Akademischer Werdegang
- seit September 2024: Promotionsvorhaben im Bereich der Animal Studies
- 2020 - 2023: Interkulturelle Kommunikation und Bildung (M.A.) an der Universität zu Köln. Titel der Masterarbeit: Antisemitismus - Eine Leerstelle? Antisemitismuskritische Perspektiven im Kontext intersektionaler Auseinandersetzungen mit Mensch-Tier-Verhältnissen.
- 2018 - 2019: ERASMUS Auslandssemester an der Université de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines (Frankreich). Durchführung eines ethnografischen Forschungsprojekts.
- 2016 - 2020: Interkulturelle Kommunikation (B.A.) an der Technischen Universität Chemnitz. Titel der Bachelorarbeit: "Immer dienstags gab es Curry." Mediale Repräsentationen der Süd-Nord-Beziehungen am Beispiel von weltwärts-Freiwilligen.
Beruflicher Werdegang
- seit September 2022: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Interkulturelle Bildungsforschung, Universität zu Köln
- 2022: wissenschaftliche Hilfskraft (WHB) am Arbeitsbereich Interkulturelle Bildungsforschung, Universität zu Köln
- 2021 - 2022: studentische Hilfskraft bei den Carl Duisberg Centren gemeinnützige GmbH, Köln
- 2019: freie Mitarbeiterin/ Teamerin Haus am Maiberg - Akademie für politische und soziale Bildung der Diözese Mainz, Heppenheim
- 2018 - 2019: Englisch- und Deutschlehrkraft am Fremdsprachenzentrum der Université de Versailles Saint-Quentin-en-Yvelines (Frankreich)
- 2017 - 2018: studentische Hilfskraft am Internationalen Universitätszentrum der Technischen Universität Chemnitz
- 2016: Mitarbeiterin für den "Fairwandler-Preis für entwicklungspolitisch engagierte junge Menschen" bei der Karl Kübel Stiftung Bensheim
- 2016: "Unterrichtsgarantie Plus"-/ Vertretungslehrkraft am Goethe Gymnasium Bensheim
- 2015 - 2016: weltwärts-Freiwilligendienst über die Karl Kübel Stiftung Bensheim, Prajna Counselling Centre Mangalore (Indien)