Informationen zur digitalen Präsenzprüfung

 

Bitte lesen Sie die folgenden Punkte sorgfältig und aufmerksam durch.

Allgemeines zur Durchführung

  1. Eine digitale Präsenzprüfung ist eine auf einem digitalen Endgerät (PC) in Räumlichkeiten der Universität zu Köln zu absolviende Prüfung.
  2. Zur Teilnahme müssen Sie sich für die Prüfung in Klips2 anmelden. Dort ist auch das Zeitfenster der Prüfung hinterlegt.
  3. Das zur Prüfung notwendige digitale Endgerät wird Ihnen von der Universität zu Köln zur Verfügung gestellt (PC-Arbeitsplätze).
  4. Die digitalen Präsenzprüfungen finden in der Universitätsstr. 41 (Philosophikum) statt. Der Raum Ihrer Prüfung ist auf der Ilias-Prüfungsplattform hinterlegt (Weiteres hierzu im Abschnitt "Im Vorfeld der Klausur").
  5. Sie finden sich zur in Klips 2 angegebenen Zeit am Prüfungsort ein. (Beispiel: Laut Klips 2 dauert die Prüfung von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr – dann sind Sie um 13.00 Uhr im Philosophikum und warten auf weitere Anweisungen.) Wenn Sie im Philosophikum sind, warten Sie bitte im Vorraum vor den Prüfungsräumen (vor der Glastür), bis wir Sie abholen.
  6. Sie bringen Ihren Studierendenausweis und Ihren Personalausweis mit. Sie werden am Eingang des Ihnen zugewiesenen Raumes kurz kontrolliert.
  7. Jacken, Taschen und sonstige für das Absolvieren der Klausur irrelevante Dinge können Sie im Raum an den Seiten oder an der Tafel ablegen. Stellen Sie bitte Ihre digitalen Endgeräte stumm und achten Sie darauf, keinerlei digitale, internetfähige Endgeräte mit zum Prüfungsplatz zu nehmen. Sie dürfen Getränke in verschließbaren Gefäßen mitbringen, stellen diese aber auf den Boden – keinesfalls auf den Schreibtisch/ Arbeitsplatz.

Im Vorfeld der Klausur

  1. Bitte prüfen Sie vorab Ihren Zugang. Loggen Sie sich dazu BEI AKTIVIERTER VPN-VERBINDUNG zur Universität zu Köln hier ein:
    E-Prüfungen - Ilias Prüfungsinstanz
  2. Die Klausur selbst wird erst kurz vor der Prüfung angelegt - wundern Sie sich also nicht, falls Sie zwar auf den Ordner klicken aber keinen Inhalt und keine Informationen vorfinden können.
  3. Insofern Sie berechtigt sind einen Nachteilsausgleich in Anspruch zu nehmen, lassen Sie uns den Nachweis hierüber bitte mindestens 14 Tage vor der Prüfung zukommen.

    !! Sollte die Prüfung nicht sichtbar sein, überprüfen Sie bitte in Klips, ob Sie sich für die Prüfung angemeldet haben.
    !! Sollten Sie die Anmeldung zur Prüfung verpasst haben, wenden Sie sich an das für Sie zuständige Prüfungamt.
    !! Sollten Sie für die Prüfung angemeldet sein, diese aber immer noch nicht sichtbar, gehen Sie bitte in Ruhe die oben genannten Schritte noch einmal durch.
    !! Sollten Sie auch dann die Prüfung nicht sehen können, keine Panik! Sprechen Sie uns am Klausurtag im Philosophikum direkt an. (Bitte beachten Sie, dass Sie nicht mitschreiben können, wenn Sie nicht angemeldet sind!)