H3 Kontakt zum Thema
Kurzvita
-
seit 05/2024: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Expanding Narratives. Youth and their Images of Sustainability“ am Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften (DESO) der Universität zu Köln. Förderung: RheinEnergie Stiftung
-
10/2020-12/2023: Masterstudium „Erziehungswissenschaft, Interkulturelle Kommunikation und Bildung / Intermedia“ an der Universität zu Köln
-
10/2016-09/2020: Bachelorstudium „Erziehungswissenschaft / Romanistik – Französisch“ an der Universität zu Köln.
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Diskriminierungssensibilität, Emanzipation und Partizipation in pädagogischen Prozessen und Forschung
- Transformative Bildung
- Kulturelle Medienbildung
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
Projekte
Expanding Narratives. Youth and their Images of Sustainability
Publikationen
Busch, Remi; Feick, Alyssa; Fink, Johanna; Luyenga, Simon (2025): Challenges and opportunities of cultural media education in international contexts. In: KULTURELLE BILDUNG ONLINE: https://www.kubi-online.de/artikel/challenges-and-opportunities-of-cultural-media-education-international-contexts (letzter Zugriff am 10.02.2025), https://doi.org/10.25529/nc3n-nk30.
Feick, Alyssa (2025): Eintauchen in utopische Bild(t)raumwelten. Eine (pädagogische) Reflexion des Workshop Social Fiction in Graphic Novels: Positive Gegenerzählungen zu Krisendiagnosen. In: Michaela Kramer, Konstanze Schütze, Lilli Riettiens, Christina Vollmert (Hrsg.): Bildung des Narrativen. Transdisziplinäre Perspektiven auf intermediales Erzählen [in] der Postdigitalität. München: kopaed.
Vorträge
-
09/24 Wie mit kultureller Medienbildung der globale Austausch Jugendlicher über eine als wertvoll erachtete Zukunft gestaltet werden kann / mit Prof. Dr. Angela Tillmann, Jun.-Prof. Dr. Michaela Kramer und Hannah Fink / "Die Gesellschaft der Medienpädagogik" Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der DGfE und der Sektion Medienpädagogik der OFEB / Universität Wien
-
12/23 Social Fiction in Graphic Novels: Positive Gegenerzählungen zu Krisendiagnosen / Workshop mit Stefanie Henke / Tagung what’s the story, internet? Transdisziplinäre Perspektiven auf eine Bildung des Narrativen / Jubiläumstagung des Intermedia-Studiengangs der Universität zu Köln