<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Christina Allrmann-Ghionda Aufbau interkultureller Kompetenz im Medizinstudium – Teilprojekt im Rahmen von EISBÄR (Entwicklung und Integration von Schlüsselkompetenzen des Berufsbildes von Ärztinnen und Ärzten) / PJ-STArT-Block – in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Vaughn Becker Representing and Reasoning about the Categories of Social Life
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Gary Bente Durchführung einer psychologischen Untersuchung zur Überprüfung der Wirkung extremistischer Internetpropaganda auf unterschiedliche Gruppen und zur Identifikation relevanter Moderatorvariablen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> x Patrick Bettinger Posthumanistische Medienbildung? Bildungstheoretische Positionen nach Anthropozentrismus und Humanismus
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Frau Anne Bihs Pädagogische Ausgestaltung des Jugendarrests
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Jens Boenisch Kölner Kommunikationsmaterialien mit Kern- und Randvokabular
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Angela Dorrough Länderspezifische soziale Präferenzen und ihr Zusammenhang mit länderübergreifendem Kooperationsverhalten
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Angela Dorrough Bevorzugte Auswahl von Frauen und die daraus folgenden Konsequenzen für die Gruppenentscheidungen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Antje Dresen Erlebte Aggression in Kinderkrankenhäusern
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Birte Englich Sind Befunde zu Unsicherheit auf Entscheidungsschwäche übertragbar? - Konzeptuelle Bezüge, kritsche Randbedingungen und Implikationen für die Anwendung
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Anne Gast Ein Gedächtnis-und-Abruf-Modell des evaluativen Lernens
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Univ. Prof. Dr. rer. nat Alexander Gerlach Integrierte sektorenübergreifende Psychoonkologie (isPO)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Herr Alexander Gerlach Nutzen eines positiv evaluierten Selbsthilfemanuals zur Therapie von Depressionen, während der Wartezeit auf einen ambulanten Therapieplatz
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Andreas Glöckner Verhaltensexperimente zu länderübergreifender Bestechung
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Hilde Haider Einflussfaktoren und Mechanismen der Entstehung bewusst verfügbaren Wissens in einer impliziten Lernaufgabe
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Hilde Haider Vorhersagebasierte Mechanismen der Separierung von Repräsentationen in sequentiellen Handlungen bei Mehrfachaufgaben
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Frau Ann-Kathrin Hennes StaFF: Standards zur Feststellung sonderpädagogischer Förderbedarfe: Konzeption, Implementation und Evaluation von Diagnostikstandards zur Feststellung sonderpädagogischer Förderbedarfe
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Gudrun Hentges RaisoN – Radikalisierungsprozesse durch Verschwörungsideologien: Auswirkungen auf den sozialen Nahraum als Herausforderung für die Bildungs- und Beratungsarbeit
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. C Hillenbrand Prävention von Verhaltensstörungen - Entwicklung und Evaluation eines selektiven Trainings zur Förderung emotional-sozialer Kompetenzen im vorschul. Bereich
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Jun.-Prof. Dr. Sandra Hofhues OERlabs - (Lehramts-)Studierende gemeinsam für OER (aus-)bilden
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Herr Roland Imhoff Die Messung vergleichenden Denkens mittels der Modellierung individueller Kurven assimilativer und kontrastiver Urteilsprozesse
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Marc Jekel Kohärenzbasiertes Schließen: Modellierung der Integration und Suche von sequenziell präsentierter Information
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Marc Jekel Gescheiterte Replikationen replizieren: Ein validitätsbasierter Ansatz zur Vorhersage von Replikationserfolg
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Kristina Jonas Diagnostische Ansätze zur Identifikation Kognitiver Kommunikationstörungen nach Erworbener Hirnschädigung (DiaKoKos)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Dr. Kai Kasper Synergie! - Interdisziplinäres Netzwerk zur systematischen Testung von ILIAS als universitätsweite Lernplattform
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Dr. Kai Kasper GazeGate: A new gaze-based diagnostics approach to personality traits
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Frau Caren Keeley Kommunizieren (in) der Krise. Gesundheitskompetenz und (besondere) Vulnerabilitäten von Menschen mit komplexen Behinderungen in der Corona-Pandemie
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Johannes König PlanvoLL - Planungskompetenz von Lehrerinnen und Lehrern
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Herr Joris Lammers When they go low, we go high? Reaktionen auf politische Korruption sind abhängig von Prozessen der Relativität
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr.' Tatjana Leidig Lehrer-Schüler-Beziehung bei Schüler mit externalisierenden und internalisierenden Verhaltensproblemen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Frau Linda Mehrmann Überprüfung der Wirksamkeit einer onlinebasierten Selbsthilfeanwendung für Betroffene von Pathologischem Hautzupfen/-quetschen (Skin Picking)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Torsten Meyer Intermedia-Lab – Future Learning Space
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Torsten Meyer :csp collaborative studio project
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Torsten Meyer Post-Internet Arts Education (PIAE)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Torsten Meyer Flipping University. Hochschulentwicklung im Horizont digitaler Medienkulturen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Torsten Meyer Calliope, Arduino und Co. – Microcontroller in der Lehrer_innenbildung
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Holger Pfaff Patientinnenbefragung in den NRW-Brustzentren – Routinebefragung
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Holger Pfaff Integrierte, sektorenübergreifende Psychoonkologie
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Dr. Timo-Kolja Pförtner Promoting the health literacy of managers – An evidence-based training program (HeLEvi)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Julia Reuter Vertrauen und Wissenschaftlicher Nachwuchs
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Alfred Schabmann LRS-Diagnostik konkret – Entwicklung von Fallvignetten und Videomaterialien
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Alfred Schabmann The Simple View of Reading
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Alfred Schabmann Prosodische Sensitivität und Phonologische Bewusstheit als Prädiktoren für Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Alfred Schabmann Diagnostik der Schreibkompetenz - die Bewertung von Texten
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Frau Jutta Stahl Ein neuer kollaborativer Ansatz für die neurowissenschaftliche EEGPersönlichkeitsforschung
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Herr Christian Unkelbach Relativity in Social Cognition: Antecedents and Consequences of Comparative Thinking
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Herr Christian Unkelbach Immigration from the immigrants‘ perspective: Differential attitudes, problems, and challenges
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Frau Susanne Völker Eribon revisited - Perspektiven der Gender und Queer Studies
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Simone Vossel Dynamische Aufmerksamkeitskontrolle durch gelernte statistische Erwartungen im gesunden und geschädigten Gehirn
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Anne Waldschmidt Soziale Teilhabe in Europa: Eine Studie zu den Ordnungsprinzipien europäischer Sozial- und Gleichstellungspolitik am Beispiel der Politiken für behinderte Menschen auf supranationaler und nationaler Ebene
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Anne Waldschmidt Barrierefreie Dienstleistungen – Benachteiligungen von behinderten Menschen beim Zugang zu Dienstleistungen privater Unternehmen
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Anne Waldschmidt Making Persons with Disabilities Full Citizens – New Knowledge for an Inclusive and Sustainable Social Model (DISCIT)
<img alt="Research" src="/img/dist/research.png"> Prof. Dr. Susanne Zank PURFAM Potenziale und Risiken in der familialen Pflege