H3 Kontakt zum Thema

    M.A. Egzona Gashi
    M.A. Egzona Gashi
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Raum 5.04 (Gebäude 207)

    Aachener Straße 201
    50931 Köln

    Telefon 0221 470-87007
    E-Mail egashi1(at)uni-koeln.de
    Sprechstunde nach Vereinbarung.


    Kontakt V-Card

     

    Arbeitsbereiche / Schwerpunkte


    • (erziehungswissenschaftliche) Migrations- und Geschlechterforschung
    • Transnationale Bildungsbiographien
    • (migrationsbedingte) Mehrsprachigkeit


    Akademische Biographie


    seit 11/2023

    wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Lehr- und Forschungsbereich: Vergleichende Bildungsforschung, Professur für Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Bildung und Entwicklung in Früher Kindheit (Prof.' Dr.' Julie A. Panagiotopoulou)


    10/2020 bis 03/2023

    Studium an der Universität zu Köln: Master Gender & Queer Studies


    09/2018 bis 03/2023

    Studentische und wissenschaftliche Hilfskraft an der Hochschule Niederrhein, Fachbereich Sozialwesen, Mönchengladbach


    09/2015 bis 07/2019

    Studium an der Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach: Bachelor Soziale Arbeit


    Forschungsvorhaben / Projektbeteiligungen


    TrEdBio: Transnationale Bildungsbiographien von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen zwischen Griechenland und Deutschland (Projektleitung: Prof.' Dr.' Julie A. Panagiotopoulou & Dr. Matthias Wagner): https://www.hf.uni-koeln.de/42364


    Publikationen


    Gashi, Egzona/Hendrich, Béatrice (2023): Women of Color in the Armed Forces of Germany. Invisibly – Exposed? In: Hendrich, Béatrice (Hrsg.): Female Fighters in Armed Conflict. Listening to Their Own Stories. London: Routledge, S. 146-168.


    Lehrveranstaltungen


    • WiSe 2023/24 Erziehung und Bildung in Migrationsgesellschaften