H3 Kontakt zum Thema

    Janina  Bitzer (geb. Pfahl)
    Janina Bitzer (geb. Pfahl)
    Abgeordnete Lehrerin

    Raum 02.203

    Innere Kanalstraße 15
    50823 Köln

    Telefon +49 (0)221 - 470 8671
    E-Mail janina.bitzer(at)uni-koeln.de
    Sprechstunde siehe "Professur Hanke/Aktuelle Nachrichten"


    Kontakt V-Card

     

    Kurzvita

    • 2002 - 2007: Studium des Lehramts Sonderpädagogik mit den Fachrichtungen Sprache und Lernen und dem Unterrichtsfach Deutsch an der Universität zu Köln
    • 2004 - 2009: Studium der Diplom – Heilpädagogik, Schwerpunkt Sprachheilpädagogik an der Universität zu Köln
    • 2009 - 2011: Referendariat am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Köln sowie an der Schule Alter Mühlenweg (Förderschule Sprache) in Köln Deutz
    •  2011 - 2015: Lehrerin an der James Krüss Schule (Förderschule Sprache) in Mönchengladbach
    • 2012: Erwerb der Unterrichtserlaubnis für das Fach Englisch an der Grund- und Förderschule
    • 2015 - 2017: Lehrerin am Förderzentrum Nord der Stadt Mönchengladbach, Bereich Sprache
    • 2015: Zertifikatskurs für das Unterrichtsfach Sachunterricht
    • 2020 - 2023: Lehrerin im Gemeinsamen Lernen der GGS Merianstraße in Köln Chorweiler

     

    Arbeitsschwerpunkte

    • Pädagogik und Didaktik der Grundschule
    • Sonderpädagogische Unterstützung
    • Inklusion an Grundschulen
    • Spracherwerb
    • Schriftspracherwerb

    Außerunterrichtliche Tätigkeiten, Fortbildung und Lehre

     

    • 2011 und 2014: Lehrerfortbildung zum Thema „Diagnostik und Förderung grammatischer Fähigkeiten an Grund- und Förderschule“
    • 2013: Mitarbeit am „1. Themenheft Inklusion – Grundlagen und Hinweise für die Förderung von sprachentwicklungsgestörten Kindern in der Schuleingangsphase der Grundschule“ der Bezirksregierung Düsseldorf
    • 2013 - 2015: mehrmalige Lehrerfortbildung zum Thema „Praktische Möglichkeiten zur Gestaltung des Deutschunterrichts bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen in der Schuleingangsphase“
    • 2014 und 2015: Lehrauftrag im Seminar für „Pädagogik und Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen“ der Universität zu Köln zum Thema „Sprachunterricht in der Primarstufe“
    • 2014 - 2017: Mitarbeit im Beratungsteam des Schulamts Mönchengladbach, Bereich „Sonderpädagogische Beratung zum Umgang mit sprachauffälligen Schülerinnen und Schülern für Schulen aller Schulformen in Mönchengladbach“
    • 2016 - 2017: Mitarbeit im Projekt UFA (Fortbildung von fachrichtungsfremd unterrichtenden sonderpädagogischen Lehrkräften und Lehrkräften der Allgemeinen Schule im Gemeinsamen Lernen) der Bezirksregierung Düsseldorf