Forschungsprojekte - Übersicht

Aktuelle Drittmittelprojekte 

Expanding Narratives. Youth and their Images of Sustainability

  • gefördert von der RheinEnergie Stiftung
  • Projektlaufzeit: 05/2024 bis 04/2026
  • Projektleitung: Jun.-Prof. Dr. Michaela Kramer & Prof. Dr. Angela Tillmann (TH Köln) 
  • Kooperationspartner: Goethe-Institut Tansania, Akademie der kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW, Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum

Unlearning Anti-Feminism on TikTok. Offene Bildungsmaterialien und Handlungsempfehlungen für die politische Medienbildung

  • gefördert von der Volkswagenstiftung
  • Projektlaufzeit: 06/2024 bis 05/2025
  • Projektleitung: Jun.-Prof. Dr. Franziska Bellinger & Jun.-Prof. Dr. Michaela Kramer
  • Praxispartner: mediale Pfade - Verein für Medienbildung e.V.
  • erste Informationen: www.volkswagenstiftung.de

Abgeschlossene Projekte 

Dark Patterns und Digital Nudging in Social Media – wie erschweren Plattformen ein selbstbestimmtes Medienhandeln? 

  • Expertise beauftragt von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)
  • gemeinsam mit Rudolf Kammerl, Jane Müller, Katrin Potzel, Lutz Wartberg, Moritz Tischer

Zukunftsperspektiven für die Digitale Bildung im Grundschulalter

  • gefördert durch das BMBF
  • Leitung: Prof. Dr. Rudolf Kammerl (FAU) und Dr. Susanne Eggers (JFF – Institut für Medienpädagogik)
  • Rolle: Mitarbeit am Verbundantrag und Teilprojektleitung bis 09/22

Visuelle Biografiearbeit - Smartphone-Fotopraktiken in der Adoleszenz

  • abgeschlossenes Promotionsprojekt