<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Marina Beckmann Elektronische Patientenakte (EPA) und ihre Auswirkungen auf soziale Aspekte der interprofessionellen Zusammenarbeit und der klinischen Arbeitsabläufe in Krankenhäusern
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Martin Dichter Erweiterte Rollen für Pflegefachpersonen zur person-zentrierten Versorgung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im Krankenhaus (ENROLE-Acute)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Matthias Grünke Projekt HEDforALL - Ganzheitlicher Ansatz für barrierefreie Hochschulbildung
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Kristina Jonas Diagnostische Ansätze zur Identifikation Kognitiver Kommunikationstörungen nach Erworbener Hirnschädigung (DiaKoKos)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> PD Dr. Ute Karbach OpenNOTES – Online-Zugang zu klinischen Behandlungsnotizen für ambulant versorgte Patient:innen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> PD Dr. Ute Karbach Patient Power – Patient-Empowerment durch Patientenfürsprache und Beschwerdemanagement im Krankenhaus
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> PD Dr. Ute Karbach CONTRIBUTE – Wechsel von Off-Label & Best Supportive Care auf zugelassene Therapien Bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen: Implementierung, Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf und unerwünschte Ereignisse
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Ute Karbach Analyse geriatrischer Versorgungsstrukturen in Baden-Württemberg
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> PD Dr. Ute Karbach MAiBest - Multiperspektivische Analyse der Patientenportalnutzung im zeitlichen Verlauf – am Beispiel der digitalen Anamneseerhebung in einem Best-Practice-Krankenhaus
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> PD Dr. Ute Karbach Zi-Ba - Barrieren, Bedenken und Machbarkeitsoptionen einer datenbasierten Gesundheitsversorgung von Menschen mit geistiger Behinderung (MmgB) in Deutschland
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Caren Keeley Kommunikation in der Krise: Gesundheitskompetenz und Verletzbarkeiten von Menschen mit Komplexer Behinderung in Zeiten der COVID-19 Pandemie
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> PhD Theresia Krieger integrierte, sektorenübergreifende Psychoonkologie - isPO
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Holger Pfaff CoRe-Net: Kölner Kompetenznetzwerk aus Praxis und Forschung
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Jun.-Prof. Dr. Karolin Schäfer Diagnosehäufigkeit und Versorgung hörgeschädigter Kinder und Jugendlicher in Deutschland auf Basis einer Analyse von GKV-Routinedaten der BARMER (DiViDe)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Jun.-Prof. Dr. Karolin Schäfer Ein Programm zur niedrigschwelligen Identifikation und Behandlung von Hörstörungen bei Menschen mit geistiger Behinderung (HörGeist)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Jun.-Prof. Dr. Karolin Schäfer Hören und Kommunikation in Pflegeeinrichtungen - HöKomPfle
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Nadine Scholten NEO-MILK – Muttermilchbanken: Implementierung und Förderung der Laktation auf deutschen neonatologischen Intensivstationen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Nadine Scholten Ambulante parenterale Antibiotikatherapie in der Kölner Metropolregion (K-APAT)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Nadine Scholten Neo-CamCare: Einsatz von Webcams auf neonatologischen Intensivstationen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Raymond Voltz StiK-OV – Sterben im Krankenhaus – Optimierung der Versorgung am Lebensende
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Susanne Zank Projekt INGE - integrate4care
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Susanne Zank Hohes Alter in Deutschland (D80+)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Susanne Zank NRW Forschungskolleg GROW II
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Susanne Zank INGE - Digitale INtegrierte GEsundheits- und Pflegeversorgung mit IT-gestützem Pflegeberatungsbesuch nach § 37.3 SGB XI
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Susanne Zank Lebensqualität und Wohlbefinden hochaltriger Menschen in NRW (Repräsentativbefragung NRW80+)