Personen
H3 Kontakt zum Thema

Raum R.1.04 (Modulbau Campus Nord)
Herbert-Lewin-Str.10 (Postanschrift:Gronewaldstr. 2)
Brieffach: 11
50931 Köln
Telefon 0221/470-4620
Fax 0221/470-1231
E-Mail hans-joachim.roth(at)uni-koeln.de
Sprechstunde findet in Präsenz oder über Zoom donnerstags von 09:30-11:00 Uhr statt (Termine der Sprechstunde und Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf finden Sie auf der Website: https://www.hf.uni-koeln.de/30555).
Bitte beachten Sie kurzfristige Änderungen auf unserer Website (https://www.hf.uni-koeln.de/30555).
Fragen zur Übernahme von Abschlussarbeiten schicken Sie bitte nicht per Mail, sondern melden sich dazu in der Sprechstunde an. Aufgrund des hohen Aufkommens kann ich nur Arbeiten im thematischen Feld des Arbeitsbereichs interkulturelle Bildungsforschung betreuen.
Am 16. und 23.5.2024 findet keine Sprechstunde statt.
Kontakt V-Card }?>
H3 Kontakt zum Thema

Für alle weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne in den regelmäßig angebotenen Sprechstunden zur Verfügung.
Individuelle Termine oder eine individualisierte Beratung per Email kann ich leider nicht leisten.
Auch die Frage, ob ich Ihre Abschlussarbeit betreuen möchte, sollte nur in begründeten Ausnahmefällen per Email erfolgen, da sie in der Regel mit der Themenwahl verbunden ist.
WICHTIG: Ich werde vom 01.02. bis 31.10.2025 nicht im Dienst der Universität zu Köln sein (Sabbatical). Daher kann ich die Betreuung von Abschlussarbeiten für das Wintersemester 2024/25 und das Sommersemester 2025 nur noch in Ausnahmefällen und auch nur noch für Studierende aus meinen Seminaren erwägen.
Raum 1.19 (Modulbau)
Herbert-Lewin-Straße 10,
Brieffach: G11
50931 Köln
Telefon +49 221 470-4742
E-Mail stefan.karduck(at)uni-koeln.de
Sprechstunde
dienstags ab 11.00 Uhr
unter
https://uni-koeln.zoom.us/j/4437265668
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte bringen Sie ggfs. etwas Geduld mit. Solange ich Personen im Warteraum von Zoom sehe, werde ich die Sprechstunde nicht beenden. Ansonsten endet die Sprechstunde um 12.00 Uhr.
ABWEICHENDE UHRZEIT: Am 21.01.25 findet meine Sprechstunde ausnahmsweise in der Zeit von 12h30 bis 13h30 statt.
Kontakt V-Card }?>
H3 Kontakt zum Thema

H3 Kontakt zum Thema

H3 Kontakt zum Thema

H3 Kontakt zum Thema

Raum 1.01 (Modulbau, Campus Nord)
Herbert-Lewin-Str. 10
50931 Köln
Telefon 0221 470 1435
E-Mail sandro.franken(at)uni-koeln.de
Sprechstunde donnerstags 13.00-14.00 Uhr,
mit E-Mail-Anmeldung:
https://uni-koeln.zoom.us/j/96309833390?pwd=1OzZY0VB7a3SzbV5gncmmvJHYyQlPB.1
Meeting-ID: 963 0983 3390
Passwort: 971133
Website Kontakt V-Card }?>
H3 Kontakt zum Thema

Raum R 1.02 (Modulbau Campus Nord)
Herbert-Lewin-Str. 10 (Postanschrift: Gronewaldstr. 2)
Brieffach: 11
50931 Köln
Telefon +49221 / 470-4722
E-Mail sabrina.klein(at)uni-koeln.de
Sprechstunde mittwochs von 14 - 15 Uhr per Zoom oder in Präsenz (Raum 1.02, Modulbau)
Zoom-Link: https://uni-koeln.zoom.us/j/98269113556?pwd=KzlCQmpGdWVVSWs0YTNicTZ5aUdRZz09
Meeting-ID: 982 6911 3556
Passwort: 409375
Bitte beachten: Vom 26.02.25 bis zum 19.03.2025 findet die Sprechstunde nicht statt.
Kontakt V-Card }?>
H3 Kontakt zum Thema

wiss. Mitarbeiter, ZMI - Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln, Elternzeitvertretung für Semra Krieg in LehrkräftePLUS Köln