Aktuelles im Fach Musikvermittlung
Hier finden Sie musikalische Veranstaltungen innerhalb der UzK aber auch anderer Institutionen in Köln, sowie aktuelle Ausschreibungen zu Jobangeboten oder Praktikumsstellen!
Veranstaltungen INTERN |
Save the Date! Best Of - Ein Konzertabend mit Beiträgen aus den Fachpraktischen Prüfungen im Fach Musik |
Veranstaltungen EXTERN |
Konzertreihe Wie frei ist Kunst? Kunst und Kultur in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche Das Ensemble Modern widmet sich in der Konzertreihe »Wie frei ist die Kunst?« mit Musik und Gesprächen dem Thema der Kunstfreiheit und deren Grenzen. |
Online-Vortragsreihe Musik als gesellschaftliche Praxis: Zur Rolle der Musikvermittlung in Zeiten des Wandels Mi, 5.3.25 | 18-19.15 Uhr |
dialoguing@rts: Call for artists - Künstler*innenresidenz in Ulm im Sept. 2025 vom 08.09.2025 bis 28.09.2025 findet im Rahmen des von der EU geförderten Forschungsprojekts dialoguing@rts (https://dialoguingarts.eu/) die erste 3-wöchige Residency für Künstler*innen in der Stadt Ulm, Baden-Württemberg statt. Gesucht werden zwei Residency-Künstler*innen, die einen eigens dafür zu Verfügung stehenden Raum in einem Stadtviertel in Ulm mit dem Ziel der aktiven Einbindung der Bewohner*innen des Stadtviertels in offenen Austauschprozessen gestalten und bespielen. |
Für Alumni oder Studierende, die bereits im Berufsfeld Musikvermittlung tätig sind: Online-Umfrage des Netzwerks für Junge Ohren (NJO) zu Arbeitsbedingungen von Muskvermittler:innen |
Community Chor - Konzerthaus Dortmund
Keine Vorkenntnisse oder Anmeldung erforderlich
Jeden Montag 17:30 Uhr
pdL - Weiterbildungsinstitut Ruhr, Münsterstraße 9-11, 44145 Dortmund
|
Konzerte der WDR Musikvermittlung
|
Weiterbildungsangebote der Offenen Jazzhaus-Schule
|
Stellenangebote und Ausschreibungen |
Studierende für Musikvermittlungsprojekt gesucht!
|
Praktika beim Düsseldorf Festival! Das Düsseldorf Festival! ist ein internationales, innovatives Festival mit Bezug zu allen Künsten und einer deutlichen weltoffenen Handschrift. Das Festival zeigt große Produktionen der internationalen Theater-, Tanz-, Nouveau-Cirque- und Musikszene in einem eigenen Theaterzelt im Herzen der Stadt. Das Programm wird ergänzt durch Konzerte und viele weitere Veranstaltungen an verschiedenen Spielorten in Düsseldorf. Mit Lust am Experiment wird der Anspruch eingelöst, einem unkonventionellen und grenzüberschreitenden Kunstbegriff ein Podium zu bieten und das Publikum für besondere Produktionen zu begeistern. Praktikum im Produktionsteam (1.9. - 4.10.2025) Infos Praktikum im Stage Team (19.8. - 4.10.2025) Infos Praktikum im Bereich Social-Media und Marketing (7.7. - 4.10.2025) Infos Praktikum im Festivalbüro (1.4. - 4.10.2025) Infos Praktikum im Festivalbüro (Ticketing & Marketing) (7.7. -4.10.2025) Infos
|
Hilfskraft Fach Musik Uni Köln ab 1. April 2025 | 26-32 Stunden/Monat Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf, kurzes Motivationssschreiben) in einem PDF-Dokument bis Montag, 03.03.2025 an Prof. Dr. Christian Rolle (crolle@uni-koeln.de) |
Praktikum bei den Usedomer Literaturtagen 2025 |
MozartLabor - Stipendien-Programm 2025 Es werden Stipendien in folgenden Sektionen vergeben:
Umfang des Stipendiums:
Bewerbungsfrist ist der 28. Februar 2025 |
Trainee Orchestermanagement |
Praktikum Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
Sommerjob: Künstler*innenbetreuung & Projektkoordination Für die Organisation und Durchführung des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2025 suchen wir Mitarbeiter:innen (m/w/d) vom
Bewerbungsende: 28.02.2025 |
Sommerjob: Orchestermanagement Für die Organisation und Durchführung des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2025 suchen wir Mitarbeiter:innen (m/w/d) vom
Bewerbungsende: 28.02.2025 |
Verstärkung des Foyerteams der Kölner Philharmonie
Kartenkontrolle, Garderobendienst, Platzanweisung
bis zu zwanzig Wochenstunden
|