Lehramt Musik: "Kreativ sein, neue Musikkulturen kennenlernen, Musik reflektieren und spannend vermitteln! Bei uns geht es um den Musikunterricht der Zukunft!" - Prof. Dr. Oliver Kautny

Das Besondere am Lehramtsstudium an der Uni Köln ist, dass es hier eine enorme musikalische und kulturelle Vielfalt gibt. Jedes Instrument, jede Musikkultur ist willkommen und kann hier studiert werden. Von westlicher Klassik und türkischer Kunstmusik über Jazz, Rock bis HipHop. Jedes 'Instrument der Welt' kann hier studiert werden.
 
Lehramtsstudierende lernen an der Uni Köln selbst Musik zu machen, kreativ zu sein, über Musik, ihre Geschichte, ihre Verwendung und Wirkung nachzudenken und Musik zeitgemäß zu vermitteln und dabei junge Menschen zu faszinieren.
 
 
Das Studienangebot behandelt die drängenden Fragen unserer Zeit und begleitet sie durch eigene Forschung: Wie wird der Musikunterricht von Morgen aussehen? Wie verändern sich die Musikpräferenzen in den Schulen? Wie reagieren wir musikpädagogisch auf den Wandel in einer (post-)digitalen und polarisierten Welt, wie antworten wir auf Migration, Populismus und Klimawandel?
 
Interview mit Roger Rekless (Vayana 2)                                                                                             Foto: Björn Beckers aka "Becks"  
 
Die Humanwissenschaftliche Fakultät der Uni Köln bietet das modernste Lehramt Musik weltweit an. Nirgendwo gibt es so eine breite Möglichkeit an künstlerischen Praxen, die studierbar sind. Weitere Infos: