Der Bereich "Studium der HF" ist umgezogen.

Sie finden den neuen Internetauftritt hier.

 

 

Informationen zu den Studiengängen

 

 

Zulassungs- und Prüfungsordnungen

Sollten Sie die aktuell gültige oder ältere Versionen der Prüfungsordnung benötigen, können Sie diese in den Amtlichen Mitteilungen der Universität zu Köln finden. 

1. Wählen Sie im Menü das Jahr.

2. Setzten Sie diese Filter:

Kategorie der Ordnung: "Studien- und Prüfungsordnung" oder "Zulassungsordnung"

Geltungsbereich:

- für Lehrer*innen: "Die Lehrer ausbildenden Fakultäten"

- für alle anderen Studiengänge: "Humanwisenschaftliche Fakultät"

 

Gemeinsame Prüfungsordnung B.A. Lehramt (alle Schulformen, gültig ab 01.10.2022)

Berichtigung der Ersten Ordnung zur Änderung Gemeinsame Prüfungsordnung für die Studiengänge Bachelor of Arts Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen, Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Lehramt an Berufskollegs und Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (gültig ab 01.12.2023)

Erste Ordung zur Änderung Gemeinsame Prüfungsordnung für die Studiengänge Bachelor of Arts Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen, Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Lehramt an Berufskollegs und Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (gültig ab 13.07.2023)

Gemeinsame Prüfungsordnung für die Studiengänge Bachelor of Arts Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen, Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Lehramt an Berufskollegs und Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (gültig ab WiSe 2022/23)

 

Gemeinsame Prüfungsordnung M.Ed. Lehramt (alle Schulformen, gültig ab 01.10.2022)

Erste Ordnung zur Änderung der Gemeinsame Prüfungsordnung für die Studiengänge Master of Education Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen, Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Lehramt an Berufskollegs und Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (gültig ab 13.07.2023)

Gemeinsame Prüfungsordnung für die Studiengänge Master of Education Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen, Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Lehramt an Berufskollegs und Lehramt für Sonderpädagogische Förderung (gültig ab WiSe 2022/23)

 

Modulhandbücher/ Prüfungsordnung Lehramt Grundschule

Prüfungsordnungen

Bachelor of Arts

Master of Education

Modulhandbücher

Bachelor of Arts

  • BA-Modulhandbuch Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften

Master of Education

Modulhandbücher/ Prüfungsordnung Lehramt Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule

Prüfungsordnungen

Bachelor of Arts

Master of Education

Modulhandbücher

Bachelor of Arts

Master of Education

Modulhandbücher/ Prüfungsordnung Lehramt für sonderpädagogische Förderung

Prüfungsordnung und Änderungsordnungen (gültig bis 30.09.2022)

Bachelor of Arts

Master of Education

Modulhandbücher

Bachelor of Arts

Master of Education

Förderschwerpunkte

Bachelor of Arts

Master of Education

Modulhandbücher/ Prüfungsordnung Lehramt Gymnasium/Gesamtschule

Prüfungsordnungen

Bachelor of Arts

Master of Education

Modulhandbücher

Bachelor of Arts

Master of Education

Förderschwerpunkte

Bachelor of Arts

Master of Education

Modulhandbücher/ Prüfungsordnung Lehramt Berufskolleg

Prüfungsordnungen

Bachelor of Arts

Master of Education

Modulhandbücher

Bachelor of Arts

Master of Education

Förderschwerpunkte

Bachelor of Arts

Master of Education

 

Modulhandbücher/ Prüfungsordnungen Hauptfachstudiengänge

Bachelorstudiengänge

Masterstudiengänge

 

Bachelor/Master of Arts

B.A. Dolmetschen: Deutsche Gebärdensprache - Deutsch (ab WiSe 2022/23, ehemals B.A. Dolmetschen für Deutsche Gebärdensprache)


B.A. Erziehungswissenschaft

 

 

 

 

 

 

B.A. Frühförderung

 

 B.A. Intermedia

 

 B.A. Musikvermittlung

 

B.A. Sprachtherapie

 

M.A. Erziehungswissenschaft (2-Fach-MA)

 

Masterstudienfach Allgemeine Erziehungswissenschaft (AEW)

Masterstudienfach Bildung und Förderung in der Frühen Kindheit (BFK)

Masterstudienfach Erwachsenenbildung / Weiterbildung (EB/WB)

Masterstudienfach Interkulturelle Kommunikation und Bildung (IKB)

Masterstudienfach Rehabilitationswissenschaften

 

M.A. Intermedia (2-Fach-MA)

M.A. Musikvermittlung (2-Fach-MA)

 

 M.A. Interkulturelle Kommunikation und Bildung (1-Fach-MA)

 

 

M.A. Prävention und Intervention in der Kindheit

 

M.A. Rehabilitationswissenschaften (1-Fach-MA)

 

          Masterstudiengang Versorgungswissenschaft

 

Bachelor/Master of Science

 

B. Sc. Psychologie

M. Sc. Psychologie