Allgemeine Heilpädagogik
Theorie der Heilpädagogik und Rehabilitation
Geplantes:
27.05.2025 - Vortrag: Markus Dederich spricht über „Außerordentliche Körper, Blicke und Affekte“ in der Vortragsreihe „Wer ist [der] Mensch? Aktuelle Debatten in der Erziehungswissenschaft“ an der JGU Mainz.
04.06.2025 - Vortrag: Markus Dederich spricht über „Die Repräsentation von ‚geistiger Behinderung’ in philosophischen Texten und ihre epistemische Funktion“ auf der Tagung „Praktiken der Hervorbringung von Behinderung in Kunst und Literatur“ (04.-06.06.2025) in Köln. Weitere Informationen zur Tagung finden Sie (Achtung, externer Link, keine Haftung!) hier.
12.06.2025 - Vortrag: Markus Dederich spricht über „Die Verletzbarkeit von Menschen mit Behinderungen im Spiegel der Pandemie“ auf der Tagung „Die Coronapolitik und die Demokratie“ an der Universität Witten/ Herdecke. Weitere Informationen zur Tagung finden Sie (Achtung, externer Link, keine Haftung!) hier.
26.06.2025 - Vortrag: Markus Dederich spricht über „Grenzen der Inklusion. Über neue Dynamiken von Entwertung, Diskriminierung und Ausschluss“ im Rahmen der Summerschool „Rückschritte in Gesellschaft und Bildung“ (26.06.-27.06.2025) an der Universität Salzburg.
Abgeschlossenes:
2023-10 - Zum Wintersemester 2023/2024 haben die neuen Studiengänge „Bachelor Heilpädagogik“ und „Master Rehabilitationswissenschaften“ an der UzK gestartet. Im Bachelor HP ist unser Lehrgebiet in zwei Basismodulen vertreten (Lehrschwerpunkte sind neben der Vorlesung zur Einführung in die Heilpädagogik: Ethik, Profession, Inklusion und Partizipation). Des Weiteren bietet unser Lehrgebiet mit dem „Master Heilpädagogik und Inklusion“ nun ein eigenständiges Studienfach im Rahmen des 2-Fach Masters Rehabilitationswissenschaften an.