Wohnen für Hilfe - Lingen
Wohnen für Hilfe e.V. Lingen
Unser Verein vermittelt Wohnpartnerschaften gegen Hilfeleistung.
Träger:
Wohnen für Hilfe e.V. in Lingen
Ansprechpartner:
Georg Thole
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Mobil: 0151-55693605
Information und Beratung vor Ort nach vorheriger telefonischer Absprache
wohnenfuerhilfe.lingen(at)gmail.com
Wer kann mitmachen?
Wohnraumanbieter:
- Wenn Sie Wohnraum haben, der nicht genutzt wird und Sie sich vorstellen können mit jüngeren Menschen zusammenzuleben, die Ihnen im Alltag ihre Unterstützung anbieten. Wohnraumanbieter können Senioren, Familien, Menschen mit Behinderungen oder Alleinerziehende sein
- Wohnraumanbieter die sich Unterstützung bei alltäglichen Dingen wie Einkauf, Begleitung außer Haus, Gartenpflege, Hilfe im Haushalt, Kinderbetreuung, Schulaufgabenhilfe, PC u. Handy Hilfe, o.ä. wünschen.
Pflegeleistungen sind ausgeschlossen
- Zudem wird Offenheit und Zuverlässigkeit auf beiden Seiten gewünscht.
Wohnraumnehmer:
- Studenten und Auszubildende, die eine kostengünstige Wohnform suchen und dafür bereit sind, in einem abgesprochenem Umfang (1 Stunde für 1 qm Wohnraum) Hilfeleistungen für den Wohnungsgeber zu erbringen.
- Verbrauchsabhängige Nebenkosten müssen unabhängig davon entrichtet werden
Welche Voraussetzungen sollten erfüllt werden?
- Soziale Kompetenz
- Offenheit und gute Kommunikation
- Respekt und Toleranz gegenüber der anderen Generation und ggf. Kultur
- Bereitschaft in einer generationenübergreifenden WG zu leben
- Der angebotene Wohnraum muss geeignet sein (mindestens 1 Zimmer muss der/dem Wohnraumsuchenden alleine zur Verfügung stehen)
- Angedachte Dauer der Wohnpartnerschaft wenigstens ein Semester
Unser Service:
- Ausführliches Gespräch mit dem Wohnraumanbieter zur Klärung der Bedingungen und Wünsche
- In Augenscheinnahme der angebotenen Wohnung
- Hausbesuche bei Bedarf und Wunsch
- Gemeinsames ausführliches Gespräch mit dem Wohnraumanbieter und Bewerber
- Ausarbeitung individueller Vertragsvereinbarungen
- Termin zum Abschluss des Partnerschaftsvertrages
- Kontinuierliche Begleitung der Wohnpartnerschaften
- Sporadische gemeinsame Treffen aller Partnerschaftsteilnehmer zum Austausch der Erfahrungen in dem Räumen von GeLingen e.V.
Kosten:
- Unsere Vermittlung ist kostenfrei