Arbeitsbereich Interkulturelle Bildungsforschung
Department für Erziehungs- und Sozialwissenschaften
H3 Kontakt zum Thema

M.A.
wiss. Mitarbeiter, ZMI - Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln, Elternzeitvertretung für Semra Krieg in LehrkräftePLUS Köln
wiss. Mitarbeiter, ZMI - Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln, Elternzeitvertretung für Semra Krieg in LehrkräftePLUS Köln
Akademischer und beruflicher Werdegang
- seit August 2024: Mitarbeit am ZMI - Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration
- seit Juni 2024: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Interkulturelle Bildungsforschung, Universität zu Köln
- 2022-2024: Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss am Mercator Institut für sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache
- Studium Master: Allgemeine Erziehungswissenschaft und Interkulturelle Kommunikation und Bildung an der Universität zu Köln
- Studium Bachelor: Erziehungswissenschaft und Ethnologie (2-Fach Bachelor) an der Universität zu Köln
Lehre Wintersemester 2024/2025
- Translanguaging in practice/التعليم باستخدام التعددية اللغوية: Mehrsprachigkeit und Heterogenität in Schule und Unterricht