Allgemeine Heilpädagogik - Theorie der Heilpädagogik und Rehabilitation

2023-08 - Podcast: Markus Dederich spricht über "Vulnerabilität zwischen Theorie und Praxis" im Podcast der Arbeitsgruppe Philosophie und Psychologie mit Hannes Wendler und Alexander Wendt. Ein Link zur Sendung (Achtung, externer Link, keine Haftung!) ist hier.
2023-05 - Podcast: Markus Dederich spricht über das Verhältnis von Sprache und heilpädagogische Praxis im Podcast des Berufs- und Fachverbands Heilpädagogik (bhp) "Irgendwas mit Menschen. Ein Link zur Sendung (Achtung, externer Link, keine Haftung!) ist hier.
2023-04 - Zum Wintersemester 2023/2024 starten die neuen Studiengänge "Bachelor Heilpädagogik" und "Master Rehabilitationswissenschaften" an der UzK. Im Bachelor HP wird unser Lehrgebiet in zwei Basismodulen vertreten sein (Lehrschwerpunkte sind neben der Vorlesung zur Einführung in die Heilpädagogik: Ethik, Profession, Inklusion und Partizipation.) Des Weiteren wird unser Lehrgebiet mit dem "Master Heilpädagogik und Inklusion" ein eigenständiges Studienfach in Rahmen des 2-Fach Masters Rehabilitationswissenschaften anbieten. Weitere Informationen in Kürze.
2023-04 - Neuerscheinung: "Behinderung und Technik. Eine phänomenologische Studie." (R. Stöhr)
2023-01 - Markus Dederich hat auf der Plattform "Geschichte der Gegenwart" einen Open-Access-Artikel über "Verletzbarkeit von Menschen mit Behinderung im Spiegel der Pandemie" veröffentlicht. Ein Link (Achtung, externer Link, keine Haftung!) ist hier.