Organisation des Departments
Struktur
Die am 11.12.2023 in Kraft getretene Geschäftsordnung des Departments Erziehungs- und Sozialwissenschaften ist hier abrufbar.
Geschäftsführendes Direktorium des Departments
- Prof. Dr. Kathrin Audehm (Departmentdirektorin, Struktur, Organisation und Finanzen)
- Prof. Dr. Petra Hanke (stellv. Direktor für Lehre)
- Prof. Dr. Johannes König (stellv. Direktorin für Forschung)
- Dr. Susanne Kretschmer (akademischer Mittelbau)
- Till Kühnhausen (SV, akademischer Mittelbau)
- Elsa Mauruschat (Stud.)
- N.N. (Stud., SV*)
- Birgit Winter (TUV)
- Andrea Wolter (SV, TUV)
Eine Übersicht aller gewählten Mitglieder der Gremien finden Sie unter »Gremien«
Termine
Eine Übersicht aller Termine der Departmentversammlung und der Kommissionen finden Sie unter »Termine«.
Schematische Darstellung der Struktur des Departments
Das Direktorium führt die laufenden Geschäfte des Departments mit Blick auf Struktur, Lehre und Forschung. Das beschlussfassende Gremium des Departments ist die Departmentversammlung. Die drei Kommissionen haben eine beratende Funktion für das Direktorium und die Departmentversammlung. Die Studiengangskommissionen und Forschungsreinrichtungen sind über die Kommissionen in diese Beratungsfunktion eingebunden. Die Departmentkonferenz dient als Vollversammlung zur Information und Erörterung über aktuelle inhaltliche und strukturelle Entwicklungen oder grundsätzliche Fragen des Departments.
Profil
Das Profilpapier »Bildung im Lebenslauf« enthält allgemeine Informationen zum Department, zum Strukturzusammenhang erziehungs- und sozialwissenschaftlicher Forschungsfelder, zur Lehre und zu den Studiengängen wie auch zu den Aufgabenbereichen und Schwerpunkten des Departments.
Das Profilpapier des Departments Erziehungs- und Sozialwissenschaften steht hier als PDF zum Download bereit.