Wohnen für Hilfe - Landkreis Fürstenfeldbruck
Ansprechpartner:
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Wohnen für Hilfe
Verena Bauer
Münchner Straße 32
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: 08141 - 519-5632
wohnen-fuer-hilfe(at)lra-ffb.de
Wer kann mitmachen?
Wohnraumgeber:
- Senioren, die Hilfe im Alltag benötigen, freien Wohnraum zur Verfügung haben und gerne mit einem jungen Menschen unter einem Dach leben möchten.
Wohnraumnehmer:
- Studierende und Auszubildende, die gerne mit älteren Menschen zusammenleben wollen und im Austausch für günstigen Wohnraum bereit sind, Hilfe im Alltag zu leisten.
Welche Voraussetzungen sollten erfüllt werden?
- Offenheit und Toleranz auf beiden Seiten
- Mindestens ein Zimmer zur alleinigen Nutzung
- Angedachte Wohndauer mindestens ein Jahr
- Zuverlässigkeit bei den Hilfeleistungen
- Mindestalter der Wohnraumnehmer 18 Jahre
- Zahlung einer Nebenkostenpauschale durch den Wohnraumnehmer
Unser Service:
-
Beratung von Interessierten
-
Hausbesuche bei Wohnraumgebern (Informationsgespräch, Abklärung von Wünschen und Hilfebedarf, Besichtigung der Räumlichkeiten, Ausfüllen eines Fragebogens)
-
Persönliches Gespräch mit Wohnraumnehmern im Landratsamt (Informationsgespräch, Abklärung von Wünschen und möglichen Hilfeleistungen, Ausfüllen eines Fragebogens)
- Vermittlung geeigneter Wohnpartner
- Unterstützung beim Abschließen der Wohnraumüberlassungsvereinbarung
-
Kontinuierliche Begleitung der Wohnpartnerschaften
- Unterstützung bei Fragen und Konflikten
Kosten:
Unsere Vermittlung ist für Wohnraumgeber und Wohnraumnehmer kostenfrei