Spielfeld, Regeln und Taktik
Spielfeld
Gespielt wird auf einem Basketballspielfeld mit den Maßen 28m x 15m. Die Torlinie ist 8m breit und der Torraum 1,75m tief.
Spieldauer
Ein Spiel dauert 4x8 Minuten und geht bei Gleichstand am Ende der regulären Spielzeit in eine 3 Minuten Verlängerung.
Mannschaft
Eine Mannschaft besteht aus vier Feldspielern und bis zu acht Auswechselspielern. Die vier Spieler auf dem Feld dürfen zusammen maximal 8 Klassifizierungspunkte haben.
Ziel
Ziel des Spiel ist es, den Spielball im sicheren Ballbesitz mit mindestens zwei Rädern des Rollstuhls über die Torraumlinie der gegnerischen Mannschaft zu befördern.
Regeln
Der Ball darf auf dem Schoß getragen, gedribbelt oder gepasst werden und muss mindestens einmal innerhalb von zehn Sekunden zu einem anderen Mitspieler gepasst oder auf den Boden geprellt werden. Das angreifende Team muss innerhalb von 15 Sekunden die Mittellinie überquert haben und darf den Ball anschließend nicht mehr in die eigene Hälfte zurückbringen.
Die gegnerische Mannschaft versucht dies zu verhindern, indem sie den Weg versperrt, den Ball erkämpft oder den Angreifer so lange im Torraum einklemmt, dass dieser eine Zeitfoul begeht, was für seine Mannschaft den Ballverlust bedeutet.
Der Kontakt zwischen den Rollstühlen ist erlaubt, wohingegen der Körperkontakt oder ein Rollstuhl-Angriff von hinten verboten sind und mit Strafen geahndet werden.
Schiedsrichter
Es gibt zwei Feldschiedsrichter und drei Tischschiedsrichter.
Taktik
Die Spieler müssen nicht nur ihren Rollstuhl perfekt beherrschen, sondern auch ein hohes Maß an taktischem Verständnis mitbringen. Der Spielführer nimmt hierbei eine entscheidende Rolle ein. Als High-Pointer ist er für den Ball verantwortlich. Die Low-Pointer schirmen ihn vor den Gegenspielern oder sind Anspielstation, wenn der Spielführer vom Gegner am Weiterkommen gehindert.
2:24 Minuten