Für ein stressfreies, erholsames und vor allem barrierefreies Reisen gibt es verschiedene Reiseanbieter .
Hier einige Links zu nützlichen und einen Buchtip:
Quertour bietet Menschen mit Lernbehinderung oder geistiger Behinderung, aber auch körperlich beeinträchtigte Menschen und Rollstuhlfahrer Gruppenreisen mit dem Bus oder Flugzeug innerhalb von Deutschland, aber auch in einige Länder außerhalb an. Es wird ein Freizeit-und Animationsprogramm geboten, sowie Betreuung.
Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. bietet Reisen ohne Barrieren in Deutschland, der EU und Übersee. Es sind sowohl Gruppen- als auch Individualreisen möglich per Flugzeug oder Bus. Bei Bedarf werden Reiseassistenten gestellt und auch Menschen ohne Behinderung sind herzlich willkommen.
Yat Reisen bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Handicap viele verschieden Reisen an in den Kategorien „Junges Reisen“ und „Aktives Reisen“ (ab 18 Jahren) mit jungem Betreuungspersonal. Je nach Pflege-und Assistenzbedarf gibt es verschiedene Betreuungskategorien, die gebucht werden können und verschieden Zustiege zu den Busreisen. Es werden ebenfalls Flugreisen angeboten.
Die Lebenshilfe Nord-Rhein- Westfalen bietet zahlreiche Reisen in Deutschland, in die Niederlande, Spanien, Malta und Italien an. Ob für Kinder, Erwachsene oder Jugendliche mit geistiger Behinderung- für jeden findet sich eine Reise im Katalog „Schöne Zeiten“. Betreuer begleiten die Reise und organisieren mit den Reisenden zusammen ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Je nach Pflege- und Betreuungsbedarf ist auch eine 1:1 Betreuung möglich. Die Anreisemöglichkeiten sind je nach Reiseziel per Bus, Flugzeug oder per Eigenanreise mit dem PKW.
Ebenfalls sehr hilfreich ist das Buch „Handicapped Reisen“ von Yvo Escales, erschienen im Escales Verlag (Kosten: ca. 16 Euro)
Der Urlaubsratgeber „Handicapped –Reisen“ ist ein umfangreiches und ausführliches Nachschlagewerk über rollstuhl- und behindertengeeignete Urlaubsdomizile. Auf 440 Seiten findet man rund 400 ausgewählte Hotels, Pensionen, Ferienbauernhöfe, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und andere Urlaubsdomizile größtenteils in Deutschland. Alle gelten gemäß der DIN für behindertengerechtes Bauen als barrierefrei bzw. rollstuhlgerecht. Es werden Angaben über stufenlose Eingänge, rollstuhlgerechte Badezimmer und anderen Hilfsmitteln gemacht, sowie Hinweise auch mögliche Hilfs- und Pflegedienste vor Ort gemacht. Auch rollstuhlgerechte Ausflugstipps werden gegeben. Es erscheint jährlich eine überarbeitete und aktualisierte Ausgabe des Reiseratgebers.