Felix Kirchhof - Publikationen (Stand 02.2025)

 

Artikel in Journals

Alexander Loske / Felix Kirchhof / Gudrun Hentges: „Es ist einfach traurig, dass es halt noch so ein, zwei Menschen davon gibt.“ Schüler:innen-Vorstellungen von Antisemitismus und Implikationen für die politische Bildung, in: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 1-2025, S. 119-129

Felix Kirchhof / Dario Kroll / Gudrun Hentges: „Über aktuellen Antisemitismus haben wir eigentlich nie groß geredet…“. Schüler*innenperspektiven auf Antisemitismus und Verschwörungstheorien, in: Politikum 2 / 2024, S. 78 – 83

Gudrun Hentges / Felix Kirchhof: Antisemitismus und Verschwörungstheorien, in: Migration und Soziale Arbeit, Heft 1, 2023, S. 28-34

Sammelbände

Gudrun Hentges / Felix Kirchhof: Krise der Demokratie und kritische Demokratiebildung, in: Veronika Hammer (Hg.), Demokratie Lernen im ländlichen Raum. Die Relevanz der Volkshochschulen – Eine exemplarische Studie, Weinheim 2024: Beltz Juventa.

Sophia Solomon / Jakob Andrae / Felix Kirchhof: Postmodern Pandemics and Civic Protests: The cases of Germany and Israel durig COVID-19, in: Gudrun Hentges / Georg Gläser / Julia Lingenfelder (Hg): Demokratie im Zeichen von Corona, Berlin 2021, S. 279-299

Beiträge in Handbüchern

Gudrun Hentges / Felix Kirchhof: Zum Rassismus der Alten und Neuen Rechten, in: Manuela Bojadzijev u.a. (Hg.), Rassismusforschung. Handbuch für Wissenschaft, Studium und Praxis, Baden-Baden 2024: Nomos (im Erscheinen)

Rezensionen

Felix Kirchhof. Rezension zu: Elizaveta Firsova-Eckert / Kai E. Schubert (Hg.): Israelbezogener Antisemitismus, der Nahostkonflikt und Bildung. Analysen und didaktische Impulse. Opladen: Budrich Verlag 2024, in: GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 1-2025, S. 138

 

Sonstiges

Felix Kirchhof / Dario Kroll / Alexander Loske / Lisa Holzmüller (2024): Verschwörungstheorien als Lerngegenstand - politische Bildung gegen Verschwörungsdenken. (Bildungsmaterialien des Theorie-Praxis-Projektes DiPolBAs.

Felix Kirchhof (2022): Bericht zur Tagung „Antislawismus aus intersektionaler Perspektive“ am 25.10.2022 in Köln

Felix Kirchhof / Christian Bittner / Maximilian Gerlach / Tim Bredtmann (2021): „Demokratie stärken –Rechtsextremismus bekämpfen.“ Begleitheft zur Führung durch die Ausstellung. (Teamendenleitfaden)