Kooperation mit der AVM - Psychotherapeutische Unterstützung für Studierende mit LRS

Um Studierende mit einer Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) gezielt und ganzheitlich zu unterstützen, freuen wir uns über die enge Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für VerhaltensModifikation e.V. (AVM) - einer renommierten psychotherapeutischen Ambulanz mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Verhaltenstherapie.

Im Rahmen unserer Gutachtenstelle GaRFIELD möchten wir Studierenden mit LRS nicht nur eine fachgerechte Begutachtung für einen Nachteilsausgleich ermöglichen, sondern auch den Zugang zu weiterführender psychotherapeutischer Unterstützung erleichtern. Über die AVM besteht die Möglichkeit, psychische Begleitbelastungen wie beispielsweise Prüfungsängste oder komorbide Störungen therapeutisch zu begleiten.

Unsere Kooperation steht für ein gemeinsames Ziel:

Chancengleichheit und Unterstützung für neurodiverse Studierende. 

 

Wissenschaft gestaltet Praxis

Seit 2019 arbeiten wir eng mit dem Regionalen Bildungsbüro Köln zusammen. Ziel ist es durch Hilfen zur Verbesserung der Unterrichtspraxis, in Form von Workshopangeboten für Lehrkräfte, einen direkten Einfluss auf die inklusive Unterrichtsentwicklung zu nehmen.

Effektive Fördermethoden für Kinder und Jugendliche mit gravierenden Lernschwierigkeiten werden in den Workshopangeboten erarbeitet, diskutiert und evaluiert.