Nachrichten aus dem Bereich Audiopädagogik :
Bachelorarbeiten-Einsicht im Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation
Liebe Studierende,
ab dem WiSe 18/19 besteht für Sie die Möglichkeit, Bachelorarbeiten aus dem Förderschwerpunkt HK einzusehen, die mit einer Note <2,0 bewertet wurden.
Die Bachelorarbeiten-Ausleihe findet in der Vorlesungszeit immer dienstags von 10-12 Uhr und 15-17 Uhr in R. 215 in der Klosterstraße 79b (2. Etage) statt.
Bitte vereinbaren Sie in der vorlesungsfreien Zeit einen Termin per E-Mail:
miriam.merkl@uni-koeln.de
k.mierau@uni-koeln.de
Neue Termine für das Bachelor-Kolloquium HK im WiSe 18/19
Liebe Studierende,
Sie möchten gerne Ihre Bachelorarbeit im Förderschwerpunkt HK
schreiben und sich unverbindlich über Voraussetzungen, Aufbau, Inhalte
und Ablauf informieren?
Wir bieten im WiSe 18/19 zwei Termine an:
Mi, 17.10.18 und Di, 15.01.19
S. 173, EG
Klosterstraße 79B
19:15-20:00 Uhr
Thema: Von der Fragestellung zur fertigen Arbeit...
- Wie entwickle und formuliere ich eine Fragestellung?
- Bachelorarbeit theoretisch oder empirisch?
- Wie ist der Aufbau einer Bachelorarbeit (Länge,
Gliederung, Inhalt,)
- Wie gestalte ich eine Gliederung?
- Wie füge ich Zitate möglichst sinnvoll ein?
- Wie sieht ein Literaturverzeichnis aus?
- Welche Literatur ist überhaupt angemessen?
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail: birgit.appelbaum@uni-koeln.de
Sprechstunde Seminarbüro
Die Sprechstunde/ Testausleihe der wissenschaftlichen Hilfskräfte Katharina Mierau und Miriam Merkl findet in der Vorlesungszeit immer dienstags 10-13:30 Uhr in R. 215 in der Klosterstraße 79b (2. Etage) statt.
In der vorlesungsfreien Zeit können flexible Termine per E-Mail vereinbart werden:
miriam.merkl@uni-koeln.de
k.mierau@uni-koeln.de