffenen Gruppe und zum Bedarf von Alternativangeboten, für die Förderung von Ausbildung und Beschäftigung besonders wichtig. Ziel der Studie ist es, einen Überblick über die in den Bundesländern vorstrukturierten Wege und Zugangschancen von jungen Menschen mit Behinderung, insbesondere mit einem Potenzial für eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu gewinnen und spezifische Rahmenbedingungen zu identifizieren. Dabei sollen sowohl statistische Angaben als auch einschlägige pädagogische Konzepte berücksichtigt werden. Darüber hinaus wird über Sekundärdatenanalysen sowie eine qualitative Befragung die derzeitige Situation von jungen Menschen mit Behinderung beim Übergang in Ausbildung und Beruf dokumentiert und bewertet. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Mathilde Niehaus, Prof. Dr. Thomas Kaul Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen: Dipl. Soz.Wiss. Frank Menzel, Dipl. Soz.Wiss. Dennis Klinkhammer, Dipl. Pol. Kathrin Gröhl, Lene Friedrich-Gärtner, M.Sc. Description: |
Innovation Medienkultur in der Lehre – Fakultätsübergreifende Blended Learning AngeboteInnovation Media Culture in Teaching - Cross-faculty Blended Learningverantwortlich: Prof. Dr. Torsten MeyerKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2013 - 31.03.2014 E-Mail: t.meyer@uni-koeln.de Internet: https://www.portal.uni-koeln.de/8070.html Förderer: Innovation in der Lehre Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Projektvorhaben widmet sich der Schnittstelle zwischen medienkulturellem Selbstverständnis der aktuellen Studierendengeneration und dem universitären Selbstverständnis von Hochschullehre. Durch den Einsatz aktueller Medientechnologien sollen individuelles, flexibles Lernen, kollaborative Lernszenarien und eine medial variantenreiche Lehre gefördert werden. Dabei sollen Online-Medien in Ergänzung zur Präsenzlehre dort eingesetzt werden, wo ein Mehrwert für Lernen oder Lehren entsteht und allgemein die Arbeit der Studierenden wie der Lehrenden an der UzK unabhängig von Zeit und Ort unterstützt werden kann. Es werden verschiedene Blended Learning Szenarien für die Hochschullehre konzipiert und beispielhaft umgesetzt, die prinzipiell übertragbar sind auf andere Fächer und andere Studiengänge. Daraus soll ein Grundstock für einen Pool verschiedener Lehr-/Lernszenarien mit grundsätzlich integrierter Nutzung aktueller Medientechnologie entstehen, der potenziell erweiterbar ist und allen Fakultäten der UzK durch das CompetenceCenter E- Learning (CCE) zur Verfügung gestellt wird. Projekt-Beteiligte: WiSo, Jura, Competence Center E-Learning. Description: The project is dedicated to the intersection between the media-cultural self-understanding of the current generation of students and the university self-understanding of university teaching. Through the use of new media technologies, individual, flexible learning, collaborative learning environments and media-rich teaching will be promoted. Online media will be used in addition to classroom teaching where there is added value for learning or teaching and where the work of both students and teachers at the UzK can be supported regardless of time and place. Various Blended Learning settings for university teaching will be designed and implemented in exemplary form, which in principle can be transferred to other subjects and study programs. The aim is to create a basis for a pool of different teaching/learning sceneries with basically integrated use of new media technology, which is potentially expandable and made available to all faculties of the UzK by the CompetenceCenter E- Learning (CCE). Project partners: WiSo, Jura, Competence Center E-Learning. |
Innovation Medienkultur in der Lehre IIInnovation Media Culture in Teaching IIverantwortlich: Prof. Dr. Torsten MeyerKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2014 - 30.09.2015 E-Mail: t.meyer@uni-koeln.de Internet: https://www.portal.uni-koeln.de/8070.html Förderer: Innovation in der Lehre Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Projekt Innovation Medienkultur in der Lehre II schließt an das vorangegangene Teilprojekt Methoden der Kunst im Rahmen des fakultätsübergreifenden Projektes Innovation Medienkultur in der Lehre (Teil I; HF, WiSo und Jura in Zusammenarbeit mit dem Competence Center E-Learning) an und ergänzt einige Maßnahmen, die im ersten Projektschritt noch nicht als notwendig absehbar waren. An der Schnittstelle zwischen medienkulturellem Selbstverständnis der aktuellen Studierendengeneration und dem universitären Selbstverständnis von Hochschullehre wurden verschiedene Blended Learning Szenarien für die Hochschullehre konzipiert und beispielhaft umgesetzt. Im Projektverlauf hat es unerwartet positive Entwicklungen gegeben, die für großes Interesse über die UzK hinaus sorgen und zur Kollaboration mit weiteren Hochschulen auf internationalem Niveau geführt haben. Die Entwicklung des Projekts auf diesem Level erfordert mehr Zeit, als ursprünglich geplant, eine professionellere Produktion der Videos und eine hochschulübergreifende Distributionsplattform. Im Projekt Methoden der Kunst werden Lehrfilme produziert, in denen international renommierte Künstler*innen in Interviewsituationen über (ihre individuellen) Methoden der Kunst sprechen. Die Filme werden als Videopodcast auf einer Distributionsplattform bereitgestellt und im Rahmen der Vorlesung zur Einführung in Methoden der Kunst- und Mediengestaltung im neuen Studiengang Intermedia an der Humanwissenschaftlichen Fakultät genutzt. Die Distributionsplattform unterstützt den hochschulübergreifenden Austausch zwischen den Studierenden und die Organisation von Arbeitsgruppen. Description: The project Innovation Media Culture in Teaching II follows on from the previous subproject Methods of Art within the framework of the cross-faculty project Innovation Media Culture in Teaching (Part I; HF, WiSo and Jura in cooperation with the Competence Center E-Learning) and complements some measures that were not foreseeable as necessary in the first project step. At the intersection between the media-cultural self-understanding of the current generation of students and the university self-understanding of university teaching, various blended learning scenarios for university teaching were conceived and exemplarily implemented. In the course of the project there have been unexpectedly positive developments which have generated great interest beyond the UzK and have led to collaboration with other universities at an international level. The development of the project at this level requires more time than originally planned, a more professional production of the videos and a cross-university distribution platform. The Methods of Art project produces educational films in which internationally renowned artists talk about (their individual) methods of art in interview situations. The films will be made available as video podcasts on a distribution platform and will be used as part of the lecture on the introduction to methods of art and media design in the new Intermedia program at the Faculty of Human Sciences. The distribution platform supports the inter-university exchange between students and the organization of working groups. |
Intermedia-Lab – Future Learning SpaceIntermedia-Lab – Future Learning Spaceverantwortlich: Prof. Dr. Torsten MeyerKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2013 - 31.03.2014 E-Mail: t.meyer@uni-koeln.de Internet: https://www.portal.uni-koeln.de/8072.html Förderer: Innovation in der Lehre Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Im Rahmen des neuen Studiengangs BA „Intermedia“ (Kooperation der Arbeitsbereiche Kunst-, Musik- und Medienpädagogik an der HF) soll ein Mehrzweck-Seminarraum für die Lehre in künstlerischer, musikalischer und mediengestaltender Praxis konzipiert und realisiert werden, der den physischen wie den virtuellen Raum gleichermaßen ernst nimmt und als Modell eines future learning space fungieren kann. Basierend auf der Leitidee sich verändernder pädagogischer Umgebungen und in Orientierung an der ubiquitären Verbreitung digitaler Netz-Endgeräte, reagiert das Intermedia-lab unter anderem mit der Strategie des BYOD (bring-your-own-device) auf die digital vernetzen Informations- und Kommunikationstechnologien der Gegenwart. Die Technik selbst wirkt dabei konsequent so weit wie denkbar im Hintergrund, dass sie also im besten Sinne bereits „vorausgesetzt“ ist. Eine möglichst flexible aber strukturierte Raumorganisation ermöglicht eine Mischung sinnvoller Nutzungsformen, die den pädagogischen Potenzialen des Raums als „Lernumgebung“ genügend Freiheiten lässt. Description: Within the framework of the new BA programme "Intermedia" (cooperation of the working areas of art, music and media pedagogy at the HF), a multi-purpose seminar room for teaching in artistic, musical and media design practice is to be conceived and realised which takes both physical and virtual space equally seriously and can function as a model for a future learning space. Based on the central idea of changing pedagogical environments and oriented towards the ubiquitous distribution of digital network terminals, the Intermedia-lab reacts with the strategy of the BYOD (bring-your-own-device) to the digitally networked information and communication technologies of the present. The technology itself has a consistent effect as far as possible in the background, i.e. it is already "presupposed" in the best sense of the word. A spatial organisation that is as flexible but structured as possible enables a mixture of meaningful forms of use that leaves sufficient freedom for the pedagogical potential of space as a "learning environment". |
AEiT Arts Education in TransitionAEiT Arts Education in Transitionverantwortlich: Prof. Dr. Torsten MeyerKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2015 - 30.09.2017 E-Mail: t.meyer@uni-koeln.de Internet: http://kunst.uni-koeln.de/aeit/ Förderer: Innovation in der Lehre Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Projekt widmet sich der Konsolidierung des transdisziplinären Studienbereichs Ästhetische Bildung an der Humanwissenschaftlichen Fakultät in Kooperation mit dem Institut für Medienkultur und Theater der Philosophischen Fakultät. Der Studienbereich wurde in den vergangenen Jahren inhaltlich neu ausgerichtet und durch neue Studiengänge – Ästhetische Erziehung und Intermedia – erheblich vergrößert. Das Projekt AEiT zielt in 4 konzertiert parallel arbeitenden Einzelmaßnahmen auf die jeweiligen Übergänge und Schnittfelder des Studiums mit 1. der Wissenschaft und professionellen Forschung, 2. der Institution Schule, 3. den professionellen Kunst- und Kultureinrichtungen in der Stadt Köln und 4. den sich durch Globalisierung & Digitalisation wandelnden Rahmenbedingungen von Welt, die den Studienbereich Ästhetische Bildung im fachlichen Kern betreffen. Die einzelnen Maßnahmen haben unterschiedliche Laufzeiten. Über 4 bis 5 Jahre laufen die Maßnahmen 1. Wissenschaft und 2. Schule und entwickeln langfristige Strukturen: Einrichtung eines Studierenden-Kollegs zur Professionalisierung des Studiums und frühzeitigen Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses, Einrichtung einer Professur für transdisziplinäre Ästhetische Bildung, Abordnung einer Lehrkraft aus der Schule zur Begleitung der Schulpraxisphasen und Entwicklung von Fortbildungen für die Schulen. Die mittelfristigen Maßnahmen 3. Kunst und 4. Globalisierung & Digitalisation verstehen sich als Pfadfinder, die Kooperationen der beiden Fakultäten mit außeruniversitären Partnern etablieren, thematische Schwerpunkte in der Lehre markieren und studienbegleitende Workshops zu Fragen der Interkulturellen Bildung, Internationalität und zur aktuellen Medienkultur entwickeln. Durch den Push-Charakter des Projekts werden über 2 Jahre in allen vier Schnittfeldern Wege geebnet, Akteure vernetzt, Pfade ausgetrampelt und Strukturen entwickelt, die eine nachhaltige Professionalisierung des Studiums sicherstellen. Description: The project focuses on the consolidation of the transdisciplinary study program Aesthetic Education at the Faculty of Human Sciences in cooperation with the Institute for Media Culture and Theatre of the Faculty of Philosophy. In recent years, the field of study has been reoriented in terms of content and considerably enlarged by new study programs - Aesthetic Education and Intermedia. The project AEiT aims in 4 concerted individual measures working in parallel at the respective transitions and intersections of the studies with 1. science and professional research, 2. the institution school, 3. the professional art and cultural institutions in the city of Cologne and 4. the changing framework conditions of the world through globalisation and digitalisation, which affect the study area of aesthetic education in its core subject. The individual measures have different durations. The measures 1. science and 2. school run for 4 to 5 years and develop long-term structures: establishment of a student college for the professionalisation of studies and early promotion of young scientists, establishment of a professorship for transdisciplinary aesthetic education, secondment of a teacher from school to accompany the school practice phases and development of further training for the schools. The medium-term measures 3. art and 4. globalisation and digitalisation see themselves as pathfinders that establish cooperation between the two faculties and non-university partners, mark thematic focal points in teaching and develop study-accompanying workshops on questions of intercultural education, internationality and current media culture. Due to the push character of the project, paths will be smoothed, actors networked, paths trampled and structures developed over a period of two years in all four areas of intersection which will ensure a sustainable professionalisation of the studies. |
:csp collaborative studio project:csp collaborative studio projectverantwortlich: Prof. Dr. Torsten MeyerKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 31.10.2014 - 30.09.2015 E-Mail: t.meyer@uni-koeln.de Internet: http://mbr.uni-koeln.de/blog/csp/ Förderer: Innovation in der Lehre Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Creditpoints werden ausgestellt Beschreibung: Das collaborative studio project widmet sich den für die künstlerisch-mediale Praxis und ästhetische Forschung im 21. Jahrhundert notwendigen Basiskompetenzen in den Studiengängen Kunst, Musik, Ästhetische Erziehung und Intermedia. Ziel des Projekts ist es, Studierende dazu zu befähigen, mit verschiedenen Techniken zu operieren, um selbstgestellten Fragen mit den entsprechenden Werkzeugen nachgehen zu können. Heutige künstlerische Produktion lässt sich nicht ohne die Kenntnis von aktuellen komplexen Darstellungstechnologien bewerkstelligen. Das collaborative studio project stellt eine peer-to-peer-Lernumgebung her, in der Studierende von Studierenden lernen können. In Form von verschiedenen Workshops im Bereich der Mediengestaltung, die von studentischen Tutor_innen für Studierende konzipiert und durchgeführt werden, werden technische Grundlagen vermittelt und erprobt. Description: The collaborative studio project is focused on the basic skills required for artistic-media practice and aesthetic research in the 21st century in the fields of art, music, aesthetic education and intermedia. The aim of the project is to enable students to operate with different techniques in order to be able to pursue questions posed by themselves with the appropriate tools. Today's artistic production cannot be accomplished without the knowledge of current complex representation technologies. The collaborative studio project creates a peer-to-peer learning environment in which students can learn from students. In the form of various workshops in the field of media design, conceived and conducted by student tutors for students, technical basics are taught and explored. |
MIOW – Workbook Arts EducationMIOW – Workbook Arts Educationverantwortlich: Prof. Dr. Torsten MeyerKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2017 E-Mail: t.meyer@uni-koeln.de Internet: https://www.grimme-forschungskolleg.de/portfolio/w Förderer: Grimme Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Workbook Arts Education ist eine partizipative Plattform, auf der neue Konzepte und innovative Ideen für den Kunstunterricht und die Kulturelle Medienbildung im Horizont fortschreitender Digitalisierung publiziert werden. Die Beiträge des Workbooks sind nach Kategorien, Themen, Zielgruppen und Tools systematisiert und frei verfügbar. Alle Beiträge sind aus der Praxis für die Praxis entwickelt worden, um diese konsequent weiterzudenken und stetig durch aktuelle Bezüge zu erweitern. Das Projekt MYOW – Make Your Own Workbook wurde 2016 durch Torsten Meyer, Kristin Klein, Gila Kolb und Konstanze Schütze am Institut für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln initiiert und ist Teil des gemeinsamen Forschungsschwerpunktes Post-Internet Arts Education. Es nimmt die stark gewandelten Bedingungen für kunstpädagogische Praxis und kulturelle Medienbildung im Internet State of Mind (Carson Chan) in den Blick und setzt sich zum Ziel, Konsequenzen für Bildung in Auseinandersetzung mit Künsten und Medien im fortgeschrittenen 21. Jahrhundert zu entwickeln. Das Workbook versammelt in der Praxis entwickelte und umgesetzte Beiträge zu aktuellen Themen vor dem Hintergrund weltweit vernetzter Communities und global zirkulierender Bildwelten und verknüpft dabei Forschung, schulische und außerschulische Praxis miteinander. HERAUSGEBER*INNEN: Kristin Klein (Universität zu Köln), Gila Kolb (Hochschule der Künste Bern), Torsten Meyer (Universität zu Köln), Konstanze Schütze (store contemporary, Berlin/Dresden) http://myow.org Description: The Workbook Arts Education is a participative platform on which new concepts and innovative ideas for art education and cultural media education are published in the horizon of increasing digitalization. The contributions of the workbook are systematized according to categories, topics, target groups and tools and are freely available. All contributions have been developed from practice for practice, in order to consistently think ahead and constantly expand them through current references. The project MYOW - Make Your Own Workbook was initiated in 2016 by Torsten Meyer, Kristin Klein, Gila Kolb and Konstanze Schütze at the Institute for Art & Art Theory at the University of Cologne and is part of the joint research focus Post-Internet Arts Education. It focuses on the strongly changed conditions for art educational practice and cultural media education in the Internet State of Mind (Carson Chan) and sets itself the goal of developing consequences for education in the dialogue with arts and media in the 21st century. The workbook brings together contributions developed and implemented in practice on current topics against the background of globally networked communities and globally circulating visual worlds, linking research, academic and extracurricular practice. PUBLISHERS: Kristin Klein (University of Cologne), Gila Kolb (Bern University of the Arts), Torsten Meyer (University of Cologne), Konstanze Schütze (store contemporary, Berlin/Dresden) http://myow.org |
Post-Internet Arts Education (PIAE)Post-Internet Arts Education (PIAE)verantwortlich: Prof. Dr. Torsten MeyerKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2015 - 31.01.2016 E-Mail: t.meyer@uni-koeln.de Internet: http://kunst.uni-koeln.de/piae/ Förderer: Grimme Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Projekt Post-Internet Arts Education (PIAE) am Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln nimmt die stark gewandelten Bedingungen für die Kunstpädagogik und die kulturelle Medienbildung im Horizont des Internet State of Mind (Carson Chan) in den Blick und setzt sich zum Ziel, Konsequenzen für Praxis und Theorie der Bildung in Auseinandersetzung mit Künsten und Medien im fortgeschrittenen 21. Jahrhundert zu entwickeln. Es wurde 2015 von Prof. Dr. Torsten Meyer, Kristin Klein, Gila Kolb und Konstanze Schütze initiiert und wird u.a. durch das Grimme-Forschungskolleg gefördert. Das Vorhaben Post Internet Arts Education gliedert sich in 3 Phasen: (1) Symposion im Januar 2016 (2) Tagung Because Internet im Sommer 2018 (3) Kongress im Sommer 2020 (1) In der ersten Phase des Projekts wurden im Rahmen eines Symposion am 15./16.1.2016 am Institut für Kunst & Kunsttheorie aktuelle Fragen einer Post Internet Arts Education identifiziert und vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen mit Expert*innen aus Kunst, Kultur-, Medien- und Bildungswissenschaften konkretisiert und in Form eines ersten Readers zusammengefasst. (2) Die internationale Tagung Because Internet soll im Frühjahr/Sommer 2018 stattfinden. Der von der Künstlerin Sophia Al-Maria entliehene Titel Because Internet deutet in metaphorischer Verdichtung die Allgegenwart des digitalen Wandels und seiner komplexen Wirkungen an, die im Fokus der Tagung stehen. In Fachvorträgen werden Aspekte einer post-digitalen Kunst- und Medienbildung thematisiert und in Workshops und Round-Table-Gesprächen an der Schnittstelle zwischen theoretischer Forschung und der Praxis der Kunstpädagogik und kulturellen Medienbildung weiterentwickelt. Die Tagung soll über fachliche Grenzen hinweg einen Raum zur Vernetzung und eine Plattform für intensiven Austausch zwischen Teilnehmenden und eingeladenen Expert*innen aus Kunst, Kultur und Bildung schaffen. (3) Das Projekt mündet in der 3. Phase schließlich in einen größeren Kongress in 2020. Description: The project Post-Internet Arts Education (PIAE) at the Institute for Art and Art Theory at the University of Cologne focuses on the strongly changed conditions for art education and cultural media education in the horizon of the Internet State of Mind (Carson Chan) and aims to develop consequences for the practice and theory of education in dealing with arts and media in the 21st century. It was initiated in 2015 by Prof. Dr. Torsten Meyer, Kristin Klein, Gila Kolb and Konstanze Schütze and is supported by the Grimme Research College, among others. The project Post Internet Arts Education is divided into 3 phases: (1) Symposium in January 2016 (2) Conference Because Internet in summer 2018 (3) Congress in summer 2020 (1) In the first phase of the project, in the context of a symposium on 15/16 January 2016 at the Institute for Art & Art Theory, current questions of Post Internet Arts Education were identified and, against the background of current developments, concretized with experts from the fields of art, cultural studies, media and educational sciences and summarized in the form of a first reader. (2) The international conference Because Internet will take place in Spring/Summer 2018. The title Because Internet, borrowed from the artist Sophia Al-Maria, indicates in metaphorical condensation the omnipresence of digital change and its complex effects, which are the focus of the conference. In expert lectures, aspects of post-digital art and media education will be addressed and further developed in workshops and round-table discussions at the intersection between theoretical research and the practice of art education and cultural media education. The conference is intended to create a space for networking and a platform for intensive exchange between participants and invited experts from the fields of art, culture and education. (3) In the third phase, the project will culminate in a larger congress in 2020. |
curatorial learning spacescuratorial learning spacesverantwortlich: Prof. Dr. Torsten MeyerKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2018 - 31.12.2018 E-Mail: t.meyer@uni-koeln.de Internet: http://kunst.uni-koeln.de/curatoriallearningspaces Förderer: Grimme Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Der Grad der individuellen Verwicklung in die Sphäre des Digitalen kann gegenwärtig nicht mehr in Abhängigkeit zur tatsächlichen Techniknutzung bestimmt werden. Vielmehr sind die individuellen Subjekte Teil einer Kultur der Digitalität (Stalder 2016), in der Technologien konstitutiv auf symbolischen Praktiken und Subjektivierungsprozesse ein und durch sie hindurch wirken. Die zunehmende Vernetzung und Durchdringung von menschlichen und technischen Akteuren erfordert daher eine kontinuierliche kritische Befragung von tradierten Subjekt- und Bildungsbegriffen in der Theorie und Praxis (vgl. u.a. Jörissen/Meyer 2015). Vor diesem Hintergrund widmet sich das Projekt curatorial learning spaces den durch Digitalisierung veränderten Subjektivierungs- und Kommunikationsstrukturen und den damit verbundenen Anforderungen an institutionelle Bildungsräume. Die diesem Projekt zugrunde liegende Frage lautet jedoch weniger, wie digitale Objekte in universitäre Räume und Lehre integriert werden müssen, sondern wie Bereiche der Unbestimmtheit als konstitutives Moment von Bildung (Marotzki 1991; Jörissen/Marotzki 2009) gestaltet werden können. Um die Interferenzen zwischen der Kultur der Digitalität und der institutionellen Wissensvermittlung zu erforschen und die räumlichen Voraussetzungen für verhandlungs- und prozessorientierte Bildungsbegriffe auszurichten, überträgt das Projekt das primär kognitiv-epistemisch angelegte Konzept von Unbestimmtheit auf den physischen Raum und macht diesen zum Ausgangspunkt der Untersuchung. Welche Funktionen können zukünftige Bildungsräume erfüllen, welches Lernen kann durch sie initiiert werden, wie wird an anderen Orten gelernt und welchen Einfluss haben die Räume dazwischen, die third places (Oldenburg 1990, 2001), auf Bildungsprozesse? Um dies zu erforschen, sollen Ansätze aus der Raumtheorie (Löw 2001), der Ausstellungsforschung (Muttenthaler/Wonisch 2006; Sternfeld 2017) und der kuratorischen Praxis (Rogoff/von Bismarck 2012) auf ihre Potentiale für die Gestaltung universitärer Bildungsräume überprüft werden. Dazu wirft das Projekt einen Blick auf den Wandel einer anderen traditionellen Bildungsinstitution: die Ausstellung. Ausstellungen sind heute zunehmend auf die Ermöglichung von Prozessen und Teilhabe hin konzipiert. Dies ist auf ein verändertes Verständnis des Kuratierens zurückzuführen, welches Ausstellungen nicht mehr als unveränderliche Endprodukte versteht, sondern als Kontaktzonen (Jaschke/Sternfeld 2015) bzw. als geteilte Räume, in denen durch die assoziative Konstellation ungewöhnlicher Elemente sowie durch gemeinsames Handeln und Verhandeln produktive Reibung entsteht, die performative, emergente Wissens- und Sinnproduktion fördert und als Auslöser für transaktionale Bildungsprozesse verstanden wird. In diesem Kontext untersucht das Projekt, wie Strategien des Kuratorischen für die Umgestaltung akademischer Räume produktiv gemacht werden können. Das Projekt umfasst künstlerische Rauminterventionen, ein Symposium zum Verhältnis von Vermitteln und Kuratieren sowie eine Publikation. Description: The degree of individual involvement in the digital sphere can currently no longer be determined in relation to the actual use of technology. Rather, the individual subjects are part of a culture of digitality (Stalder 2016) in which technologies constitutively affect symbolic practices and processes of subjectivation. The increasing networking and penetration of human and technical actors therefore requires a continuous critical questioning of traditional concepts of subject and education in theory and practice (cf. e.g. Jörissen/Meyer 2015). Against this background, the project curatorial learning spaces is dedicated to the subjectivation and communication structures changed by digitalization and the associated demands on institutional educational spaces. However, the underlying question of this project is less how digital objects have to be integrated into university spaces and teaching than how areas of indeterminacy can be shaped as a constitutive moment of education (Marotzki 1991; Jörissen/Marotzki 2009). In order to investigate the interferences between the culture of digitality and the institutional transfer of knowledge and to align the spatial prerequisites for negotiation- and process-oriented concepts of education, the project transfers the primarily cognitive-epistemic concept of indeterminacy to physical space and makes it the starting point of the investigation. Which functions can future educational spaces fulfil, which learning can be initiated by them, how is learning carried out in other places and what influence do the spaces in between, the third places (Oldenburg 1990, 2001), have on educational processes? In order to investigate this, approaches from spatial theory (Löw 2001), exhibition research (Muttenthaler/Wonisch 2006; Sternfeld 2017) and curatorial practice (Rogoff/von Bismarck 2012) will be examined for their potential for the design of university educational spaces. To this end, the project takes a look at the transformation of another traditional educational institution: the exhibition. Exhibitions today are increasingly conceived with the facilitation of processes and participation in mind. This is due to a changed understanding of curating, which no longer understands exhibitions as unchangeable end products but as contact zones (Jaschke/Sternfeld 2015) or as divided spaces in which productive friction arises through the associative constellation of unusual elements as well as through joint action and negotiation, which promotes performative, emergent knowledge and meaning production and is understood as a trigger for transactional educational processes. In this context, the project investigates how strategies of the curatorial can be made productive for the transformation of academic spaces. The project comprises artistic spatial interventions, a symposium on the relationship between mediation and curating, and a publication. |
Embodied Learning LabEmbodied Learning Labverantwortlich: Prof. Dr. Torsten MeyerKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2018 - 31.12.2018 E-Mail: t.meyer@uni-koeln.de Internet: https://www.grimme-forschungskolleg.de/portfolio/e Förderer: Grimme Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das „Embodied Learning Lab“ erforscht methodische Wege, um kognitive und emotional-körperliche Intelligenzen miteinander zu vernetzen und Menschen das Lernen zu ermöglichen, das sie brauchen, um den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden. Das Forschungsprojekt hat zum Ziel, Auswirkungen von Virtual Reality und anderen Transcendence Technologies auf Lernprozesse zu untersuchen und Chancen für den Einsatz in zeitgemäßen ästhetischen Bildungszusammenhängen zu erforschen. Dabei liegt die These zu Grunde, dass Lernen nicht nur auf kognitiver, sondern auch auf körperlich-emotionaler Ebene stattfindet. Kognition als erkenntnistheoretische Leitdimension ist insbesondere in der ästhetischen Bildung längst um psycho- und sensumotorische Wahrnehmungsprozesse erweitert. Insbesondere Raum- und Körperwahrnehmung spielen hier eine wesentliche Rolle für Erfahrungs- und Lernprozesse. Wie aber verändern sich diese Wahrnehmungsprozesse durch Technologien wie VR? Internationale Forschungsbemühungen lassen darauf schließen, dass der Einsatz von Transcendence Technologies Einfluss auf menschliches Verhalten hat. Studien des Human Interaction Lab in Stanford etwa konnten nachweisen, dass VR-Anwendungen positive (und unmittelbare) Auswirkungen darauf haben, wie wir mit unserer Umwelt oder mit unseren Mitmenschen umgehen. Im deutschsprachigen Raum gibt es allerdings bisher kaum akademische Bemühungen, die Potentiale solcher Technologien in Bildungssettings wissenschaftlich zu erforschen. Das Embodied Learning Lab, als Kooperation des Instituts für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln, dem Grimme-Institut und als drittem Partner dem HeartWire Institut, eröffnet dieses Forschungsfeld für den deutschsprachigen Raum. Als Seed-Forschungsprojekt soll es die verschiedenen beteiligten Disziplinen ermitteln, um ein transdisziplinäres, an der Praxis orientiertes Forschungssetting zu entwerfen, welches die Auswirkungen von Transcendence Technologies auf kognitives und körperlich-emotionales Lernen untersucht. Description: The Embodied Learning Lab explores methodological ways to connect cognitive and emotional-physical intelligences and enable people to learn the skills they need to meet the demands of the digital age. The aim of the research project is to investigate the effects of Virtual Reality and other Transcendence Technologies on learning processes and to explore opportunities for use in contemporary aesthetic educational contexts. The underlying thesis is that learning takes place not only on a cognitive but also on a physical-emotional level. Cognition as an epistemological guiding dimension has long since been extended to include psycho- and sensorimotor perception processes, especially in aesthetic education. Space and body perception in particular play an essential role in experiential and learning processes. But how do these perceptual processes change through technologies such as VR? International research efforts suggest that the use of Transcendence Technologies has an influence on human behaviour. Studies by the Human Interaction Lab in Stanford, for example, have shown that VR applications have positive (and immediate) effects on how we treat our environment or our fellow human beings. In German-speaking countries, however, there are hardly any academic efforts to date to scientifically explore the potential of such technologies in educational settings. The Embodied Learning Lab, a cooperation between the Institute for Art & Art Theory at the University of Cologne, the Grimme Institute and the HeartWire Institute, opens up this field of research for the German-speaking world. As a seed research project, it will identify the various disciplines involved in order to design a transdisciplinary, practice-oriented research setting that investigates the effects of Transcendence Technologies on cognitive and physical-emotional learning. |
Post-Internet Arts Education (Part II): Internationale Tagung »Because Internet.«Post-Internet Arts Education (Part II): International Conference "Because Internet."verantwortlich: Prof. Dr. Torsten MeyerKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.06.2017 - 30.06.2018 E-Mail: t.meyer@uni-koeln.de Internet: http://kunst.uni-koeln.de/becauseinternet/ Förderer: Grimme Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Vom 7. bis 9. Juni 2018 findet die internationale Tagung „Because Internet“ am Institut für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln statt. Die Tagung ist Teil eines übergreifenden Projekts mit einer Gesamtlaufzeit von 4 Jahren im Anschluss an ein in der ersten Förderlinie des Grimme-Forschungskollegs gefördertes Seed-Forschungs-Projekt mit dem Titel „Post-Internet Arts Education. Wandel und Strategien der (inter-)kulturellen Medienbildung“, welches 2017 als Part II weitergeführt wurde.. Jedes Foto, jeder Gedanke, jedes Gespräch ist heute informiert durch das Internet. Es ist allgegenwärtiger Teil unserer Realität geworden; es hat sich transformiert in Erwartungen über ständige Erreichbarkeit, macht sich bemerkbar beim Scannen von Momenten auf ihre Social-Media-Tauglichkeit, im täglichen Posten, Scrollen, Streamen, Liken, Sharen, Tweeten. Komplexe Prozesse fortschreitender Digitalisierung artikulieren sich in weltweit vernetzten Communities, in hyperkulturellen und global zirkulierenden Bildwelten, lernenden Algorithmen, Whistleblowing, Hacktivism, Softwarearchitekturen, Crowdsourcing, Digital Commons, u. a. m. – die Künstlerin Sophia Al Maria bringt es, für uns titelgebend, auf den Punkt: Because Internet. Den Fokus bilden aktuelle Bedingungen des medienkulturellen Wandels nach dem Internet und Konsequenzen für kunstpädagogische Praxis und kulturelle Medienbildung: Digital Natives der zweiten Generation und Künstler(innen), die sich an eine Zeit vor dem Internet kaum noch erinnern können, leben und arbeiten im ständigen Bewusstsein der durch das Internet hervorgebrachten Veränderungen: Sie verbindet ein Internet State of Mind (Carson Chan), dem zufolge Dichotomien wie digital/analog kaum noch Sinn ergeben. Sie bedienen die Anforderungen des medienkulturell geprägten Alltags und operationalisieren zugleich die heterogenen Realitäten, Formsprachen, Logiken und Parameter vernetzter Kulturen und deklarieren diese zum Ready-Made-Material eines riesigen Hypermedia-Pools. Für die Kunstpädagogik, die kulturelle Medienbildung und die künstlerische Praxis drängt sich vor diesem Hintergrund die Frage auf, was eigentlich die relevanten Gegenstände künstlerischer und pädagogischer Praxen im Kontext einer postdigitalen Gegenwart in den – sagen wir – nächsten 20 oder 30 Jahren sind und wie und durch wen diese gestaltet werden können. Forschungswerkstätten zu Praxistransfers und Hands-On-Workshops bilden die zentralen Schwerpunkte der Tagung. Anlässlich der Tagung wird darüber hinaus das Workbook Arts Education als work in progress vorgestellt – eine partizipative Plattform, auf der neue Konzepte und innovative Ideen für die Kunstpädagogik und die kulturelle Medienbildung publiziert werden und die Praktiker(innen) aktiv zur Mitwirkung und Weiterentwicklung einlädt. Description: From 7 to 9 June 2018, the international conference "Because Internet" will take place at the Institute for Art & Art Theory at the University of Cologne. The conference is part of a broader project with a total duration of 4 years following a seed research project funded in the first funding line of the Grimme Research College entitled "Post-Internet Arts Education. Change and Strategies of (Inter-)Cultural Media Education", which was continued as Part II in 2017. Every photo, every thought, every conversation is now informed by the Internet. It has become an omnipresent part of our reality; it has transformed itself into expectations about constant accessibility, becomes noticeable when scanning moments for their social media suitability, in daily posts, scrolling, streaming, likening, sharing, tweeting. Complex processes of progressive digitalization articulate themselves in globally networked communities, in hypercultural and globally circulating image worlds, learning algorithms, whistleblowing, hacktivism, software architectures, crowdsourcing, digital commons, and much more. - the artist Sophia Al Maria sums it up, giving us the title: Because Internet. The focus is on current conditions of media cultural change after the Internet and consequences for art pedagogical practice and cultural media education: Second generation digital natives and artists who can hardly remember a time before the Internet live and work in a constant awareness of the changes brought about by the Internet: They are connected by an Internet State of Mind (Carson Chan), according to which dichotomies such as digital/analog hardly make sense anymore. They serve the demands of everyday life shaped by media culture and at the same time operationalize the heterogeneous realities, formal languages, logics and parameters of networked cultures and declare them the ready-made material of a huge hypermedia pool. For art education, cultural media education and artistic practice, this raises the question of what the relevant objects of artistic and pedagogical practices are in the context of a post-digital present in the next 20 or 30 years and how and by whom they can be shaped. Research workshops on practical transfers and hands-on workshops will be the central focus of the conference. The conference will also present the Workbook Arts Education as work in progress - a participative platform on which new concepts and innovative ideas for art education and cultural media education will be published and practitioners will be actively invited to participate and develop. |
Flipping University. Hochschulentwicklung im Horizont digitaler MedienkulturenFlipping University. University Development in the Horizon of Digital Media Culturesverantwortlich: Prof. Dr. Torsten MeyerKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2017 - 30.09.2019 E-Mail: t.meyer@uni-koeln.de Internet: http://kunst.uni-koeln.de/flipping/ Förderer: Innovation in der Lehre Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Ausgehend vom Prinzip des „Flipped Classroom“ widmet sich das Projekt Flipping University der Hochschulentwicklung im Horizont der grundsätzlich veränderten Medienkulturen des 21. Jahrhunderts. Das Pilotprojekt soll am Beispiel des Instituts für Kunst & Kunsttheorie und seiner in der Lehre kooperierenden Partner-Institutionen helfen, eine neue, dem veränderten Umgang mit Wissen im 21. Jahrhundert entsprechende Lehr- und Lernkultur zu etablieren. Flipping University versteht sich dabei als Vernetzungs- und Integrationsprojekt, das innerhalb eines 2-jährigen Prozesses auf verschiedenen Ebenen der universitären Organisation kooperative Strukturen der beteiligten Institute und Arbeitsbereiche entwickeln, zusammenführen, ergänzen und nachhaltig etablieren wird. Die Projektorganisation sieht sechs eigenständige Arbeitsbereiche vor, die in einem konzertierten Verfahren auf drei wesentlichen, sich zum Teil überlagernden Aktionsfeldern aktiv werden. Description: Based on the concept of the "Flipped Classroom", the Flipping University project is dedicated to university development in the context of the fundamentally changed media cultures of the 21st century. Using the example of the Institute for Art & Art Theory and its partner institutions cooperating in teaching, the pilot project is intended to help establish a new teaching and learning culture that corresponds to the changed handling of knowledge in the 21st century. Flipping University sees itself as a networking and integration project that will develop, bring together, supplement and sustainably establish cooperative structures of the participating institutes and working areas within a two-year process at various levels of the university organization. The project organisation provides for six independent working areas, which will be active in a concerted procedure in three essential, partly overlapping fields of action. |
study.log – Portfolio Learning Analyticsstudy.log – Portfolio Learning Analyticsverantwortlich: Prof. Dr. Torsten Meyer, Jun.-Prof. Dr.Kategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2015 - 31.01.2016 E-Mail: t.meyer@uni-koeln.de Internet: https://www.grimme-forschungskolleg.de/portfolio/s Förderer: Grimme-Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: In 2016 soll ein größerer Drittmittelantrag für ein interdisziplinäres Forschungsprojekt gestellt werden, das die Erforschung des Potentials von Learning Analytics und Educational Data Mining in Portfolio-basierten Lernprozessen im Rahmen der Hochschulbildung zum Gegenstand hat. Es soll eine Software-Plattform entwickelt (oder ggf. eine geeignete existierende identifiziert und weiterentwickelt) werden, die Studierenden als Portfolio-Tool für das Management von Studienmaterialien dient und mittels User-Tracking-Verfahren umfangreiche Daten (Big Data) über die Nutzung generiert, die mit den in Prüfungen festgestellten Lernerfolgen korreliert werden. Auf diese Weise können detaillierte Einblicke in individuelle und kollaborative Lernprozesse der Studierenden auf verschiedenen Ebenen gewonnen werden. Sollten stabile Korrelationen nachgewiesen werden können, ergäben sich vielfältige Möglichkeiten für formatives Assessment, Leistungsmessung und fortlaufendes Monitoring in vielen verschiedenen Bereichen universitärer Lehre. Das Projektvorhaben eröffnet damit neue bildungswissenschaftliche Perspektiven auf das Thema Big Data, das – bislang von der anderen Seite der Medaille, z.B. im Kontext des Projekts „Wir sind die Daten!“ – bereits durch das Grimme-Institut adressiert wurde. Das Projekt soll kooperativ mit dem Arbeitsbereich Medienbildung & Medienkompetenz des Grimme-Instituts und konsequent interdisziplinär unter Beteiligung von Bildungswissenschaft, Mediendidaktik, Psychologie, Informatik und Medienkulturwissenschaft angelegt und in den portfolio-orientierten Studiengängen des Instituts für Kunst & Kunsttheorie erprobt und evaluiert werden. Description: In 2016, a major third-party funding application is to be submitted for an interdisciplinary research project that will investigate the potential of learning analytics and educational data mining in portfolio-based learning processes in higher education. A software platform is to be developed (or, if necessary, a suitable existing one identified and further developed) which will serve students as a portfolio tool for the management of study materials and generate extensive data (big data) about the use by means of user tracking procedures, which will be correlated with the learning successes determined in examinations. In this way, detailed insights into individual and collaborative learning processes of students at different levels can be gained. If stable correlations can be demonstrated, there would be many opportunities for formative assessment, performance measurement and continuous monitoring in many different areas of university teaching. The project thus opens up new educational perspectives on the topic of Big Data, which - so far from the other side of the coin, e.g. in the context of the project "We are the data! - has already been addressed by the Grimme Institute. The project is to be designed in cooperation with the Media Education & Media Competence Department of the Grimme Institute and consistently interdisciplinary with the participation of educational science, media didactics, psychology, computer science and media cultural studies, and will be tested and evaluated in the portfolio-oriented study courses of the Institute for Art & Art Theory. |
Calliope, Arduino und Co. – Microcontroller in der Lehrer_innenbildungCalliope, Arduino and Co. - Microcontrollers in Teacher Educationverantwortlich: Prof. Dr. Torsten Meyer, Willy NollKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2018 E-Mail: t.meyer@uni-koeln.de Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Creditpoints werden ausgestellt Beschreibung: Das Projekt Calliope, Arduino & Co. – Microcontroller in der Lehrer_innenbildung knüpft an die wachsende Maker-Bewegung im Feld der Ästhetischen Erziehung und kulturellen Medienbildung an und etabliert MicroController als zentralen und reichhaltigen Lerngegenstand einer digitalisierten Lebenswelt in der Lehrer_innenbildung. Innerhalb des einjährigen Projektes werden 30 Calliope mini, 30 Arduino Uno (Klassensätze) und entsprechendes Zubehör den Studierenden zur Verfügung gestellt und zusätzlich, um MicroController als neuen Lerngegenstand in der Lehrer_innenbildung sichtbar zu machen, jedes Semester eine Expertin aus dem Kontext der Maker-Szene zu öffentlichen Vorträgen mit anschließenden Workshops eingeladen. Die Vorträge und die Workshops richten sich an interessierte Studierende und Lehrer_innen, die die Möglichkeit bekommen, sich grundlegend über MicroController zu informieren und anschließend an eigenen Projekten und Unterrichtsideen zu arbeiten. Gerahmt und ergänzt wird dieses Programm durch die Betreuung und Wartung der technischen Geräte durch Mitarbeiter_innen des Medienbildungsraums .mbr im Institut für Kunst und Kunsttheorie, um die Inhalte des Projektes nachhaltig in der Lehrer_innenbildung zu etablieren und zu verankern. Description: The Project Calliope, Arduino & Co. - Microcontrollers in the Teacher Education ties in with the growing maker movement in the field of aesthetic education and cultural media education and establishes microcontrollers as the central and rich learning object of a digitalized world in teacher education. Within the one-year project, 30 Calliope mini, 30 Arduino Uno (class sets) and corresponding accessories will be made available to the students and, in order to make MicroController visible as a new learning object in teacher education, each semester an expert from the context of the maker scene will give public lectures followed by workshops. The lectures and workshops are aimed at interested students and teachers who are given the opportunity to obtain basic information about microcontrollers and then work on their own projects and teaching ideas. This program is framed and complemented by the support and maintenance of the technical equipment by employees of the Media education space .mbr at the Institute for Art and Art Theory in order to establish and anchor the contents of the project in teacher education in the long term. |
Pädagogischer TaktPedagogical Tactverantwortlich: Jörg Prof. Dr. ZirfasKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2018 E-Mail: joerg.zirfas@uni-koeln.de Internet: joerg.zirfas@uni-koeln.de Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Diese Forschung möchte der Frage nachgehen, wie der „Pädagogische Takt“ in den jeweiligen Schulkulturen in Deutschland und Japan verstanden und praktiziert wird. Dieses Vorhaben ist ein Kooperationsprojekt von Prof. Dr. Shoko Suzuki, Universität Kyoto, Institute of Education und Prof. Dr. Jörg Zirfas, Department Erziehugns- und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln. Der „Pädagogische Takt“ wird in der Pädagogik vor allem als eine spezielle Kompetenz der Lehrenden verstanden. Hierbei werden verschiedene Gesichtspunkte wichtig: Wie nimmt die Lehrperson die Schülerinnen und Schüler wahr? Wie beurteilt er sie? Wie geht er mit ihnen konkret um? Wie gestaltet er die persönliche Beziehung zu ihnen? Gibt es hier spezifische rituelle Verhaltensweisen? Wie vermittelt die Lehrperson Wertschätzung und Anerkennung? Description: This research aims to investigate the question of how the "pedagogical tact" is understood and practiced in the respective school cultures in Germany and Japan. This project is a cooperative project of Prof. Dr. Shoko Suzuki, University of Kyoto, Institute of Education and Prof. Dr. Jörg Zirfas, Department of Education and Social Sciences, University of Cologne. In pedagogy, the "pedagogical tact" is understood above all as a special competence of the teachers. Various aspects become important here: How does the teacher perceive the pupils? How does he judge them? How does he deal with them in concrete terms? How does he shape the personal relationship with them? Are there specific ritual behaviours? How does the teacher convey appreciation and recognition? |
Pädagogik und VulnerabilitätEducational science and vulnerabilityverantwortlich: Jörg Prof. Dr. ZirfasKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2020 E-Mail: joerg.zirfas@uni-koeln.de Internet: joerg.zirfas@uni-koeln.de Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Die theoretische und praktische Auseinandersetzung mit Vulnerabilität steht in der Erziehungswissenschaft erst am Anfang. In vielen Teilbereichen der Disziplin wird die Bezeichnung zwar gelegentlich verwendet, jedoch kaum systematisch und differenziert entfaltet. Dabei erscheint der Begriff als anthropologisch grundlegend und daher in vielen pädagogischen Zusammenhängen als sehr bedeutsam. Hierin liegt das Erkenntnisinteresse der Forscher*innengruppe Vulnerabilität und Pädagogik begründet, das die Professur für Allgemeine Heilpädagogik sowie Theorie der Heilpädagogik und Rehabilitation, Prof. Dr. Markus Dederich und die Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie, Prof. Dr. Jörg Zirfas, in Kooperation als Kölner Forschungsgruppe Vulnerabilität seit 2015 verfolgen. Zentral geht es dabei um die Rekonstruktion von Vulnerabilität und die Reflexion der damit verbundenen Phänomene in ihrer theoretischen wie praktischen Bedeutung für die Pädagogik. Description: The theoretical and practical discussion of vulnerability is still in the beginning in educational science. Although the term is occasionally used in many areas of the discipline, it is hardly systematically developed. The term appears to be anthropologically fundamental and therefore very important in many pedagogical contexts. The project “Educational science and vulnerability” is a cooperative project of Prof. Dr. Markus Dederich, Professorship for General Curative Education and Theory of Curative Education and Rehabilitation, and the Professorship for General Educational Science with the focus on Pedagogical Anthropology, Prof. Dr. Jörg Zirfas. It has started in 2015 in cooperation with the “Cologne Research Group Vulnerability”. The central focus is on the reconstruction of vulnerability and the reflection of the associated phenomena in their theoretical and practical significance for pedagogy. |
Handbuch Erziehungs- und BildungsphilosophieHandbook Philosophy of Educationverantwortlich: Jörg Prof. Dr. ZirfasKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2016 - 31.07.2020 E-Mail: joerg.zirfas@uni-koeln.de Internet: joerg.zirfas@uni-koeln.de Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Es fehlt ein Handbuch Bildungs- und Erziehungsphilosophie, das den genuinen systematischen Zusammenhang von Pädagogik und Philosophie herausarbeitet und für die Erziehungswissenschaft fruchtbar macht. Ein solches Handbuch hat zwei Frageperspektiven zu verfolgen: Welche Erkenntnisse liefert die Philosophie der Pädagogik? Und umgekehrt: Welche Einsichten der Pädagogik sind für die Philosophie von Bedeutung? Um die skizzierte Komplexität des Zusammenhangs von Pädagogik und Philosophie in den Blick zu bekommen, soll das geplante Handbuch mit einer neuen Struktur operieren. Um der Gefahr zu entgehen, den gängigen Diskurs der „einheimischen Begriffe“ (Herbart) nur zu duplizieren, indem man etwa einer alphabetischen Logik von A wie Ästhetik bis zu Z wie Zucht oder einer historischen Abfolge von Philosophen und Philosophinnen folgt, soll hier von den philosophischen Teildisziplinen ausgegangen werden, die für die Erziehungswissenschaft bedeutsam sind. Dieser Ausgangspunkt soll eine strikt philosophische Betrachtungsweise bedingen und die Frage nach der Bedeutung der Philosophie für die Pädagogik zu klären versuchen. Das Handbuch wird herausgegeben von Prof. Dr. Gabriele Weiß (Siegen) und Prof. Dr. Jörg Zirfas (Köln). Description: The handbook Philosophy of Education highlights the genuinely systematic connection between pedagogy and philosophy and makes it fruitful for educational science. Such a handbook has to pursue two perspectives: What insights does the philosophy of pedagogy provide? And vice versa: Which insights of pedagogy are important for philosophy? In order to get an overview of the outlined complexity of the connection between pedagogy and philosophy, the planned handbook will operate with a new structure. This handbook will not follow an alphabetical logic from A (as in aesthetics) to Z (as in zeal) or a historical sequence of philosophers. It takes the philosophical sub-disciplines that are important for educational science as the starting point for an educational discussion: form anthropology to scientific research. This starting point should require a strictly philosophical approach and attempt to clarify the question of the significance of philosophy for pedagogy. The handbook is edited by Prof. Dr. Gabriele Weiß (Siegen) and Prof. Dr. Jörg Zirfas (Cologne). |
Pädagogik, Therapeutik und LebenskunstEducational science, therapeutics and the art of livingverantwortlich: Jörg Prof. Dr. ZirfasKategorien: Pädagogik Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2013 - 31.07.2020 E-Mail: joerg.zirfas@uni-koeln.de Internet: joerg.zirfas@uni-koeln.de Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Über mehrere Teilprojekte hinweg (Lebenskunst im 20. Jahrhundert; Therapeutik und Lebenskunst; Kritische Lebenskunst) wird der Zusammehang von Pädagogik, Therapeutik und Lebenskunst in den Blick genommen. Die Frage nach einer modernen Lebenskunst gehört seit Ende des 20. Jahrhunderts zu den dringlichen Gegenwartsproblematiken. Die aktuellen Forschungen zu einer ‚kritischen‘ Lebenskunst verdeutlichen, wie schwierig es ist, ein gelingendes Leben zu führen. Hierbei geht es um Haltungen und Fähigkeiten, die viele Menschen in der Gestaltung ihres Lebens verwirklichen können – um ein Konzept ‚des gewöhnlichen Lebens‘. Denn die Lebenskunst hat es nicht nur mit individuellen Praktiken einer idealen Existenz, sondern auch mit menschlicher Vulnerabilität und prekären gesellschaftlichen Verhältnissen zu tun. Dieses Projekt wird koordiniert von Dr. Günter Gödde (Psychoanalyse, Psychologische Hochschule Berlin) und Prof. Dr. Jörg Zirfas (Erziehungswissenschaft, Universität zu Köln). Description: In several subprojects (art of living in the 20th century; therapeutics and art of living; critical art of living), the connection between pedagogy, therapeutics and art of living will be examined. Since the end of the 20th century, the question of a modern art of living has been one of the most urgent contemporary problems. Current research into a 'critical' art of living shows how difficult it is to lead a successful life. This is about attitudes and abilities that many people can realize in shaping their lives - about a concept of 'ordinary life'. The art of living has to do not only with individual practices of an ideal existence, but also with human vulnerability and precarious social conditions. This project is coordinated by Dr. Günter Gödde (Psychoanalysis, Psychological University Berlin) and Prof. Dr. Jörg Zirfas (Educational Science, University of Cologne). |
Inklusive sexuelle Bildung für angehende Pädagog*innen (InseB)InseB - Inclusive sex education (Bildung) for aspiring educatorsverantwortlich: Prof. E. Kleinau, Prof. S. Völker & Prof. Dr. K. VerlindenKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2020 E-Mail: elke.kleinau@uni-koeln.de, susanne.voelker@uni-koeln.de, karla.verlinden@uni-koeln.de Internet: Förderer: Finanzierung durch das Dekanat der Humanwissenschaftlichen Fakultät Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Der Bedarf an einer Implementierung von Professionalisierungsangeboten zu sexueller Bildung in die (Aus-)Bildung von Lehrer_innen und Pädagog_innen ist spätestens mit dem Beginn einer medialbreiter aufgegriffenen Debatte um die Vorfälle sexueller Gewalt in pädagogischen Institutionen unbestritten. Im Rahmen von InseB wird die Prävention sexueller Gewalt zum einen als Bestandteil sexueller Bildung gedacht, setzt aber zum anderen ein umfassenderes Verständnis für Sexualität in ihren historischen, gesellschaftlichen und individuellen Erscheinungsformen und Bewegungen vorausund eröffnet den Blick auf eine systematische (hetero-)normativitätskritische Auseinandersetzung mit Sexualität. Mittlerweile gibt es in der pädagogischen Praxis Ansätze, die sexuelle Bildung im Kontext geschlechtlicher, kultureller und sozialer Vielfalt vermitteln. Diese nehmen jedoch nicht die Vielfalt ihrer Adressat_innen selbst in den Blick. So erfordert die Arbeit bspw. mit Heranwachsenden mit Fluchterfahrung (z.B. Abbausprachlicher Barrieren und Benennung von Körperteilen, Schutz von Privatsphäre trotz beengter Wohnverhältnisse, interkulturelle Sensibilität, Traumatisierung etc.), Autist_innen (z.B. klare Regeln zu körperlichen Grenzen und ggf. deren Visualisierung) oder Menschen mit Förderbedarf geistiger Entwicklung (z.B. Wiederholungen, spielerisch-didaktisierteres Lernen, kurze Botschaften inleichter Sprache etc.) ein je spezifisches Vorwissen und ein inklusiv-didaktisches Umsetzungsgeschick. Insbesondere seit der inklusiven Wende in Schulen sind inklusive Konzepte sexueller Bildung notwendig geworden. Gemeinsam mit Studierenden werden ebensolche Konzepte entworfen, im Rahmen von Workshops umgesetzt und anhand von videografierten Sequenzen kriteriengeleitet evaluiert. Die Verstetigung des Projektes erfolgt in zweierlei Hinsicht: (1) Durch dieInstallation eines peer-to-peer-Ansatzes soll das Projekt in eine studentischeInitiative übergehen, ähnlich des bundesweiten Programmes unter Medizinstudierenden „Mit Sicherheit verliebt". (2) In enger Zusammenarbeit mit der Inklusiven Universitätsschule Köln (wiss. Leitung: Prof. Dr. Lisa Rosen) wird eine Handreichung erstellt, die (anwendungsorientiert aufbereitetes) Wissen auch langfristig zur Verfügung stellt. Description: A broader debate in 2010 on the incidents of sexual violence in educational institutions has left no doubt about the need for a professional training on sex education for future teachers and educators. The prevention of sexual violence is linked to a comprehensive understanding of sexuality in its historical, social and individual manifestations and movements that opens the view to a critique of (hetero-)normativity.?In the educational practice there are now approaches that teach sex education in the context of gender, cultural and social diversity, especially in terms of anti-discrimination work. However, these do not take into account the diversity of the addressed people themselves. Thus, a sex education ‘for all’ requires a specific prior knowledge about the people to be addressed as well as didactic implementation skills. InseB aims to create a space to make sex education also accessible for example for people with migration/refugee experience (e.g. via reduction of linguistic barriers and naming of body parts, protection of privacy despite cramped living conditions, intercultural sensitivity, provision for potential traumatization etc.), people with autism spectrum disorder (e.g. via clear rules on physical boundaries, visualization of content, etc.) or people with intellectual disability (e.g. via repetitions, playful didactic learning, short messages in easy language, etc.). ?The project is consolidated in two ways: ?(1) By installing a peer-to-peer-teaching approach, the project is to become a student initiative, similar to the German nationwide program among medical students "Certainly/Safely in love". ?(2) In cooperation with the Inclusive University School Cologne (scientific director: Prof.'in Dr. Lisa Rosen) a manual is to be provided for educators. |
Educational Professionalism, Migration, and Multilingualism in Canada, Germany, Greece and the USAverantwortlich: Prof.' Dr.' Argyro Panagiotopoulou, Prof.' Dr.' Lisa RosenKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.02.2013 - 25.10.2018 E-Mail: a.panagiotopoulou@uni-koeln.de, lisa.rosen@uni-koeln.de Internet: http://sinter.uni-koeln.de/27975.html Förderer: Exzellenzinitiative im Rahmen des Kompetenzfeldes VI "SINTER-Social Inequalities and Intercultural Education" (http://sinter.uni-koeln.de) der Universität zu Köln Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Description: Social inequalities are created in educational systems along lines of difference such as ethnicity and linguistic diversity. Minority and immigrant students are particularly affected by such inequalities. Thus far, we have investigated educators' attitudes in monolingual vs. multilingual educational systems. The central question of this study has been: How are school experiences and attitudes about linguistic heterogeneity and heteroglossic practices interrelated in monolingual educational systems, such as in Germany and Greece, and in multilingual educational systems such as in Quebec, Canada? To date, we have conducted expert interviews of (multilingual) teachers and early childhood professionals at the German School in Thessaloniki (February-April 2013), the German School in Montreal (April 2014), Complementary Greek Schools in Montreal (April 2014), the German School in Athens (October 2014) as well as the German School in Boston (October 2017). More studies are scheduled to be conducted in European and non-European countries, i.a. in France and the USA. |
New (Educational) Migration as "Family Project" and a Challange in Two Different Educational Systems - Quebéc, Canada and North Rhine-Westphalia, Germanyverantwortlich: Prof.' Dr.' Argyro Panagiotopoulou, Prof.' Dr.' Lisa RosenKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.04.2014 - 01.01.2022 E-Mail: a.panagiotopoulou@uni-koeln.de, lisa.rosen@uni-koeln.de Internet: http://sinter.uni-koeln.de/27975.html Förderer: Exzellenzinitiative im Rahmen des Kompetenzfeldes VI "SINTER-Social Inequalities and Intercultural Education" (http://sinter.uni-koeln.de) der Universität zu köln Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Description: New migration movements give rise to new challenges for migration societies, especially for democratically constituted educational systems. For this project, we have been particularly interested in the experiences of families who left Greece after 2008 in the wake of the financial crisis and emigrated to Germany or Canada. We have already conducted several biographical-narrative interviews with families in Québec, Canada and in North Rhine- Westphalia, Germany, i.e.we have interviewed parents and their school-age children. Initial results of our analyses indicate that this phenomenon not only has a historic dimension, but is also "new" insofar that it is distinct from the European labour migration of the 1960s with respect to migrants' goals and motives as well as their social and socio-economic backgrounds. Additionally, it has become evident that those parents who were part of the (upper) middle class in Greece had been less concerned with issues of "social mobility" and had primarily been motivated to (re-)create "stability" through the education of their children in Germany and Canada. Our question is: From the perspectives of immigrant parents, children, and youth, how do the educational systems of these classic immigration societies (Canada and Germany) approach this shared and once again highly relevant challenge to create "educational equalityfor all"? |
EDULife - Education as a lever for integration for refugee and migrant children: policies, practices, narrativesEDULife - Education as a lever for integration for refugee and migrant children: policies, practices, narrativesverantwortlich: Prof.' Dr.' Argyro Panagiotopoulou, Prof.' Dr.' Lisa RosenKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2025 E-Mail: a.panagiotopoulou@uni-koeln.de, lisa.rosen@uni-koeln.de Internet: http://sinter.uni-koeln.de/27975.html Förderer: Status: Antrag auf ein Arbeitspaket gestellt im Rahmen des Calls „H2020-SC6-MIGRATION-2018“ in Horizon2020 (Europäische Kommission); Konsortium: Universität Straßburg (Frankreich), Universität der Ägäis (Griechenland), Universität zu Köln (Deutschland), Universität Kreta (Griechenland), Goldsmiths University (Großbritannien), Universität Pompeu Fabra (Spanien), Universität Franche-Comte? (Frankreich), Universität Thessalien (Griechenland), Karlstad Universität (Schweden), Universität Luxemburg (Luxemburg), Johannes Paul II Katholische Universität Lublin (Polen), Laval University (Canada) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das international vergleichende Projekt zielt darauf ab, entlang von Leitfadeninterviews einerseits die Sichtweisen und Erwartungen von pädagogischen Professionellen auf neuzugewanderte Kinder und Jugendliche und andererseits die ihrer Klassenkamerad*innen zu rekonstruieren. Zusätzlich zu den Sichtweisen der Akteur*innen sollen auch interaktive Praktiken mittels ethnographischer Schulforschung dokumentiert und dabei insbesondere Prozesse der Co-Konstruktion von othering untersucht werden. Die leitende Frage dabei lautet: Inwiefern werden neu zugewanderte Kinder und Jugendliche als Migrationsandere und Nicht-Deutschsprachige wahrgenommen und welche Positionierung nehmen dabei die Befragten als Angehörige der Mehrheitsgesellschaft oder einer Minderheit bzw. als ein- oder mehrsprachige Personen vor? Description: The internationally comparative research project aims to reconstruct the views on and expectations of both educators and classmates towards newly migrated children and youths using structured interviews. In addition to the views of these actors, interactive practices are to be documented on the basis of ethnographic school research focusing especially on the co-construction of processes of othering. The leading question in doing so is: To what extent are newly migrated children and youth perceived as migrant others and non-German speakers and what positions do the respondents take on as members of the majority or of a minority, respectively as monolinguals or multilinguals in the process? |
EFIS NRW - auf dem Weg zur Inklusion: Ethnographische Feldstudien in Schulen in NRWEFIS NRW – En route toward inclusion: Ethnographic field studies in schools in North Rhine-Westphaliaverantwortlich: Prof.' Herzmann, Prof.' Panagiotopoulou, Prof.' RosenKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 23.04.2014 - 23.04.2017 E-Mail: officeherzmann@uni-koeln.de, a.panagiotopoulou@uni-koeln.de, lisa.rosen@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/36314 Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Projekt „EFIS NRW – auf dem Weg zur Inklusion: Ethnographische Feldstudien in Schulen in NRW" wurde im Herbst 2013 ins Leben gerufen. Das Forschungsprojekt begleitet pädagogisch Professionelle und Schüler*innen in Grundschulen und weiterführenden Schulen in NRW über zwei Schuljahre (2013-2015) ethnographisch. Ziel der Forschung ist es, wichtige Themen und aktuelle Herausforderungen, die mit der bildungspolitischen Programmatik „Inklusion" und deren realer Umsetzung in der schulischen Praxis zusammenhängen, empirisch zu erfassen. Hierbei wird der Blick insbesondere auf Alltagspraktiken und Deutungen der Akteur*innen selbst gelegt. Description: The research project ‘EFIS NRW – En route toward inclusion: Ethnographic field studies in schools in North Rhine-Westphalia‘ was initiated in the fall of 2013. Using ethnography, the project follows teaching staff and students in primary and secondary schools in North Rhine-Westphalia for the duration of two academic years. The aim of the project is to empirically record important themes and current challenges that go along with the educational policy and agenda regarding ‘inclusion’ and its implementation within school practices. In doing so, the focus is particularly on day-to-day practices and interpretations of the field actors themselves. |
DisWaL - Diversität und schulischer Wandel durch Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte – eine Mixed-Methods-StudieDisWaL - Diversity and school transformation by immigrant teachers - a mixed-methods studyverantwortlich: Prof.' Jakob, Prof.' Panagiotopoulou, Prof.' RosenKategorien: Pädagogik Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2025 E-Mail: marita.jacob(at)uni-koeln.de, a.panagiotopoulou@uni-koeln.de, lisa.rosen@uni-koeln.de Internet: http://sinter.uni-koeln.de/27975.html Förderer: Status: Antrag gestellt an das Bundesministerium für Bildung und Forschung? (BMBF) im Rahmen des Forschungsrahmenprogramms "Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften", Themenfeld “Diversität und institutioneller Wandel durch Zuwanderung" Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Beschreibung: Das interdisziplinäre Projekt zielt darauf ab, die bildungspolitische Programmatik – der zu Folge Lehrkräfte mit Migrationshintergrund zum Abbau von Bildungsungleichheiten und damit zum schulischen Wandel in der Migrationsgesellschaft beitragen – einer empirischen Überprüfung zu unterziehen. Der Ertrag dieser Mixed-Methods-Studie besteht außerdem darin, sowohl einen repräsentativen-quantitativen als auch einen qualitativen Datensatz zu generieren, der im Rahmen des hier beantragten Projektes, aber auch darüber hinaus, einen evidenzbasierten Vergleich zwischen Grundschullehrkräften mit und ohne Zuwanderungsgeschichte ermöglicht: einerseits in Bezug auf ihre familialen Hintergründe, Bildungs- und Berufserfahrungen, pädagogischen Konzepte und Sichtweisen gegenüber migrationsbedingter Diversität und Mehrsprachigkeit sowie andererseits in Bezug auf die Kompetenzentwicklung ihrer Schüler*innen in Deutsch und Mathematik. Description: Description: The interdisciplinary project aims to empirically study the educational policies and programs which support teachers with a migrant background who seek to reduce inequalities in education, thus transforming schools in the diverse migration society. Furthermore, the intended purpose of this mixed-methods study is to generate both a representative-quantitative and a qualitative dataset which would allow an evidence-based comparison between primary school teachers with and without a migrant background: in terms of their family background, educational and professional experiences, educational approaches and views on migration-related diversity and multilingualism as well as on the competence development of their students in German and mathematics. |
Laienmusizieren im Dorfverantwortlich: Astrid ReimersKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 25.08.2015 - 01.03.2016 E-Mail: astrid.reimers@uni-koeln.de Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Während das Laienmusizieren einer Großstadt - der Stadt Köln - in seiner Vielfalt und seinen Funktionen - bereits detailliert erfasst wurde, fehlt eine solche Bestandsaufnahme und Analyse bezüglich der Dörfer. Das Forschungsprojekt soll diese Lücke schließen. (Das Projekt wird von Jr.-Prof. Dr. Klaus Näumann und Dr. Astrid Reimers durchgeführt.) Description: |
Hör Köln - Listen to Cologne!Listen to Cologne! - An Interactive Map of Regional Musical Practicesverantwortlich: Astrid ReimersKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2019 E-Mail: astrid.reimers@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/39595 Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Interaktive Karte regionaler Musikpraktiken Das Projekt strebt an, das kreative Potential von Musikpraktiken mit Hilfe einer interaktiven Karte Kölns sicht- und hörbar zu machen. Damit soll die kulturelle und interkulturelle Vernetzung der Amatuermusikszene, aber auch der Austausch zwischen etablierten Kulturinstitutionen und kulturellen Leuchtturmprojekten mit ehrenamtlich getragenen musikalischen Subkulturen gefördert werden. Gleichzeitig wird die historische Entwicklung über einen Zeitraum von dreißig Jahren berücksichtigt, Kontinuitäten, Entwicklungen und kultureller Wandel werden im Rahmen von Archiv- und Feldforschungen sichtbar gemacht - Forschungsergebnisse, die als Grundlage für aktuelle kulturpolitische Schwerpunktsetzungen dienen können. Description: "Menschensinfonieorchester" or "Welcome Choir", Rock bands, brass bands or marching bands, baglama orchestras or batucada-ensembles, musicking tram drivers or singing skippers - the music metropolis Cologne is home to thousands of 'amateur' music groups: a rich music culture, consisting of locally, regionally and globally shared musical practices representing a cultural diversity founded on the idea of community and an active civil society. A central aspect of this microcosm is the enriching impact of migrant musical cultures, from the "Gastarbeiter"-culture to the musical practices of arriving refugees. Knowledge of these musical treasures and the potential for cultural exchange are the basis for processes of cultural inclusion and successful integration, thus strengthening social cohesion and fostering identity formation. However, this diversity is familiar only to a limited public of particular musical scenes and subcultures, especially in urban contexts. Exchange has been left to chance. Many aspects of these creative musical practices have remained inaudible and invisible, as they have not been made available to the public in a mediatised form. The project intends to make these creative musical practices visible and audible - in compiling an interactive soundmap of the city of Cologne. This would stimulate (inter)cultural connectivity within the 'amateur' music scenes and foster exchange between established cultural institutions and ensembles with subcultural musical scenes. The project furthermore offers insights into the historical dynamics of the Cologne music scenes over the course the last 30 years. Continuities as well as ruptures and musical transformation processes will be made visible through archival research and ethnographic fieldwork - resulting in research that may serve as an empirical background for future cultural policy recommendations. |
Das Lied im NS-WiderstandSong in the NS Resistance Movementverantwortlich: Astrid ReimersKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2019 E-Mail: astrid.reimers@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/39721 Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Seit Ende der sechziger Jahre (Ernst Klusen. 1969. Das Liedgut der in der NS-Zeit verbotenen Jugendorganisationen. ad marginem 13) hat sich im Institut ein eigener Forschungsbereich „Musikalische Volkskultur in den beiden Diktaturen des 20. Jahrhunderts in Deutschland“ mit seinem Kernprojekt „Das Lied im NS-Widerstand“ herausgebildet. Insbesondere anhand schriftlicher Äußerungen (Tagebücher, Erlebnisberichte, Fragebögen) und Aussagen zahlreicher Zeitzeugen sowie Gestapo- und Prozessakten wird die Funktion des Liedes als geistige Waffe politischer und weltanschaulicher Opposition gegen den Nationalsozialismus untersucht. Um die Ergebnisse dieser langjährigen Forschung zu dokumentieren, sie fortzusetzen und dies einer breiteren Öffentlichkeit verfügbar zu machen, wird ein Online-Lexikon erstellt, in dem Lieder im NS-Widerstand mit den entsprechenden bereits publizierten Texten aus der Instituts-Forschung sowie weiteren Informationen verknüpft werden. Description: Since the 1960s (Ernst Klusen. 1969. Das Liedgut der in der NS-Zeit verbotenen Jugendorganisationen. ad marginem 13) a particular research focus has been established at the institutes’ studies of "Musical folk culture in both dictatorships of 20th century Germany": the project "Song in the NS resistance movement". Taking into account written sources (diaries, witness accounts, questionnaires) and oral interviews with contemporary witnesses, as well as legal and Gestapo files, this project analyzes the multilayered functions of song as spiritual weapons of political and ideological resistance against National Socialism. The main foci are singing practices of outlawed but secretly organized youth groups and religious groups, political groups and military resistance groups as well as critical individuals. Furthermore singing activities in concentration camps are examined as performances countering anarchy and chaos. Beyond that, songs are valuable documents about everyday life during the NS regime. Songs, song parodies and newly texted song versions served as a tool to express discontent, protest and resistance the population; they also served as codes to recognize like-minded dissidents. Such manifestations of opposition were suspiciously observed by the state authorities, were brutally suppressed or ruthlessly persecuted. They often served as "proof" and incriminating evidences during juridical processes. |
Vertrauen und Wissenschaftlicher Nachwuchsverantwortlich: Prof. Dr. Julia ReuterKategorien: Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.09.2013 - 30.08.2016 E-Mail: Internet: Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Verbundprojekt zielt darauf ab zu erforschen, wie Nachwuchswissenschaftler_innen Vertrauen im Rahmen ihrer Karriereentwicklung innerhalb der Hochschule erleben und bewerten und welchen Einfluss diese Erfahrungen, aber auch der sozioökonomische Hintergrund oder die Geschlechtszugehörigkeit für bildungs- und erwerbsbiographische Entscheidungen bzw. -verläufe besitzen. Neben erwerbsbiographischen Interviews und Gruppendiskussionen mit Nachwuchswissenschaftler_innen der Geschichte, Physik und Betriebswirtschaftlehre wurde eine bundesweite fächerübergreifende standardisierte Befragung von Nachwuchswissenschaftler_innen in Form eines Websurveys realisiert. Description: The joint project aims to investigate how young academics experience and evaluate trust within the framework of their career development within the university and what influence these experiences, but also the socio-economic background or gender affiliation have on educational and employment biographical decisions and processes. In addition to interviews and group discussions with young academics from the fields of history, physics and business administration, a nationwide, interdisciplinary, standardised survey of young academics was conducted in the form of a web survey. |
LEA - Lernprozesse und ästhetische Erfahrungen in der AppmusikpraxisLEA - Learning processes and aesthetic experience in app music practicesverantwortlich: Prof. Dr. Christian RolleKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.12.2017 - 30.11.2020 E-Mail: crolle@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/37940 Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Das Teilprojekt LEA - Lernprozesse und ästhetische Erfahrungen in der Appmusikpraxis untersucht in einer dreijährigen Längsschnittstudie Lernprozesse und ästhetische Urteils- und Erfahrungsmöglichkeiten im musikalischen Umgang mit digitalen Smarttechnologien. Die Forschungsteilnehmer*innen werden jeweils ein Jahr lang bei ihrer Musikpraxis mit dem Smartphone oder Tablet in einem informellen Setting begleitet. Dabei kommen Interviews, Videographie und teilnehmende Beobachtung zum Einsatz. Die Auswertung der Daten erfolgt auf der Grundlage qualitativer Methoden im Sinne der Grounded Theory. LEA ist eine von drei Teilstudien innerhalb des Forschungsverbunds „MuBiTec – Musikalische Bildung mit mobilen Digitaltechnologien“. Der Forschungsverbund möchte herausfinden, welches besondere Bildungspotential sich durch den Einsatz von Mobiltechnologien in der musikalischen Praxis ergibt. In den drei Teilstudien soll untersucht werden, wie eine mobile Digitalkultur sozial und technologisch entsteht, welche besonderen ästhetischen Aspekte bei entsprechenden Bildungsangeboten eine Rolle spielen und welche spezifischen Kompetenzen gefördert werden. Die Studien finden sowohl im schulischen als auch außerschulischen Bereich der kulturellen Bildung statt. Description: Team: Prof. Dr. Christian Rolle (Universität zu Köln), Linus Eusterbrock (Universität zu Köln), Matthias Krebs (UdK Berlin), Prof. Dr. Marc Godau (Universität Potsdam), Matthias Haenisch (Universität Erfurt) funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) Verbundprojekt: MuBiTec – Musikalische Bildung mit mobilen Digitaltechnologien other related research projects: AppKOM und LINKED LEA is still searching for research participants! The research project LEA - Learning Processes and Aesthetic Experiences in App Music Practice is a longitudinal study. Over a period of three years, it explores learning processes as well as the aesthetic experience and evaluation in musical practices involving digital smart technologies. Over the course of a year, each research participant is informally accompanied during their musical practices involving smart phones or tablets. Additionally, interviews, videography and participant observation will be applied in the research process. Data analysis will be carried out on the basis of qualitative methods deriving from Grounded Theory. LEA is one of three studies realized within the framework of the research unit "MuBiTec – Musical Education with Mobile Digital Technologies". The research units' primary goal is to identify the particular education potential in the application of mobile technologies to musical practices. The three studies examine the social and technological development processes of a mobile digital culture. They furthermore investigate the role and relevance of aesthetic aspects in education opportunities, as well as which specific competences are facilitated. The studies take place both within the school context of cultural education and in extracurricular frameworks. |
DAPHME - Discourses of Academization an the music Profession in Higher Music EducationDAPHME - Discourses of Academization an the music Profession in Higher Music Educationverantwortlich: Prof. Dr. Christian RolleKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2019 E-Mail: crolle@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/37863 Förderer: Funded by RIKSBANKENS JUBILEUMSFOND/Stockholm Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: This comparative project explores how processes of academization affect performing musician programmes in Europe. Higher music education faces the task of educating competent musicians who, on the one hand, can carry traditions and, on the other, are entrepreneurs with the skills to run a small business. Moreover, to fulfil the new academic tasks music institutions must stimulate research activities within the context of artistic practice. A complex web of questions arises: arts practises vs. academic research; the relevance for society vs. the autonomy of art. This leads to strong debates marked by conflicting views. The purpose of the project is to investigate perceptions of performing muscians' expertise and mandate in society. The data will consist of official documents and interviews with leaders and teachers in Sweden, Norway an Germany. DAPHME will combine discourse analyses and professional theories to analyse which notions of competence, research and views of the music profession that are negotiated and renegotiated. The analyses will be performed against the background of different traditions, value systems and institutions. The project is about revealing and comparing contradictions, similarities and diffrences on the instiutional, national and international level. Description: This comparative project explores how processes of academization affect performing musician programmes in Europe. Higher music education faces the task of educating competent musicians who, on the one hand, can carry traditions and, on the other, are entrepreneurs with the skills to run a small business. Moreover, to fulfil the new academic tasks music institutions must stimulate research activities within the context of artistic practice. A complex web of questions arises: arts practises vs. academic research; the relevance for society vs. the autonomy of art. This leads to strong debates marked by conflicting views. The purpose of the project is to investigate perceptions of performing muscians' expertise and mandate in society. The data will consist of official documents and interviews with leaders and teachers in Sweden, Norway an Germany. DAPHME will combine discourse analyses and professional theories to analyse which notions of competence, research and views of the music profession that are negotiated and renegotiated. The analyses will be performed against the background of different traditions, value systems and institutions. The project is about revealing and comparing contradictions, similarities and diffrences on the instiutional, national and international level. |
Future SongwritingFuture Songwritingverantwortlich: Prof. Dr. Christian RolleKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.10.2018 - 30.09.2020 E-Mail: crolle@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/40265 Förderer: Europäische Union (Creative Europe European Cooperation Projects) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Das Projekt Future Songwriting entwickelt Angebote für eine vielfältige musikpädagogische Praxis, in der der kreative Selbstausdruck, kollaborative Arbeitsmethoden und die aktive kulturelle Teilhabe unterstützt werden. Im Mittelpunkt steht die technologiebasierte Unterstützung kreativer Prozesse bei Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen in der EU. Im Rahmen eines begleitenden Forschungsprogramms wird die Nutzung der digitalen Technologien im Musikunterricht wissenschaftlich evaluiert. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zur Implementation der Inhalte in der Lehrer*innenbildung erforscht. Über ausgewählte Plattformen werden der Austausch von Ideen und Erfahrungen sowie internationale Kollaborationen gefördert. Die praktische Umsetzung umfasst Lehrerfortbildungen, Entwicklung einer e-learning Plattform für Lehrer*innen und Pilotprojekte in Schulen in Finnland, Frankreich und Deutschland sowie deren wissenschaftliche Begleitung. Koordiniert wird das Projekt von Teosto (FI) in Kooperation mit SACEM (F), der Universität der Künste Helsinki (FI), der Universität zu Köln (D), der Universität Pompeu Fabra (ES), Artisjus (HU) und Musical Futures (UK). Description: The Future Songwriting project creates opportunities for more versatile music education in diverse learning environments. The project emphasizes creative self-expression, collaborative working methods, and active cultural participation by enabling technology-supported creative processes for children and young people of all ages within the EU. Thus, it addresses one of the most urgent and important areas in music education in Europe today, namely the use of modern technology in teaching and learning music. This also calls for a critical examination of established classroom practices and the assumptions concerning the use of technology in music teaching. Future Songwriting enables teachers to develop new, experiential and interactive learning environments and to strengthen the role and status of creative production in music education. The project offers teachers the necessary skills and tangible tools for utilizing technology in their work and promoting innovative and creative music education. Sharing musical ideas and experiences interculturally via a dedicated platform reaching beyond geographical and linguistic borders makes the initiative a genuine collaboration rather than merely individual pilots conducted in different countries. Future Songwriting is based on the implementation and examination of the INTO concept, which has been widely and successfully tested and applied in Finland. It will be implemented by a consortium coordinated by Teosto, with SACEM, University of the Arts Helsinki, University of Cologne, Pompeu Fabra University, Artisjus and Musical Futures as partners. The pilots will be conducted in Finland, France and Germany and assessed by a team of researchers from the three participating universities and Musical Futures. Practical implementation of Future Songwriting consists of three key parts; workshops for teachers; teachers' further training and professional learning development via an e-Learning platform; and creative school pilot projects in Finland, France and Germany. |
RUCKSACK - Eine Studie zum Elternbildungsprogramm an Kölner Kindertagesstätten und Grundschulenverantwortlich: Prof. Dr. Hans-Joachim RothKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2012 - 31.03.2013 E-Mail: hans-joachim.roth@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/30801 Förderer: Stadt Köln Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Rucksack ist ein Bildungsprogramm für Eltern mit Migrationshintergrund, das einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung der Mehrsprachigkeit der Kinder legt. 2012 wurde vom Arbeitsbereich Interkulturelle Bildungsforschung unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Joachim Roth eine Studie zum RUCKSACK-Programm in Köln durchgeführt. Insgesamt wurden 20 Rucksack-Elterngruppen einbezogen, die an Kindertagesstätten und Grundschulen angeboten werden. Ziel der Untersuchung ist die Rekonstruktion der Umsetzung und Wirkweisen des Rucksack-Programms im Alltag der beteiligten Gruppenleiterinnen, der Eltern und Kinder. Die Ergebnisse der Studie sind anhand von drei Themenschwerpunkten systematisiert: der didaktischen Gestaltung der Rucksack-Elterngruppen, der Umsetzung einer mehrsprachigen Bildung sowie empowernden Effekten, die durch die Teilnahme am Rucksackprogramm bei den Beteiligten deutlich wurden. beteiligt: Charis Anastasopoulos, Christoph Gantefort, Indra Röglin, Henrike Terhart, Christina Winter, Tim Wolfgarten, Studierende Description: |
MehrKita - Mehrsprachigkeit in Kölner Kindertagesstättenverantwortlich: Prof. Dr. Hans-Joachim RothKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.06.2014 - 31.03.2016 E-Mail: hans-joachim.roth@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/30801 Förderer: Stadt Köln Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: In Köln ist die Frage aufgekommen, wie man die Mehrsprachigkeit von Kindern in den Kindertageseinrichtungen stärker berücksichtigen kann. Dazu wird in vielen Einrichtungen bereits schon eine Menge angeboten - seien es alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Sprachförderung im Deutschen, Vorlesen in den Herkunftssprachen, Rucksackprojekte und vieles andere mehr. Bevor nun aber Angebote zur Förderung der Mehrsprachigkeit der Kinder weiter ausgebaut werden, ist es notwendig, die vorhandenen sprachlichen Ressourcen bei den pädagogischen Fachkräften sowie die Einstellung bilingualen bzw. mehrsprachigen Angeboten gegenüber zu erfahren. Daher führt der Arbeitsbereich Interkulturelle Bildungsforschung eine Umfrage "Mehrsprachigkeit in Kölner Kindertagesstätten" durch. Diese richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte aller Kölner Kitas. beteiligt: Christoph Gantefort, Stefan Karduck, Henrike Terhart, Michalina Trompeta, Christina Winter, Tim Wolfgarten Description: |
BrainCom: Entwicklung von Brain-Computer-Interface (BCI)-gesteuerten Kommunikationshilfen (Vorstudie)BrainCom: Development of communication aids with Brain Computer Interface (BCI) (preliminary study)verantwortlich: Jun.-Prof. Dr. Karolin SchäferKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.11.2018 - 31.08.2019 E-Mail: karolin.schaefer@uni-koeln.de Internet: Förderer: Marga und Walter Boll-Stiftung Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Ansprechpartner/ Kooperationspartner: Jun.-Prof. Dr. Karolin Schäfer, Prof. Dr. Jens Boenisch (Universität zu Köln, FBZ-UK), Prof. Dr. Ivan Volosyak (Hochschule Rhein-Waal, Kleve) Projektbeschreibung: Ziel des Projektes ist die Vorstudie zur Entwicklung einer hirnstromgesteuerten und linguistisch neukonzipierten Kommunikationshilfe für Menschen mit schweren neurologischen und motorischen Schädigungen (Cerebralparese (CP), Locked-in-Syndrom (LiS), ALS-Patienten (Amyotrophe Lateralsklerose) und der Unfähigkeit zu sprechen. Trotz umfassender Forschungen mit BCI-Anwendungen konnte im Bereich Kommunikation bisher kein zuverlässiges Hilfsmittel für Menschen mit schweren hirnorganischen und/ oder degenerativen Erkrankungen entwickelt und als Hilfsmittel implementiert werden. Die Forschung konzentrierte sich vor allem auf die BCI-Technik, nicht auf Benutzeroberflächen und Kommunikationsinhalte. Die technische Entwicklung einer Kommunikationshilfe kann aber nur dann erfolgreich implementiert werden, wenn auch die Inhalte so zufriedenstellend sind, dass die Betroffenen damit erfolgreich kommunizieren können, d.h. Kommunikation (wieder) als sinnvoll und gewinnbringend erleben. Mit diesem Projekt sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, langfristig eine anwendungsreife Kommunikationshilfe mit BCI-Schnittstelle zu entwickeln. Dabei sollen aktuelle Erkenntnisse aus der BCI-Forschung (Hochschule Kleve) und der Kernvokabularforschung (Universität zu Köln, FBZ-UK) zusammengeführt und in einem neuen Gerät (Prototyp) von betroffenen Patienten erprobt werden. Description: Project Leader: Jun.-Prof. Dr. Karolin Schäfer (preliminary study) Contact person / cooperating partners: Jun.-Prof. Dr. Karolin Schäfer, Prof. Dr. Jens Boenisch (University of Cologne, FBZ-UK), Prof. Dr. Ivan Volosyak (University of Applied Sciences Rhine-Waal, Kleve) Running time: 10/18 - 8/19 Funding institution: Marga and Walter Boll Foundation Contact/ Cooperation partners: Jun.-Prof. Dr. Karolin Schäfer, Prof. Dr. Jens Boenisch (University of Cologne, FBZ-UK), Prof. Dr. Ivan Volosyak (University Rhein-Waal, Kleve) Project description: The aim of the project is the preliminary study for the development of a linguistically newly designed communication aid with Brain Computer Interface (BCI9 for people with severe neurological and motor neuron diseases (e.g. cerebral palsy (CP), locked-in syndrome (LiS), ALS (amyotrophic lateral sclerosis)). Despite extensive research on BCI applications, there is still is no reliable tool for augmentative and alternative communication (AAC) users. Research focused mainly on the BCI technique, not on user interfaces and communication content. However, the technical development of a communication aid can only be successfully implemented if the contents are so satisfactory that the people using AAC can communicate successfully with it and experience communication as reliable and meaningful. The aim of this project is to create the prerequisites for the long-term development of a communication aid with BCI. Current findings from BCI research (Kleve University) and core vocabulary research (University of Cologne, FBZ-UK) will be brought together and tested in a new device (prototype) for AAC users. |
NRW Forschungsnetzwerk Grundbildung und Alphabetisierungverantwortlich: Prof. Dr. Michael SchemmannKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.09.2020 - 31.08.2023 E-Mail: michael.schemmann@uni-koeln.de Internet: https://nrw-forschungsnetzwerk.uni-koeln.de/ Förderer: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Im Rahmen des NRW Forschungsnetzwerks entstehen sieben Forschungsarbeiten zur Grundbildung und Alphabetisierung verteilt auf drei Standorte (Universität zu Köln, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Universität Duisburg-Essen, Fachgebiet Erwachsenenbildung/Politische Bildung; Deutsches Institut für Erwachsenenbildung). Beteiligte Personen: Prof. Dr. Michael Schemmann; Dr. Julia Koller; Jakob Bickeböller, Johanna Weber; Karl Schwamm Description: |
DrAG – „Dropout in der Alphabetisierung und Grundbildung: Analyse von Ursachen und Präventionsmöglichkeiten“verantwortlich: Prof. Dr. Michael SchemmannKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2023 E-Mail: michael.schemmann@uni-koeln.de Internet: https://drag.uni-koeln.de/ Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Umfangreiche Untersuchungen zum Phänomen Dropout lassen sich überwiegend in den pädagogischen Bereichen Schule, Berufsbildung und Hochschule lokalisieren, während Bildungsabbrüche in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung und konkret in der Alphabetisierung und Grundbildung theoretisch wie auch empirisch weitgehend unerforscht sind. Bei den Adressaten von Angeboten der Alphabetisierung und Grundbildung handelt es sich um eine vulnerable Personengruppe, deren Bildungserfahrungen häufig von Misserfolgserlebnissen gekennzeichnet sind und deren Weiterbildungsbereitschaft somit besonders fragil ist. Daher erscheint es umso wichtiger, diese Zielgruppe adäquat zu erreichen. Ausgehend von der dürftigen Forschungslage hat sich das Projekt „Dropout in der Alphabetisierung und Grundbildung: Analyse von Ursachen und Präventionsmöglichkeiten“ (DrAG), das in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München durchgeführt wird, zum Ziel genommen, die individuellen und strukturellen Ursachen von Dropout zu ergründen und mögliche Präventionsmaßnahmen abzuleiten. Zu diesem Zweck werden durch eine mehrperspektivische Analyse die Risikofaktoren, Ursachen und Bedeutung von Dropout auf individueller und systembezogener Ebene ermittelt. Die Untersuchung von Bildungsabbrüchen in der Alphabetisierung und Grundbildung auf unterschiedlichen Ebenen lässt Rückschlüsse zu, wie Abbruchrisiken und -ursachen individuell und systembezogen präventiv entgegengewirkt werden kann. Zudem werden basierend auf den durch qualitative Befragungen gewonnenen Ergebnissen Handlungsempfehlungen für die Praxis erarbeitet. So kann neben einer Professionalisierung der Lehrenden in ihrem Wissen und in ihrer Sensibilität um entsprechende Risikofaktoren auch eine passgenaue Entwicklung von Lernangeboten erfolgen, um den Teilnahmeerfolg der Betroffenen zu erhöhen. Beteiligte Personen an der UzK: Prof. Dr. Michael Schemmann; Jana Arbeiter, M.A.; Lena Sindermann, M.A.; Anna Lellek, B.A. Description: |
ABAG2 - Arbeitsplatzbezogene Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsenerverantwortlich: Prof. Dr. Michael SchemmannKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.05.2016 - 31.08.2021 E-Mail: michael.schemmann@uni-koeln.de Internet: http://abag2.uni-koeln.de/ Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten spezielles Zertifikat wird ausgestellty Creditpoints werden ausgestellt Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Im Projekt werden die individuellen, professionellen und strukturellen Wirkmechanismen arbeitsplatzbezogener Alphabetisierungs- und Grundbildungsmaßnahmen analysiert. Es handelt sich um ein Verbundprojekt der Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung der Universität zu Köln (UzK) mit der Lernenden Region - Netzwerk Köln (LRNK). ABAG2 knüpft konsequent an die Projektergebnisse aus ABAG1 und die im Förderschwerpunkt des BMBFs entwickelten Ressourcen, Erkenntnisse und Wissensbestände an. In zwei Teilprojekten werden die Handlungsfelder "Arbeitsorientierte Alphabetisierungs- und Grundbildungskonzepte“ und "Professionalisierung und Sensibilisierung“ durch die Lernende Region Netzwerk Köln (LRNK) und die Universität zu Köln (UzK) bearbeitet. In einer Laufzeit von 36 Monaten erhalten insgesamt 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 12 Unternehmen Zugang zu Maßnahmen der arbeitsplatzbezogenen Grundbildung. Durch die Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung wird eine empirische Synopse der individuellen, strukturellen und professionellen Wirkmechanismen erstellt. Hiermit sollen kompetenzorientierte Effekte von arbeitsorientierter Grundbildung messbar und vergleichbar gemacht werden. Darüber hinaus sollen Anreizmechanismen in Unternehmen erforscht und Fragen zur Professionalisierung von Lehrenden in diesem speziellen Feld der arbeitsbezogenen Alphabetisierung und Grundbildung beantwortet werden. Insgesamt sollen drei relevante Zielgruppen berücksichtigt werden: Die Lehrenden, die Unternehmen und schließlich auch die Grundbildungsteilnehmenden selbst. Die empirischen Befunde der Universität zu Köln bilden dabei eine wesentliche Grundlage für die Arbeit der LRNK, weshalb diese kontinuierlich im Sinne einer formativen Evaluation in die Maßnahmen einfließen. Description: |
GLOW - Governance-Strukturen und pädagogische Leistungsprofile in Organisationen der Weiterbildungverantwortlich: Prof. Dr. Michael SchemmannKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.11.2016 - 31.10.2018 E-Mail: michael.schemmann@uni-koeln.de Internet: glow.uni-koeln.de Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Im Kooperationsprojekt der Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung der Universität zu Köln und dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) in Bonn werden Governance-Strukturen und pädagogische Leistungsprofile in Organisationen der Weiterbildung analysiert. Unter dem Stichwort eines entstehenden neuen Governance-Regimes werden in der Erziehungswissenschaft in allen Bildungsbereichen, so auch im Weiterbildungsbereich, weitreichende Veränderungen in den Akteurskonstellationen, Koordinations- und mithin Steuerungsformen verzeichnet. Ihnen wird ein bedeutender Einfluss auf die pädagogische Leistungserbringung in Bildungsorganisationen und damit auf die Entwicklung von pädagogischen Leistungsprofilen, d.h. dem je organisationsspezifisch ausgeprägten Gesamtspektrum an Lern- und Bildungsangeboten sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Lernende zugeschrieben. GLOW setzt an dieser Stelle an und möchte die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur empirischen Verfasstheit des neuen Governance-Regimes auf der Ebene von Weiterbildungsorganisationen und seiner Konsequenzen für die Entwicklung von pädagogischen Leistungsprofilen erweitern. Hierzu werden folgende Teilziele verfolgt: 1. Erfassung von neuen Akteurskonstellationen sowie Koordinationsformen auf der Ebene von Weiterbildungsorganisationen, 2. Rekonstruktion von Handlungskonventionen, die von Leitungskräften im Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen und Koordinationsanforderungen aktiviert werden, 3. Bestimmung von typischen Handlungs- und Entscheidungsspielräumen für die Entwicklung von organisationsspezifischen pädagogischen Leistungsprofilen im Kontext des neuen Governance-Regimes in der Weiterbildung. Um diese Erkenntnisse zu erlangen, wird ein qualitatives Forschungsdesign zugrunde gelegt. Es werden Fallstudien in 9 Weiterbildungsorganisationen durchgeführt. Die empirischen Erhebungen werden mithilfe von episodischen Interviews mit Volkshochschulleitungen sowie ausgewählten Programm- bzw. Fachbereichsleitungen durchgeführt. Insgesamt werden 40 Interviews durchgeführt und unter spezifizierten Fragestellungen ausgewertet. Description: |
Identitätsentwicklung hochbegabter Jugendlicher: Achiever und Underachiever im Vergleichverantwortlich: Dr. Hella SchickKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 20.10.2008 - 20.07.2009 E-Mail: hella.schick@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/32237 Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Das Jugendalter stellt eine Phase innerhalb des Lebenszyklus dar, in der einerseits die Entwicklung in besonderem Maße unter dem Einfluss von Veränderungen steht, der andererseits eine besondere Bedeutung für die Entfaltung der Leistungsexzellenz zukommt. Für hoch begabte Jugendliche ist die Umsetzung von Begabung in Leistungshandeln im Einklang mit den eigenen Interessen und unter Herausbildung der eigenen Identität und Persönlichkeit zu bringen als eine der zentralen Entwicklungsaufgaben dieser Altersphase anzusehen. Im Falle eines Underachievements wird diese jedoch nicht gelöst, parallel werden Störungen in der Identitäts- und Persönlichkeitsbildung beobachtet. Dass die Ausbildung eines Underachievements zu den problematischsten Fehlentwicklungen bei vorliegen einer intellektuellen Hochbegabung zählt und von verschiedenen dysfunktionalen Entwicklungen der Persönlichkeit begleitet ist, gilt mittlerweile als gut belegt. Unklar sind jedoch größtenteils Entstehungsursachen und Verlauf. In einer vorangegangenen querschnittlichen Untersuchung von 1500 Gymnasiasten der 9. Schulstufe, konnten neue Erkenntnisse zu Identitätsbildung von hoch begabten Achievern und Underachievern gewonnen werden. Zudem wurden lern- und leistungsmotivationale Besonderheiten in der Gruppe der Underachiever beobachtet. Darüber hinaus konnten erstmals minderleistende Mädchen und Jungen verglichen werden. Die bisherigen Ergebnisse sind jedoch insoweit unvollständig, als sie keine Aussagen über den weiteren Entwicklungsverlauf zulassen. Eine längsschnittliche und qualitativ angelegte Anschlussuntersuchung greift diese Desiderata auf und untersucht insbesondere die Stabilität der sich abzeichnenden Entwicklungstendenzen, die beobachteten Geschlechtereffekte und die allgemeine Persönlichkeitsentwicklung in der Zeit zwischen dem 14. und 18. Lebensjahr. 600 Jugendliche der ursprünglichen Stichprobe aus dem Köln-Bonner Raum werden erneut angesprochen, darunter 60 ursprünglich als Underachiever und 80 als hoch begabt identifizierte Jugendliche. Neben einer erneuten Intelligenztestung sowie Vorlage eines Fragebogens bildet die Durchführung eines standardisierten Interviews mit offenen und halboffenen Fragen das Kernstück der Datenerhebung. Die Untersuchungsergebnisse versprechen zum einen in theoretischer Hinsicht wesentliche Beiträge zum Verständnis der Identitätsentwicklung intellektuell hoch begabter Jugendlicher im Allgemeinen und der Struktur, Genese und Auswirkung des Underachievementsyndroms im Besonderen. In praktischer Hinsicht können die Ergebnisse des Projekts einen substanziellen Beitrag zur Sicherung der Qualität und Effizienz der Beratung von hoch begabten Jugendlichen und ihren Eltern leisten. Sie liefern zudem Ansätze für die Optimierung von sowohl Diagnostik als auch Behandlung bei schulischer Minderleistung. Darüber hinaus können sie für die Aus- und Fortbildung des schulischen Personals nutzbar gemacht werden. Description: |
Etadii - Eye-Tracking als Diagnostisches Instrument für Inklusives LernenEtadii - Eye-Tracking as a Diagnostical Tool for Inclusive Learning Contextsverantwortlich: Maike SchindlerKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.04.2018 - 31.12.2018 E-Mail: maike.schindler@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/40271 Förderer: Universität zu Köln / Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) NRW Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Etadii ist ein Gemeinschaftsprojekt der Sprach-, Literatur- und Mathematikdidaktik. Das Projekt Etadii widmet sich dem Potential von Eye-Tracking als diagnostisches Instrument für inklusives Lernen. Gerade der Mehrwert von Eye-Tracking für die Diagnostik von Lernprozessen von Kindern mit unterschiedlichen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfen und Lernschwierigkeiten wurde bislang kaum beforscht und stellt ein Forschunsdesiderat dar. Aber auch vor dem Hintergrund aktueller Migrationsbewegungen und gerade für Lernende mit unterschiedlichen Bildungshintergründen, mit sprachlichen Schwierigkeiten oder geringen Deutschkenntnissen kann Eye-Tracking das Spektrum an diagnostischen Methoden wie dem Lauten Denken erweitern. Etadii hat die Teilprojekte Etadii-S (Sprachdidaktik), Etadii-L (Literaturdidaktik) und Etadii-M (Mathematikdidaktik). Etadii-M ist an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der UzK verorttet. Es wird von Juniorprofessorin Maike Schindler geleitet und koordiniert. Description: Etadii is a collaborative interdisciplinary project conducted by the didactics of German language, didactics of literature, and special education in mathematics at UoC. Etadii investigates the potential that eye-tracking holds as a diagnostical tool in inclusive learning contexts. In particular, the potential benefit of eye-tracking for investigating learning processes of kids with special educational needs and learning disabilities has rarely been under investigation so far. Also, with respect to the current societal developments, such as the challenges to foster pupils from different educational contexts, or with refugee experience, or low German skills, non-verbal diagnostical tools appear to have a beneficial value, over established methods such as thinking aloud. Etadii has the sub-projects Etadii-S (didactics of the German language), Etdaii-L (didactics of literature), and Etadii-M (special education in mathematics). Etadii-M is located in the faculty of Human Sciences. Project leader is Jun.-Prof. Dr. Maike Schindler. |
Anzahlerfassung und Schwierigkeiten im Rechnenlernen: Untersuchungen durch Eye-TrackingNumber estimation and math learning difficulties: Investigations through Eye-Trackingverantwortlich: Maike SchindlerKategorien: Pädagogik Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.04.2017 - 31.12.2019 E-Mail: maike.schindler@uni-koeln.de Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Mittels Eye-Tracking Technologie untersuchen wir Vorgehensweisen von Kindern bei der Anzahlerfassung an strukturierten Arbeitsmitteln, wie dem Hunderterfeld und Rechenrahmen. Hierzu wurden beginnend im Herbst 2017 empirische Studien durchgeführt (vgl. Schindler et al., 2018). Das Projekt ist im Inclusive Math Lab [https://www.hf.uni-koeln.de/39761] angesiedelt. Description: Through Eye-Tracking, we investigate students' strategies when determining quantities in structured whole-number representations, such as the 100-frame or abacus. Beginning in fall 2018, several empirical studies were conducted (e.g., Schindler, 2018). The project is situated at the Inclusive Math Lab [https://www.hf.uni-koeln.de/39761] . |
Queering Media Culture & Arts EducationQueering Media Culture & Arts Educationverantwortlich: Nada SchroerKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.02.2018 - 31.12.2018 E-Mail: nschroer@uni-koeln.de Internet: http://kunst.uni-koeln.de/projekte/queering-media- Förderer: Grimme Forschungskolleg Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Vor dem Hintergrund fortschreitender Digitalisierung und Globalisierung richtet sich der Fokus des Projekts „Queering Media Culture & Arts Education“ auf die medienspezifischen De- und Restabilisierungen von Gender und People of Colour: Wo und wie wirken Vorstellungen von Gender und People of Colour in Medien? Und wie werden diese Vorstellungen wiederum von den Medien strukturiert? Von Interesse ist außerdem die Frage, welche bildungstheoretischen und medienpädagogischen Herausforderungen sich im Horizont medienkultureller Transformationen und queer-feministischer, postkolonialer Einsprüchen auftun. In den sich überschneidenden Fragen, die feministische, queere und postkoloniale Theorie zu race, class, gender, whiteness und disability formuliert, spielt der Bereich des Visuellen und Medialen eine zentrale Rolle (Hall 1997; McRobbie 1991). Denn mediale Visualisierungen folgen bestimmten Darstellungsparametern und formen somit kulturelle Bildrepertoires, die Bedeutungen produzieren, wiederholen und immer wieder neu in Kraft setzen. Kaja Silverman hat dies in einer Theorie der ‘Blickregime’ und ihrer Bedeutung für die Konstitution von Subjektivität untersucht (Silverman 1997). Angefangen mit dem Kampf um politische Partizipationsrechte im 18. Jahrhundert (de Gourges 1791) über den Bruch mit den traditionellen Rollenbildern im Kontext der Frauenbewegungen der 60er/70er Jahre; vom Verweis der Women of Colour auf das Ineinanderwirken verschiedener Machtmechanismen von Rassismus, Sexismus und Klassismus (hooks 1989) über die Dekonstruktion der Geschlechterbinaritäten (Butler 1991) und Entwicklung der Konzepte von Intersektionalität (Crenshaw 1991) und Queerness (de Lauretis 1991); über die aktuellen Strömungen des Techno- und Netzfeminismus (Laboria Cuboniks 2015) bis hin zu den kontroversen Diskussionen um den Pop- und Marketplace-Feminismus (Zeisler 2016) – mediale Repräsentationen nehmen in ihrer jeweils spezifischen Form auf die Konstruktion von Geschlecht, Sexualität und Alterität und somit auch auf Subjektivierungsprozesse Einfluss, die sich in Wiederholungen von Alltagspraktiken, Gesten, kulturellen Codes, von Benennungen, Anrufungen und Sichtbarkeiten vollziehen. Die These, dass veränderte Medialität zu veränderter Subjektivität führt, (Jörissen/Meyer 2015) ist hier also auch aus queer-feministischer und postkolonialer Perspektive anschlussfähig. Das Projekt untersucht daher neue Bildsprachen, visuelle (Selbst-)repräsentationen und künstlerisch-mediale Strategien, die normative und stereotype „Regime der Repräsentation“ von Frauen, People of Color und Queers herausfordern. Wie machen Künstler(innen) heterosexistische und rassistische Normen sichtbar? Welche alternativen Visualisierungen bringt queere Performativität hervor? Wie lässt sich kritische Medienpraxis von diesem Standpunkt aus bestimmen? Und welche theoretischen und methodischen Ansätze lassen sich daraus ableiten? Im Anschluss an die Workshopreihe Ästhetische Praxis als Medienkritik, die im Wintersemester 17/18 stattfand, soll zudem die Befragung des Kritikbegriffs aus einer queer-feministischen, postkolonialen Perspektive in den Mittelpunkt rücken. Im Rahmen von drei Workshops werden Ansätze, Vorgehensweisen und Bezüge kritischer, postdigitaler Medienpraxis untersucht und der Kritikbegriff vor dem Hintergrund der Geschichte(n) postkolonialer, feministischer Kritik und des Widerstands in den Blick genommen. Description: Against the background of increasing digitalisation and globalisation, the project "Queering Media Culture & Arts Education" focuses on the media-specific de- and restabilisation of gender and people of colour: Where and how do ideas of gender and people of colour work in media? And how are these ideas in turn structured by the media? Also of interest is the question of which educational and media pedagogical challenges arise in the horizon of media cultural transformations and queer feminist, postcolonial objections. In the overlapping questions that feminist, queer and postcolonial theory formulates about race, class, gender, whiteness and disability, the field of the visual and media plays a central role (Hall 1997; McRobbie 1991). For media visualizations follow certain parameters of representation and thus form cultural image repertoires that produce meanings, repeat them, and repeatedly put them into effect anew. Kaja Silverman examined this in a theory of the 'gaze regime' and its significance for the constitution of subjectivity (Silverman 1997). Beginning with the struggle for political participation rights in the 18th century, the study of the "gaze regime" is a new approach. From the reference of the Women of Colour to the interplay of various power mechanisms of racism, sexism and classicism (hooks 1989) to the deconstruction of gender binarities (Butler 1991) and the development of the concepts of intersectionality (Crenshaw 1991) and queerness (de Lauretis 1991); from the current currents of techno- and net feminism (Laboria Cuboniks 2015) to the controversial discussions about pop and marketplace feminism (Zeisler 2016) - media representations in their respective specific forms influence the construction of gender, sexuality and alterity and thus also subjectivation processes, which take place in repetitions of everyday practices, gestures, cultural codes, namings, invocations and visibilities. The thesis that changed mediality leads to changed subjectivity (Jörissen/Meyer 2015) can therefore also be connected here from a queer feminist and postcolonial perspective. The project therefore examines new visual languages, visual (self-)representations and artistic-media strategies that challenge normative and stereotypical "regimes of representation" of women, people of color and queers. How do artists make heterosexist and racist norms visible? Which alternative visualizations produce queer performativity? How can critical media practice be determined from this point of view? And what theoretical and methodological approaches can be derived from this? Following the workshop series Aesthetic Practice as Media Critique, which took place in the winter semester of 17/18, the focus will also be on questioning the concept of critique from a queer feminist, postcolonial perspective. Within the framework of three workshops, approaches, procedures and references of critical, post-digital media practice will be examined and the concept of critique will be examined against the background of the history(s) of postcolonial, feminist critique and resistance. |
Development of a model for perfectionism-related variations in error processing: Testing the optimisation hypothesis and the avoidance hypothesis in a multimodal approachDevelopment of a model for perfectionism-related variations in error processing: Testing the optimisation hypothesis and the avoidance hypothesis in a multimodal approachverantwortlich: Jutta StahlKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.03.2019 - 31.08.2024 E-Mail: jutta.stahl@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/33240 Förderer: DFG Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Ein Fehler ist—rational betrachtet—das Ergebnis einer Handlung, die vom erwarteten Ziel abweicht. Ein solches Handlungsergebnis kann als Information für die Optimierung zukünftigen Verhaltens genutzt werden. Perfektionisten mit hohen persönlichen Standards scheinen diese Strategie erfolgreich umzusetzen. Ein Fehler kann jedoch—emotional betrachtet—auch als ein Zeichen für persönliches Versagen interpretiert werden und somit sorgenvolle Gedanken insbesondere bei bewertungsängstlichen Perfektionisten auslösen. Perfektionismus kann bei der Verarbeitung von Handlungen also Fluch und Segen zugleich sein. Im vorliegenden Projekt sollen Variationen in der Fehlerverarbeitung mit einem multimodalen Ansatz untersucht werden. Ein Modell zu Perfektionismus-spezifischen Variationen in der Fehlerverarbeitung soll in einer Reihe von drei elektrophysiologischen Studien (Studie 1 und 4 je: N = 84, Studie 3: N = 134) und einer Verhaltensstudie (Studie 2: N = 74) untersucht werden. Aus vergangenen Studien wurden zwei Kernhypothesen—Optimierungshypothese und Vermeidungshypothese — abgeleitet. Diese Hypothesen sollen mit Hilfe eines neuentwickelten Paradigmas, in dem acht Alternativreaktionen zu einer Erhöhung der Aufgabenschwierigkeit und somit zur einer höheren Fehlerrate (bzw. deren Varianz) führen, geprüft werden. In Studie 1 sollen zunächst die grundlegenden Vorhersagen aus den Kernhypothesen unter einer höheren Aufgabenschwierigkeit im Vergleich zu Vorgängerstudien nachgewiesen werden (konzeptuelle Replikation). In den weiteren Studien sollen durch Variationen des Paradigmas verschiedene Vorhersagen der Vermeidungshypothese und die der Optimierungshypothese systematisch geprüft werden. Es können u.a. Vorhersagen für Perfektionismus-spezifische Variationen im Verhalten (u.a. Reaktionszeit, Fehlerraten), in fehlerspezifischen Komponenten des ereigniskorrelierten Potentials (Fehlernegativität, Fehlerpositivität) als auch für individuelle Variationen in der Akkumulation der Fehlerevidenz in einer Zweifachwahl-Fehlerentdeckungsaufgabe gemacht werden. Darüber hinaus sollten multivariate Musteranalysen aus Variationen der Hirnaktivitätsmuster zusätzlichen Aufschluss über Perfektionismus-spezifische Unterschiede in der Informationsverarbeitung aufdecken. Die Entscheidungen, ob eine Reaktion richtig oder falsch war, werden mittels Drift-Diffusion-Modell individuell angepasst und die Modellparameter erlauben eine zusätzliche Prüfung von Perfektionismus-spezifischen Variationen in der Verarbeitung von Fehlern (Studie 3). Zur Hypothesen Vermeidungshypothese werden u.a. im Zusammenhang mit der Feedbackverarbeitung (Studie 2) untersucht. Durch eine Fehlerakzeptanzübung soll in Studie 4 getestet werden, ob eine Reduktion der fehlerbezogenen Sorgen zu einer Reduktion der Vermeidung und somit zu einer Verbesserung der Fehlerverarbeitung insbesondere bei bewertungsängstlichen Perfektionisten führt. Die Ergebnisse der Studien sollen neue Einblicke in Variationen der grundlegenden Fehlerverarbeitungsmechanismen geben, die auch für die Entwicklung von Interventionen gegen ungesunde perfektionistische Fehlerverarbeitungsstrategien von Bedeutung sein können. Description: From a rational perspective, an error is the result of an action that deviates from the expected goal. Thus, an erroneous performance can be used as information for the optimization of future behaviour. Perfectionists with high personal standards seem to follow this strategy successfully. From an emotional perspective, an error can be regarded as a sign of personal failure and thus induce a high amount of worrying, especially in evaluative-concerns perfectionists. Thus, perfectionism can be boon and bane at the same time. The present project will investigate variations in error processing with a multimodal approach. We present a model of perfectionism-related variations in error processing with two core hypotheses: optimization hypothesis and avoidance hypothesis. The hypotheses will be examined in a series of three electrophysiological studies and one behavioural study (Study 1 and Study 4: N = 84 each, Studies 2: N = 74, Study 3: N = 134). We want to systematically examine the perfectionism-related hypotheses by considering several behavioural parameters (e.g. reaction time, error rates), two error-specific components of the event-related potential (error negativity, error positivity) and specific indicators of the multivariate pattern analysis. Perfectionism-related variations in error-evidence accumulation will be examined by drift-diffusion model analyses—a mathematical approach to model decision-making processes. A newly developed paradigm with eight response alternatives will be used as task, which is aimed at increasing the variance of error rates compared to simpler tasks. In Study 1, we want to investigate the relationship between motivation and perfectionism-related variations in the depth of error processing. In Study 2 and Study 3, we will examine the predictions of the avoidance hypothesis and those of the optimization hypothesis. For this purpose, participants will be given the opportunity to either avoid error processing or to use as much information as possible from the outcome of their actions. In the last study, an error acceptance exercise will be used to examine if a reduction of error-related worrying leads to a reduction of the avoidance of errors and thus to an improvement of error processing, especially for evaluative-concerns perfectionists. The results of the studies will provide insights into variations of basic error processing mechanisms, which may be beneficial for the development of interventions to reduce unhealthy perfectionistic error processing strategies. |
Ein neuer kollaborativer Ansatz für die neurowissenschaftliche EEGPersönlichkeitsforschungA new collaborative Approach for neuroscientific EEG Personality Researchverantwortlich: Jutta StahlKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 06.03.2019 - 06.03.2024 E-Mail: jutta.stahl@uni-koeln.de Internet: Förderer: DFG Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Linking individual differences in electrical brain activity (EEG) to personality variations provides important insights into the biological basis of individuality and constitutes a prominent approach within the field of Personality Neuroscience. Despite decades of research, the links between well-known EEG measures and personality remain poorly understood due to low reproducibility and replicability. It has become clear that low statistical power and undisclosed flexibility in data analysis are at the core of the reproducibility and replication crisis. The project aims to alleviate this unsatisfactory s.q. and provide a basis for future EEG personality neuroscience work through initial application of a novel research approach termed “collaborative forking path analysis” (cFPA). cFPA is based on (1)cooperation among research teams sharing the load of data collection for an a. p. agreed-upon, highly standardized experimental setup to achieve high statistical power and (2)conducting systematic analysis of all defensible data analysis paths identified in expert meetings. The application of the cFPA approach entails the data collection from several paradigms allowing quantification of each of the EEG measures from 360 participants distributed across 9 laboratories. This collaborative effort will allow us to (1) probe the reproducibility and replicability of prominent EEG-personality associations, (2) provide initial direct tests of potential moderators for several such associations, (3) derive estimates for inter-laboratory variability (e.g. in technical setups and laboratory personnel) on each of the EEG measures and their associations, (4) provide an investigation of the influence of analysis choices on each of the effects of interest,(5) validate novel methods for quantifying individual differences in EEG, and (6) provide easily accessible high-quality multivariate data set for further theory-based as well as more inductive EEG personality neuroscience work by researchers around the globe. Lastly, if demonstrated to be feasible in this application to a methodologically demanding field, the cFPA approach may significantly change research in Personality Neuroscience. Description: Linking individual differences in electrical brain activity (EEG) to personality variations provides important insights into the biological basis of individuality and constitutes a prominent approach within the field of Personality Neuroscience. Despite decades of research, the links between well-known EEG measures and personality remain poorly understood due to low reproducibility and replicability. It has become clear that low statistical power and undisclosed flexibility in data analysis are at the core of the reproducibility and replication crisis. The project aims to alleviate this unsatisfactory s.q. and provide a basis for future EEG personality neuroscience work through initial application of a novel research approach termed “collaborative forking path analysis” (cFPA). cFPA is based on (1)cooperation among research teams sharing the load of data collection for an a. p. agreed-upon, highly standardized experimental setup to achieve high statistical power and (2)conducting systematic analysis of all defensible data analysis paths identified in expert meetings. The application of the cFPA approach entails the data collection from several paradigms allowing quantification of each of the EEG measures from 360 participants distributed across 9 laboratories. This collaborative effort will allow us to (1) probe the reproducibility and replicability of prominent EEG-personality associations, (2) provide initial direct tests of potential moderators for several such associations, (3) derive estimates for inter-laboratory variability (e.g. in technical setups and laboratory personnel) on each of the EEG measures and their associations, (4) provide an investigation of the influence of analysis choices on each of the effects of interest,(5) validate novel methods for quantifying individual differences in EEG, and (6) provide easily accessible high-quality multivariate data set for further theory-based as well as more inductive EEG personality neuroscience work by researchers around the globe. Lastly, if demonstrated to be feasible in this application to a methodologically demanding field, the cFPA approach may significantly change research in Personality Neuroscience. |
Prüfung der Invarianzannahme des Prozessdissoziationsmodells beim impliziten LernenAn Examination of the assumption of invariance of the process dissociation models in implicit learning paradigmsverantwortlich: Univ.-Prof. Dr. Christoph StahlKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.11.2012 - 31.03.2015 E-Mail: christoph.stahl@uni-koeln.de Internet: Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Eine der zentralen, jedoch umstrittenen Annahme der impliziten Lernforschung ist, dass implizitem und explizitem Lernen distinkte Systeme zugrunde liegen. Ziel des hier anvisierten Projekts ist es, Modelle der Prozessdissoziation für die implizite Lernforschung nutzbar zu machen, um so die Annahme distinkter Systeme erneut zu prüfen. In der Prozessdissoziation ist eine implizit zugrunde liegende Annahme, dass automatische (implizite) und kontrollierte (explizite) Prozesse in der Inklusions- und Exklusionsaufgabe invariant sind. Diese implizite, aber zentrale Annahme der Prozessdissoziation soll für die in der Forschung zum impliziten Sequenzlernen häufig eingesetzte Generierungsaufgabe mithilfe mathematischer Modellierung geprüft weden. gilt die Invarianzannahme für die Generierungsaufgabe, so kann es anhand bisheriger Befunde als gerechtfertigt gelten, distinkte Lernsysteme anzunehmen. Das Projekt liefert damit einen Beitrag zur impliziten Lernforschung einerseits und zu Einsatzmöglichkeiten der Prozessdissoziationsmodelle andererseits. Description: One of the central but controversial assumptions of implicit learning research is that implicit and explicit learning are based on distinct systems. The aim of this project is to make models of process dissociation usable for implicit learning research in order to re-examine the assumption of distinct systems. Process dissociation is based on the implicit assumption that automatic (implicit) and controlled (explicit) processes are invariant in the task of inclusion and exclusion. This implicit, but central assumption of process dissociation is to be tested for the generation task frequently used in research on implicit sequence learning with the aid of mathematical modelling. If the assumption of invariance is valid for the generation task, it can be considered justified to assume distinct learning systems on the basis of previous findings. The project thus makes a contribution to implicit learning research on the one hand and to possible applications of process dissociation models on the other. |
Einfluss von Reizstärke und Aufmerksamkeit auf evaluatives LernenInfluence of stimulus strength and attention on evaluative learningverantwortlich: Univ.-Prof. Dr. Christoph StahlKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.07.2015 - 31.12.2018 E-Mail: christoph.stahl@uni-koeln.de Internet: Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Das Vorhaben widmet sich der Frage der Nachweisbarkeit evaluativer Konditionierungseffekte in Abwesenheit von Bewusstsein und prüft damit die Hypothese, dass bewusstseinsunabhängige assoziative Lernprozesse zum evaluativen Lernen beitragen. Dazu werden Erkenntnisse der EC-Forschung kombiniert mit aktuellen Ansätzen und Methoden der Bewusstseinsforschung. Die Reizstärke wird manipuliert, um zwei Varianten subliminaler Verarbeitung (objektiv bzw. subjektiv unterschwellige Reize) sowie die vorbewusste Verarbeitung zu realisieren. Unabhängig von der Reizstärke werden die relevanten Facetten der Aufmerksamkeit (Fokus auf Valenz und Paarung) manipuliert, um gegensätzliche Vorhersagen von Ein- und Zwei-Prozess-Theorien gegenüberzustellen. Durch kurze und maskierte Darbietung des CS werden Bedingungen objektiv und subjektiv subliminaler Verarbeitung experimentell hergestellt. Die Subliminalität der Darbietung wird direkt im Anschluss an die CS-Darbietung überprüft. Dieses Vorgehen schließt aus, dass etwaige EC-Effekte auf residuale bewusste propositionale Prozesse zurückgehen. Um die Chance zu maximieren, unter diesen Darbietungsbedingungen EC-Effekte zu beobachten, werden zwei Strategien verfolgt: Einerseits werden für EC-Effekte günstige Bedingungen hergestellt, um stabile und praktisch relevante ECEffekte zu erzielen. Andererseits werden Bedingungen hergestellt, die für assoziative Prozesse als günstig, für propositionale Prozesse aber als ungünstig angenommen werden, um eine Maskierung oder Unterdrückung assoziativer EC-Effekte durch propositionale Prozesse zu vermeiden. Es sollen für EC-Effekte relevante Facetten der Aufmerksamkeit identifiziert werden, mit dem Ziel, einerseits diejenigen Bedingungskonstellationen zu identifizieren, unter denen EC-Effekte mit Bewusstsein auftreten, und andererseits ggf. solche Bedingungskonstellationen zu identifizieren, unter denen EC-Effekte in Abwesenheit von Bewusstsein beobachtet werden können. Description: The project deals with the question of the verifiability of evaluative conditioning effects in the absence of consciousness and thus tests the hypothesis that associative learning processes independent of consciousness contribute to evaluative learning. For this purpose, findings of EC research are combined with current approaches and methods of consciousness research. The stimulus strength is manipulated in order to realize two variants of subliminal processing (objective or subjective subliminal stimuli) as well as pre-conscious processing. Irrespective of the intensity of stimulation, the relevant facets of attention (focus on valence and pairing) are manipulated in order to compare opposing predictions of one- and two-process theories. Through short and masked presentation of the CS, conditions of objective and subjective subliminal processing are experimentally created. The subliminality of the presentation is checked directly after the CS presentation. This procedure excludes the possibility that EC effects are due to residual conscious propositional processes. In order to maximize the chance to observe EC effects under these presentation conditions, two strategies: On the one hand, favourable conditions are created for EC effects in order to achieve stable and practically relevant EC effects. On the other hand, conditions are created that are favorable for associative processes but unfavorable for propositional processes in order to avoid masking or suppressing associative EC effects by propositional processes. Relevant facets of attention for EC effects are to be identified with the aim of identifying on the one hand those constellations of conditions under which EC effects occur with consciousness and, on the other hand, to identify, if necessary, such constellations of conditions under which EC effects can be observed in the absence of consciousness. |
Einfluss von Reizstärke und Aufmerksamkeit auf evaluatives Lernen (Folgeprojekt)Influence of stimulus strength and attention on evaluative learning (follow-up project)verantwortlich: Univ.-Prof. Dr. Christoph StahlKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2021 E-Mail: christoph.stahl@uni-koeln.de Internet: Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Eine zentrale Frage psychologischer Forschung untersucht den Ursprung von Vorlieben und Abneigungen, also den Erwerb von Einstellungen oder evaluatives Lernen. Als Erklärungsmodelle stehen sich Ein- und Zwei-Prozess-Modelle gegenüber: Erstere erklären Lernen als Produkt propositionaler, bewusster Prozesse (Lovibond & Shanks, 2002; Mitchell, De Houwer, & Lovibond, 2009); letztere postulieren, neben propositionalen Denkprozessen, zusätzlich die Existenz automatischer assoziativer Prozesse, die in der Umwelt vorhandene Regelhaftigkeiten extrahieren und unabhängig von Bewusstsein operieren (McLaren et al., 2014). Zentrales Paradigma ist das evaluative Konditionieren (EC). Das Projekt prüft die Hypothese unbewussten automatischen evaluativen Lernens. Es liegt vor, wenn die zu verknüpfenden Reize so kurz dargeboten werden, dass sie nicht bewusst wahrgenommen werden können. Die unbewusste Wahrnehmung kann objektiv anhand der Diskriminationsleistung überprüft werden (z.B. Können Probanden den präsentierten Reiz aus mehreren Reizen auswählen?). Entgegen unseren eigenen Ergebnissen (Stahl, Haaf, & Corneille, 2016) legen aktuelle Befunde nahe, dass unbewusstes Lernen auch bei Diskriminationsleistung auf Zufallsniveau möglich ist (Greenwald & De Houwer, 2017); es wird geprüft, inwiefern dieser Befund genuin evaluatives Lernen darstellt. Subjektive Bewusstseinsmaße fokussieren stattdessen auf das Wahrnehmungserleben (ob man den Reiz nur kurz aufblitzen sah; ein Merkmal erkennen konnte; bzw. den ganzen Reiz deutlich gesehen hat); es wird geprüft, ob EC-Effekte auch ohne bewusstes Wahrnehmungserleben zustande kommen. Einstellungen sind implizit (und unkontrollierbar), insofern sie introspektiv nicht zugänglich sind und kein Wissen über ihre Entstehung verfügbar ist. Diese Voraussetzungen werden mithilfe aktueller Methoden der impliziten Lern- bzw. Gedächtnisforschung geprüft. Description: A central question of psychological research investigates the origin of likes and dislikes, i.e. the acquisition of attitudes or evaluative learning. One- and two-process models are used as explanatory models: The former explain learning as a product of propositional, conscious processes (Lovibond & Shanks, 2002; Mitchell, De Houwer, & Lovibond, 2009); the latter postulate, in addition to propositional thought processes, the existence of automatic associative processes that extract existing regularities in the environment and operate independently of consciousness (McLaren et al., 2014). The central paradigm is evaluative conditioning (EC). The project tests the hypothesis of unconscious automatic evaluative learning. It occurs when the stimuli to be linked are presented so briefly that they cannot be consciously perceived. The unconscious perception can be objectively checked on the basis of the discrimination performance (e.g. can test persons select the presented stimulus from several stimuli?). Contrary to our own results (Stahl, Haaf, & Corneille, 2016), current findings suggest that unconscious learning is also possible with discrimination performance at random level (Greenwald & De Houwer, 2017); it is examined to what extent this finding represents genuinely evaluative learning. Instead, subjective measures of consciousness focus on perceptual experience (whether one could only see the stimulus flash for a short time; whether one could recognize a characteristic; or whether one could clearly see the whole stimulus); it is examined whether EC effects also occur without conscious perceptual experience. Attitudes are implicit (and uncontrollable) insofar as they are not introspectively accessible and no knowledge of their origin is available. These prerequisites are tested using current methods of implicit learning and memory research. |
RaumQualitaeten - Eine Topographie des pädagogischen RaumesSpaceQualities - A topography of pedagogical spaceverantwortlich: Ursula StengerKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021 E-Mail: ursula.stenger@uni-koeln.de Internet: Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Im Rahmen des Funktionswandels von Kindertageseinrichtungen zu expliziten Bildungseinrichtungen gelten anregende Lernumgebungen als notwendige Voraussetzungen für eine gute Bildung und Betreuung. Demgegenüber gibt es bislang nur wenige empirische Erkenntnisse zur tatsächlichen Wirkung aktueller frühpädagogischer Räume auf Kinder und zu konkreten Prozessen ihrer Raumaneignung. Das topographische Verbundforschungsprojekt RaumQualitaeten (TH Köln und Universität zu Köln) widmet sich diesem Forschungsdesiderat. Es erforscht aus einer phänomenologischen Perspektive heraus die konkreten Intentionen und Gestaltungen pädagogischer Räume im Verhältnis zur Raumaneignung von Kindern und hat damit zum Ziel, eine qualitative Bestimmung des anregenden Raumes zu entwickeln. Innerhalb verschiedener aktueller Qualitätskonzepte verortet, fokussiert das Forschungsprojekte den prozessualen Charakter von Qualität. Wie werden geschaffene räumliche Strukturen wirksam? Zu welchem differenten Handeln regen Räume und Dinge an?Welche bildenden Erfahrungen ermöglichen und welche behindern sie? Wie lassen sich aus einer Deskription und Analyse des pädagogischen Raums pädagogische Raumqualitäten bestimmen? Volumen, (Eigenanteil Universität zu Köln): 202.714,41€ Description: In the context of the functional change from day-care centres to explicit educational institutions, stimulating learning environments are regarded as necessary prerequisites for good education and care. In contrast, empirical findings on the actual impact of current early education spaces on children and on concrete processes of their appropriation of space have so far been scarce. The topographical joint research project RaumQualitaeten (TH Cologne and University of Cologne) is dedicated to this desideratum of research. From a phenomenological perspective, it explores the concrete intentions and designs of pedagogical spaces in relation to the appropriation of space by children and thus aims to develop a qualitative definition of the stimulating space. Located within various current quality concepts, the research project focuses on the processual character of quality. How do created spatial structures become effective? To which different actions do spaces and things stimulate? Which educational experiences enable and which hinder them? How can pedagogical spatial qualities be determined from a description and analysis of the pedagogical space? Volume, (own contribution University of Cologne): 202,714.41€ |
Lernkulturen in Kindertageseinrichtungen im internationalen Vergleich (Russland/Deutschland)Learning Cultures in kindergartens in international comparison (Russia / Germany): Social figurations and dynamics between children, teacher and the environmentverantwortlich: Ursula StengerKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2020 E-Mail: ursula.stenger@uni-koeln.de Internet: Förderer: Universität zu Köln Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Description: Aim: An empirically based development of pedagogical theory, exploratory case study. In times of a globalisation of ideas, aims and results in kindergartens (OECD – PISA study for kindergartens) the question arises: Are there – according to Vygotsky – historically formed cultural processes and learning cultures in kindergartens? How are they created and how important are traditions, values and horizons which structure the interactions between teacher and children and material environments? The meaning emerging in each situation is dynamic, fluid, and complex, so the first and most important tool of my research are video-analysis of interactions. The aim is to understand the processes of enculturation and of creating learning cultures by teacher, children and parents. Research cooperation between Moscow City University (Prof. Dr. Igor Shyan) and the University of Cologne |
Wissenschaftliche Begleitstudie zum Modellprojekt. schreib.mal.spielScientific accompanying study to the model project. schreib.mal.spielverantwortlich: Ursula StengerKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2016 - 30.06.2019 E-Mail: ursula.stenger@uni-koeln.de Internet: Förderer: Stiftung Wohlfahrtspflege NRW Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Die wissenschaftliche Studie ist als qualitativ-responsiv ausgerichtete Evaluation des Modellprojekts des Malorts e.V. angelegt, welches nach Arno Stern mit Kindern aus benachbarten Grundschulen arbeitet, welche aufgrund von Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten von Lehrkräften ausgewählt wurden. Demnach werden zunächst Handlungs- und Entwicklungsprozesse im Mal- und Schreib-Ort beforscht, um genauer zu verstehen, wie, durch welche Faktoren, Bedingungen und Interaktionsformen unterstützt, Kinder in konzentrierte Phasen kommen, wie sie die Konzentration auch über länger Zeit halten können, ob und wenn ja auf welche Weise daraus Fähigkeiten und Strategien entstehen, die ihnen ein aufmerksameres, konzentrierteres Handeln ermöglichen. Hierbei werden schriftliche, teilnehmende Beobachtungen dokumentiert sowie die Dokumentation und Analyse von Bildfolgen ausgewählter Kinder genutzt. Volumen: 90.000€ Finanziert von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW Laufzeit: April 2016-März 2019 Description: The scientific study is designed as a qualitative-responsive evaluation of the model project of Malorts e.V., which, according to Arno Stern, works with children from neighbouring primary schools who were selected by teachers due to concentration and attention difficulties. Accordingly, action and development processes in the place of painting and writing are first researched in order to understand more precisely how, supported by which factors, conditions and forms of interaction, children enter into concentrated phases, how they can maintain concentration over a longer period of time, whether and, if so, how skills and strategies emerge that enable them to act more attentively and concentrated. Written, participatory observations are documented and the documentation and analysis of sequences of images of selected children are used. Volume: 90.000€ Financed by the Foundation Wohlfahrtspflege NRW Duration: April 2016-March 2019 |
Multidimensionale Analyse der Ursachen für die niedrige Prävalenz der ambulanten Peritonealdialyse in Deutschland (MAU-PD)Multidimensional analysis of causes for the low prevalence of ambulatory peritoneal dialysis in Germany (MAU-PD)verantwortlich: Prof. Dr. Holger Pfaff, Tim OhnhäuserKategorien: Medizin Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.05.2017 - 30.04.2020 E-Mail: Tim.Ohnhaeuser@uk-koeln.de Internet: http://www.imvr.de/de/forschung/projekte/MAU-PD Förderer: Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Aus medizinischer Sicht werden Peritonealdialyse (PD) und Hämodialyse (HD) als gleichwertige Dialyseverfahren angesehen. Auf nationaler und regionaler Ebene finden sich jedoch weltweit sehr unterschiedliche PD-Raten (z.B. Hong Kong 79,4 %, Schweden 23,8 %, Deutschland 5,4 %, Luxemburg 0,7 %). Ziel dieser im Rahmen des Innovationsfonds geförderten Studie ist es, Faktoren zu identifizieren, die für die in Deutschland im internationalen Vergleich niedrige PD-Rate ursächlich sind. Eruiert werden förderliche und hemmende Faktoren aus Sicht der unterschiedlichen Akteure (Patienten, Ärzte, Pflegepersonal, Kassen etc.). Im Rahmen einer Querschnittsstudie werden die aktuelle Versorgungssituation von Dialysepatienten auf regionaler Ebene, die unterschiedlichen Kosten und Kostenarten (HD vs. PD), sowie die Identifikation und Gewichtung der Einflussfaktoren bei Patienten, Ärzten und Pflegepersonal, die die Entscheidung für bzw. gegen die PD beeinflussen, analysiert. Hierzu wird zunächst eine Sekundärdaten-basierte Analyse der Versorgungssituation durchgeführt. Datenbasis stellen die vertragsärztlichen Abrechnungsdaten gemäß §295 SGB V (ZI der KBV), die GKV-Daten zweier kooperierender Krankenkassen sowie die Qualitätssicherungsdaten des KfH (QiN) dar. Hinzu kommen im Sinne eines Mixed-Methods-Ansatzes qualitative Einzelinterviews mit Patienten, Fokusgruppen mit Nephrologen und leitenden Pflegekräften sowie standardisierte quantitative Befragungen möglichst aller (postalisch) erreichbaren Akteure. Anhand dieser Daten werden mögliche Einflussfaktoren auf die Erbringung der PD identifiziert und ihre Verbreitung und Relevanz quantitativ analysiert. Erwartet wird die umfassende und repräsentative Identifikation und quantitative Analyse der Einflussfaktoren für bzw. gegen die Wahl eines der beiden Dialyseverfahren (HD vs. PD). Aus den Ergebnissen wird ein Maßnahmenplan mit praktischen Lösungen erarbeitet. Dabei können sich Lösungsvorschläge ergeben, die auf der organisationalen (interne und/ oder externe Organisationsstrukturen und -prozesse) sowie auf der individuellen Ebene (Arzt oder Patient) ansetzen. Die Bearbeitung der Ergebnisse mit den beteiligten Akteuren wird eine weit gefächerte Diskussion zu diesem Thema ermöglichen und den Boden bereiten für gemeinsame Lösungsmöglichkeiten im Gespräch mit den Dialyseanbietern, den Kostenträgern sowie den weiteren Akteuren der Gesundheitsversorgung. Description: From a medical perspective, peritoneal dialysis (PD) and hemodialysis (HD) are equivalent treatment options for patients with chronic kidney disease (CKD). Findings show that PD rates vary considerably worldwide (e.g., Hong Kong 79.4%, Sweden 23.8%, Germany 5.4%, and Luxembourg 0.7%). The objective of the project is to identify causal factors for the low PD rate in Germany. The effect of these factors can be the promotion or inhibition of PD from different perspectives of patients, physicians, nurses, and sickness funds. In this cross sectional study, our focus is on the health care situation of dialysis patients at a local level as well as the different costs and cost categories (HD vs. PD). Furthermore, we analyze the identification and weights of factors of patients, physicians, and nurses that are relevant for modality choice. The study is funded by the Innovation Committee of the Federal Joint Committee. The health care situation is represented by secondary data analysis. Data resources consist of panel medical care accounting data produced by the Central Research Institute of Ambulatory Health Care of the National Association of Statutory Health Insurance Physicians; claims data from two cooperating statutory health insurance companies; and quality assurance data from KfH (QiN – Quality in Nephrology), an ambulatory dialysis provider in Germany. Using a mixed methods design, we conduct qualitative individual interviews with patients and focus groups with nephrologists and nurses as well as a quantitative survey using a standardized questionnaire. Different questionnaires are targeted at health care professionals (physicians, dialysis nursing managers, and dialysis nursing staff) and patients. This data enables the identification of causal factors for the uptake of PD as well as its distribution and relevance. We expect a representative quantitative analysis of factors influencing the treatment choice for or against PD. Finally, an action plan including practical solutions is derived from the results of this analysis. These results can reveal approaches at different levels of health care delivery, including at the organizational level with internal and external organizational structures and processes and at the individual level of physicians and patients. In addition, the results open up a major discussion for all players in the health care sector (e.g., dialysis providers, funders, etc.). |
Relativity in Social Cognition: Antecedents and Consequences of Comparative ThinkingRelativity in Social Cognition: Antecedents and Consequences of Comparative Thinkingverantwortlich: Christian UnkelbachKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020 E-Mail: christian.unkelbach@uni-koeln.de Internet: http://soccco.uni-koeln.de/research-unit.html Förderer: DFG Research Unit FOR 2150/2 Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: A key challenge for social psychology is to identify unifying principles that account for the complex dynamics of social behaviour. We propose psychological relativity, along with its core mechanism of comparison, as one such unifying principle. Social cognition is essentially relative in nature, in that it is strongly shaped by comparative thinking. The goal of this Research Unit is to demonstrate that this fundamental element of cognition explains a wide variety of behaviour. The Research Unit brings together seven projects to investigate psychological relativity. The specific project contents are explained in detail on the Unit's homepage (see above). Description: A key challenge for social psychology is to identify unifying principles that account for the complex dynamics of social behaviour. We propose psychological relativity, along with its core mechanism of comparison, as one such unifying principle. Social cognition is essentially relative in nature, in that it is strongly shaped by comparative thinking. The goal of this Research Unit is to demonstrate that this fundamental element of cognition explains a wide variety of behaviour. The Research Unit brings together seven projects to investigate psychological relativity. The specific project contents are explained in detail on the Unit's homepage (see above). |
The Interaction of the Evaluative Ecology and Comparative ProcessingThe Interaction of the Evaluative Ecology and Comparative Processingverantwortlich: Christian UnkelbachKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020 E-Mail: christian.unkelbach@uni-koeln.de Internet: http://soccco.uni-koeln.de/for2150-projects-phase- Förderer: DFG UN 273/4-2 Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: The present project is part of the DFG Research Unit "Relativity in Social Cognition". IT investigates the interaction of two fundamental aspects of social cognition: comparative thinking and evaluative thinking. People think about their social world in relative terms (e.g., the number of push-up one can do is only meaningful in comparison to a reference standard) and people divide the world into “good” and “bad”, into “positive” and “negative”. The interaction follows naturally, as evaluations and comparisons are intricately linked: most social comparisons are evaluative, and most social evaluations are comparative. However, previous research investigating this interaction has almost exclusively focused on intrapersonal factors, for example, by activating motives (e.g., self-enhancement), comparison directions (e.g., up- or downward), or comparative mindsets (e.g., assimilative or contrastive). Going beyond these intrapersonal factors, we investigate the interaction of evaluative and comparative thinking from an ecological perspective, specifically, the evaluative ecology. The evaluative ecology is formed by the structural properties of evaluative information in a given environment. Examples of such structural properties are the frequency and diversity of evaluative information. These properties interact in a predictable way with comparison processes, such as searching for similarities versus searching for differences, to produce evaluative outcomes. We have formalized this ecology-comparison interaction in an ecological comparison model (ECM) and test the predictions of this model for evaluative outcomes in three areas: 1) serial evaluations of individuals, as in oral academic exams or selection procedures; 2) evaluations of groups, as in outgroup and ingroup evaluations; and 3) evaluative learning, specifically in evaluative conditioning. The formalized interaction of cognitive comparison processes with the properties of the evaluative ecology allows us to explain classic effects (e.g., outgroup derogation and ingroup favoritism) and to predict novel, hitherto undiscovered phenomena (e.g., evaluative blocking). The project’s ecological perspective thereby provides an essential ingredient to understand the relativity of human cognition. Description: The present project is part of the DFG Research Unit "Relativity in Social Cognition". IT investigates the interaction of two fundamental aspects of social cognition: comparative thinking and evaluative thinking. People think about their social world in relative terms (e.g., the number of push-up one can do is only meaningful in comparison to a reference standard) and people divide the world into “good” and “bad”, into “positive” and “negative”. The interaction follows naturally, as evaluations and comparisons are intricately linked: most social comparisons are evaluative, and most social evaluations are comparative. However, previous research investigating this interaction has almost exclusively focused on intrapersonal factors, for example, by activating motives (e.g., self-enhancement), comparison directions (e.g., up- or downward), or comparative mindsets (e.g., assimilative or contrastive). Going beyond these intrapersonal factors, we investigate the interaction of evaluative and comparative thinking from an ecological perspective, specifically, the evaluative ecology. The evaluative ecology is formed by the structural properties of evaluative information in a given environment. Examples of such structural properties are the frequency and diversity of evaluative information. These properties interact in a predictable way with comparison processes, such as searching for similarities versus searching for differences, to produce evaluative outcomes. We have formalized this ecology-comparison interaction in an ecological comparison model (ECM) and test the predictions of this model for evaluative outcomes in three areas: 1) serial evaluations of individuals, as in oral academic exams or selection procedures; 2) evaluations of groups, as in outgroup and ingroup evaluations; and 3) evaluative learning, specifically in evaluative conditioning. The formalized interaction of cognitive comparison processes with the properties of the evaluative ecology allows us to explain classic effects (e.g., outgroup derogation and ingroup favoritism) and to predict novel, hitherto undiscovered phenomena (e.g., evaluative blocking). The project’s ecological perspective thereby provides an essential ingredient to understand the relativity of human cognition. |
Immigration from the immigrants‘ perspective: Differential attitudes, problems, and challengesImmigration from the immigrants‘ perspective: Differential attitudes, problems, and challengesverantwortlich: Christian UnkelbachKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2018 - 01.01.2000 E-Mail: christian.unkelbach@uni-koeln.de Internet: Förderer: Alexander von Humboldt - Stiftung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Immigration implies that a new group (i.e., immigrants) meets and has to integrate with an existing group (i.e., recipients). Social psychological research has a wealth of models for such intergroup contact, from classic approaches such as Social Identity Theory (e.g., Tajfel and Turner, 1979) to modern cognitive ecological approaches (e.g., Alves, Koch, and Unkelbach, in press). Typically, these models focus on the majority group’s (i.e., recipients) attitudes and behaviors towards the minority (i.e., immigrants); for example, the intended mentor’s research shows that Germans (i.e., majority) see Muslims (i.e., minority) as both threatening (Unkelbach et al., 2008, 2009) and incompetent (Unkelbach et al., 2010). Such negative attitudes follow, for example, from Stephan and Stephan’s (1996) integrated threat theory of prejudice. This theory assumes different types of threats that lead to prejudice; for example, realistic threat, symbolic threat, or intergroup anxiety. The present research will investigate another source for problems in intergroup contact, namely a simple mismatch of attitudes and perceived attitudes, problems and perceived problems, challenges and perceived challenges. This approach is based on acculturation models (see Schwartz et al., 2010) that frame conflicts between residents and immigrants as a challenge of combining existing practices (e.g., regarding languages and food), values (e.g., individualistic vs. collectivistic), and identifications (e.g., regarding country loyalties). Description: Immigration implies that a new group (i.e., immigrants) meets and has to integrate with an existing group (i.e., recipients). Social psychological research has a wealth of models for such intergroup contact, from classic approaches such as Social Identity Theory (e.g., Tajfel and Turner, 1979) to modern cognitive ecological approaches (e.g., Alves, Koch, and Unkelbach, in press). Typically, these models focus on the majority group’s (i.e., recipients) attitudes and behaviors towards the minority (i.e., immigrants); for example, the intended mentor’s research shows that Germans (i.e., majority) see Muslims (i.e., minority) as both threatening (Unkelbach et al., 2008, 2009) and incompetent (Unkelbach et al., 2010). Such negative attitudes follow, for example, from Stephan and Stephan’s (1996) integrated threat theory of prejudice. This theory assumes different types of threats that lead to prejudice; for example, realistic threat, symbolic threat, or intergroup anxiety. The present research will investigate another source for problems in intergroup contact, namely a simple mismatch of attitudes and perceived attitudes, problems and perceived problems, challenges and perceived challenges. This approach is based on acculturation models (see Schwartz et al., 2010) that frame conflicts between residents and immigrants as a challenge of combining existing practices (e.g., regarding languages and food), values (e.g., individualistic vs. collectivistic), and identifications (e.g., regarding country loyalties). |
Der Einfluss von Sprache auf numerische Kognition bei unbeeinträchtigten und geistig beeinträchtigten KindernThe impact of language on numerical cognition in typically and atypically developing childrenverantwortlich: Dr. Sarah VerlageKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.04.2014 - 31.03.2016 E-Mail: sdolsche@uni-koeln.de Internet: Förderer: UoC Postdoc Grant (Zukunftskonzept Universität zu Köln) Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Zahlen und Mathematik sind unsere ständigen Begleiter: Wir benötigen Zahlen, um Uhren zu lesen, Geld zu zählen oder die Fernbedienung zu benutzen, aber auch um komplexere Rechnungen durchzuführen. Zahlreiche Studien belegen, dass sprachliche Fähigkeiten einen Einfluss auf numerische Kompetenzen haben können. In unserem Projekt möchten wir untersuchen, welche spezifischen sprachlichen Faktoren mathematische Fähigkeiten, wie Zählen oder Rechnen, vorhersagen können und inwieweit mathematische Begabungen mit sprachlichen Fähigkeiten in Verbindung stehen. Unter anderem stehen folgende Teilfragen im Zentrum der Betrachtung: 1. Welche sprachlichen Fähigkeiten sagen numerische Fähigkeiten bei unbeeinträchtigten und geistig beeinträchtigten Kindern vorher? 2. Sagen diese sprachlichen Fähigkeiten ausschließlich „exakte“ numerische Fähigkeiten (wie z.B. Zählen) vorher? 3. Inwieweit unterscheiden sich geistig beeinträchtigte Kinder mit verschiedenen Syndromen (Down-Syndrom und Williams-Beuren-Syndrom) im Hinblick auf sprachliche und numerische Kognition? Zusätzlich zu theoretischen Erkenntnissen gilt es herauszufinden, wie mathematische Fähigkeiten von Kindern passgenau gefördert werden können. Description: The project seeks to investigate the influence of language on numerical abilities in typically and atypically developing children. In particular, the goals are: I) to test which linguistic skills are linked to number knowledge and whether these skills are specifically predictive of exact number representation II) to gain further insights into the different systems of number representation (i.e. exact numbers vs. approximate quantities) by testing children with Down Syndrome (DS) and Williams Syndrome (WS) III) to examine alternative routes to numerical cognition in children with DS |
Eribon revisited - Perspektiven der Gender und Queer StudiesEribon revisited – Perspectives of Gender and Queer Studiesverantwortlich: Susanne VölkerKategorien: Pädagogik Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2018 - 01.12.2019 E-Mail: susanne.voelker@uni-koeln.de Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Auf der Phänomenebene sozialer Prozesse und Praktiken zeigen sich fortdauernde und zugleich in ihren Verknüpfungen und Gewichtung immer wieder auch neue Konstellationen sozialer Ungleichheiten. Aktuelle Forschungen hierzu sowie deren theoretische und methodologische Reflexion haben weitgehende Verschiebungen in der analytischen Fassung sozialer Ungleichheiten motiviert: etwa zu der Verschränkung vielfältiger Dimensionen und Dynamiken sozialer Klassifizierung (Intersektionalitätsforschung), zu der geopolitischen Verortung von Ungleichheitsdebatten (Einsprüche aus post- und dekolonialer Perspektive) oder zum Zusammenhang von Sexualität und sozialen Klassen (zuletzt die Arbeiten von Didier Eribon). Unser Anliegen ist es, die Schriften von Eribon zum Ausgangspunkt zu machen und zu fragen, in welcher Weise sie zur Neufigurierung der Debatten um soziale Ungleichheit und Bildungsprozesse beitragen. Wir haben Forscher*innen verschiedener Disziplinen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland eingeladen, diese Debatte mit uns im Rahmen eines Workshops und einer Publikation zu führen. Description: At the phenomenal level of social processes and practices, there are ongoing constellations of social inequalities that are at the same time constantly changing in their links and weighting. Current research in this field and its theoretical and methodological reflection have motivated far-reaching shifts in the analytical version of social inequalities: for example, to the entanglement of diverse dimensions and dynamics of social classification (intersectionality research), to the geopolitical location of inequality debates (objections from a postcolonial and decolonial perspective), or to the connection between sexuality and social classes (most recently the work of Didier Eribon). Our aim is to make Eribon's writings the starting point and to ask how they contribute to the reconfiguration of debates on social inequality and educational processes. We have invited researchers* from various disciplines in Switzerland, Austria and Germany to conduct this debate with us within the framework of a workshop and a publication. |
"Gender und Altern in NRW - Begleitung des Aufbaus der Altenberichterstattung und Beteiligung an dem Entwurf des ersten Altenberichts "Alt werden in Nordrhein -Westfalen" unter der GenderperspektiveGender and ageing in North Rhine-Westphalia - Support for the development of reporting on the elderly and participation in the draft of the first report on the elderlyverantwortlich: Susanne VölkerKategorien: Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.11.2013 - 30.11.2014 E-Mail: susanne.voelker@uni-koeln.de Internet: Förderer: Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Die Lebensbedingungen von älteren und hochaltrigen Menschen sind heterogen und verweisen auf unterschiedliche Potenziale und Problemlagen. Dabei bringen Alter(n)sprozesse einerseits spezifische Herausforderungen mit sich, andererseits ist die Phase des Alter(n)s nicht vom gesamten Lebensverlauf, von der Wirksamkeit sozialer Ungleichheitsdimensionen und von gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen anzukoppeln. Hierbei spielt "Geschlecht" als Dimension der Vergesellschaftung und der Selbstverhältnisse eine wesentliche Rolle. Dabei sind die Einzelnen - als `Männer` und `Frauen`oder als Menschen, die sich dieser Klassifikation entziehen - nicht nur biographischen, sozio-kulturellen Anforderungen und unterschiedlichen Sozialpolitiken ausgesetzt, sie gestalten ihre Leben selbst, nehmen Gelegenheitsstrukturen wahr, verwerfen diese oder arbeiten sie um und bringen damit `Alter(n)`als Lebensphase mit hervor. Für die Konzeptionierung und Begleitung einer Altenberichterstattung in NRW bedarf es daher sowohl eines gesellschaftsanalytischen, multidimensionalen Zugriffs, der Verhältnisse der Privilegierung und/oder Benachteiligung im Lebensverlauf und in der Verschränkung mit weiteren Ungleichheitsdimensionen erfasst, als auch der systematischen Berücksichtigung des Handelns der Akteur_innen, die `eigen-sinnig`und ganz praktisch ihren Alltag leben und bewältigen. In dieser Forschungskonzeption wird daher ein theoretischer und methodologischer Zugang gewählt, der drei Perspektiven bearbeitet und verknüpft: eine gesellschaftsanalytisch eingebettete Genderperspektive, die Tranformationsprozesse in gesellschaftlichen Teilbereichen (Erwerbsarbeit, Lebensformen und `Familie`, Sozialstaat) hinsichtlich der Implikationen für Alt-sein/Alt-werden aus Perspektive der Geschlechterforschung untersucht, ein zeitlich / generationell situiertes Lebenslagenkonzept, das die komplexe Lebenssituation älterer und hochaltriger Männer und Frauen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Teilfeldern, nach regionalen (urban / ländlich) und infrastrukturellen Aspekten unterschieden analysiert und eine auf Ressourcen der praktischen Lebensführungen zielende Milieuforschung, die nach den spezifischen lebenspraktischen und sozialen Orientierungsgender Einzelnen und ihren Handlungsstrategien bei der Bewältigung des Alltäglichen fragt. Description: Comments and revision of the reporting, flanked by a qualitative pilot study on the life situation and gender constellation of (highly) old couples. Conceptual basis for further reporting (cf. final report). The living conditions of older and very old people are heterogeneous and point to different potentials and problems. On the other hand, the phase of old age cannot be separated from the entire life course, from the effectiveness of social dimensions of inequality and from developments in society as a whole. 'Gender' plays an important role as a dimension of socialisation and self-relations. The individuals - as 'men' and 'women' or as people who evade this classification - are not only exposed to biographical, socio-cultural demands and different social policies, they shape their lives themselves, take advantage of occasional structures, reject them or work them around and thus produce 'age(s)' as a phase in their lives. For the conception and accompaniment of a reporting on the elderly in NRW it is therefore necessary both to have a socio-analytical, multidimensional approach that captures the relationships of privilege and/or disadvantage in the course of life and in the entanglement with further dimensions of inequality, and to systematically take into account the agency of the actors who live and manage their everyday lives in a quite practical ways that follow their own logic. In this research concept, therefore, a theoretical and methodological approach is chosen that works on and combines three perspectives: a gender perspective embedded in social analysis that examines transformation processes in societal sub-areas (gainful employment, ways of life and 'family', welfare state) with regard to the implications for being old/ becomming old age from the perspective of gender studies, a chronologically / generationally situated life situation concept which analyses and differentiates the complex life situation of older and very old men and women in different social subfields, according to regional (urban / rural) and infrastructural aspects. a milieu research aimed at resources of practical lifestyles, which questions the specific practical and social orientations of individuals and their strategies of action in coping with everyday life. |
Dynamische Aufmerksamkeitskontrolle durch gelernte statistische Erwartungen im gesunden und geschädigten GehirnDynamic control of attention by inferred statistical expectancies in the healthy brain and after brain damageverantwortlich: Jun.-Prof. Dr. Simone VosselKategorien: Psychologie Medizin Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.03.2014 - 28.02.2021 E-Mail: svossel1@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/38342 Förderer: Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich, Förderung durch BMBF Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Beschreibung: Die Projekte haben das Ziel, diejenigen Prozesse im menschlichen Gehirn zu identifizieren, die der flexiblen Steuerung von Aufmerksamkeit durch gelernte statistische Erwartungen – sowie deren Störung nach Hirnschädigung durch Schlaganfall – zugrunde liegen. Zum Einsatz kommen Verhaltensexperimente (Reaktionszeitmessungen), mathematische Modellierung, funktionelle Bildgebung sowie neuropsychologische Untersuchungen und Läsionsanalysen bei Schlaganfallpatienten. Description: The projects aim at investigating those mechanisms in the human brain that underlie the flexible control of attention by inferred expectancies - as well as the disruption of this faculty after stroke-induced brain damage. The methods employed involve behavioural studies (reaction time experiments), computational modelling, functional neuroimaging as well as neuropsychological assessments and lesion analyses. |
1000 Fragen zur Bioethik. Auswertung der Ergebnisse aus partizipationstheoretischer und wissenssoziologischer Sicht1000fragen.de: Analysis of an online platform on bioethics from the perspectives of participation theory and the sociology of knowledgeverantwortlich: Prof. Dr. Anne WaldschmidtKategorien: Medizin Bildungs/Medienforschung Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 20.10.2004 - 31.03.2009 E-Mail: disability-studies@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/31600 Förderer: Aktion Mensch, Bonn Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Im Oktober 2002 initiierte die Förderorganisation "Aktion Mensch" das Internetforum "1000 Fragen zur Bioethik". Als ein innovativer Beitrag zum Bioethikdiskurs in Deutschland geht es in der öffentlichen Kampagne um die Partizipation der Bevölkerung an der gesellschaftlichen Debatte über die ethischen Probleme der modernen Medizin sowie der Gen- und Fortpflanzungstechnologie. Bisher haben über 500.000 Besucher rund 16.000 Fragen und etwa 60.000 Kommentare abgegeben. Im Rahmen der 78 „Patenschaften“ für ausgewählte Fragen entstanden weitere 20.000 Kommentare. Die ersten 10.000 dieser Fragen einschließlich der auf sie bezogenen Kommentare und das Material der „Patenschaften“ sind Gegenstand der Forschungsarbeit. Das empirische Material wird aus wissenssoziologischer, partizipationstheoretischer und diskursanalytischer Perspektive mit dem Instrumentarium qualitativer und quantitativer Sozialforschung untersucht. Ziel der Forschungsarbeit ist es, die Diskursordnung des Onlineforums zu rekonstruieren, um zentrale Themen und Strukturen der öffentlichen Rede über Bioethik sichtbar werden zu lassen. Was wird in alltagsnahen Debatten eigentlich unter "Bioethik" verstanden? Welche Wissensformen - spezielle, interdiskursive und alltägliche - kommen zum Tragen, welche Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Erkenntnisstilen lassen sich rekonstruieren? In welcher Weise gelingt es dem Alltagswissen, sich ein zu bringen; welche Rolle spielen persönliche Erfahrungen und Meinungen? Kann die Zielsetzung des Projektträgers, den zivilgesellschaftlichen Diskurs zu Bioethik anzuregen und zu fördern, erreicht werden? Junge, Torsten (2012): Rezension: Anne Waldschmidt, Anne Klein & Miguel Tamayo Korte (2009). Das Wissen der Leute. Bioethik, Alltag und Macht im Internet. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13(2), Art. 11. Description: In October 2002 Aktion Mensch, a private charitable organisation, established the web site 1000fragen.de (1000questions.de) which was open to everybody until December 2009. This online forum focused on the special, unpredictable nature of everyday knowledge and was an attempt to implement the participatory ideals of civil society. It invited the public to submit questions on any aspects of bioethics. At the same time, users were encouraged to comment on questions submitted by others. This online platform met with an astounding response: By March 2006, some 16,000 questions and over 60,000 comments had been submitted. Further 20,000 comments had been generated in moderated forums where selected questions were discussed. A discourse analysis of this material provided unique insights into processes of everyday communication and self presentation in societal “inter-discourse” (Jürgen Link) of which the internet is part. The research project concentrated on the following knowledge-sociological questions: What types of knowledge about biotechnological capabilities are articulated in an online-everyday discourse? How are identity management and self-government being redesigned in the face of these new technologies? |
Soziale Teilhabe in Europa: Eine Studie zu den Ordnungsprinzipien europäischer Sozial- und Gleichstellungspolitik am Beispiel der Politiken für behinderte Menschen auf supranationaler und nationaler EbeneSocial Participation in Europe: A study on the organizing principles underlying European social and equal rights policies using supranational and national policies for disabled people as an exampleverantwortlich: Prof. Dr. Anne WaldschmidtKategorien: Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2007 - 31.03.2009 E-Mail: disability-studies@uni-koeln.de Internet: http://idis.uni-koeln.de/forschung/projekte/ Förderer: RheinEnergieStiftung Jugend/ Beruf, Wissenschaft, Köln Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Behindertenpolitik ist kein klar abgrenzbares Politikfeld, sondern existiert vielmehr als komplexer "policy mix" im Spannungsfeld von Existenzsicherung (sozialpolitische Absicherung), Rehabilitation (Arbeitmarktintegration) und Gleichstellung (Bürgerrechtspolitik). Außerdem macht sich der wachsende Einfluß der Europäischen Union als supranationaler Akteur - zum Beispiel bei der Verabschiedung des Gleichbehandlungsgesetzes in Deutschland - bemerkbar. Vor diesem Hintergrund werden in dem Forschungsprojekt behindertenpolitisch relevante Dokumente der EU analysiert, um die Genese der europäischen Behindertenpolitik auf programmatischer und institutionell-struktureller Ebene zu rekonstruieren. Außerdem wird untersucht, inwieweit sich die europäischen Ordnungsprinzipien in nationalen Politiken wiederfinden und welche Rolle die EU-Vorgaben in den nationalen Implementationsprozessen spielen. Zu diesem Zweck werden auf der Basis der Wohlfahrtsstaatstypologie von Esping-Andersen (1990) drei Länderprofile erstellt: Deutschland für den konservativ-korporatistischen Wohlfahrtsstaatstyp, Großbritannien für den wirtschaftsliberalen Typ und Schweden für den sozialdemokratisch-universalistischen Typ. Die Länderanalysen fragen nach dem Spannungsverhältnis zwischen der sozialpolitisch ausgerichteten Behindertenpolitik und der Bürgerrechts- und Gleichstellungspolitik. Description: The research project examined supranational and national policies for disabled people and aimed at analysing the rationalities of European social and equal rights policies. It consisted of several stages and considered different policy levels: First, the supranational level, i.e. the development of EU disability policy was investigated. Disability- related documents dating from 1958 up to 2005, covering the period of the European Union, were collected and analysed. As a second step the national level was studied. Drawing on the welfare state typology of Esping-Andersen (1990), three country reports were compiled: The United Kingdom was taken as representative of the liberal welfare state, Germany as the conservative-corporatist type and Sweden as typical for the social-democratic model. The country reports looked at national social and non- discrimination policies with regard to disabled people and the intersections and tensions between the two policy fields. In the final stage of the research project, the interactions between the EU level and the national levels were investigated, and the impact of top-down and bottom-up processes of Europeanisation in the field of disability policy was explored and discussed. |
Academic Network of European Disability experts (ANED)Academic Network of European Disability experts (ANED)verantwortlich: Prof. Dr. Anne WaldschmidtKategorien: Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2015 E-Mail: disability-studies@uni-koeln.de Internet: http://idis.uni-koeln.de/forschung/projekte/aned Förderer: European Commission, Brussels Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: The Academic Network of European Disability experts is a new pan-European academic network in the disability field. It is funded by the European Commission and builds upon the expertise of existing disability research centres and networks. It consults with disabled people’s organisations and is supported by organizational partners, national experts, thematic rapporteurs and external advisors. The Network’s collaborative infrastructure maximises participation and lesson learning across research and policy communities and thereby strengthens the European Research Area. Its philosophy and aims focus on research that supports the objectives of European disability policy towards the goal of full participation and equal opportunities for all disabled people. Its structure prioritizes the leading role of disabled people in strategic and academic management. The tasks of the Network are: co-ordination of critical disability research across EU/EFTA countries; establishment of a collaborative online working environment; analysis of existing data sources, collection of evidence and examples from different countries, and production of thematic reports on the implementation of the European Action Plan and the mainstreaming of disability in EU policy; monitoring international developments, including legislation and practice related to implementation of the UN Convention. Description: The Academic Network of European Disability experts is a new pan-European academic network in the disability field. It is funded by the European Commission and builds upon the expertise of existing disability research centres and networks. It consults with disabled people’s organisations and is supported by organizational partners, national experts, thematic rapporteurs and external advisors. The Network’s collaborative infrastructure maximises participation and lesson learning across research and policy communities and thereby strengthens the European Research Area. Its philosophy and aims focus on research that supports the objectives of European disability policy towards the goal of full participation and equal opportunities for all disabled people. Its structure prioritizes the leading role of disabled people in strategic and academic management. The tasks of the Network are: co-ordination of critical disability research across EU/EFTA countries; establishment of a collaborative online working environment; analysis of existing data sources, collection of evidence and examples from different countries, and production of thematic reports on the implementation of the European Action Plan and the mainstreaming of disability in EU policy; monitoring international developments, including legislation and practice related to implementation of the UN Convention. |
Barrierefreie Dienstleistungen – Benachteiligungen von behinderten Menschen beim Zugang zu Dienstleistungen privater UnternehmenAccessible Services for Disabled People – an empirical study on disability related discrimination in bulk businessverantwortlich: Prof. Dr. Anne WaldschmidtKategorien: Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.02.2011 - 31.12.2012 E-Mail: disability-studies@uni-koeln.de Internet: Förderer: Federal Anti-Discrimination Agency, Berlin Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Auch fünf Jahre nach Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) befindet sich die deutschsprachige Diskriminierungsforschung mit Bezug auf behinderte Menschen in einem Entwicklungsstadium. Nach wie vor fehlen fundierte sozialwissenschaftliche Untersuchungen und somit valide Erkenntnisse darüber, welche Mechanismen, Strukturen und Prozesse im Fall von Behinderung zu Diskriminierung führen. Dies gilt insbesondere für die empirische Erfassung von Benachteiligungen in Geschäften des täglichen Lebens und bei Dienstleistungen. Zielsetzung der Studie ist eine empirische Untersuchung der aktuellen Praxis der Diskriminierung behinderter Menschen in Deutschland, um im Ergebnis Empfehlungen zur Verbesserung der empirischen Datenlage formulieren, möglichen Handlungsbedarf für die Rechtspraxis erkennen und Perspektiven für die Diskriminierungsforschung aufzeigen zu können. Die Expertise fokussiert auf die Benachteiligungen, die behinderten Menschen in Deutschland widerfahren, wenn sie in sogenannte Massengeschäfte eintreten wollen. Die Studie ist in drei Arbeitspakete unterteilt: Zum einen wird die bisherige Forschungslage mit dem Ziel einer annotierten Bibliographie systematisch erfasst. Zum anderen werden möglichst alle in Deutschland gemeldeten Diskriminierungsfälle behinderter Menschen zusammengetragen und systematisch analysiert. Des Weiteren sollen zur Datenvalidierung behinderte Menschen, die Diskriminierungserfahrungen haben, in (Telefon-) Interviews befragt werden. Description: In Germany the General Equal Treatment Act (German abbreviation: AGG) entered into force in 2006, however its routine implementation is still a major concern. In the field of civil law, this act concerns bulk business and insurances under private law. Bulk business is defined as a commercial transaction that is concluded irrespective of the person involved and in a large number of cases. Bulk business is involved in everyday matters such as shopping or going to restaurants. This study investigated current practices of discrimination against disabled people in Germany. It focused on the barriers that disabled people experience when they act as consumers in the market of mass products and private services. This funded project was divided into three work areas: First, it reviewed the current state of research and produced a systematically annotated bibliography. Secondly, it collected reported cases of discrimination against disabled people in Germany and systematically analysed this data. Thirdly, for the purpose of data validation, expert interviews were conducted. |
Dispositive von ‚Dis/ability‘ im gesellschaftlichen Wandel: (Erwerbs-)Arbeit als biographische Erfahrung und Alltagspraxis im Kontext von (Nicht-)BehinderungDispositifs of ‘Dis/ability’ in Transformation: (employed) work as biographical experience and everyday practice in the context of dis/abilityverantwortlich: Prof. Dr. Anne WaldschmidtKategorien: Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.10.2019 - 01.09.2021 E-Mail: disability-studies@uni-koeln.de Internet: http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/405662445 Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft (German Research Foundation), Bonn Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Der gesellschaftliche Umgang mit behinderten Menschen befindet sich seit einiger Zeit in einem grundlegenden Wandlungsprozess. Mit der derzeit laufenden Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich die Dynamik in Richtung Inklusion und Teilhabe noch beschleunigt. Während im Bildungssystem die schulische Inklusion kontrovers diskutiert wird, spielt die (Erwerbs-)Arbeit von Menschen mit Behinderungen in den gesellschaftlichen Debatten bisher nur eine untergeordnete Rolle. Am Beispiel der zentralen Lebenslage (Erwerbs-)Arbeit und mit Hilfe des Dispositivkonzepts untersucht das Projekt, wie sich die Problematisierungsweisen von ‚dis/ability‘ verändern. In qualitativ-empirischen Untersuchungsschritten werden die Verbindungen zwischen behindertenpolitischen und -pädagogischen Diskursen, programmatischen Anrufungen, gesellschaftlichen Institutionen und alltäglichen Praktiken sowie den Subjektivierungsweisen von Menschen mit Behinderungen herausgearbeitet. Untersucht werden, erstens, in einer diachronen Perspektive die Erwerbsbiographien von zwei Altersgruppen von Männern und Frauen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen und, zweitens, auf synchroner Ebene das gegenwärtige Ar-beits(er-)leben von Menschen mit Lernschwierigkeiten in Werkstätten und Inklusionsbetrieben. Als Erhebungsmethoden dienen leitfadenstrukturierte, narrativ orientierte Interviews, ethnographische Beobachtungen und Gruppendiskussionen; die Auswertung erfolgt mittels Diskurs- und Dispositivanalysen; dabei wird im Anschluss an den Intersektionalitätsansatz auch die Interdependenz der Differenzkategorien Gender und dis/ability berücksichtigt. Der integrative Forschungsansatz verbindet Perspektiven der allgemeinen Soziologie, der Soziologie der Behinderung und der Disability Studies. Das Projekt liefert Beiträge zu den aktuellen Debatten über Inklusion, Partizipation und Intersektionalität. Description: The problematisation of dis/ability has been in a process of transformation for some time. With the implementation of the United Nations Convention on the Rights of Persons with Disabilities this dynamic has accelerated. This project reconstructs how “dispositifs” as strategic and dynamic apparatus change current ways of thinking, managing and doing “dis/ability”. It investigates relevant discourses, institutions, practices, forms and ways of subjectivation and explores their inter-sections. Focusing on (employed) work as main life situation it considers, first, the life courses of two age groups of men and women with different impairments and, second, the work experiences of persons with learning difficulties in sheltered workshops and inclusive employment. To generate original data, narrative-oriented, guided interviews, ethnographic observation and group discussions are used; discourse analysis and dispositif analysis serve for an intersectionally oriented data interpretation. The integrative research approach combines perspectives of general sociology, sociology of disability and disability studies. This research provides contributions to current debates about inclusion, participation and intersectionality. |
Making Persons with Disabilities Full Citizens – New Knowledge for an Inclusive and Sustainable Social Model (DISCIT)Making Persons with Disabilities Full Citizens – New Knowledge for an Inclusive and Sustainable Social Model (DISCIT)verantwortlich: Prof. Dr. Anne WaldschmidtKategorien: Soziologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.02.2013 - 31.01.2016 E-Mail: discit-research@uni-koeln.de Internet: http://discit.uni-koeln.de Förderer: 6th Framework Research Programme of the European Union, Brussels Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: The research consortium DISCIT aims to produce new knowledge enabling Member States, affiliated European countries and the European Union to achieve full and effective participation of persons with disabilities in society and the economy. In investigating the social and political conditions for making such participation a reality, the project adopts a multifaceted understanding of Active Citizenship. Adopting a multilevel and institutional perspective, DISCIT examines how different types of policies (social benefits, social services and social regulation instruments) can be mutually supportive in enhancing Active Citizenship for persons with disabilities. Using the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities (CRPD) as a framework of reference, DISCIT identifies more effective ways to remove and prevent physical, attitudinal, social and organisational barriers to Active Citizenship and participation on an equal basis with others, in a context of rapid social and economic change and evolving conceptions of disability across European societies. DISCIT synthesises policy lessons from a strategic sample of European states: ‘Liberal’ (Ireland, United Kingdom), ‘Conservative’ (Germany, Italy), ‘Social Democratic’ (Norway, Sweden) and ‘Post-Communist’ (Czech Republic, Serbia) regimes. DISCIT involves consortium members from all these countries in addition to Switzerland and Belgium. DISCIT’s results provide new insight into how the European Union can support Member States and affiliated European countries in working towards the realization of the rights of persons with disabilities as expressed in the Fundamental Rights under the EC Treaty and the CRPD. By clarifying the possibilities for a strengthened synergy between policies at diverse levels of governance, DISCIT contributes to knowledge for realizing the ambitions of the EU Disability Strategy 2010-2020 and the Europe 2020 Strategy for Smart, Sustainable and Inclusive Growth. DISCIT has a duration of 36 months; is coordinated by Norwegian Social Research (NOVA); the consortium members are universities, research institutes and two civil society organisations (EDF and MDRI-S). The consortium is supported by a Scientific Advisory Committee with distinguished members mainly from countries not covered by the consortium members, a European Stakeholder Committee and eight National Stakeholder Committees. Description: The research consortium DISCIT aims to produce new knowledge enabling Member States, affiliated European countries and the European Union to achieve full and effective participation of persons with disabilities in society and the economy. In investigating the social and political conditions for making such participation a reality, the project adopts a multifaceted understanding of Active Citizenship. Adopting a multilevel and institutional perspective, DISCIT examines how different types of policies (social benefits, social services and social regulation instruments) can be mutually supportive in enhancing Active Citizenship for persons with disabilities. Using the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities (CRPD) as a framework of reference, DISCIT identifies more effective ways to remove and prevent physical, attitudinal, social and organisational barriers to Active Citizenship and participation on an equal basis with others, in a context of rapid social and economic change and evolving conceptions of disability across European societies. DISCIT synthesises policy lessons from a strategic sample of European states: ‘Liberal’ (Ireland, United Kingdom), ‘Conservative’ (Germany, Italy), ‘Social Democratic’ (Norway, Sweden) and ‘Post-Communist’ (Czech Republic, Serbia) regimes. DISCIT involves consortium members from all these countries in addition to Switzerland and Belgium. DISCIT’s results provide new insight into how the European Union can support Member States and affiliated European countries in working towards the realization of the rights of persons with disabilities as expressed in the Fundamental Rights under the EC Treaty and the CRPD. By clarifying the possibilities for a strengthened synergy between policies at diverse levels of governance, DISCIT contributes to knowledge for realizing the ambitions of the EU Disability Strategy 2010-2020 and the Europe 2020 Strategy for Smart, Sustainable and Inclusive Growth. DISCIT has a duration of 36 months; is coordinated by Norwegian Social Research (NOVA); the consortium members are universities, research institutes and two civil society organisations (EDF and MDRI-S). The consortium is supported by a Scientific Advisory Committee with distinguished members mainly from countries not covered by the consortium members, a European Stakeholder Committee and eight National Stakeholder Committees. |
„Die ‚Drehscheibe‘ - Pädagogisches Rückkehrmanagement auf wissenschaftlicher Grundlage am Beispiel von Rückkehrern aus erzieherischen Hilfen im Ausland“verantwortlich: Philipp WalkenhorstKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.05.2016 - 30.04.2019 E-Mail: philipp.walkenhorst@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/38717 Förderer: Fördernde Institution/Drittmittelgeber_in: Stiftung Wohlfahrtspflege NRW; Kooperationspartner_in: Wellenbrecher e.V. Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Am Beispiel der von Wellenbrecher e.V. durchgeführten Erziehungshilfen im In- und Ausland soll über den Zeitraum von 3 Jahren ein Konzept entwickelt und erprobt werden, das die betreuten Kinder und Jugendlichen schon während der intensiven individualpädagogischen Betreuung auf die Rückkehr in den Alltag und eine konstruktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben vorbereitet. Ziel des Projektes „Drehscheibe“ ist es, ein in die stationären Projekte von Wellenbrecher voll integriertes, übertragbares und wissenschaftlich begleitetes Rahmenkonzept zu entwickeln, zu erproben und für die reguläre Praxis nutzbar zu machen, das von Beginn der Hilfe an begleitend die Voraussetzungen für den Transfer und nachhaltigen Erfolg auch für die Zeit nach Abschluss der Maßnahme schafft. Die Erziehungshilfen im Ausland stehen dabei exemplarisch für stationäre Unterbringungen in hochstrukturierten, weitgehend isolierten Rahmenbedingungen. Die Übertragbarkeit auf vergleichbare Erziehungshillfen bzw. stationäre Unterbringungen auch im Inland (Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuungen, Geschlossene Unterbringung, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Haftvermeidung usw.) wird während des Verlaufes und der wissenschaftlichen Begleitung des dreijährigen Modellprojektes als weiteres Ziel mitberücksichtigt und durch trägerübergreifende Fachveranstaltungen unterstützt. Description: |
Pragmatische Sozioökonomische Bildungverantwortlich: Birgit WeberKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.11.2014 - 01.12.2017 E-Mail: birgit.weber@uni-koeln.de Internet: https://www.boeckler.de/11145.htm?projekt=S-2014-7 Förderer: Hans-Böckler-Stiftung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Der gesellschaftliche Diskurs um die sogenannten ökonomischen Analphabeten provoziert Forderungen nach einem Fach Wirtschaft und eine stärkere und alleinige Orientierung an den wirtschaftswissenschaftlichen Referenzdisziplinen. Damit einher geht das Risiko die gesellschaftliche Einbettung wirtschaftlichen Handelns ebenso außer Acht zu lassen wie politische Gestaltungsmöglichkeiten. Unser Projekt zielt auf eine bildungstheoretische und fachdidaktische Grundlegung einer pragmatisch - curricular anschlussfähigen - sozioökonomischen Bildung. Dazu wurden in dem Kölner Teilprojekt (1) die relevanten Curricula aller Schulformen und Fächer der Sekundarstufe I untersucht, (2) eine Metastudie zu den Präkonzepten von Kindern und Jugendlichen nach fachdidaktischen Kriterien verfasst und (3) eine Befragung wirtschaftsaffiner SozialwissenschaftlerInnen vorgenommen. Aus den Ergebnissen wird mit der Partnerhochschule eine fachdidaktische Grundlegung und ein Kerncurriculum sozioökonomische Bildung entwickelt und in ExpertInnendiskussionen reflektiert. Description: |
Ökonomische Grundbildung für Erwachseneverantwortlich: Birgit WeberKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.11.2010 - 31.01.2012 E-Mail: birgit.weber@uni-koeln.de Internet: https://www.wbv.de/shop/themenbereiche/erwachsenen Förderer: BMBF Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Eine gute ökonomische Grundbildung soll helfen, individuellen finanziellen Problemen und existenziellen Krisen vorzubeugen. Sie ist gleichzeitig eine wichtige Voraussetzung für eine aktive und eigenverantwortliche Teilhabe an der Gesellschaft. Wie aber können Erwachsene als Zielgruppe erreicht werden? Welche Bedarfe haben sie? Welche Angebote existieren? Was müsste und was kann ökonomische Grundbildung für Er-wachsene leisten und wo sind ihre Grenzen? Zur Klärung dieser Fragen wurde vom BMBF eine Forschungswerkstatt initiiert, die sich mit der Bedeutung ökonomischer Grundbildung für Erwachsene, der Konzeption von Bildungsangeboten, den objektiven und subjektiven Bedarfe der Zielgruppen, der Vielfalt der Angebote, den Diskrepanzen zwischen Bedarf und Nachfrage bis zu den Kompetenzanforderungen auseinandersetzte. Description: |
Wirksamer Wirtschaftsunterrichtverantwortlich: Birgit WeberKategorien: Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.02.2015 - 01.12.2017 E-Mail: birgit.weber@uni-koeln.de Internet: http://www.paedagogik.de/index.php?m=subclass&grp= Förderer: Heidehof Stiftung Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Während bislang vor allem in Metaanalysen die Frage nach allgemeinen Kriterien guten Unterrichts untersucht wurden, zielt dieses Projekt in Kooperation mit FachdidaktikerInnen aller Fächer darauf, die Expertise von FachdidaktikerInnen, FachleiterInnen und LehrerInnen über strukturierte Einzelinterviews in allen Fächern zu ermitteln, so dass sowohl die wichtigsten Forschungsergebnisse als auch Praxiserfahrungen verdichtet werden und die Frage nach gutem Fachunterricht - hier Wirtschaftsunterricht bzw. Unterricht über Wirtschaft - differenziert beantwortet werden kann. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf der Angebotsseite der Unterrichtsprozesse und -situationen, der LehrerInnenpersönlichkeit und -kompetenzen, wobei vor allem die fachlich und fachdidaktische Differenzierung guten Fachunterrichts das besondere Erkenntnisinteresse darstellt. Description: |
Determinanten und Konsequenzen von NetworkingverhaltenDeterminants and consequences of networking behaviorsverantwortlich: Hans-Georg WolffKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 11.12.2012 - 11.12.2021 E-Mail: hans-georg.wolff@uni-koeln.de Internet: Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Networkingverhalten in Organisationen beschreibt Aufbau, Pflege und Nutzung von sozialen Beziehungen im beruflichen Umfeld. Im Fokus stehen dabei zum einen Konsequenzen von Networking für Individuen und Organisationen. Im Sinne einer ausgewogenen Perspektive untersuchen wir sowohl positive Konsequenzen wie z.B. Karriereerfolg als auch negative Konsequenzen, wie sie etwa in Konflikten mit außerberuflichen Rollen („Work-Life Balance“) entstehen können. Zum anderen untersuchen wir Determinanten von Networking im Sinne fördernder bzw. erschwerender Aspekte, wie sie etwa Persönlichkeitseigenschaften darstellen. Als Basis verwenden wir karriere-, gender- und machttheoretische Perspektiven. Description: Networking refers to building, maintaining, and using contacts that (may) provide work and career relevant resources. Our research focuses on consequences for individuals as well as organizations, on positive (e.g., career success) as well as negative (e.g., work-family conflict) consequences. In addition, we examine antecedents of networking behaviors, based upon theories from the careers, gender and power literature. |
Eskalation von Commitmentescalation of commitmentverantwortlich: Hans-Georg WolffKategorien: Psychologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 11.12.2004 - 11.12.2022 E-Mail: hans-georg.wolff@uni-koeln.de Internet: http://www.hf.uni-koeln.de/35954 Förderer: Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: Im Rahmen von Investitionsentscheidungen steht hier das Commitment oder die Bindung an Ziele, die durch Entscheidungen avisiert werden, im Vordergrund. Einerseits fördert Commitment zielorientiertes Verhalten und die Wahrscheinlichkeit der Zielerreichung, andererseits kann Commitment jedoch auch zum Festhalten und zu Folgeinvestitionen führen, obwohl negatives Feedback einen Abbruch des Projekts nahelegt. Der Fokus unserer Forschung liegt neben psychologischen und situativen Determinanten insbesondere auf zugrundeliegenden kognitiven Prozessen, welche zum Beispiel die Entwicklung von Interventionsmaßnahmen und eine Beurteilung der Rationalität des Verhaltens erlauben. Darüber hinaus spielt die sich über wiederholte Entscheidungen entwickelnde Dynamik der Prozesse für uns eine zentrale Rolle. Description: In this project we examine goal commitment in the domain of investment decisions. On the one hand, commitment furthers goal relevant behavior and the probability of goal attainment. On the other hand, commitment escalates when decision makers persist in loosing course of action in spite of signals that this is futile and the course should be abandoned. Our main focus is on the cognitive processes of escalation in order to examine the much debated rationalty of escalation decisions and to develop de-escalation interventions. In addition, we examine a genuine process of multiple decision and the development escalation and the underlying processess. |
Ästhetische Praxis als MedienkritikAesthetic Practice As Media Criticismverantwortlich: Prof. Dr. Manuel ZahnKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.06.2017 - 01.03.2018 E-Mail: mzahn@uni-koeln.de Internet: http://piaer.net/aesthetische-praxis-als-medienkri Förderer: Grimme Forschungskolleg der Universität zu Köln Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Projekt "Ästhetische Praxis als Medienkritik" untersucht vor dem Hintergrund der Herausforderungen der postdigitalen Gesellschaft aktuelle Formen und Praxen von Kritik. Vier interdisziplinäre Workshops bilden die Basis für eine Bestandsaufnahme kritischer Medienpraxis in der aktuellen Medienkultur und für die Schärfung des Kritikbegriffs an aktuellen künstlerischen Praxen. Angesiedelt an der Professur für Ästhetische Bildung ist die Workshop-Reihe Teil des größeren Forschungsschwerpunktes Post-Internet Arts Education des Instituts für Kunst & Kunsttheorie und wird in Zusammenarbeit mit dem Grimme-Institut durchgeführt. Description: The project "Aesthetic Practice As Media Criticism" examines current forms and practices of critique against the background of post-digital society. Four interdisciplinary workshops form the basis for an inventory of critical media practice in contemporary media culture and for the sharpening of the concept of critique within current artistic practices. Located at the Chair of Aesthetic Education, the workshop series is part of the larger research focus Post-Internet Arts Education at the Institute for Art & Art Theory and is conducted in cooperation with the Grimme Institute. |
Art & AlgorithmsArt & Algorithmsverantwortlich: Prof. Dr. Manuel ZahnKategorien: Bildungs/Medienforschung Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.04.2018 - 31.12.2018 E-Mail: mzahn@uni-koeln.de Internet: http://piaer.net/projekte/art-algorithms/ Förderer: Grimme-Forschungskolleg der Universität zu Köln Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das Projekt „Art & Algorithms“ stellt die Künstler*innen Florian Mehnert, Cornelia Sollfrank und Martina Leeker, die alle je verschieden Big Data in ihren Arbeiten thematisieren und kritisieren, einer breiten Öffentlichkeit vor. In drei Symposien werden ihre künstlerischen Positionen im interdisziplinären Dialog öffentlich mit den Künstler*innen besprochen, und dabei die technologischen Strukturen sowie die soziale Wirkmächtigkeit von Big Data diskutiert. Die Symposien haben darüber hinaus zum Ziel, nach den Möglichkeiten der künstlerischen Arbeiten zu fragen, ihre Betrachter*innen für die Einflussnahmen von Big Data auf individuelle Bildungsprozesse sowie unser gesellschaftliches Zusammenleben zu sensibilisieren. Description: The project "Art & Algorithms" presents the work of Florian Mehnert, Cornelia Sollfrank and Martina Leeker to a broader public. In three symposia the artistic positions will be publicly discussed in an interdisciplinary dialogue which will also include a discussion of Big Data's technological structures and social effectiveness. Furthermore the symposia aim to ask about the possibilities of the artistic works to sensitize their spectators to Big Data's influences on individual educational processes and our social coexistence. |
Wohnen für HilfeLiving for helpverantwortlich: Prof. Dr. Susanne ZankKategorien: Pädagogik Gerontologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Ja Details Laufzeit: 01.01.2000 - 01.01.2000 E-Mail: susanne.zank@uni-koeln.de Internet: http://www.wfh-koeln.de/ Förderer: Wohnen für Hilfe ist eine Kooperation zwischen dem Amt für Wohnungswesen der Stadt Köln und der Universität zu Köln in Zusammenarbeit mit der Seniorenvertretung der Stadt Köln. Mitwirkungsmöglichkeiten: Studierende können mitarbeiten Studierende können Semesterarbeit anfertigen Studierende können Examensarbeit anfertigen Beschreibung: "Wohnen für Hilfe" basiert auf der Idee, Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen aus verschiedenen Generationen zusammenzuführen. SeniorInnen, Familien, Alleinerziehende oder Menschen mit Behinderung, die einen eigenen Haushalt führen und sich Gesellschaft, Unterstützung und Sicherheit durch einen Studierenden wünschen, stellen Wohnraum zur Verfügung. Im Gegenzug unterstützt der Studierende den Wohnraumanbieter bei der Verrichtung alltäglicher Dinge. Die Unterstützungsleistungen richten sich nach den Bedürfnissen der Wohnraumanbieter. Denkbar sind zum Beispiel: Hilfen im Haushalt, Gartenarbeit, Einkaufen, Tierpflege, Spaziergänge, Gesellschaft leisten oder Kinderbetreuung. Pflegeleistungen jeglicher Art sind hingegen von den Unterstützungsleistungen ausgeschlossen. Description: "Wohnen für Hilfe" is based on the idea of bringing together people with different needs from different generations. Senior citizens, families, single parents or people with disabilities who run their own household and wish to have society, support and security from a student provide housing. In return, the student supports the housing provider in doing everyday things. The support services depend on the needs of the accommodation provider. Possible are, for example: Help with household chores, gardening, shopping, pet care, walks, socialising or childcare. Nursing services of any kind, however, are excluded from the support services. |
Lebensqualität und Wohlbefinden hochaltriger Menschen in NRW - Repräsentativbefragung NRW80+)Quality of life of the very old - Survey on quality of life and subjective well-being of the very old in North Rhine-Westphalia (NRW80+)verantwortlich: Prof. Dr. Susanne ZankKategorien: Psychologie Medizin Soziologie Gerontologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018 E-Mail: susanne.zank@uni-koeln.de Internet: https://www.ceres.uni-koeln.de/forschung/nrw80/ Förderer: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Mit der Studie NRW80+ werden erstmals repräsentative Aussagen zu Lebensbedingungen, Lebensqualität und subjektivem Wohlbefinden hochaltriger Menschen ermöglicht. Insgesamt 1.800 Personen über 80 Jahren wurden NRW-weit befragt, um ein möglichst umfassendes und lebensnahes Bild zu erhalten. Auf dieser Grundlage können alltagsnahe Konzepte entwickelt werden: Wie kann die medizinische und pflegerische Versorgung hochaltriger Menschen verbessert werden? Wie können wir Lebenswelten in unterschiedlichen städtischen oder ländlichen Regionen so gestalten, dass eine als sinnvoll empfundene Lebensführung und ein hohes subjektives Wohlbefinden möglich sind? In der Studie werden die Zugänge aller vertretenen Disziplinen zusammengeführt und umfassen deskriptive, evaluative und normative Aspekte. Dies ermöglicht es, einen ganzheitlichen und disziplinübergreifenden Kompetenz- und Datenpool zu generieren, damit gemeinsam praxisgerechte und gesamtheitliche Lösungen für eine Gestaltung guter Rahmenbedingungen des Alterns geschaffen werden. Diese Ergebnisse sind ein wichtiger Baustein für die weitere Forschung im Wissenschaftsschwerpunkt zur inter- und transdisziplinären Alternsforschung der Universität zu Köln. Description: The NRW80+ study is the first study to enable representative statements on the living conditions, quality of life and subjective well-being of very old people. A total of 1,800 people over the age of 80 were surveyed throughout NRW in order to obtain the most comprehensive and realistic picture possible. On this basis, everyday concepts can be developed: How can the medical and nursing care of very old people be improved? How can we design living environments in different urban or rural regions in such a way that a lifestyle that is perceived as meaningful and a high level of subjective well-being are possible? The study brings together the approaches of all the disciplines represented and includes descriptive, evaluative and normative aspects. This makes it possible to generate a holistic and cross-disciplinary competence and data pool in order to jointly create practice-oriented and holistic solutions for the design of good framework conditions for ageing. These results are an important starting point for further research in the research focus on inter- and transdisciplinary ageing research at the University of Cologne. |
NRW Forschungskolleg GROW Wohlbefinden bis ins hohe Alter / Gerontological Research On Well-BeingGraduate School GROW „Gerontological Research on Well-Being“verantwortlich: Susanne ZankKategorien: Pädagogik Psychologie Medizin Soziologie Gerontologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2018 E-Mail: susanne.zank@uni-koeln.de Internet: http://hf.uni-koeln.de/37221 Förderer: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Das NRW Forschungskolleg GROW ist ein gemeinsames Promotionskolleg der Humanwissenschaftlichen Fakultät mit der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen und der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Sprecherin von GROW ist Frau Prof. Dr. Susanne Zank. Die Doktorand*innen bringen unter anderem als Soziologinnen, Gesundheitsökonomen, Pädagoginnen, Psychologinnen, Rehabilitationswissenschaftlerinnen und Politologen verschiedene Perspektiven in das Forschungskolleg GROW ein. Das übergeordnete Ziel ist es, praxisrelevante Ressourcen und Barrieren für das Wohlbefinden bis ins hohe Alter zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um das Wohlbefinden älterer Menschen in Nordrhein-Westfalen zu erhalten oder zu verbessern. Die Dissertationsprojekte nehmen dabei eine inter- und transdisziplinäre Lebenslaufperspektive ein. Sie entstehen in einem Netzwerk von Forscher*innen aus verschiedenen wissenschaftlichen Fächern und in Zusammenarbeit mit Partner*innen aus der Praxis. In der ersten Kohorte (2015-2018) wurden folgende Themenbereiche in elf Promotionen fokussiert: 1. Technik und Alter 2. Soziale Beziehungen 3. Versorgungslandschaften 4. Quartier und Bürgerschaftliches Engagement Vom Austausch mit den Praxispartner*innen profitieren die Kollegiat*innen in verschiedenen Phasen ihrer Promotionen. Die Erfahrungen der Praxis fließen zunächst in die Fragestellungen ein und die Praxispartner*innen beraten die Doktorand*innen im gesamten Forschungsprozess. Forschungsergebnisse werden in die Praxis kommuniziert und gemeinsam in Lösungen praxisrelevanter Probleme übersetzt. Insbesondere die Wissenschaft-Praxis-Kollegtagungen laden dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Sie finden zweimal im Jahr statt und bieten einen gemeinsamen Raum zum Austausch. Ab 2019 werden anknüpfend an die Ergebnisse der ersten Kohorte in GROW II die Themenfelder (1) Digitalisierung und Technik, (2) Vernetzte Versorgung: Sorgende Gemeinschaften fu?r vulnerable Menschen im hohen Alter und (3) Lebenslauf, soziale Ungleichheit und Gesundheit fokussiert. Description: The NRW Forschungskolleg GROW “Gerontological Research on Well-being” aims to identify resources and barriers for well-being into old age that are relevant to the elderly and their caregivers. Concrete measures to preserve or improve the well-being of elderly people in North Rhine-Westphalia are developed. The PhD-projects are based on a Life Course Perspective and 11 PhD-students are researching four main topics: 1. social relationships 2. neighborhood and civic engagement 3. care settings 4. technology and aging Specific examples for PhD-projects are research projects on - life-world of elderly women from the former Soviet Union (main topic 2), - childlessness and subjective aging in biographical narratives of older people (main topic 1), - telemedical devices for older, chronically ill people (main topic 4), and - the assessment of attitudes towards death, dying and the finitude of life in contexts of end-of-life care (main topic 3). Transdisciplinary exchange with external partners is realized through mentorships for PhD-projects, conferences with our partners to discuss the PhD-projects, and internships of the PhD-students at our partners’ organizations. Furthermore, non-academic experts take part in thesis seminars and experts outside of academia present guest lectures. |
PURFAM Potenziale und Risiken in der familialen PflegePURFAM Potentials and Risks in Family Careverantwortlich: Susanne ZankKategorien: Psychologie Gerontologie Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.12.2009 - 31.12.2012 E-Mail: susanne.zank@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/34652 Förderer: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: PURFAM Potenziale und Risiken in der familialen Pflege Die familiale Pflege stellt in der BRD eine zentrale Versorgungsform dar. Eine Vielzahl von pflegenden Angehörigen erbringt Unterstützungsleistungen von hoher Qualität und in großem Umfang. Zu den Risiken der ambulanten Pflege zählen jedoch auch körperliche und seelische Misshandlungen sowie Vernachlässigung pflegebedürftiger Menschen durch ihre Angehörigen. Auch materielle Übervorteilung und die Einschränkung des freien Willens des Pflegebedürftigen sind Formen gewalttätiger Handlungen. Zentrale Projektinhalte - Prävention von Gewalt und Vernachlässigung alter Menschen in der familialen Pflege durch Früherkennung und Ressourcenstärkung - Integration internationaler Best Practice Beispiele zur Optimierung des Praxishandelns Projektschritte - Analyse der Best-Practice-Ansätze aus Literatur und Experten-interviews - Workshop mit internationalen Experten - Entwicklung einer Früherkennungsmaßnahme - Training von Mitarbeitern in ambulanten Pflegediensten - Bundesweite Implementierung eines Assessmentverfahrens mit spezieller Checkliste und präventiven Hilfeangeboten - Evaluation der Interventionsmaßnahmen Description: PURFAM - Potentials and Risks in Family Care Family care is a central form of care in Germany. A large number of caring relatives provide support services of a high quality and on a large scale. However, the risks of outpatient care also include physical and psychological abuse and neglect of people in need of care by their relatives. Material overreaching and the restriction of the free will of the person in need of long-term care are also forms of violence. Central project contents - Prevention of violence and neglect of elderly people in family care through early detection and resource strengthening - Integration of international best practice examples for the optimization of practical action Project Steps - Analysis of best-practice approaches from literature and expert interviews - Workshop with international experts - Development of an early detection measure - Training of employees in outpatient nursing services - Nationwide implementation of an assessment procedure with a special checklist and preventive help services - Evaluation of intervention measures |
Individuelle Bildungsplanung von Anfang an für Kinder mit Behinderung und drohender Behinderungverantwortlich: Prof'in Dr. Kerstin ZiemenKategorien: Pädagogik Mitwirkung von Studierenden möglich: Nein Details Laufzeit: 01.05.2012 - 28.03.2015 E-Mail: kziemen@uni-koeln.de Internet: https://www.hf.uni-koeln.de/35554%20,%20%20 Förderer: Landschaftsverband Rheinland (LVR) Mitwirkungsmöglichkeiten: Beschreibung: Im Rahmen des Projektes wurde die Beratungsbedarf von Eltern von Kindern mit Behinderung und die Komptenzen von Berater*innen in ausgewählten Regionen NRWs (Düsseldorf, Rheinisch-Bergischer Kreis) erforscht. Den ausführlichen Forschungsbericht finden Sie auf den Seiten des LVR unter: https://www.lvr.de/media/wwwlvrde/schulen/berdasdezernat/dokumente_103/tagung_individuelle_bildungsplanung/Forschungsbericht_Individuelle_Bildungsplanung_von_Anfang_an_LVR_-_Langfassung.pdf Description: |