Lehre

 

SoSe 25

  • "Die Frage nach dem Tier". Mensch-Tier-Verhältnisse und IKB.
  • Masterkolloquium IKB (mit Dr. Yasemin Uçan)

 

WiSe 24/25

  • Rassismus und Antisemitismus zusammendenken - Ein Blick in die Bildungsarbeit (mit Sandro Franken, M.A.)
  • Masterkolloquium IKB (mit Prof. Dr. Hans-Joachim Roth)
  • Praxisseminar zu schulischen und außerschulischen Methoden der diversitätsbewussten und diversitätskritischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Multiplikator*innen (in Vertretung, mit Sandro Franken, M.A.)

 

SoSe 24

  • Bildungsarbeit im (Spannungs-)Verhältnis zwischen Antisemitismus und Rassismus (mit Sandro Franken, M.A.)
  • Masterkolloquium IKB (mit Prof. Dr. Hans-Joachim Roth)

 

 

Weitere Seminare

 

  • SoSe 23: Klimagerechtigkeit in interkulturellen Debatten (mit Lea Bagert, Valentin Holzwarth, Ayda Seyre)
  • WiSe 22-23: Voraussetzungen und Formen antirassistischen Widerstands in Ost- und Westdeutschland (mit Lea Bagert, Till Mülheims, Ayda Seyre)

______

  • SoSe 22: Intersektionalität revisited (mit Hannah Faiß, Katharina Kube, Mona Meyer - Fachschaft IKB)
  • WiSe 21/22: Antisemitismus - Der Versuch einer Annäherung (mit Laura Fürst, Sarah Haas, Katharina Kube, Mona Meyer - Fachschaft IKB)