<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Tobias Bernasconi Teil¬sein & Teil¬haben - Modellprojekt zur Erfassung der Bedarfe von Menschen mit Komplexer Behinderung und zur Professionalisierung einer Teilhabeorientierten Pflege und Begleitung
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Boenisch LINK - Literacy, Inklusion, Kommunikation
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Jens Boenisch Kernvokabular trifft DaZ - Neukonzeption eines inklusiven und alltagsintegrierten Sprachförderkonzepts auf Kernvokabularbasis für den anfänglichen DaZ-Erwerb
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Jens Boenisch MUK - Maßnahmen der Unterstützten Kommunikation Verbesserung der Versorgung mit alternativen Kommunikationsformen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr Markus Dederich KuBIn - Kulturelle Bildung und Inklusion
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr.'in Laura Ferreira González Inklusiver Biologieunterricht (IBU) Evaluation dualer Unterrichtsplanungen am Beispiel der Förderung der emotionalen Kompetenz anhand humanbiologischer Unterrichtsinhalte
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Edeltraud Hammes-Schmitz Das GRID-Modell (Gesamtübergreifende Richtungsweisende Individuelle Diagnostik)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof.'in Charlotte Hanisch Das ADOPT-Projekt: Gefühle regulieren lernen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Thomas Hennemann MULTIMO - Gestufte Förderung in der Grundschule. Konzeption und Evaluation eines mehrstufigen, multimodalen Förderkonzepts bei externalisierenden Verhaltensproblemen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Thomas Hennemann Mo.Ki „inklusiv“ – Das Kind im Blick – multiprofessionelles und systemübergreifendes Inklusionskonzept für Kinder und Jugendlichen im Schulalter
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Kristina Jonas EmotionAl |Emotionen und Mimik im Alltag|
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Dr. Kai Kasper Partizipation und Anerkennung in Response-To-Intervention (PARTI)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr Caren Keeley ComCri - Kommunizieren (in) der Krise
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Caren Keeley Kommunikation in der Krise: Gesundheitskompetenz und Verletzbarkeiten von Menschen mit Komplexer Behinderung in Zeiten der COVID-19 Pandemie
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Caren Keeley Digitalisierung an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung im Regierungsbezirk Köln – Forschungsprojekt zur Erhebung der Nutzerperspektive und Entwicklung von Zugangsmöglichkeiten zu digitalen Medien
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Caren Keeley Linked - Leuchttürme der Teilhabe von Menschen mit komplexen Behinderungen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Elke Kleinau Inklusive sexuelle Bildung für angehende Pädagog (InseB)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Elke Kleinau DFG-Projekt: 'Besatzungskinder' in Nachkriegsdeutschland. Bildungs- und Differenzerfahrungen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Elke Kleinau „Let’s talk about sex – Sexuelle Vielfalt, schulische Sexualerziehung und forschendes Lernen in der Lehrer_innenbildung“
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Elke Kleinau „Feminisierung des Lehrberuf seine These und ihre Bedeutung für die aktuelle Krise der Schule sowie Herausforderungen für die LehrerInnenbildung“
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Elke Kleinau DFG-Projekt: Europareisen im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Bildungsprozesse und die Konstruktion nationaler Identitäten in Reiseberichten kreolischer Reisender
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof.'in Dr. Nadia Kutscher Bildungsteilhabe Geflüchteter in digitalisierten Bildungsarrangements (BIGEDIB)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Nadia Kutscher Digitalgestützte Bildungsnetze im Sozialraum elaborieren (DILABoration)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof.'in Dr. Nadia Kutscher Kinder. Bilder. Rechte Persönlichkeitsrechte von Kindern im Kontext der digitalen Mediennutzung in der Familie Kinder. Bilder. Rechte.
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Sandra Lammerding Inklusion – Kooperation in multiprofessionellen Teams in der Primarstufe
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Ina-Maria Maahs Weiterbildungsstudium Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof.'in Dr. Mathilde Niehaus COVaRe - Lernen von der SARS-CoV-2 Pandemie: Lektionen für die Zukunft der Leistungserbringung in der ambulanten beruflichen Rehabilitation
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Mathilde Niehaus Chronisch erkrankte Menschen in der Arbeitswelt (ChronMA) – Erforschung der Handlungsfähigkeiten von Unternehmen im Umgang mit Beschäftigten mit chronischen Erkrankungen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Mathilde Niehaus EmPower – eine Reflexionshilfe bei psychischen Problemen im Studium
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Anja Obergfell Prosodorische Sensitivität und ihr Einfluss auf den Erwerb der Scriftsprache im Kindesalter und das Lesen im Erwachsenenalter
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof.'in Dr. Martina Penke Grammatische Fähigkeiten von Kindern mit Down-Syndrom
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Pamela Perniss Gestures in spoken and signed discourse
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Michael Schemmann Drop-out in der Alphabetisierung und Grundbildung: Analyse von Ursachen und Präventionsmöglichkeiten (DRAG)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Frau Maike Schindler Etadii - Eye-Tracking als Diagnostisches Instrument für Inklusives Lernen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> PD Dr. Tanja Ulrich StrateGe - Evaluation strategieorientierter Genusförderung im Schulalter
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Vertr. Prof. Dr. Tanja Ulrich WSU - „Wortschatzsammler“ im Unterricht: Entwicklung und Evaluation eines strategieorientierten, unterrichtsintegrierten Förderkonzepts
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> PD Dr. Tanja Ulrich GME - Grammatische Fähigkeiten mehrsprachiger Kinder zum Zeitpunkt der Einschulung
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof.in Dr.in Susanne Völker Gleichstellung an der Universität: Intersektional denken und handeln. Intersectional – More than Race, Class, Gender.