Team

Projektleitung

H3 Kontakt zum Thema

Prof. Dr. Christian Rolle
Prof. Dr. Christian Rolle
Prodekan für Forschung und Innovation
Homepage

Raum 3.143 (alt: 322)

Gronewaldstr. 2
Brieffach: 26
50931 Köln

Telefon 0221 - 470 90107 oder 0221 - 470 4664 (Sekretariat)
E-Mail crolle(at)uni-koeln.de
Sprechstunde Anfragen und Nachrichten, die das Forschungsdekanat betreffen richten Sie bitte an die Mailadresse hf-forschungsdekanat(at)uni-koeln.de


Kontakt V-Card

Projektmitarbeiter*innen

Bei Fragen zum Projekt oder Interesse an einer Zusammenarbeit bzw. an Kooperationen melden Sie sich gerne bei Fr. Kampschulte.

H3 Kontakt zum Thema

Dr. Ronja Kampschulte
Dr. Ronja Kampschulte
Homepage
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt dialoguing@rts

Raum -1.406

Gronewaldstr. 2
Brieffach: 16
50931 Köln

Telefon +49/221/470/90101
E-Mail r.kampschulte(at)uni-koeln.de
Sprechstunde 


Kontakt V-Card

H3 Kontakt zum Thema

Prof. Dr. Eckehard Pistrick
Prof. Dr. Eckehard Pistrick

Raum




Telefon
E-Mail epistric(at)uni-koeln.de
Sprechstunde 


Kontakt V-Card

H3 Kontakt zum Thema

Vera Schaub
Vera Schaub
Wissenschaftl. Hilfskraft im Projekt dialoguing@rts

Raum -1.406

Gronewaldstraße 2
Brieffach: 16
50931 Köln

Telefon +49221/407-90102
E-Mail vschaub2(at)uni-koeln.de
Sprechstunde 


Kontakt V-Card

H3 Kontakt zum Thema

Eleanna Pitsikaki
Eleanna Pitsikaki
Musikerin, Dozentin: http://www.eleannapitsikaki.com; Mitglied in der Colourage Orchesterakademie der Staatsphilharmonie Ludwigshafen
Co-Forscherin im Projekt dialoguing@rts

Raum




Telefon
E-Mail eleannapits(at)yahoo.gr
Sprechstunde 


Kontakt V-Card

H3 Kontakt zum Thema

Tanja Krase
Tanja Krase
Prozessbegleitung, Pädagogik, Social Entrepreneurship & Feminist Leadership Vorstand und Geschäftsführung Futur F - Chancengerechtigkeit im Unternehmer*innentum https://www.tealwaveconsulting.org
Co-Forscherin im Projekt dialoguing@rts

Raum




Telefon
E-Mail tanja.krase(at)yahoo.de
Sprechstunde 


Kontakt V-Card

H3 Kontakt zum Thema

Majid Maghareh
Majid Maghareh
Majid Maghareh arbeitet an der Schnittstelle von Theater, Medien und visueller Gestaltung mit einem Fokus auf interkulturelle Projekte. Nach seinem Studium der Darstellenden Kunst an der Sureh Kunstuniversität in Teheran war er in Iran dramaturgisch und szenisch tätig. In Deutschland engagiert er sich intensiv in interkulturellen Theaterprojekten für Geflüchtete, leitet kreative Workshops und entwickelt visuelle Konzepte für inklusive Bildungsformate. Neben seiner künstlerischen Arbeit ist er in den Bereichen Medien und visuelle Gestaltung aktiv. Seine Erfahrung in Theater, Film und Medienproduktion verbindet er mit gesellschaftlicher Teilhabe und kreativer Gestaltung.
Co-Forscher im Projekt dialoguing@rts; Künstler | Szenische & Visuelle Gestaltung

Raum




Telefon
E-Mail
Sprechstunde 


Kontakt V-Card