RSC Köln - Rollstuhl-Club Köln e.V.
Der Kölner Rollstuhl Club feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Begonnen hat alles mit einer Rollstuhl-Basketball Gruppe an der DSHS Köln. Heute bietet der RSV Köln e.V. mit seinen 180 Mitgliedern ein attraktives und vielseitiges Sportangebot für Rollstuhlfahrer mit verschiedensten Behinderungen.
Durch gemeinsames Sporttreiben sollen die Menschen mit Behinderung ihren Selbstwert wiedergewinnen. Der Verein will Mut machen ein neues und erfülltes Leben zu bestreiten, sowie Lebensfreude, Lebenshilfe, Selbsthilfe und menschliche Geborgenheit vermitteln.
Der RSC Köln e.V. bietet folgendes Sportangebot:
- Breitensport
- Leistungssport
- Wochenendaktivitäten
- Freizeiten
- Selbstverteidigungskurse
- Turniere/Sportveranstaltungen
Zudem gibt es sechs Sportabteilungen:
- Tischtennis
- Rugby
- Elektro-Hockey
- Tanzen
- Kinder-, Jugend und Breitensport
- Basketball
Rollstuhlrugby
In der Abteilung Rugby gibt es zwei Mannschaften. Zum einen die erste Mannschaft, die in der 1. Bundesliga spielt und zum anderen die zweite Mannschaft, die in der Basisliga spielt.
Neueinsteiger sind beim RSC Köln e.V. immer herzlich willkommen und werden durch geschultes Personal an die Gruppe und den Sport herangeführt.
Beim Besuch des RSC Köln trafen wir auf die Spieler Martin, Marvin & Georg, die uns bereitwillig einige Fragen zu ihren Erfahrungen und Intentionen beim Rollstuhlrugby beantworteten.
Dr. Horst Strohkendl, der den Rollstuhl maßgeblich förderte und die Einsteigergruppe des RSC Köln leitet stand uns ebenfalls bereit zum Interview.
Training:
Sporthalle am Reitweg in Köln-Deutz
montags: 18.00 - 20.00 Uhr (Anfänger)
mittwochs: 19.30 - 21.30 Uhr
Kontakt:
E-Mail: info@rsc-koeln.de
Homepage: www.rsc-koeln.de
Bernd-Best-Turnier:
Das Aushängeschild des Vereins ist das größte Rollstuhlrugby Turnier der Welt, das sogenannte "Bernd-Best-Turnier", welches in diesem Jahr vom 03.-05. April stattfindet und sein 11-jähriges Jubiläum feiert.