Archiv

WISE 2013/13

Informationen für den BA Sozialwissenschaften GYMGE (Erstsemester ab WS 2013/14)

Herzlich Willkommen an der Universität zu Köln!

Die Humanwissenschaftliche Fakultät erhielt hat am 9.9.2013 von der für die Akkreditierung von Studiengängen zuständigen Kommission die Bestätigung, dass ihr Konzept für den Bachelor Sozialwissenschaften GYMGE die erforderlichen Auflagen erfüllt und damit der Studiengang als akkreditiert gilt. Erst auf dieser Grundlage konnte der Studiengang in Klips angelegt und die Veranstaltungen so schnell wie möglich eingepflegt werden. Für einen vernünftigen Studienbeginn ist dies nicht problematisch, da die ersten Veranstaltungen Vorlesungen sind, in die zumeist alle Interessierten zugelassen werden. Die Studierenden sollten diese von Beginn an besuchen und sich - soweit noch nicht geschehen - in der dritten Klips-Einwahlphase anmelden. 

Das Modulhandbuch finden Sie hier

Wir wünschen einen angenenehmen Studienstart!!! 

14.05.2012

Ab sofort können Sie die studentische Studienberatung zu Fragen zum Studienverlauf im (Leit-)Fach Sozialwissenschaften auch per E-Mail erreichen unter: sb-sowi-hf@uni-koeln.de


04.04.2012

Das SowiLab (R 429) ist ab sofort Mo. - Fr. von 11-13 und Mo. - Do. von 13.30-15 Uhr geöffnet. Zur Studienberatung im Fach Sozialwissenschaften und Gesellschaftswissenschaften (Leitfach Sozialwissenschaften) wenden Sie sich bitte Di., Do. und Fr. an die MitarbeiterInnen des SowiLabs! 


22.12.2011

Liebe Studierende, die sich im neuen Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften HRGe im Wintersemester 2011/12 im ersten Semester befinden,

die vorläufigen Modulhandbücher für das Bachelorstudium Sozialwissenschaften HRGe sind online. Die Änderungen für Studierende, die sich im Wintersemester 2011/12 im Bachelorstudium Sozialwissenschaften HRGe im ersten Semester befinden, beziehen sich vor allem auf die Zuordnung zu Modulen. Berücksichtigen Sie bitte auch die Hinweise für die Erbringung von 2 oder 4 CP:

  • Die "Einführung in die Didaktik der Sozialwissenschaften" wird Modul AM1 zugeordnet. Hier sind 2 CP zu erwerben.
  • Die "Methoden der quantitativen Forschung" wird BM3 zugeordnet. Hier ist noch eine Methodenveranstaltung im Umfang von 2 SWS zu belegen.
  • Die "Einführung in die Sozialwissenschaften" entspricht den "Soziologischen Grundlagen I" in BM1. Wer im Wintersemester 2011/12 Soziologische Grundlagen I: Einführung in die Sozialwissenschaften/Völker 7929 (BM1) oder Soziologische Grundlagen II: Warum Soziologie?/Nikodem 7389 (BM2) muss in einer von beiden 4 CP erwerben.
  • Hinweise zu den Prüfungsleistungen: In jeder Teildisziplin der Sozialwissenschaften sind zwei Grundlagenveranstaltungen (Soziologische, politikwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen I und II)) in BM1 und BM2 zu belegen.
    Da die beiden Grundlagenveranstaltungen I und II in jeder Teildisziplin nicht aufeinander aufbauen, spielt die Reihenfolge der Belegung keine Rolle.
    In BM 1 ist in einer Teildisziplin 4 CP zu erwerben, in den anderen beiden jeweils 2 CP. In BM2 sind in den beiden Teildisziplinen, die in BM1 mit 2 CP abgeschlossen wurden, 4 CP zu erwerben.


Liebe Studierende im neuen Bachelorstudiengang Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften,

die vorläufigen Modulhandbücher finden Sie hier (http://www.sachunterricht.uni-koeln.de/fileadmin/sachunterrichtfiles/LB-SU-Bachelor.pdf).
Um eine angemessene Planung vornehmen zu können, bitten wir Sie sich hier (http://www.mnfdidaktiken.uni-koeln.de/lernbereich.html) für die Leitfächer bis zum 15.1.2012 einzutragen.