Gewählte Mitglieder der Engeren Fakultät
Dekanin
Prodekanin für Akademische Karrieren und Chancengerechtigkeit
Studiendekanin
Forschungsdekan
Gruppe A: Professorinnen und Professoren
H3 Kontakt zum Thema

Raum 3.202
Klosterstr. 79a
Brieffach: 6
50931 Köln
Telefon 0221- 470 5520
Fax 0221- 470 5576
E-Mail charlotte.hanisch(at)uni-koeln.de
Sprechstunde
: Bitte um vorherige Anmeldung ausschließlich über Onlineterminbuchung
Die Sprechstunde findet entweder telefonisch oder über Zoom statt. Wenn Sie gern über Zoom sprechen wollen, schreiben Sie dies bitte in den Kommentar und kommen zur vereinbarten Zeit in diesen Zoom Raum https://uni-koeln.zoom.us/j/92244806499?pwd=OERkUWhLSzNrdXhMemJFM2tDYm03UT09 Wenn Sie telefonieren möchten, hinterlassen Sie bitte im Kommentarfeld eine Telefonnummer.
Website Kontakt V-Card }?>
H3 Kontakt zum Thema

H3 Kontakt zum Thema

H3 Kontakt zum Thema

künstlerisch-mediale Praxis und Theorie
laborfuerkunstundforschung.de
karinanimmerfall.com
Raum Modulbau Raum 3.01
Herbert-Lewin-Str. 10
Brieffach: 48
50931 Köln
Telefon 0221-470-8880
E-Mail knimmerf(at)uni-koeln.de
Sprechstunde Nach Voranmeldung per Mail an
dbeckr10@uni-koeln.de
unter Angabe des Anliegens und des ungefähr benötigten Zeitumfangs.
Abweichende Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit
Website Kontakt V-Card }?>
H3 Kontakt zum Thema

Raum Triforum, 4. Stock, R 433
Triforum Cologne, Innere Kanalstraße 15
50823 Köln
Telefon +49 (0)221-470-6676
Fax +49 (0)221-470-1702
E-Mail michael.schemmann(at)uni-koeln.de
Sprechstunde
Bitte benutzen Sie ausschließlich den Nebeneingang Weinsbergstraße.
Kontakt V-Card }?>
H3 Kontakt zum Thema

https://gudrun-hentges.de
Raum 1.110
Gronewaldstr. 2
Brieffach: 19
50931 Köln
Telefon 0221 470-6144
E-Mail ghentges(at)uni-koeln.de
Sprechstunde :
In der vorlesungsfreien Zeit findet meine Sprechstunde am 19. März 2025 von 12 bis 13 Uhr per Zoom statt. Bitte melden Sie sich für die Sprechstunde eine Woche zuvor per E-Mail (unter Angabe des Anliegens) bei mir an. Besten Dank!
Die Frist für die Einreichung Ihrer Hausarbeiten / MAP für das WS 2024/25 ist der 15. März 2024. Thema und Eingrenzung Ihrer Hausarbeiten bespreche ich während des Semesters.
Bitte senden Sie mir Ihre Arbeit nicht nur als PDF-Datei zu, sondern auch als Ausdruck an meine Uniadresse. Beim Verfassen Ihrer wissenschaftlichen Arbeiten orientieren Sie sich bitte an dem folgenden Dokument.
Bitte senden Sie alle Qualifikationsarbeiten (MAP, Bachelor- und Masterarbeiten) auch als Ausdruck an meine Uniadresse.
Derzeit (Februar 2025) verfüge ich über keine weiteren Kapazitäten zur Betreuung von Promotionsvorhaben.
Besten Dank für Ihr Verständnis!
Da ich mich ab dem 1. April 2025 im Forschungssemester befinde, kann ich keine weiteren Betreuungen von Bachelor- und Masterarbeiten übernehmen. Die Zusagen, die bereits erfolgt sind, bleiben bestehen. Ihre Mails werde ich in der Zeit nicht mehr (zeitnah) bearbeiten können.
Seit 2017 fungiere ich als Vertrauensdozentin. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ich wünsche Ihnen eine erholsame und produktive vorlesungsfreie Zeit.
Ihre Gudrun Hentges
Website Kontakt V-Card }?>
H3 Kontakt zum Thema

Universitätsprofessor für Klinische Psychologie und Psychotherapie Leitung der Hochschulambulanz für Psychologische Psychotherapie der Universität zu Köln
H3 Kontakt zum Thema

Gruppe B: Wissenschaftliche Mitarbeiter(innen)
H3 Kontakt zum Thema

Gruppe C: Weitere Mitarbeiter(innen)
H3 Kontakt zum Thema

- Webseite
- Newsletter Musik
- Musikvermittlung: Koordination der Prüfungen der Kooperation mit der Musikwissenschaft der PhilFak
- Veranstaltungsplanung
Raum 3.137
Gronewaldstr. 2
Brieffach: 26
50931 Köln
Telefon 0221/470-7277 (Mo, Mi, Do 8-16 Uhr)
Fax 0221/470-5967
E-Mail Manuela.Wisselinck(at)uni-koeln.de
Sprechstunde Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8-16 Uhr im Büro. Dienstag und Freitag 8-14 Uhr im Homeoffice (per Mail gut erreichbar). Abweichungen werden hier veröffentlicht.
Kontakt V-Card }?>
Gruppe D: Studierende
Annika Drewes
Vera Niesenhaus
Justus Eifler
Mail: ef-vertreterinnen@uni-koeln.de
Beratende Mitglieder (Department-, Fachgruppensprecher/innen)
H3 Kontakt zum Thema

Weitere Informationen unter:
http://soccco.uni-koeln.de/joris-lammers.html
Raum 4.B.01
Richard-Strauss-Str. 2
50931 Köln
Telefon +49 (0) 221 470 6126
Fax +49 (0) 221 470 1216
E-Mail joris.lammers(at)uni-koeln.de
Sprechstunde siehe SoCCCo - Joris Lammers
Website Kontakt V-Card }?>
H3 Kontakt zum Thema

Raum 2.208
Gronewaldstr. 2
Brieffach: 23
50931 Köln
Telefon 0221-470-4675
Fax 0221-470-5930
E-Mail t.meyer(at)uni-koeln.de
Sprechstunde Di 11:30 - 12:30 Uhr, Anmeldung unter http://medialogy.de/kontakt
Abweichende Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit
Website Kontakt V-Card }?>
H3 Kontakt zum Thema

https://gudrun-hentges.de
Raum 1.110
Gronewaldstr. 2
Brieffach: 19
50931 Köln
Telefon 0221 470-6144
E-Mail ghentges(at)uni-koeln.de
Sprechstunde :
In der vorlesungsfreien Zeit findet meine Sprechstunde am 19. März 2025 von 12 bis 13 Uhr per Zoom statt. Bitte melden Sie sich für die Sprechstunde eine Woche zuvor per E-Mail (unter Angabe des Anliegens) bei mir an. Besten Dank!
Die Frist für die Einreichung Ihrer Hausarbeiten / MAP für das WS 2024/25 ist der 15. März 2024. Thema und Eingrenzung Ihrer Hausarbeiten bespreche ich während des Semesters.
Bitte senden Sie mir Ihre Arbeit nicht nur als PDF-Datei zu, sondern auch als Ausdruck an meine Uniadresse. Beim Verfassen Ihrer wissenschaftlichen Arbeiten orientieren Sie sich bitte an dem folgenden Dokument.
Bitte senden Sie alle Qualifikationsarbeiten (MAP, Bachelor- und Masterarbeiten) auch als Ausdruck an meine Uniadresse.
Derzeit (Februar 2025) verfüge ich über keine weiteren Kapazitäten zur Betreuung von Promotionsvorhaben.
Besten Dank für Ihr Verständnis!
Da ich mich ab dem 1. April 2025 im Forschungssemester befinde, kann ich keine weiteren Betreuungen von Bachelor- und Masterarbeiten übernehmen. Die Zusagen, die bereits erfolgt sind, bleiben bestehen. Ihre Mails werde ich in der Zeit nicht mehr (zeitnah) bearbeiten können.
Seit 2017 fungiere ich als Vertrauensdozentin. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ich wünsche Ihnen eine erholsame und produktive vorlesungsfreie Zeit.
Ihre Gudrun Hentges
Website Kontakt V-Card }?>